25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilbranche Jobs und Stellenangebote

403 Textilbranche Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Textilbranche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Cottano Vlieswerk GmbH | Mühlhausen/Thüringen

Entdecken Sie Ihre Karriere als Mechaniker/Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche bei der Cottano-Gesellschaft. Seit 1999 sind wir zuverlässiger Partner der Automobilindustrie mit hochwertigen technischen Vliesstoffen. Nach dem erfolgreichen Eintritt in die Coroplast Group im Jahr 2023 bieten wir Ihnen eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit fairer Vergütung. Genießen Sie viele Vorteile wie 28 Tage Urlaub, bezahlte Pausen und Sonderurlaub bei familiären Anlässen. Darüber hinaus erwarten Sie Leistungs- und Anerkennungsprämien sowie Bike-Leasing. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit Werten und Zukunftssicherheit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Cottano Vlieswerk GmbH | Mühlhausen

Verstärken Sie unser Team als Mechaniker/Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche! Seit 1999 liefern wir technische Vliesstoffe für die weltweit führende Automobilindustrie. Im Jahr 2023 sind wir Teil der Coroplast Group, was unsere Zukunft sichert. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit, inklusive fairer Vergütung und Sonderzahlungen. Genießen Sie 28 Tage Urlaub, bezahlte Pausen und weitere Benefits wie Bike-Leasing. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Familienunternehmens und gestalten Sie mit uns eine vielversprechende Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Personalblick GmbH | Unstruttal

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Maschinenbau? Werden Sie Teil eines Teams, das Maschinen und Anlagen auf Mängel prüft und für Reparaturen sowie Wartungen sorgt. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Industriemechaniker oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie die richtigen Voraussetzungen mit. Ihre gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Profitieren Sie von fairen Arbeitsbedingungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Prämie von 1.000 € für jeden geworbenen Mitarbeiter. Nutzen Sie beste Karrierechancen und überzeugen Sie sich von einer persönlichen Betreuung durch Ihren Ansprechpartner in der Niederlassung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) merken
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

MEHLER VARIO SYSTEM GMBH | Fulda

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Textillaboranten (m/w/d), ein absolviertes Studium im Bereich Textil- und Bekleidungstechnik, Textiltechnologie oder textile Produkttechnologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Sie besitzen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textillaborantinnen und -laboranten (w/m/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | Mönchengladbach

Dein Aufgabengebiet: Untersuchen und analysieren chemikalischer und physikalischer Eigenschaften von technischen Textilen; Enge zusammenarbeit mit der Produktentwicklung; Erstellen von textilen Labormustern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | Mönchengladbach

Studieren Sie an einer Hochschule, um die Grundlagen der Textilherstellung und -veredelung zu erlernen. Erhalten Sie Einblicke in die Textiltechnik und arbeiten Sie während Ihrer Praxisphase an Projekten und technischen Innovationen, sowie Produktideen. Lernen Sie außerdem die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Controlling und Finanzwesen kennen. Für diese Position benötigen Sie eine allgemeine Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind von Vorteil, ebenso ein freundliches, aufgeschlossenes Auftreten und Kommunikationsstärke. Zeigen Sie Interesse an naturwissenschaftlichen und technologischen Zusammenhängen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaboranten (m/w/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Textillaboranten (m/w/d) Start 2026

Ofa Bamberg GmbH | Bamberg

Das sind deine Aufgaben: Als Textillaborant (m/w/d) überprüfst du unsere Kompressionsstrümpfe und Bandagen von der Faser bis zum fertigen Produkt. Physikalische Textilprüfungen nach DIN durchführen. Kompression nach Qualitätskriterien prüfen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

Rudolf GmbH | Geretsried

Textile Veredlungsprozesse. Umgang mit Veredlungsmaschinen und – anlagen. Chemische Grundlagen. Analyse chemischer und physikalischer Eigenschaften von textilen Stoffen. Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen und deren Kennzeichnung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Textilbranche Jobs und Stellenangebote

Textilbranche Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Textilbranche gefragt?

Die deutsche Textilindustrie beschäftigt ca. 80.000 Arbeitnehmer/innen. Gute Chancen auf eine Übernahme haben aufgrund des Fachkräftemangels alle Auszubildenden mit bestandener Prüfung.

Die Branche sucht verstärkt nach Arbeitskräften im gewerblich-technischen Bereich und für Textillabore. Daraus ergeben sich zahlreiche Jobangebote für:

  • Maschinenanlagenführer/innen,
  • Produktionsmechaniker/innen und
  • Textillaboranten/-innen.

Welche Unternehmen sind in der Textilbranche besonders interessant?

Für Menschen auf Jobsuche sind Unternehmen in der Textilbranche interessant, die sich mit der Herstellung technischer Textilien befassen. Dabei handelt es sich um ein Segment mit relativer Stabilität.

Die AUNDE Group ist der umsatzstärkste Textilhersteller in Deutschland. Marktführend zeigt er sich international in der Fertigung und der Entwicklung von kreativen technischen Oberflächenmaterialien und Polsterstoffen. Der Firmensitz des 1899 als Weberei für Tuche gegründeten Unternehmens ist Mönchengladbach.

Weltweit beschäftigt die Group ca. 25.000 Mitarbeiter verschiedener Berufe. Diese arbeiten standortübergreifend in DNA-Teams zusammen. DNA steht für Design Network AUNDE.

Das zur Unternehmensgruppe Freudenberg gehörende Unternehmen Freudenberg Performance Materials produziert und entwickelt technische Textilien. Wie die AUNDE Group beliefert es Automotive-Unternehmen. Zudem gehören zu ihren Kunden Firmen aus der Healthcare-, der Bekleidungs- sowie der Hygiene- und Baubranche. Technisch-Interessierte finden hier herausfordernde Jobs, da das Unternehmen mit hoch entwickelten Technologien arbeitet.

Die Borgers SE & Co. KGaA aus Bocholt ist ein Traditions- und Familienunternehmen in 5. Generation. Es erkannte schon früh, dass technische Textilien in Automobilen nicht mehr wegzudenken sind. Ihren Einsatz finden sie im Leichtbau, beim Komfort, beim Design, bei der Sicherheit und Funktionalität. Sie sind bedeutend für die Nachhaltigkeit, die Akustik und für das Gewicht eines Fahrzeugs.

Das Unternehmen gibt ca. 6.000 Mitarbeiter/innen einen Job. Die Johann Borgers GmbH bildet als Teil der Borgers-Gruppe aus, beispielsweise zum/zur:

  • Fachinformatiker/in,
  • Industriekaufleute,
  • Industriemechaniker/in,
  • Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik,
  • Elektroniker/in Betriebstechnik.

Für Schulabgänger/innen, die sich dafür entscheiden, neben dem Studium eine Ausbildung zu absolvieren, kommen duale Studiengänge bei der GmbH in Betracht. Zu diesen zählen die der:

  • Wirtschaftsinformatik,
  • Bionik sowie
  • Textiltechnik.

Borgers beschäftigt seit seiner Gründung im Jahr 1866 mit Textilien und Fahrzeugen. Es gehörte zu den Aufgaben des Unternehmens, Kutschen mit Polsterwatte auszustatten.

Der Begriff Nachhaltigkeit, auch wenn er noch nicht geschaffen war, erhielt schon damals Bedeutung für Borgers. Die Beschäftigten verwerteten gebrauchte Textilien und stellten daraus Polstermaterial her.

Positive Umsätze verzeichnen Adidas und Puma. Im Jahr 2020 betrugen sie bei Ersterem 19,84 Milliarden € und bei Letzterem 5,23 Milliarden. Bei den Traditionsunternehmen ist davon auszugehen, dass sie noch lange auf dem Markt Präsenz zeigen und Stellenanzeigen, beispielsweise hier in unserer Jobbörse, schalten. Die beiden Unternehmen, deren Gründer Brüder sind, befinden sich in Herzogenaurach im Bundesland Bayern.

Wie hoch sind die Gehälter in der Textilbranche?

Die Höhe der Gehälter in der Textilbranche hängt überwiegend ab von den Tarifverträgen der IG Metall. Unterschiede ergeben sich beim Geschlecht der Arbeitnehmer/innen, durch die Berufserfahrung, der Qualifikation und der Region, in der sich Ihr arbeitgebendes Unternehmen befindet. Im Folgenden einige Beispiele für Jobs und was sich mit diesen im Jahr brutto etwa verdienen lässt:

  • Maschinen- und Anlagenführer/in Textilindustrie: Bruttojahresgehalt ca. 28.800 bis 32.400 €
  • Produktionsmechaniker/in: Bruttojahresgehalt ca. 32.000 bis 45.000 €
  • Produktgestalter/in Textil: Bruttojahresgehalt ca. 28.000 bis 45.000 €
  • Produktprüfer/in Textil: Bruttojahresgehalt ca. 31.000 bis 50.000 €
  • Textillaborant/in: Bruttojahresgehalt ca. 25.100 bis 38.000 €
  • Textiltechniker/in: Bruttojahresgehalt ca. 33.000 bis 48.000 €
  • Textilingenieur/in: Bruttojahresgehalt ca. 42.500 bis 60.000 €
  • Einkäufer Textil: Bruttojahresgehalt ca. 34.800 bis 51.000 €

Karriere in der Textilbranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Textilbranche in Deutschland verändert sich stark. Sie vergisst die Begriffe Massenmarkt und Standard und merkt sich die Wörter Economy und Premiumkunden. Individuelle und noch viel mehr adaptive Lösungen sind jetzt und in der Zukunft gefragt. Die Produkte und Services passen sich den Kundenbedürfnissen an. Die Mode der Zukunft zeigt sich mehr als cool und trendy. Sie hebt die Persönlichkeit des Tragenden hervor.

Die Textilindustrie verlagert sich auf das Verkaufen von Technologien statt von Textilien. Die erzeugten Produkte wandeln sich in solche, die von Individualität geprägt sind. Der neue Fokus liegt auf Wearable Technology (tragbare Technologie) und Functional Clothing (Funktionskleidung).

Ein bahnbrechender Trend, der sich in der Zukunft ausweitet, ist die Smart Fashion. Sie ermöglicht smarte Turnschuhe, die Benutzer/innen per App steuern. Mützen halten die Temperatur des Kopfes konstant und Sport-Shirts messen den Blutdruck.

Die Fertigung erfolgt weitgehend automatisch. Sie macht textile on demand (Textilien auf Bestellung) möglich. Die Logistik sowie die Wertschöpfungsketten fallen in der Zukunft kürzer aus.

Mit den Trends wandeln sich die Anforderungen an die Jobs der Textilbranche. Stellenangebote zeigen, dass Arbeitgeber mehr Wissen, insbesondere im digitalen und technischen Bereich fordern. Zudem erweisen sich soziale Kompetenzen bedeutender denn je, denn der Service und die Kommunikation nehmen an Stellenwert zu.