25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungsingenieur Gehalt

11.352 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie die Zukunft mit ZEISS, wo Innovation und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Unsere talentierten Mitarbeitenden treibt die Leidenschaft an, Grenzen neu zu definieren. In einem modernen, offenen Umfeld fördern wir kontinuierliche Entwicklung und Weiterbildung. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, die die Welt verändern. Unsere einzigartige Eigentümerstruktur unterstützt unser Ziel, Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen. Bei ZEISS bedeutet Vielfalt nicht nur Inklusion, sondern auch den Antrieb, Großartiges zu leisten und andere zu begeistern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Opto-Mechanik (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Opto-Mechanik (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

In einem internationalen Projektteam entwickeln Sie komplexe opto-mechanische und mechatronische Systeme für klinische Visualisierung. Dabei stehen effiziente Montageabläufe und kostengünstige Herstellbarkeit im Fokus. Ihre Expertise in Risikomanagement, FMEA und den Normen der DIN/EN 60601-1 ist entscheidend. Sie identifizieren proaktiv Risiken und erarbeiten Lösungen zur Vermeidung. In enger Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern bringen Sie innovative Ansätze in die Entwicklung ein. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Mechatronik, Feinwerktechnik oder Optik bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity merken
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity

invenio | Kassel

Als Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) im Bereich Cybersecurity bist du Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Informationssicherheit zukünftiger Produkte konzentriert. Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung von Systemarchitekturen sowie die Durchführung von Sicherheitsanalysen. Du unterstützt Subunternehmer und erstellst Informationssicherheitskonzepte, während du Cybersicherheitsanforderungen definierst und überwachst. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik ist erforderlich. Zudem sind Kenntnisse in ISO 21434, IT-Grundschutz sowie Erfahrung mit IBM DOORS von Vorteil. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management) merken
Entwicklungsingenieur (Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management)

Teoresi GmbH | Ingolstadt, Ulm, Stuttgart, Berlin

Zukunftskonzepte im Bereich Fahrerassistenzsysteme, Connectivity und Batterie-Management gestalten die Mobilität von morgen. Wir analysieren und aktualisieren Systemanforderungen für modernste Batteriemanagementsysteme. Unser Team löst Probleme in enger Zusammenarbeit, um höchste Produktleistung und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Außerdem planen und führen wir umfassende Komponenten- und Funktionstests in Fahrzeugen durch. Fehlerursachen werden präzise analysiert und dokumentiert, um effektive Lösungen zu entwickeln. Ein abgeschlossenes Ingenieursstudium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Informatik ist Voraussetzung, ergänzt durch Leidenschaft für innovative Fahrzeugentwicklung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Teoresi GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/-in Elektronik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur/-in Elektronik (m/w/d)

Optimare Systems GmbH | Bremen

Als Entwicklungsingenieur/-in Elektronik (m/w/d) in Vollzeit sind Sie für die Entwicklung und Erstellung von Platinen verantwortlich. Dazu gehören Schaltpläne, Layouts und Stücklisten sowie die Entwicklung von Geräten und Sensoren für die Luftfahrt. Sie setzen die Systemarchitektur konstruktiv um und erstellen umfassende Bau- und Prüfingsanleitungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Unterstützung der Produktentwicklung sowie Planung von Umwelt- und Abnahmetests. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Elektronik ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Mess- und Prüftechnik E-Mobilität (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Mess- und Prüftechnik E-Mobilität (m/w/d)

GROB-WERKE GmbH & Co. KG | Mindelheim

Zur Verstärkung unseres Teams Entwicklung Test & Engineering suchen wir einen erfahrenen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Mess- und Prüftechnik für E-Mobilität. In dieser Rolle werden Sie innovative Prüfkonzepte für E-Antriebe und Traktionsbatterien entwickeln und zur Serienreife bringen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um effiziente Lösungen zu schaffen. Zudem integrieren Sie Neuentwicklungen in automatisierte Serienanlagen und erweitern die Prüfumfänge. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Optimierung der Prozesssicherheit und Prüfqualität. Schließlich unterstützen Sie Projekte durch die Evaluierung neuer Mess- und Prüftechniken bei Kundenanfragen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur*in Elektronik Naval Solutions (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur*in Elektronik Naval Solutions (w/m/d)

HENSOLDT | Oberkochen, Aalen

Als Entwicklungsingenieur*in Elektronik für Naval Solutions gestalten Sie die Zukunft innovativer optronischer Beobachtungssysteme für Marineanwendungen. Ihr Fokus liegt auf der Hardwareentwicklung und Systemengineering, um zuverlässige Lösungen unter extremen Bedingungen zu schaffen. Sie entwickeln leistungsstarke Elektronik, einschließlich analog-digitaler Schaltungen und Motorsteuerungen. Die Arbeit umfasst die gesamte Prozesskette von der Anforderungsdefinition bis zur Serienreife. Dabei achten Sie auf strenge IPC-, VDE-, MIL- und EMV-Standards. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das modernste Technologien für U-Boote und Seefahrzeuge entwickelt und umsetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Entwicklungsingenieur Elektromechanik (m/w/d) merken
Teamleiter Entwicklungsingenieur Elektromechanik (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kiel

Die Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein führender Technologiekonzern und internationaler Akteur in der Verteidigungsindustrie. Sie bietet innovative Produkte und umfassende Lösungen auf verschiedenen Märkten an. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie von Rheinmetall. Der Konzern engagiert sich aktiv für Frieden, Freiheit und nachhaltige Entwicklung durch fortschrittliche Technologien. Mit fünf Divisionen, darunter Vehicle Systems und Electronic Solutions, deckt Rheinmetall ein breites Spektrum ab. Ob im zivilen oder militärischen Sektor – Rheinmetall setzt Maßstäbe für technologische Innovationen und Verantwortung in einer sich verändernden Welt. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

Als Experte für Videotechnik entwickeln Sie innovative technische Konzepte basierend auf Kundenanforderungen und Normen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Planung aller notwendigen Teilumfänge. Sie sind verantwortlich für technische Unterlagen wie Schaltpläne und Stücklisten. Außerdem unterstützen Sie externe Entwicklungspartner und begleiten die Inbetriebnahme von Baugruppen. In enger Zusammenarbeit mit der Produktion koordinieren Sie die Prüfvorschriften und stellen die Serienüberleitung sicher. Zudem führen Sie Anpassungsentwicklungen im Rahmen des Änderungsmanagements durch, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme (mwd) merken
Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme (mwd)

Vesterling AG | Paderborn

Als Entwicklungsingenieur für Belüftungssysteme gestalten Sie innovative Lösungen zur effizienten Wohnraumbelüftung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem anonymen Jobangebot, das große Geheimhaltung erfordert. Detaillierte Informationen über diese spannende Position erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch. Ihr Wunsch nach Vertraulichkeit bleibt selbstverständlich gewahrt. Vesterling ist seit über 25 Jahren ein führender Personaldienstleister im Technologiebereich, spezialisiert auf Recruiting und Executive Search. Unsere erfahrenen Consultants, bestehend aus Informatikern und Ingenieuren, stehen Ihnen bei allen Fragen zur Karriereplanung und der Auswahl Ihrer nächsten Position kompetent zur Seite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungsingenieur Gehalt

Entwicklungsingenieur Gehalt

Was verdient ein Entwicklungsingenieur?

Die Ausbildung als Entwicklungsingenieur/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und dadurch steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Sie haben aber die Möglichkeit, BAföG oder andere Unterstützungsleistungen zu erhalten. Eventuell wird Ihnen aber für die Praktika eine Vergütung gezahlt.

Das Anfangsgehalt für Entwicklungsingenieure/innen schwankt erheblich und orientiert sich unter anderem am Fachbereich. Der durchschnittliche monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto. Im Fachbereich Maschinenbau ist das Gehalt zu Beginn der Karriere im unteren Lohnbereich angesiedelt. Die Fachbereiche Informatik, Chemie und erneuerbare Energien sind den höheren Verdiensten zugeordnet.

Der beispielhafte Tariflohn für Entwicklungsingenieure/innen schwankt zwischen ca. 4.604 und 5.819 € brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte bekommen ohne tarifliche Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.900 und 4.200 € brutto.

Wo verdient ein Entwicklungsingenieur am meisten?

Sie können in unterschiedlichen Fachbereichen hohe Verdienste erzielen. Entscheidend ist unter anderem der untergeordnete Bereich. Generell sind die Löhne in der Informationstechnologie hoch. Hier erzielen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt über 3.500 €. Im untergeordneten Fachbereich der Speichertechnologie kann der Lohn auch bei mindestens 4.500 € brutto im Monat liegen. Auch im Gaming werden im Vergleich zu vielen anderen Bereichen hohe Löhne gezahlt.

Obwohl die MINT-Fächer seit Jahren gezielt Frauen anwerben, erhalten Frauen immer noch geringere Einkommen als Männer. Die monatliche Spanne pendelt sich zwischen 200 und 400 € ein. Ferner nimmt die geografische Lage Einfluss auf die Höhe der Verdienste. In allen Fachbereichen gilt der Osten als Verlierer. Insbesondere Mecklenburg-Vorpommern ist von den durchschnittlichen Löhnen abgeschlagen. Hier sind Verdienste unter 3.000 € brutto im Monat keine Seltenheit. In Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern sind die monatlichen Löhne dagegen höher als in allen anderen Bundesländern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Entwicklungsingenieur?

Da man das Berufsbild nur über ein Studium erreichen kann, liegen die meisten Weiterbildungsangebote im akademischen Bereich. Je nach Fachrichtung haben Sie aber die Möglichkeit, einzelne Schulungen und Kurse über die Kammern oder über Weiterbildungsinstitute zu absolvieren. Diese Kurse dienen dazu, Wissen zu intensivieren oder zu aktualisieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Technisches Englisch
  • Projektleitung
  • Projektplanung und Abwicklung
  • Montage
  • Machine Learning
  • Chemische Technik
  • Analytik und Messtechnik

Sollten Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben, dann ist ein weiterer akademischer Weg empfehlenswert. Sie können einen Master-Abschluss erwerben und Ihre Laufbahn mit einer Promotion oder Habilitation fortsetzen. Danach erfolgt dann eine Berufung zum Hochschulprofessor.

Karriere als Entwicklungsingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Entwicklungsingenieur?

Die Entwicklungsbereiche haben Hochkonjunktur und werden auch in Zukunft als innovativer Bereich der Forschung und Wissenschaft agieren. Insbesondere die Fachbereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien werden stark gefördert. Zu den Schlüsselbereichen gehören die Reduzierung von CO₂-Ausstößen, Wasserstoffantrieb und andere alternative Energien. In Anbetracht der steigenden Verkehrsentwicklung müssen Ingenieure/innen zwangsläufig neue Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickeln. Eine tragende Rolle spielen hier auch die Luftfahrtbranche und der Schwerlastverkehr.

Gefordert und gefördert werden auch Rohstoffentwicklungen unter anderem im Fachbereich Chemie und in der Kosmetikindustrie. Hier nimmt der grüne Wasserstoff eine innovative Rolle ein. Im Maschinenbau liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf eine klimafreundliche Automatisierungstechnik. Zudem soll der Bereich Fertigungstechnik in den nächsten Jahren reformiert werden. Im Mittelpunkt steht eine klimaneutrale Strahlenerzeugung.

Viele Entwicklungsingenieure/innen wenden sich dem Bereich der Bautechnik und Gebäudetechnik zu. Hier gibt es schon seit Jahren Quantensprünge bei der Entwicklung effizienter Bauweisen. Das gesamte Fachgebiet arbeitet übergreifend und ist auf die Neuentwicklung in den Technologien der Zulieferung angewiesen. Insbesondere werden Baualternativen und Baumaterialien gesucht, die Ressourcen schützen und dabei helfen, dass sich das Klima erholt.