25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Karosseriebauer

156 Karosseriebauer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Karosseriebauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Karosseriebauer für Opel (m/w/d) merken
Karosseriebauer für Opel (m/w/d)

KOHL automobile GmbH | Aachen

Werde Karosseriebauer (m/w/d) bei unserem renommierten Standort in Aachen und profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einer 38-Stunden-Woche. Genieße 30 Tage Urlaub und umfassende Schulungen, die sowohl vom Hersteller als auch intern angeboten werden. Wir stellen Deine Arbeitskleidung und reinigen sie für Dich, während Du ein leistungsorientiertes Prämiensystem und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge erhältst. Zusätzlich erhältst Du Vergünstigungen auf alle Produkte und kannst ein (E-) Bike leasen. Ein Mitarbeiterparkplatz und abwechslungsreiche Firmenevents warten auf Dich. Bring Deine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker mit und werde Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Karosseriebauer (w/m/d) merken
Mechatroniker / Karosseriebauer (w/m/d)

MAN Truck & Bus Group | Wittlich

Sie sind ausgebildeter Mechatroniker, Karosseriebauer, Landmaschinenmechaniker oder Kfz-Elektriker mit einer Zusatzausbildung in der Schweißtechnik? Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft mitbringen. Weiterbildung in zukunftsweisenden Technologien ist bei uns willkommen. Gute Kenntnisse in Fahrzeugelektrik und -elektronik sowie Grundwissen in Hydraulik sind erforderlich. Wir bieten attraktive Konditionen, darunter 30 Tage Urlaub und eine wettbewerbsfähige Vergütung mit Sonderzahlungen. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, betrieblicher Altersvorsorge und lukrativen Prämien für Schicht- und Wochenendarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Karosseriebauer in Wolfenbüttel m/w/d merken
KFZ-Karosseriebauer in Wolfenbüttel m/w/d

WELLER Premium GmbH - Ndl. Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Werde KFZ-Karosseriebauer in Wolfenbüttel (m/w/d) und bring deine Fähigkeiten zum Einsatz! Du identifizierst Schäden an Fahrzeugkarosserien und reparierst diese professionell. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbauer oder KFZ-Mechatroniker bist du bei uns genau richtig. Ideal ist Erfahrung mit Werkstattsoftware und einem Führerschein der Klasse B. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einem innovativen Arbeitsumfeld und dem „BMW Proactive Care Award“. Entfalte deine Karriere bei einem der führenden Automobilhändler Deutschlands und sichere dir attraktive Unternehmensgewinne sowie Loyalitätsprämien! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Premium GmbH - Ndl. Wolfenbüttel | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Karosseriebauer in Goslar m/w/d merken
KFZ-Karosseriebauer in Goslar m/w/d

WELLER Premium GmbH - Ndl. Goslar | Goslar

Suchen Sie eine Karriere als KFZ-Karosseriebauer in Goslar (m/w/d)? In dieser spannenden Position identifizieren Sie Fehler an Fahrzeugkarosserien, führen Reparaturen und Montagen durch und realisieren Unfallinstandsetzungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbauer oder KFZ-Mechatroniker. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Werkstattsoftware mit. Als ausgezeichneter Arbeitgeber bieten wir attraktive Prämien, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Werden Sie Teil eines führenden Automobilhändlers in Deutschland und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Premium GmbH - Ndl. Goslar | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Karosseriebauer in Hildesheim m/w/d merken
KFZ-Karosseriebauer in Hildesheim m/w/d

WELLER Premium GmbH - Ndl. Hildesheim | Hildesheim

Werde KFZ-Karosseriebauer in Hildesheim (m/w/d) und setze deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugreparatur ein! Du diagnostizierst Mängel an Fahrzeugkarosserien und führst professionelle Unfallinstandsetzungen durch. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbauer oder KFZ-Mechatroniker bist du bestens qualifiziert. Ideal sind auch Kenntnisse in gängiger Werkstattsoftware und ein Führerschein Klasse B. Profitiere von 30 Tagen Urlaub und attraktiven Prämien in einem modernen Arbeitsumfeld. Werde Teil eines ausgezeichneten Teams, das mit dem „BMW Proactive Care Award“ ausgezeichnet wurde! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Premium GmbH - Ndl. Hildesheim | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer - Instandsetzung / Fahrzeugteile / Unfallschäden (m/w/d) merken
Karosseriebauer - Instandsetzung / Fahrzeugteile / Unfallschäden (m/w/d)

BHS Handels- und Betriebsges. mbH | Zwickau

Sind Sie ausgebildeter Karosseriebauer oder Kfz-Mechaniker (m/w/d) mit handwerklichem Geschick? Wir suchen motivierte Teamplayer, die eigenständig und präzise arbeiten. Bei uns erwartet Sie ein freundliches Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen mit unbefristeter Anstellung. Genießen Sie erstklassige Arbeitsbedingungen und steuerfreie Tankbeiträge von 45 Euro. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Verdienstchancen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Zukunft in einem stabilen und innovativen Betrieb! +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer - Karosseriearbeiten / Fahrzeugrahmen / Umrüstungen (m/w/d) merken
Karosseriebauer - Karosseriearbeiten / Fahrzeugrahmen / Umrüstungen (m/w/d)

Rindt & Gaida GmbH | Hemmingen

Wir suchen einen erfahrenen Karosseriebauer, der selbstständig Karosseriearbeiten, Um- und Nachrüstungen sowie präzise Einstellarbeiten durchführt. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Zu Ihren Aufgaben gehören der Wechsel verschraubter Komponenten und die Hohlraumkonservierung. Sie zeichnet ein hohes Qualitätsbewusstsein aus und sind teamfähig. Neben einem Führerschein der Klasse B bieten wir Ihnen ein überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte. Profitieren Sie von E-Bike Leasing und genießen Sie freies, eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer - Reparatur / Montage / Instandsetzung (m/w/d) merken
Karosseriebauer - Reparatur / Montage / Instandsetzung (m/w/d)

Basler Karosseriebau- und Lackierwerkstätte GmbH | Offenburg

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) führen Sie präzise und termingerechte Reparaturarbeiten an Kraftfahrzeugen durch. Ihre Aufgaben umfassen Demontage, Montage sowie Fahrzeugvermessung und Lackarbeiten. Mit Ihrer mindestens zweijährigen Berufserfahrung meistern Sie die Herausforderungen der modernen Fahrzeugtechnik. Teamgeist und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus, während Sie selbstständig arbeiten. Sie profitieren von einem übertariflichen Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch auf B2-Niveau runden Ihr Profil ideal ab und machen Sie zum perfekten Kandidaten für unser Team. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer [m/w/d] merken
Karosseriebauer [m/w/d]

AUTOHAUS Garage PETRY s.à r.l. | Remerschen

Suchen Sie eine Herausforderung als Karosseriebauer (m/w/d) in Remerschen/Schengen? Unser Verkaufscenter bietet Ihnen persönliche Betreuung und eine dynamische Arbeitsumgebung. Ihre Aufgaben umfassen die Instandsetzung von Fahrzeugen, Durchführung von Schweiß- und Ausbeularbeiten sowie den Ausbau von Karosserieteilen. Wir setzen auf eine abgeschlossene Ausbildung zum Karosseriebauer und idealerweise erste Berufserfahrung. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiver Bezahlung. Nutzen Sie zudem unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Hedin Automotive Services GmbH | Wadgassen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Karosseriebauer (m/w/d) in Wadgassen? In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Austausch und die Instandsetzung beschädigter Karosserieteile und Rahmen. Sie nutzen moderne Techniken zur Bearbeitung von Blech und Metall und kümmern sich um den Einbau von Sicherheitssystemen und Zubehör. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einem renommierten Autohaus sowie zahlreiche Benefits, darunter Mitarbeiterrabatte und Altersvorsorge. Unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere bei uns aktiv mit! +
Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Karosseriebauer

Beruf Karosseriebauer

Welche Ausbildung benötigt man als Karosseriebauer?

Die Berufsbezeichnung Karosseriebauer/in ist veraltet. Heute nennt man Karosseriebauer/innen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik.

Die Berufsausbildung dauert 3 ½ Jahre und findet abwechselnd in einem Ausbildungsbetrieb und in einer Berufsschule statt. Es handelt sich um eine sogenannte duale Berufsausbildung.

Es gibt keine gesetzlichen Regelungen für den Zugang zu diesem Berufsbild. Allerdings wird erwartet, dass Sie mindestens im Besitz eines Hauptschulabschlusses sind. Der Zugang erfolgt aber auch über den mittleren Bildungsabschluss und über die Hochschulreife.

Viele Ausbildungsbetriebe wünschen sich Auszubildende, die ein Faible für Fahrzeuge haben und sich für den Beruf begeistern können. In diesem Fall kann der Zugang zur Berufsausbildung auch ohne Schulabschluss möglich sein.

Welche Fähigkeiten braucht man als Karosseriebauer?

In diesem Beruf müssen Sie körperlich fit sein. Sie sind den ganzen Tag über in Bewegung und müssen so einiges stemmen können. Es ist vorteilhaft, wenn Sie regelmäßig Sport treiben.

Das Berufsbild ist nichts für eitle Menschen. Dreck und Schmutz lassen sich nicht vermeiden. Selbst ein frisch gewaschener Arbeitsanzug ist schon nach wenigen Minuten wieder dreckig. Eine dreckige Werkstatt gehört zum guten Ton. Sie ist der beste Beweis dafür, dass hier hart gearbeitet wird.

Auch dreckige Finger sollten Sie nicht stören. Es ist völlig normal, dass Sie sich nach der Arbeit mit speziellen Reinigungsmitteln die Hände waschen müssen. Manchmal lassen sich Flecken aber nicht sofort entfernen. Damit müssen Sie umgehen können.

Ihre Bekleidung stinkt nach Öl und Benzin und nach der Arbeit benötigen Sie regelmäßig eine Dusche. Einige Gerüche fressen sich geradezu in Haut, in Haare und in Bekleidung ein. Das darf Sie in keiner Weise stören, da Sie es nicht abstellen können.

Ohne handwerkliches Geschick geht in diesem Berufsfeld gar nichts. Sie sollten auch ein Faible für Autos haben und sich mit den Grundfunktionen eines Fahrzeuges auskennen.

Wie viel verdient ein Karosseriebauer?

Die Höhe des Gehaltes ist von vielen Kriterien abhängig. Grundsätzlich sind die Löhne in den alten Bundesländern deutlich höher als in den neuen Bundesländern. Den größten Einfluss nimmt die Unternehmensgröße. In kleinen Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern sind die Gehälter am Minimum. Große und international agierende Unternehmen zahlen die höchsten Löhne. Deutschland weit schwankt der monatliche Bruttoverdienst zwischen 1.900 und 3.300 €.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsvergütung orientiert sich an den Vorgaben der Ausbildungsverordnung und ist von der geografischen Lage abhängig. In Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie die geringste Vergütung. In Baden-Württemberg ist die Vergütung am höchsten. Das sind die aktuellen Vergütungen:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 760 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 830 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.270 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen Gehälter zwischen ca. 1.900 und 2.500 € brutto im Monat. Im Osten können sie sogar noch darunter liegen. Große Autokonzerne suchen gezielt nach Berufsanfänger/innen. Sie sind ein Teil einer mehrjährigen Planung. Mit einem hohen Einstiegsgehalt will man Sie dauerhaft an das Unternehmen binden.

Mit Berufserfahrung:

In den alten Bundesländern steigt das Gehalt kontinuierlich an und oftmals werden Sie nach geltendem Tarifvertrag bezahlt. In Baden-Württemberg kann der monatliche Bruttoverdienst sogar noch über dem Tariflohn liegen. Im Osten steigen die Gehälter dagegen nur sporadisch an. Tarifverträge sind selten. In der Regel steigt der monatliche Bruttolohn nicht über 2.500 € an. Deutschlandweit liegt das Gehalt für erfahrene Karosseriebauer/innen zwischen ca. 2.500 und 3.300 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Karosseriebauer?

Karosseriebauer/innen stellen verschiedene Karosseriebauteile her und montieren sie. Zudem warten sie unterschiedliche Fahrzeuge und bauen Zubehörteile ein und aus.

Während der Ausbildung:

Ihre Ausbildungsinhalte sind bis zum Ende des zweiten Lehrjahres identisch mit dem Karosseriebauer/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik. Die Grundausbildung beinhaltet alle Basiskenntnisse, die für dieses Berufsfeld relevant sind. Dazu gehören folgende Aufgaben:

  • Fahrzeugsysteme
  • Prüfsysteme
  • Fahrzeuginstandhaltung
  • Fehlerdiagnose
  • Zubehörteile
  • Fahrzeugkontrolle
  • Allgemeiner Betrieb von Fahrzeugsystemen
  • Zusatzeinrichtungen an Fahrzeugen
  • Fahrzeugpflege
  • Messsysteme
  • Fahrzeugwartung
  • Fahrzeugübergabe

Nach dem zweiten Lehrjahr beziehen sich die Tätigkeiten auf Ihren Fachbereich. Sie lernen die verschiedenen Baugruppen kennen und müssen die einzelnen Bausysteme zuordnen können.

Die praktische Ausbildung wird jetzt fachspezifisch intensiviert. Sie beginnen mit verschiedenen Montagen und demontieren. Haben Sie die Fehlerquelle ausfindig gemacht und geprüft, dann starten Sie die Reparatur. Sie arbeiten von nun an näher am Kunden und kommunizieren mit ihm zur Unterstützung der Fehlerfindung. Nach der Reparatur übergeben sie das Fahrzeug.

Sie fertigen Karosserieteile nach Vorgaben selbstständig an und stellen auch andere Fahrzeugbauteile her. Auch verschiedene Zubehörteile lernen Sie kennen und montieren Sie.

Im Berufsleben:

Die Aufgabengebiete sind vielfältig und hängen vom Unternehmen ab. Sie sind entweder in klassischen Autowerkstätten oder bei großen Autobauern tätig. Sie bauen nicht unbedingt nur Autos zusammen. Das Berufsbild beinhaltet auch den Bau folgender Fahrzeuge:

  • Rettungsfahrzeuge
  • Busse
  • Wohnmobile
  • Lastkraftwagen
  • Oldtimer
  • Abschleppfahrzeuge
  • Einsatzfahrzeuge
  • Müllentsorgungsfahrzeuge
  • Imbisswagen und Foodtrucks
  • Geldtransporter

Sie stellen die gesamte Karosserie für diese Fahrzeuge her, setzen die Fahrzeuge zusammen oder tauschen einzelne Karosserieteile aus. Sie sind auch dafür verantwortlich, die Mängel an Fahrzeugen zu erkennen und zu dokumentieren. Nicht selten arbeiten Sie an Unfallfahrzeugen und müssen dann einen Kostenvoranschlag oder eine Schadensdokumentation erstellen.

Ihr Arbeitsbereich bezieht auch Pneumatik, Elektrotechnik und Hydraulik mit ein. Hierzu nutzen Sie eventuell Computer, wenn die Karosserieteile in Verbindung mit anderen Geräten stehen. Ihre Arbeit ist nicht immer nur auf das Handwerk bezogen, sondern schließt auch digitale Arbeiten mit ein.

Der Beruf kann mitunter anstrengend sein. Nicht selten können Sie Arbeiten nur gemeinsam mit Kollegen erledigen. Ihre ganze berufliche Tätigkeit ist eine Mischung aus elektronischen Lösungen, Karosseriebau und Teamwork.

Sie müssen jede beruflichen Tätigkeiten gewissenhaft und mit Verantwortung erledigen. Das Auto muss nicht nur funktionieren, sondern auch verkehrssicher sein. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass das Fahrzeug alle Sicherheitsbestimmungen erfüllt, bevor es an den Kunden übergeben wird.

Wo arbeitet ein Karosseriebauer?

Karosseriebauer/innen sind in der Regel in Werkstätten oder Werkhallen tätig. Dort arbeiten sie mit oder an elektrischen und mechanischen Geräten. Sie bauen Fahrzeuge an Hebebühnen oder an Fahrstraßen mithilfe von Robotern zusammen.

Je nach Unternehmen sind Sie darüber hinaus noch in Büros, an Rezeptionen oder im Freien tätig. Es kann auch vorkommen, dass Sie Bauteile in einem Lager abholen müssen.

Sie arbeiten mit Werkzeugen, die elektrisch oder mechanisch betrieben werden. Dazu gehören Trennschleifer und Bremsprüfungsstände. Sie sind Gerüchen und Lärm ausgesetzt und müssen bei einigen Arbeiten verschiedene Sicherheitsbekleidungen anziehen. Je nach Tätigkeitsbereich kommen Sie auch mit Farben, Lacken und anderen chemischen Lösungsmitteln in Berührung.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Karosseriebauer?

Die Aufstiegschancen für Karosseriebauer/innen sind hervorragend. Für jede schulische Vorbildung gibt’s es Weiterbildungsoptionen.

Schon während der Berufsausbildung kann man durch ergänzende Tätigkeiten seine Kompetenzen erweitern und eine zusätzliche Weiterbildung als Betriebsassistent/in im Karosseriebau machen. Sie ist eine Art Schlüsselrolle zwischen den Aufgabenbereichen in der Werkstatt und im Büro. Diese Weiterbildung führt in die Werkstattleitung.

Auch die klassische Weiterbildung als Techniker/in findet großen Anklang. Diese Weiterbildungsmaßnahme wird von der örtlichen Handwerkskammer organisiert und angeboten. Sie dauert zwei Jahre, ist förderungsfähig und kann parallel zur beruflichen Tätigkeit absolviert werden.

Die meisten Karosseriebauer/innen entscheiden sich für eine Meisterweiterbildung. Auch diese Maßnahme wird von der örtlichen Handwerkskammer durchgeführt. Sie kann in Teilen oder als kompletter Kurs abgelegt werden. Auch einige Fernlerninstitute bieten diese Kurse an. Unter bestimmten Umständen können Sie Weiterbildungsleistungen erhalten. Wer nicht für seinen Lebensunterhalt sorgen kann, der hat ein Anrecht auf soziale Unterstützung.

Wer im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ist, kann nach der Berufsausbildung ein Studium beginnen. Als Fächer bieten sich Maschinenbau mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder Mechatronik an.