25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungsingenieur Gehalt

20.801 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen

Die ZEISS Industry Quality Solutions sucht einen engagierten Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Schaltschrankbau (m/w/x) in der Business Unit X-Ray Solutions. In dieser Position entwickeln Sie Steuerungssysteme für Röntgen-CT-Systeme und erarbeiten innovative Lösungen für automatisierte Systeme. Sie sind verantwortlich für die Anpassung von SPS-Maschinensteuerungen und erstellen Schalt- sowie Stromlaufpläne mit EPLAN. Zudem prüfen Sie technische Unterlagen auf ihre Richtigkeit und optimieren die eingesetzten Steuerungslösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Prototypen und den Austausch mit Kunden und Lieferanten. Werden Sie Teil eines globalen F&E-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Röntgentechnologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

Als Experte für Videotechnik entwickeln Sie innovative technische Konzepte basierend auf Kundenanforderungen und Normen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Planung aller notwendigen Teilumfänge. Sie sind verantwortlich für technische Unterlagen wie Schaltpläne und Stücklisten. Außerdem unterstützen Sie externe Entwicklungspartner und begleiten die Inbetriebnahme von Baugruppen. In enger Zusammenarbeit mit der Produktion koordinieren Sie die Prüfvorschriften und stellen die Serienüberleitung sicher. Zudem führen Sie Anpassungsentwicklungen im Rahmen des Änderungsmanagements durch, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochfrequenzmess- und Prüftechnik für Peiler/Antennen (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Hochfrequenzmess- und Prüftechnik für Peiler/Antennen (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Wir suchen einen Experten für die Entwicklung hochpräziser Testsysteme für Peiler und Antennen. Ihre Aufgaben umfassen die Definition innovativer Prüfstrategien und die Sicherstellung optimaler Testability während der Produktentwicklung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Verifizierung und Überführung der entwickelten Testsysteme in den reibungslosen Testbetrieb. Eine effiziente Lösung zur Automatisierung der Prüfabläufe ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Sie koordinieren proaktiv alle Arbeitspakete, von der Hardware-Definition bis zur Übergabe an den Anwender. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik sowie fundierte Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz bei Nürnberg

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für IT-Sicherheit in Röthenbach a. d. Pegnitz. In dieser Schlüsselposition gewährleisten Sie die Informationssicherheit unserer modernen Luftverteidigungssysteme. Sie entwickeln Konzepte zur IT-Sicherheit für ein abwechslungsreiches Produktportfolio und beraten interdisziplinäre Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Definition und Implementierung von IT-Sicherheitsanforderungen sowie die Bewertung geeigneter Sicherheitslösungen. Außerdem analysieren Sie unsere Produkte auf Schwachstellen mit etablierten Prüfwerkzeugen. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie aktiv die Cyberabwehr in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Brennstoffzellentechnik (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Brennstoffzellentechnik (m/w/d) - NEU!

EUROATLAS GmbH | Kiel

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Qualifizierungen im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder der Verfahrenstechnik. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium, mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Matlab und Simulink mit. Erfahrung in der Brennstoffzellentechnik und in der Leistungselektronik sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise aus. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, flexiblen Zeiten und umfangreichen Zusatzleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt über den „Jetzt bewerben“-Button – wir freuen uns auf Sie! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x)

Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH | Oberkochen

Die ZEISS Industry Quality Solutions sucht einen talentierten Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Schaltschrankbau (m/w/x) für die Business Unit X-Ray Solutions. In dieser Position entwickeln Sie Steuerungssysteme für innovative industrielle Röntgen-CT-Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung von SPS-Maschinensteuerungen sowie die Erstellung von Schaltplänen mit EPLAN. Zudem optimieren Sie bestehende Systeme und unterstützen bei der Inbetriebnahme von Prototypen. Ihre Schnittstellenfunktion ermöglicht den Austausch mit Kunden und internen Stakeholdern. Werden Sie Teil eines globalen F&E-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Röntgentechnologie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung

Carl Zeiss Microscopy GmbH | Oberkochen

Wir suchen einen engagierten Embedded Firmware Engineer (m/w/x) für die Weiterentwicklung unserer ZEISS Elektronenmikroskope und der Softwareplattform ZEN. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung innovativer Funktionen für unsere Firmware sowie die hardwarenahen Softwarelösungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hardware- und Software-Entwicklungsteams konzipieren Sie komplexe Steuerungssysteme. Sie programmieren Mikrokontroller und FPGAs und erstellen die technische Dokumentation. Ein Studium in Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich. Sowohl Berufseinsteiger mit Enthusiasmus für Firmware-Entwicklung als auch Young Professionals sind willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochfrequenz-Testsysteme für Funkgeräte (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Hochfrequenz-Testsysteme für Funkgeräte (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

In der Produktentwicklung stehen innovative Prüfstrategien im Fokus, um optimale Testability sicherzustellen. Wir verifizieren entwickelte Testsysteme und ermöglichen einen reibungslosen Testbetrieb durch kontinuierliche Systemweiterentwicklung. Effiziente Lösungen und automatische Prüfabläufe für Funkgeräte werden in modernsten Entwicklungsumgebungen realisiert. Die proaktive Koordination aller Arbeitspakete, von der Hardware-Definition bis zur Übergabe, ist entscheidend für den Projekterfolg. Ideale Kandidaten haben ein Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und Erfahrung mit C/C#. Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (B2) sowie gute Englischkenntnisse (B1) sind erforderlich für eine erfolgreiche Teamkommunikation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik

IVOSTUD GmbH | Breckerfeld

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle unterstützen Sie aktiv die Entwicklung unserer Leistungskomponenten und entwerfen eigenständig Kabelbäume für Board-to-Board-Verbindungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung sowie Pflege von Schalt- und Übersichtsplänen mit EPLAN. Sie verantworten die elektrische Dokumentation und sorgen für deren kontinuierliche Aktualisierung. Ideale Bewerber haben ein Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, gern mit mehrjähriger Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in der Elektrokonstruktion und im Umgang mit EPLAN sind Voraussetzung für die Position. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme (mwd) merken
Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme (mwd)

Vesterling AG | Paderborn

Als Entwicklungsingenieur für Belüftungssysteme gestalten Sie innovative Lösungen zur effizienten Wohnraumbelüftung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem anonymen Jobangebot, das große Geheimhaltung erfordert. Detaillierte Informationen über diese spannende Position erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch. Ihr Wunsch nach Vertraulichkeit bleibt selbstverständlich gewahrt. Vesterling ist seit über 25 Jahren ein führender Personaldienstleister im Technologiebereich, spezialisiert auf Recruiting und Executive Search. Unsere erfahrenen Consultants, bestehend aus Informatikern und Ingenieuren, stehen Ihnen bei allen Fragen zur Karriereplanung und der Auswahl Ihrer nächsten Position kompetent zur Seite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungsingenieur Gehalt

Entwicklungsingenieur Gehalt

Was verdient ein Entwicklungsingenieur?

Die Ausbildung als Entwicklungsingenieur/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und dadurch steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Sie haben aber die Möglichkeit, BAföG oder andere Unterstützungsleistungen zu erhalten. Eventuell wird Ihnen aber für die Praktika eine Vergütung gezahlt.

Das Anfangsgehalt für Entwicklungsingenieure/innen schwankt erheblich und orientiert sich unter anderem am Fachbereich. Der durchschnittliche monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto. Im Fachbereich Maschinenbau ist das Gehalt zu Beginn der Karriere im unteren Lohnbereich angesiedelt. Die Fachbereiche Informatik, Chemie und erneuerbare Energien sind den höheren Verdiensten zugeordnet.

Der beispielhafte Tariflohn für Entwicklungsingenieure/innen schwankt zwischen ca. 4.604 und 5.819 € brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte bekommen ohne tarifliche Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.900 und 4.200 € brutto.

Wo verdient ein Entwicklungsingenieur am meisten?

Sie können in unterschiedlichen Fachbereichen hohe Verdienste erzielen. Entscheidend ist unter anderem der untergeordnete Bereich. Generell sind die Löhne in der Informationstechnologie hoch. Hier erzielen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt über 3.500 €. Im untergeordneten Fachbereich der Speichertechnologie kann der Lohn auch bei mindestens 4.500 € brutto im Monat liegen. Auch im Gaming werden im Vergleich zu vielen anderen Bereichen hohe Löhne gezahlt.

Obwohl die MINT-Fächer seit Jahren gezielt Frauen anwerben, erhalten Frauen immer noch geringere Einkommen als Männer. Die monatliche Spanne pendelt sich zwischen 200 und 400 € ein. Ferner nimmt die geografische Lage Einfluss auf die Höhe der Verdienste. In allen Fachbereichen gilt der Osten als Verlierer. Insbesondere Mecklenburg-Vorpommern ist von den durchschnittlichen Löhnen abgeschlagen. Hier sind Verdienste unter 3.000 € brutto im Monat keine Seltenheit. In Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern sind die monatlichen Löhne dagegen höher als in allen anderen Bundesländern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Entwicklungsingenieur?

Da man das Berufsbild nur über ein Studium erreichen kann, liegen die meisten Weiterbildungsangebote im akademischen Bereich. Je nach Fachrichtung haben Sie aber die Möglichkeit, einzelne Schulungen und Kurse über die Kammern oder über Weiterbildungsinstitute zu absolvieren. Diese Kurse dienen dazu, Wissen zu intensivieren oder zu aktualisieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Technisches Englisch
  • Projektleitung
  • Projektplanung und Abwicklung
  • Montage
  • Machine Learning
  • Chemische Technik
  • Analytik und Messtechnik

Sollten Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben, dann ist ein weiterer akademischer Weg empfehlenswert. Sie können einen Master-Abschluss erwerben und Ihre Laufbahn mit einer Promotion oder Habilitation fortsetzen. Danach erfolgt dann eine Berufung zum Hochschulprofessor.

Karriere als Entwicklungsingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Entwicklungsingenieur?

Die Entwicklungsbereiche haben Hochkonjunktur und werden auch in Zukunft als innovativer Bereich der Forschung und Wissenschaft agieren. Insbesondere die Fachbereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien werden stark gefördert. Zu den Schlüsselbereichen gehören die Reduzierung von CO₂-Ausstößen, Wasserstoffantrieb und andere alternative Energien. In Anbetracht der steigenden Verkehrsentwicklung müssen Ingenieure/innen zwangsläufig neue Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickeln. Eine tragende Rolle spielen hier auch die Luftfahrtbranche und der Schwerlastverkehr.

Gefordert und gefördert werden auch Rohstoffentwicklungen unter anderem im Fachbereich Chemie und in der Kosmetikindustrie. Hier nimmt der grüne Wasserstoff eine innovative Rolle ein. Im Maschinenbau liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf eine klimafreundliche Automatisierungstechnik. Zudem soll der Bereich Fertigungstechnik in den nächsten Jahren reformiert werden. Im Mittelpunkt steht eine klimaneutrale Strahlenerzeugung.

Viele Entwicklungsingenieure/innen wenden sich dem Bereich der Bautechnik und Gebäudetechnik zu. Hier gibt es schon seit Jahren Quantensprünge bei der Entwicklung effizienter Bauweisen. Das gesamte Fachgebiet arbeitet übergreifend und ist auf die Neuentwicklung in den Technologien der Zulieferung angewiesen. Insbesondere werden Baualternativen und Baumaterialien gesucht, die Ressourcen schützen und dabei helfen, dass sich das Klima erholt.