25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anlagenmechaniker Gehalt

5.481 Anlagenmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Anlagenmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d)

Haustechnik Wiesenbach GmbH | Borna bei Leipzig

Die Haustechnik Wiesenbach GmbH, gegründet am 01.09.1990, ist Ihr Partner für innovative Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärlösungen. Mit einem engagierten Team von 33 Fachkräften planen und installieren wir individuelle Anlagen für Privat- und Gewerbekunden. Unsere Kundendienstabteilung kümmert sich um sämtliche Anliegen unserer Klein- und Privatkunden. Aktuell suchen wir leidenschaftliche Anlagenmechaniker (m/w/d), die unser Team verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und begeistern Sie Kunden mit qualitativ hochwertiger Haustechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in Sanitär,- Heizungs,- Klimatechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik | Berlin

Unser Forschungsinstitut sucht unbefristet einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit oder Teilzeit. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Reparatur betriebstechnischer Anlagen wie Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Löschsystemen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen und Störungsanalysen. Im Team entwickeln Sie gezielte Maßnahmen zur Störungsbehebung. Zudem betreuen Sie Fremdfirmen während ihrer Tätigkeiten in unseren Anlagen. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD Bund und freuen uns auf Ihre Bewerbung zur Mitgestaltung von Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter / Meister / Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d) merken
Teamleiter / Meister / Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d)

Leadec | Karlsfeld bei München

Als Teamleiter im Bereich HKLS (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die eigenverantwortliche Leitung unseres dynamischen Teams. Ihre Aufgaben umfassen die termingerechte Abwicklung von Projekten in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Zudem sind Sie für die Erstellung von Angeboten und Kostenvoranschlägen zuständig. Die Betreuung und Überwachung von Subunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie dokumentieren alle Projekte und halten die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden ein. Wenn Sie eine Ausbildung als Meister oder Techniker in HKLS besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker (m/w/d) Wasserversorgung - regional merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker (m/w/d) Wasserversorgung - regional

DIS AG Germany | Stuttgart

Als Monteur in der Wasserversorgung sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung hydraulischer Anlagen und führen kleinere Reparaturen durch. Dabei dokumentieren Sie eigenverantwortlich Ihre Einsätze und überwachen die Hygiene in den Trinkwasseranlagen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Erfahrung in der Gas/Wasser-Installation sind von Vorteil. Sie sollten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse mitbringen. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen. Erleben Sie eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Fertigungsprozessen mitzuwirken. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fernwärme: Anlagenmechaniker SHK oder Heizungsbauer (m/w/d) merken
Fernwärme: Anlagenmechaniker SHK oder Heizungsbauer (m/w/d)

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH | Schwäbisch Hall

Als Anlagenmechaniker SHK oder Heizungsbauer (m/w/d) sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Fernwärmeanlagen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Ortsbestimmung und Beseitigung von Störungen im Wärmeversorgungsnetz. Sie begehen Leitungsschächte unter strikter Einhaltung der Arbeitssicherheitsrichtlinien. Zudem übernehmen Sie die Inbetriebnahme von Fernwärmeübergabestationen und führen Funktionsprüfungen durch. Die Koordination von Fremdfirmen für Wartungs- und Reparaturarbeiten gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Durch Ihre Bereitschaft zur Rufbereitschaft tragen Sie entscheidend zur Effizienz unserer Kraftwerke und Heizzentralen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Offenburg 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Offenburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Offenburg

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Offenburg ab 2026. Lerne, wie Wasser- und Gasanschlüsse korrekt installiert werden und erwirb wertvolle praktische Fähigkeiten in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Durch Tätigkeiten wie Bohren, Schweißen und Pressen wirst du dein handwerkliches Geschick gezielt verbessern. Werde zum Experten in der Rohrinstallation und unterstütze aktiv Wartungsarbeiten an Wasser- und Erdgasversorgungsanlagen. Während deiner Ausbildung handelst du bereits eigenverantwortlich und sammelst praktische Erfahrungen. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in dieser zukunftssicheren Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker/in Heizung (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker/in Heizung (m/w/d)

eckhard becker gmbh & Co | Minden

Werde Obermonteur in unserem erfahrenen Team und übernehme die Verantwortung für Heizung und Sanitär auf Baustellen. Deine Aufgaben umfassen die Koordination und Leitung, sodass Abläufe reibungslos funktionieren. Unterstütze das Montageteam und sei der Hauptansprechpartner für Kunden, Planer und Bauleiter. Mit deiner Qualitätskontrolle stellst du sicher, dass alles termingerecht und zu höchsten Standards ausgeführt wird. Voraussetzung ist eine abgeschlossene SHK-Ausbildung, idealerweise mit Meister-/Technikerausbildung, sowie Berufserfahrung in leitender Funktion. Genieße einen sicheren Job, der echte Wertschätzung für deine Fähigkeiten bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Lüftungs- und Versorgungstechnik (d/m/w) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Lüftungs- und Versorgungstechnik (d/m/w)

Robert Koch-Institut | Berlin

Wir suchen eine engagierte Anlagenmechanikerin oder einen Anlagenmechaniker (d/m/w) im Bereich Lüftungs- und Versorgungstechnik in Berlin. Der Arbeitsbeginn ist zeitnah, und das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Ihre Aufgaben umfassen die Betriebsorganisation sowie die Wartung von Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL) und der Gebäudeleittechnik (GLT). Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Berufsfeld. Erfahrung in der Wartung von Raumlufttechnik-Anlagen ist von Vorteil. Bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025 unter der Referenznummer 1321164 und sichern Sie sich eine Vergütung bis E 7 TVöD. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker | Haustechniker (m/w/d) | Heizung | Sanitär merken
Anlagenmechaniker | Haustechniker (m/w/d) | Heizung | Sanitär

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | Seeheim-Jugenheim

Werde Teil unseres Teams als Anlagenmechaniker oder Haustechniker (m/w/d) in Seeheim-Jugenheim! Du betreust haustechnische Anlagen mit Schwerpunkt auf Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS). Zu deinen Aufgaben gehören Installation, Wartung und Fehleranalyse technischer Systeme. Du arbeitest eng mit Fremdfirmen zusammen und bist Ansprechpartner für Kunden sowie Kollegen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im technischen Gebäudemanagement sind Voraussetzung. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung, einschließlich 13. Monatsgehalt. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere im Facility Management! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck merken
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck

Züblin Umwelttechnik GmbH | Gladbeck

Wir suchen eine engagierte Ansprechpartner:in für unsere Auftraggebenden vor Ort in der Anlageninstallation. Eine abgeschlossene Handwerksausbildung, idealerweise als Anlagenmechatroniker:in oder in den Bereichen Metall, Sanitär oder Elektro, ist erforderlich. Techniker:innen-Qualifikationen sind von Vorteil, ebenso wie mehrjährige Erfahrung im Anlagenbau oder -betrieb. Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen, wenn sie gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik mitbringen. Wir bieten eine attraktive tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzliche Urlaubstage am 24. Dezember. Weitere Vorteile sind Zuschüsse zur Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ÖPNV-Tickets. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Anlagenmechaniker Gehalt

Anlagenmechaniker Gehalt

Was verdient ein Anlagenmechaniker?

Eine Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in erstreckt sich über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren. Die folgende Ausbildungsvergütung können Sie dann erwarten:

  • zwischen 585 und 850 € im ersten Ausbildungsjahr
  • zwischen 690 und 960 € im zweiten Ausbildungsjahr
  • zwischen 790 und 1.030 € im dritten Ausbildungsjahr
  • zwischen 819 und 1.080 € im vierten Ausbildungsjahr

Zahlt der ausbildende Betrieb laut Tarif, fällt die Vergütung tendenziell höher aus. Nach bestandener Abschlussprüfung starten Anlagenmechaniker/innen mit einem monatlichen Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.200 € brutto ins Berufsleben. Mit zunehmender Berufserfahrung wartet dann ein durchschnittliches Gehalt um die 3.000 €. Kommen mit den Jahren Berufserfahrung, Engagement und Qualifizierungsmaßnahmen hinzu, sind auch monatliche Bruttoeinkommen um die 3.500 € und darüber hinaus nicht ausgeschlossen.

Wo verdient ein Anlagenmechaniker am meisten?

Wie viel ein/e Anlagenmechaniker/in verdient, hängt von verschiedensten Faktoren ab, hierzu gehören:

  • Branche: Die besten Gehälter lassen sich in der chemischen Industrie erzielen, den Anfang der Gehaltsspanne machen die Einkommen von Anlagenmechaniker/innen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Betriebsgröße: Im direkten Vergleich zwischen kleinen und großen Unternehmen kann die Vergütung je nach Zahl der Mitarbeitenden um bis zu 1.000 € abweichen.
  • Bundesland: In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen fällt der Verdienst vergleichsweise geringer aus als in Bayern und Hessen, sodass die Gehälter regional zwischen 2.100 und 3.100 € variieren können.
  • Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung kann sich das Einkommen auf monatlich bis zu 3.200 € brutto erhöhen.
  • Spezialisierung: Mithilfe von Weiterbildungen können Anlagenmechaniker/innen einen Lohn von bis zu 4.000 € erzielen.
  • Geschlecht: Im deutschen Schnitt verdienen Anlagenmechanikerinnen mit 2.100 € deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen mit 3.000 €. Ein Unterschied von immerhin rund einem Drittel!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anlagenmechaniker?

Engagierten Anlagenmechaniker/innen fällt es dank eines breiten Angebotes an Weiterbildungsmöglichkeiten nicht schwer, die Karriereleiter nach oben zu klettern und somit ein attraktives Gehalt zu erzielen. In gehobener Position kann das Einkommen mit zunehmenden Aufgaben und mehr Verantwortung die Grenze von 4.000 € überschreiten.

  • Eine Fortbildung zum/r Meister/in führt beispielsweise zum/r Industrie- oder Netzmeister/in. Absolvent/innen dürfen selbst ausbilden und können sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen.
  • Eine Weiterbildung zum/r Techniker/in ist in den Bereichen Metallbautechnik, Maschinentechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik möglich.
  • Eine Fortbildung zum/r Technischen Fachwirt/in beschäftigt sich mit kaufmännischen Inhalten und ermöglicht innerhalb eines Betriebs die Übernahme von planenden, organisierenden und produktionsüberwachenden Aufgaben.
  • Als Konstrukteur/in sind Anlagenmechaniker/innen in der Lage, Konzepte und Entwürfe zwei- bzw. dreidimensional umzusetzen.
  • Eine Fortbildung als Netzmonteur/in hat das Ziel, technische Aufgaben bei der Montage, dem Betrieb und der Wartung von Verteilungsanlagen zu übernehmen.
  • Mit entsprechenden schulischen Voraussetzungen wäre auch ein Studium im Fach Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Versorgungstechnik möglich.

Karriere als Anlagenmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anlagenmechaniker?

Ein Blick in die Zukunft verspricht für Anlagenmechaniker/innen allerbeste Aussichten. Gut ausgebildet sind sie als Fachkräfte sehr gefragt, oftmals werden sie nach der Ausbildung direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Da sie sowohl in der Metallindustrie als auch in der Chemiebranche und bei Energieunternehmen Beschäftigung finden, werden die Einsatzmöglichkeiten auch in Zukunft vielfältig bleiben. Hinzu kommen ständig voranschreitende Technologien, Digitalisierung und Vernetzung, die gut geschultes Personal für moderne Anlagen und Maschinen voraussetzen.

Insbesondere die Energiewende mit ihren klimapolitischen Herausforderungen macht den Beruf Anlagenmechaniker zum „Klimaberuf“ schlechthin, denn über viele Jahre hinweg werden Heizungsmodernisierungen für volle Auftragsbücher und Beschäftigung sorgen. Millionen von veralteten Heizungsanlagen müssen von fossilen Techniken auf Hybridanlagen, Wärmepumpen und Solartechnik umgestellt werden. Anlagenmechaniker/innen tragen durch ihr Fachwissen gezielt dazu bei, die CO2-Emissionen zu senken und stellen sich als professionelle Klimaschützer zukünftigen Herausforderungen.