25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

498 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Auto Hetzer | Leipzig

Werde Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Leipzig! In dieser spannenden Position führst du Reparaturen im Karosseriebereich durch und setzt Fahrzeuge fachgerecht instand. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit und besitzt handwerkliches Geschick. Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sind deine Stärken. Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team und vielfältige Aufgaben, die dir Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Regelmäßige Schulungen unterstützen deine fachliche Weiterbildung und fördern deine Karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Ostermeier München GmbH | München

Starte deine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und freundlichen Team. Wir bieten dir eine faire, übertarifliche Bezahlung sowie geregelte Arbeitszeiten und zusätzlichen Urlaub. Profitiere von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Bei uns erwarten dich interessante Mitarbeiterbenefits und kostenlose Arbeitskleidung. Bring dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit – ein guter Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife sind Voraussetzung. Bewirb dich noch heute unter Bewerbung@ostermeiergmbh.de und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Mo-Fr, keine WE Arbeit merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Mo-Fr, keine WE Arbeit

ACO AutoCenter Oberlausitz AG Standort Bautzen | Sohland an der Spree

Unser umfassendes Leistungsportfolio umfasst Verkauf, Beratung, Reparatur, Wartung, Karosserie- und Lackierarbeiten sowie Spezialumbauten für Nutzfahrzeuge. Aktuell suchen wir einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Vollzeit in Sohland. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen und einer unbefristeten Festanstellung. Wir bieten leistungsgerechte Vergütung, attraktive Zusatz- und Sozialleistungen sowie betriebliche Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung und Spezialisierung durch individuelle Fortbildungszuschüsse. Genießen Sie moderne Arbeitsplätze, hochwertige Ausstattung und Gesundheitsangebote wie Fitnessstudio und Jobrad als Teil unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Drechsel Karosseriebau GmbH & Co. KG | Mönchengladbach

DRECHSEL Karosseriebau ist Ihr moderner Partner für Karosserie- und Lackierarbeiten in Mönchengladbach-Neuwerk. Mit 20 erfahrenen Mitarbeitern auf 3000 qm bieten wir umfassende Blech- und Lackreparaturen. Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch neueste Technik, hohe Qualität und faire Preise aus. Wir legen großen Wert auf Transparenz und individuelle Betreuung für unsere Kunden. Aktuell suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Vollzeit. In Ihrer Ausbildung erwarten Sie spannende Einblicke in die Karosserie- und Fahrzeugbautechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Rottenburg merken
Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Rottenburg

Karosserie-Baur GmbH | Reutlingen

Die Karosserie-Baur GmbH in Rottenburg am Neckar bietet professionelle Reparaturen für Fahrzeuge aller Marken an, von kleinen Kratzern bis hin zu großen Unfallschäden. Unser familiengeführtes Unternehmen beschäftigt 13 qualifizierte Mitarbeiter, die sich auf Reparatur und Lackierung nach Herstellervorgaben spezialisiert haben. Neben einem 24-Stunden-Abschleppdienst stellen wir auch geeignete Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Wir suchen derzeit einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen das Zerlegen verunfallter Fahrzeuge und die fachgerechte Installation von Neuteilen. Zudem sollten Sie über umfassende Kenntnisse in Verbindungstechniken und den professionellen Umgang mit Werkzeugen verfügen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

TAG Germany GmbH | Stadthagen

Bei TAG Germany setzen wir auf schützenswerte Leben. Unser Fokus liegt auf dem Bau sicherer Fahrzeuge für Diplomaten, VIPs und Behörden, die Menschenleben retten. Wir suchen zuverlässige Talente, die strukturiert denken und präzise arbeiten. Die steigende Nachfrage nach sicheren Fahrzeugen macht unsere Branche besonders krisensicher. Wenn du einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Fahrzeugbau suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams und lerne, Autos zu bauen, die in kritischen Situationen einen lebensrettenden Unterschied machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker* merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Entdecke die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*, die am 01.08.2026 beginnt. In dreieinhalb Jahren erlernst du alles über Karosseriebauteile, Fahrzeugumbauten und modernste Diagnosetechnik. Du absolvierst eine duale Ausbildung mit einem Mix aus praktischen Erfahrungen im Unternehmen und theoretischem Wissen an der Berufsschule. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. Zudem solltest du eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik, Physik und Technik, mitbringen. Starte jetzt deine Karriere in diesem spannenden Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Essen

Willkommen bei Gottfried Schultz, dem größten privaten Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland mit 31 Betrieben an Rhein und Ruhr. Unsere über 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel. Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen. Bei uns erwarten dich innovative Produkte und Technologien sowie ein motiviertes Team. Zusätzlich bieten wir attraktive Anreize wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub. Nutze die Chance auf eine vielversprechende Karriere mit guten Übernahmechancen in unserem Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Düsseldorf

Willkommen bei Gottfried Schultz, Ihrem Top-Partner für Volkswagen in Deutschland! Mit 31 Standorten an Rhein und Ruhr bieten wir erstklassigen Service im Neu- und Gebrauchtwagenbereich. Über 2.700 Mitarbeiter setzen auf unsere 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel, um Sie bestmöglich zu betreuen. Profitieren Sie von innovativen Produkten, modernen Arbeitsplätzen und einem dynamischen Team. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Benefits wie Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub. Entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Karriere mit hervorragenden Übernahmechancen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | Hamburg

Starte deine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in bei vhh.mobility, den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH! Hier erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung ohne Langeweile. Du lernst, moderne Fahrzeuge zu warten und erhältst umfassende Kenntnisse in Arbeitsabläufen, Qualitätsmanagement sowie Systemprüfungen. Verbessere deine Fähigkeiten in betrieblicher und technischer Kommunikation. Wenn du die Mobilität in der Metropolregion Hamburg mitgestalten möchtest, bietet dir diese Ausbildung hervorragende berufliche Perspektiven. Zeig dein Können und bewirb dich jetzt bei vhh.mobility für eine spannende Zukunft in der Fahrzeugtechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

Was verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Den Beruf als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in erlernen Sie über eine duale Ausbildung. Ihnen steht somit eine Vergütung zu. Es gibt zwei Ausbildungsbereiche mit unterschiedlichen Vergütungshöhen:

Ausbildungsvergütung im Kraftfahrzeuggewerbe:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 706 und 979 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 745 und 1.041 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 835 und 1.144 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 890 und 1.202 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.141 und 1.264 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.450 und 2.555 € brutto. Damit ist das durchschnittliche Einkommen in den alten Bundesländern ziemlich angeglichen. In den neuen Bundesländern ist der Verdienst aber wesentlich geringer. Hier erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere einen Lohn zwischen ca. 1.900 und 2.320 € brutto im Monat.

Erfahrene Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.110 und 3.385 € brutto im Monat. Laut tariflichen Vereinbarungen steht Ihnen ein Lohn von ca. 16,35 € pro Stunde brutto zu. In den neuen Bundesländern erzielen auch erfahrene Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen nur ein Gehalt zwischen ca. 2.381 und 2.738 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker am meisten?

Die Lohnhöhe ist in dieser Branche am stärksten von der geografischen Lage abhängig. Den höchsten Lohn erzielen Sie in den beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. In Bayern schwankt der durchschnittliche monatliche Verdienst zwischen ca. 3.097 und 3.453 €. Er liegt damit über dem bundesdeutschen Durchschnittsverdienst. Den mit Abstand höchsten monatlichen Lohn erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier schwanken die durchschnittlichen Einkommen zwischen ca. 3.454 und 3.812 €.

Unabhängig vom Bundesland ist aber der monatliche Verdienst in den Städten wesentlich höher als auf dem Land. Hier einige städtische Gehaltsangaben, an denen Sie sich orientieren können:

  • Frankfurt am Main: 4.053 € brutto im Monat
  • Hannover: 4.064 € brutto im Monat
  • Stuttgart: 5.836 € brutto im Monat
  • München: 4.455 € brutto im Monat
  • Leipzig: 4.149 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Sie haben in diesem Beruf zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Am beliebtesten sind immer noch die klassischen Techniker/innen- und Meister/innen-Ausbildungen, die von der lokalen Kammer angeboten werden. Diese Weiterbildungen sind zum Teil staatlich gefördert und können sogar nebenberuflich absolviert werden. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Kraftfahrzeugtechnikermeister/in
  • Industriemeister/in für Metall
  • Techniker/in für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumeister/in
  • Techniker/in für Kraftfahrzeugtechnik

Alternativ können Sie auch eine zusätzliche kaufmännische Weiterbildung absolvieren. Auch diese Kurse werden teilweise von den lokalen Kammern angeboten. Zudem bieten Fernschulen und private Weiterbildungseinrichtungen verschiedene Schulungen an. Eventuell können Sie auch dafür eine Förderung oder Unterstützung erhalten. Folgende Möglichkeiten bieten sich an:

  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Fachkraft für Caravantechnik
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Konstrukteur/in

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bietet sich auch eine anschließende akademische Ausbildung an. Diese Fächer können Sie an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik
  • Ingenieurswissenschaften

Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Der Zukunftsbegriff im Fahrzeugbau heißt Exoskelette. Die roboterartigen Geräte befinden sich mitunter noch in der Erprobung. Sie sind mit einer besonderen Sensortechnik ausgestattet und orientieren sich an der menschlichen Arbeit. Mithilfe von Machine Learning erkennen und speichern sie Bewegungen und passen diese entsprechend an. Zukünftig sollen die Exoskelette dort zum Einsatz kommen, wo die Tätigkeiten nicht ergonomisch sind. Hier ein Ausschnitt der möglichen Aufgaben von Exoskeletten:

  • Montagen an Bremsleitungen
  • Arbeiten und insbesondere Verschraubungen an Unterböden
  • Unterbodenverkleidungen
  • Arbeiten mit Korrosionsschutzmittel
  • Arbeiten mit Abdichtungsschutz