25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Forschungsingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Forschungsingenieur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Forschungsingenieur?

    Ihr Gehalt als Forschungsingenieur (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Forschungsingenieur?

    Als Forschungsingenieur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Computer, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Textil, Leder, Forschung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Forschungsingenieur?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Forschungsingenieur voraussetzen, werden Sie u.a. Lösungsmöglichkeiten auf Realisierbarkeit hin kontrollieren , Zeichnungen unter Angabe von Maßen, Toleranzen, Passungen, Werks- und DIN-Normen sowie Bearbeitungszeichen meist an CAD-Anlagen anfertigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Problemlösungen theoretisch entwerfen , Produkte und technische Verfahren entwerfen, ausarbeiten sowie projektieren.

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Forschungsingenieur

Im Büro und unterwegs

Im Unternehmen sind Forschungs- außerdem Entwicklungsingenieure sowie -ingenieurinnen sowohl im Büro als auch in unterschiedlichen Abteilungen unterwegs. Bsp. testen sie Prototypen in den Entwicklungs- ferner Produktionsstätten ihres Betriebes, etwa in Labors, Produktionshallen oder Prüf- außerdem Messstationen. Organisatorische Aufgaben, nämlich im Gebiet Projektmanagement oder Controlling, ausführen sie in Büroräumen am Computer. Für Vereinbarungen sind Forschungs- sowie Entwicklungsingenieure ferner -ingenieurinnen zudem regelmäßig in den Fachabteilungen ihres Betriebes oder beim Klienten unterwegs außerdem häufig länger nicht an ihrem Arbeitsplatz. Auch längere Aufenthalte im Ausland können zur Tätigkeit gehören.

Moderne Technik für moderne Produkte

Forschungs- sowie Entwicklungsingenieure ferner -ingenieurinnen arbeiten mit Computer-, Mess-, Steuer- außerdem Regeltechnik sowie simulieren so zum Beispiel im Maschinenbau oder in der Fahrzeugtechnik mit CAE-Systemen geplante Konstruktionsveränderungen. Beim technischen Zeichnen ferner Konstruieren greifen sie auf CAD-Programme zurück. Sie be- außerdem verarbeiten mithilfe von Tabellenkalkulations- sowie Textverarbeitungsprogrammen wie auch Projektplanungssoftware schriftliche Dokumente vom Entwicklungsreport für die Geschäftsleitung bis hin zu Materiallisten für den Einkauf. Weitere Grundlagen ihrer Arbeit sind wissenschaftliche ferner technische Unterlagen, Fachzeitschriften wie auch nationale außerdem internationale Vorschriften. Damit halten sich die Ingenieure sowie Ingenieurinnen über Trends, Entwicklungen ferner Änderungen von rechtlichen Bedingungen oder Normen stets auf dem Laufenden.

Projektarbeit im Team

Meist sind Forschungs- außerdem Entwicklungsingenieure sowie -ingenieurinnen in ein Projektteam eingebunden, ihre Arbeit ausführen sie jedoch eigenverantwortlich. In leitenden Positionen motivieren sie ihre Mitarbeiter/innen ferner abstimmen deren Arbeit. Präsentieren sie ihren Vorgesetzten oder Klienten die von ihnen erarbeiteten Lösungen, treten sie sowohl bei der Präsentation als auch in ihrer Argumentation sicher auf außerdem setzen ihr Überzeugungsvermögen ein, um Vorgesetzte sowie Klienten von der Umsetzung ihrer Vorschläge zu überzeugen. Bei zeitlich eng kalkulierten Terminvorgaben oder unvorhergesehenen Schwierigkeiten ist es wichtig, auch unter Zeitdruck vorausschauend, umsichtig ferner sorgfältig zu arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsingenieur

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - je nach Branche und Arbeitsaufgabe mit unterschiedlichsten Softwareprogrammen arbeiten.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel Prototypen erstellen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel organisatorische Tätigkeiten.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - meist in Projektteams arbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Absprachen mit dem Kunden treffen.
Jobs im Beruf Forschungsingenieur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Forschungsingenieur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Computer
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Forschung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsingenieur sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsingenieur sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebstechnik
  • Design
  • CIM-Systeme
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Datenbankadministration
  • Elektrische
  • Energietechnik
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Fertigungstechnik
  • Hardwareinstallation
  • Softwareinstallation
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Maschinentechnik
  • Mechatronik
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikroelektronik
  • Modellbildung
  • Produktionsplanung
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Sensorik
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Technische
  • Informatik
  • Mechanik

2.933 Forschungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d) merken
Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d)

Erbe Elektromedizin GmbH | Tübingen

Wir suchen in Sexau bei Freiburg einen erfahrenen Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d). Der/die Bewerber/in wird eigenverantwortlich Forschungsprojekte mit optischem Schwerpunkt leiten und die Überführung universitärer Forschung in die Medizintechnik unterstützen. Es werden Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen beleuchtende Optik, abbildende Optik, Faseroptik und idealerweise Mikrooptik vorausgesetzt. Zusätzlich ist medizinisches oder medizintechnisches Vorwissen von Vorteil. Kenntnisse in der Programmierung mit C++ und Python sind wichtig, ebenso wie Erfahrung mit optischen Simulationen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm, bedarfsgerechte Weiterbildung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen.     Jobs bei Erbe Elektromedizin GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d) merken
Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d)

Erbe Elektromedizin GmbH | Sexau

Wir suchen einen Forschungsingenieur mit Schwerpunkt Optik (m/w/d) für unseren Standort in Sexau bei Freiburg. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Leitung von Forschungsprojekten mit optischem Fokus und die Überführung universitärer Forschung in die Medizintechnik. Sie sind verantwortlich für das Design, die Dimensionierung und die Realisierung von Geräten und Instrumenten mit faseroptischen oder abbildenden Lichtpfaden sowie für den Aufbau komplexer optomechanischer und optoelektronischer Baugruppen und Labormuster. Darüber hinaus entwickeln Sie Software zur Steuerung dieser Baugruppen und führen Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen durch. Sie präsentieren die Ergebnisse Ihrer Versuche und arbeiten in interdisziplinären Teams. Ideal sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich Optische Technologie, Physik oder Mikrosystemtechnik sowie Kenntnisse in C++ und Python. Projektmanagementkenntnisse sind wünschenswert, ebenso gute Englischkenntnisse.     Jobs bei Erbe Elektromedizin GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test- und Messingenieur (m/w/d) merken
Test- und Messingenieur (m/w/d)

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | Weil am Rhein

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) ist eine international führende Forschungseinrichtung im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Am ISL können Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und angewandten Forschung im Bereich Aerodynamik, Flugdynamik, Ballistik, energetische Materialien, Laser- und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung entdecken. Wir suchen derzeit einen Ingenieur für Versuchsvorrichtungen im Bereich Detonik. Die Tätigkeiten umfassen die Herstellung und Charakterisierung von Sprengstoffen, die Untersuchung von Stoßwellen und reaktiven Wellen sowie deren Übergangserscheinungen wie Anzündung, Verbrennung und Detonation. Bewerben Sie sich jetzt am ISL und werden Sie Teil unserer Top-Forschungseinrichtung.     Jobs bei Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsingenieur Machine Learning & Condition Monitoring im Umfeld Fertigungstechnik Metalle (w/m/div.) merken
Forschungsingenieur Machine Learning & Condition Monitoring im Umfeld Fertigungstechnik Metalle (w/m/div.)

Bosch Gruppe | Renningen

Sie halten stets Ausschau nach neuen Verfahren, Methoden und Trends, die sich ideal für verschiedene Bosch-Produkte eignen. In enger Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern auf dem Gebiet von Anlagen- und Prozessentwicklung übernehmen Sie die Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Versuchsreihen. Zudem präsentieren Sie eigenständig erarbeitete Ergebnisse und führen Forschungsaktivitäten mit dem Ziel der Projektleitung durch. Ihre Ausbildung umfasst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Informatik, Kybernetik, Physik oder ähnliches, vorzugsweise mit einschlägiger Promotion oder entsprechender Berufserfahrung. Sie verfügen über breite Kenntnisse in Fertigungstechnologien für Metalle sowie vertiefte Kenntnisse in Prozessentwicklung, -simulation und -optimierung/-regelung mittels künstlicher Intelligenz oder maschinellem Lernen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten, Zielorientierung sowie methodische und analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Darüber hinaus sind Sie begeistert von der Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.     Jobs bei Bosch Gruppe     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsingenieur Elektronik und embedded Programmierung für Vivalytic (w/m/div.) merken
Forschungsingenieur Elektronik und embedded Programmierung für Vivalytic (w/m/div.)

Bosch Gruppe | Renningen

Mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Studium der Physik, Elektrotechnik oder Mikrosystemtechnik und relevanter Berufserfahrung im Bereich Elektronik- und Softwareentwicklung sind Sie für diese Position bestens qualifiziert. Kenntnisse und Erfahrungen in der digitalen und analogen Elektronikentwicklung sowie Konzeption elektronischer Prototypen sind essentiell. Ebenso wünschenswert sind Kenntnisse in Messtechnik und deren Ansteuerung sowie Integration. Expertise und praktische Erfahrung in Signalverarbeitung und Algorithmik mit Datenauswertung sowie ein tiefes Verständnis physikalischer und biologischer Grundlagen im Medizintechnikbereich sind von Vorteil. Strukturiertes und kreatives Arbeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmodelle und ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.     Jobs bei Bosch Gruppe     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik Ingenieur und Produktionsleiter (m/w/d) für IoT Startup merken
Mechatronik Ingenieur und Produktionsleiter (m/w/d) für IoT Startup

Livello GmbH | Düsseldorf

Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik haben und bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Produktion von elektronischen Geräten und eingebetteten Systemen mitbringen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, genauso wie eine teamorientierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Du solltest ein hohes Qualitätsbewusstsein haben, organisatorisch geschickt sein und eine Leidenschaft für Technik haben. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich und du solltest bereit sein, gelegentlich zu Produktionsstätten und Kunden zu reisen. Als Mitglied unseres Teams wirst du an einem schnell wachsenden und hoch innovativen Start-Up / Scale-Up eine Führungsrolle übernehmen. Du wirst Teil eines jungen, agilen und interkulturellen Teams sein, das Kollegen aus aller Welt umfasst. Bei uns erwartet dich ein offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Du wirst mit fortschrittlicher Technologie, neuester IoT-Hardware und -Software arbeiten und viel Freiheit haben, eigene Ideen, Projekte und persönliche Entwicklung voranzutreiben. Unser Büro befindet sich in bester Düsseldorfer Lage und ist hundefreundlich. Außerdem bieten wir regelmäßige Team-, Office- und Startup-Events an.     Jobs bei Livello GmbH     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Quality Systems (m/w/d) merken
Forschungsingenieur:in merken
Forschungsingenieur:in

Voestalpine Group | Linz

Sie dürfen an spannenden Projekten teilnehmen - darunter Investitionsprojekte und F&E-Projekte. Eine Ihrer Aufgaben ist die technische Prozessoptimierung. Hierbei arbeiten Sie an der Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung. Weiterhin überwachen Sie den Prozess und führen ihn. Außerdem kümmern Sie sich um die Handhabung und Wartung von Messgeräten im Labor und im Betrieb. Sie haben die Möglichkeit, Archive und Datenablagen aufzubauen und zu pflegen. In diesem Rahmen erstellen Sie Ergebnisberichte und präsentieren sie. Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes technisches Studium in den Fachrichtungen Metallurgie, Verfahrenstechnik, Chemie oder Maschinenbau umfassen. Zudem benötigen Sie umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisen- und Stahlmetallurgie, Maschinenbau, Automatisierungs- und Anlagentechnik sowie Aufbereitungstechnik. Gute Projektmanagement-Kenntnisse sind ebenfalls wichtig. Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Ein analytisches Denkvermögen ist wichtig, besonders in technischen Zusammenhängen. Eine systematische Arbeitsweise und ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein werden erwartet. Sie sollten über gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten verfügen. Zudem sind Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein gefragt.     Jobs bei Voestalpine Group     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsingenieur Additive Fertigung im Bereich Elektronik/Halbleiterfertigung (w/m/div.) merken
Forschungsingenieur Additive Fertigung im Bereich Elektronik/Halbleiterfertigung (w/m/div.)

Robert Bosch Group | Renningen

Als Forschungsingenieur für additive Fertigung im Bereich Elektronik/Halbleiterfertigung bei der Robert Bosch GmbH haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen verbessern wir das Leben der Menschen und bieten unseren Mitarbeitern eine Arbeitsumgebung, die inspiriert und gemeinsames Wachstum fördert. In dieser Position analysieren Sie Produktanforderungen und erschließen Innovationspotenziale in den Bereichen Elektronik, MEMS und Halbleitertechnik mithilfe innovativer 3D-Druckverfahren. Darüber hinaus sind Sie für die Vertiefung des Fachwissens im Bereich der additiven Fertigungsprozesse und der daraus resultierenden technologischen Möglichkeiten verantwortlich. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und bewerben Sie sich noch heute!     Jobs bei Robert Bosch Group     ‒ +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur System- und Anwendungsentwicklung in der Energieinformatik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur System- und Anwendungsentwicklung in der Energieinformatik

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | Ilmenau

Der Fraunhofer Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) aus Ilmenau entwickelt innovative Lösungen für Energie- und Wasserversorger sowie autonome Fahrzeuge. Unsere Expertise umfasst das Hard- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. In der Abteilung Energiesysteme tragen wir aktiv zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei, indem wir sektorenübergreifende Energiesysteme analysieren und intelligent betreiben. Als enger Partner der Industrie sind wir Technologietreiber in der Transformation der Energieversorgung hin zu intelligenten Energiesystemen mit integriertem Ressourcenmanagement. Unsere exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind zielgerichtet auf das Zukunftsthema "Digitalisierung" ausgerichtet. Erleben Sie unsere wegweisenden Lösungen beim Fraunhofer IOSB-AST.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.