25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apotheken, Pharma und Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

8.922 Apotheken, Pharma und Medizintechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Apotheken, Pharma und Medizintechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pharmazeutisch technischer Assistent - PTA (m/w/d) gesucht - weil deine Arbeit einen Unterschied macht merken
Pharmazeutisch technischer Assistent - PTA (m/w/d) gesucht - weil deine Arbeit einen Unterschied macht

Medica Apotheke | Kiel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA); Freude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Kunden; Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Interesse an modernen Arbeitsweisen und digitalem Fortschritt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer Pharma (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer Pharma (m/w/d)

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH | Tornesch bei Hamburg

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei medac tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Patientengesundheit bei. Unser dynamisches Pharmaunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden ist auf die Herstellung und Vermarktung innovativer pharmazeutischer Produkte spezialisiert. In Tornesch, nahe Hamburg, suchen wir Sie für unser Team in der Produktion und Verpackung. Die Stelle ist befristet auf 24 Monate und umfasst 38 Stunden pro Woche. Bei medac haben Sie die Möglichkeit, in einem bedeutenden Sektor zu arbeiten und echte Veränderungen zu bewirken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheit mit uns! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) - Medizintechnik merken
Produktmanager (m/w/d) - Medizintechnik

Mercuri Urval GmbH | Berlin

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaften, Medizintechnik oder in einer naturwissenschaftlichen Disziplin, alternativ über eine adäquate Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant als Anlagenführer (m/w/d) merken
Pharmakant als Anlagenführer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Ohrdruf bei Erfurt

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Produktion am Wachstumsstandort Ohrdruf unbefristet und in Vollzeit fachlich und menschlich überzeugende. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Biomedizintechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Biomedizintechnik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Lübeck

Als dualer Student für Biomedizintechnik mit der Fachrichtung Qualitätsmanagement, Qualitäts- und Sicherheitstechnik lernst du, die Qualität unserer „Technik für das Leben“ zukunftsgerichtet zu steuern! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldentwickler/Geschäftsfeldentwicklerin im Bereich Medizintechnik (all genders) merken
Geschäftsfeldentwickler/Geschäftsfeldentwicklerin im Bereich Medizintechnik (all genders)

Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik | Lübeck

Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. BEI UNS DREHT SICH ALLES UM DIE GESUNDHEIT – UND UNSERE MITARBEITENDEN. Haben Sie Interesse an innovativer Medizintechnik? +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Fachbereich Bulkherstellung HighCon für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum merken
Praktikum im Fachbereich Bulkherstellung HighCon für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH | Freiburg

Freie Plätze ab Mai 2026: Kennenlernen aller Prozesse bei der Herstellung fester OEB4-Arzneiformen in einer neu erbauten high containment Fabrik; Unterstützung der Produktionsapotheker bei Aufgaben des Tagesgeschäfts; Bearbeitung und Übernahme eigenständiger +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Fachbereich Qualitätssicherung (PQR, CAPA Management) für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum merken
PTA / Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in merken
PTA / Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in

Bahnhof-Apotheke | Schneverdingen

Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer renommierten Apotheke; Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildung; Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung; Abwechslungsreiche Tätigkeiten; Moderne Arbeitsmittel und eine +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) merken
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

Fachbereich Bulkherstellung; Ab Mai 2026. Kennenlernen der Prozesse bei der Herstellung fester Arzneiformen in der Feststofffabrik; Unterstützung der Produktionsapotheker beim Tagesgeschäft; Bearbeitung /Übernahme eigenständiger Projekte. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Apotheken, Pharma und Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Apotheken, Pharma und Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik gibt es?

Wenn wir über Berufe im Bereich Medizin und Pharma nachdenken, fällt den meisten zuerst der/die Apotheker/in ein. Neben den hilfreichen Fachkräften aus der Apotheke bietet der Bereich Pharma und Medizintechnik aber auch zahlreiche weitere, gut bezahlte Stellen mit interessanten Aufgaben.

In der Industrie, in Krankenhausapotheken und in öffentlichen Apotheken arbeiten pharmazeutische Fachkräfte. Neben den ausgebildeten Apotheker/innen können dies pharmazeutisch-technische Assistent/innen sein, pharmazeutisch-kaufmännische Assistent/innen oder auch Industriepharmazeut/innen. Pharmazeutische Berater/innen sind im Auftrag von Pharmaunternehmen im Vertrieb unterwegs. Außerdem begegnen Ihnen im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik die folgenden Berufsbilder in den Stellenanzeigen:

  • Pharmazieingenieur/in
  • Apothekenfacharbeiter/in
  • Apothekerassistent/in
  • Pharmazeut/in

Schauen Sie sich auf unserer Jobbörse um. Hier finden Sie sicher die passende Stelle für Ihre berufliche Zukunft.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik?

Wer sich für einen Job als Apotheker/in, Pharmazeut/in oder Fachapotheker/in entscheidet, kann sich über ansprechende Gehaltsaussichten freuen. Da die Stellen ein hohes Maß an Verantwortung verlangen, streng reglementiert sind und auch ein Studium dafür absolviert werden muss, fallen die Gehälter dementsprechend hoch aus.

Im Mittel verdienen die pharmazeutischen und medizintechnischen Experten in Deutschland rund 4.500 € brutto im Monat. Die Gehälter beginnen, unterschiedlich nach Region, Berufserfahrung und Arbeitgeber, bei etwa 3.600 € Bruttomonatslohn und erreichen ihren höchsten Wert bei rund 5.300 €.

Eine Stelle als Apothekerassistent/in wird mit rund 3.000 € brutto vergütet, Abweichungen nach oben und unten sind auch hier von regionalen und individuellen Faktoren abhängig. Außerdem gibt es tarifliche Regelungen für diesen Ausbildungsberuf, die eine Mindesthöhe vorschreiben.

Für Stellen als pharmazeutisch-technische Assistenz zahlen Arbeitgeber im mittleren Durchschnitt etwa 2.200 € bei geringer Erfahrung und bis zu 2.800 € für erfahrene Mitarbeiter/innen.

Zu dem festen Brutto-Monatslohn werden mitunter Zuschläge gezahlt: Apotheken mit Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten etwa zahlen zwischen 70 bis zu 265 € zusätzlich pro Schicht. Die Verdienstmöglichkeiten als selbständige/r Apotheker/in liegen noch einmal höher als die der Angestellten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik besonders gefragt?

Für den Beruf des/r Apotheker/in ist ein Studienabschluss Voraussetzung. Gute Studienleistungen und erste praktische Erfahrungen in der Apotheke sind bei der Bewerbung auf Jobangebote von Vorteil. Grundsätzlich sollten Sie für die Arbeit in diesem Bereich ein Interesse an Naturwissenschaften mitbringen, außerdem Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.

Stellenangebote im Bereich Vertrieb, Verkauf und Handel verlangen auch in der Medizin und Pharmabranche ein gewinnendes, gepflegtes Auftreten für den Kundenkontakt. Außerdem müssen Sie sich bezüglich der verkauften Produkte stets auf dem Laufenden halten, um die Kunden jederzeit umfassend beraten zu können. Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln sind in diesem Zusammenhang wichtige Kernkompetenzen.

Eine erfolgreiche Jobsuche erfordert bei Positionen als Führungskraft meist einen Uni- oder Fachhochschulabschluss. Für ein Studium braucht es die Hochschulzugangsberechtigung beziehungsweise das Abitur. Für eine Ausbildung als PKA, also als pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r, ist die Hochschulzugangsberechtigung nicht nötig, wer sie allerdings mitbringt, kann die regulär dreijährige Ausbildungszeit um ein Jahr verkürzen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik kommen auf Sie zu?

Die verschiedenen Berufsbilder in Apotheken sowie Pharma- und Medizintechnikunternehmen bringen abwechslungsreiche Aufgaben mit sich. Zum Alltag von Apotheker/innen gehören diese Tätigkeiten:

  • Beratung der Kunden zu Wirkung und Zusammensetzung von Arzneimitteln
  • Aufklärung über Risiken
  • Verkauf von Medizin- und Pflegeprodukten
  • Fertigung, Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln
  • kaufmännische Aufgaben bei der Verwaltung von Apotheken

Ähnlich sieht das Aufgabengebiet von Fachapotheker/innen aus, allerdings haben diese sich auf ein pharmazeutisches Fachgebiet spezialisiert. Als pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r bestellen Sie Arzneimittel, kontrollieren die gelieferten Waren und sorgen für deren sachgerechte Lagerung. Außerdem gehören Büroaufgaben oder die Mitarbeit bei Marketingmaßnahmen zu diesem Job. Auch in der Kundenberatung sind die PKA tätig, sie beraten zum Beispiel über die Körperpflege- und Diätprodukte, die in Apotheken verkauft werden.

Karriere im Bereich Apotheken, Pharma und Medizintechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Je nach Abschluss bieten Jobs in der Pharma- und Medizinbranche unterschiedlichste Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Für die gelernten PKA werden Weiterbildungen von den Landesapothekerkammern angeboten, um stets auf dem Laufenden zu sein. Mit einem mittleren Schulabschluss kann eine Ausbildung zum/r pharmazeutisch-technische/n Assistent/in (PTA) der nächste Schritt sein.

Auch ein Studium ist bei vorliegender Fachhochschulreife denkbar, beispielsweise um Pharmatechnik oder Pharmazie zu studieren oder einen Abschluss als Ingenieur an der Fachhochschule zu machen. Wer sich auf den kaufmännischen Bereich verlegt, schließt an die Ausbildung den Abschluss als Fachwirt/in Handel an.

Mit einem Zertifikat der IHK steht Ihnen außerdem der Job als Pharmareferent/in offen. Angestellte Apotheker/innen erweitern ihre finanziellen und beruflichen Möglichkeiten mit einer Selbständigkeit. Auch hier ist ein Studium ein denkbarer Schritt zur Verbesserung der eigenen Perspektive, etwa ein Aufbaustudium in Pharmazie. Andere nutzen eine Weiterbildung zum/r Fachapotheker/in oder in Allgemeinpharmazie, um die beruflichen Kenntnisse zu erweitern. Studienabschlüsse sind gerade für die höherqualifizierten Jobs in der Industrie eine wichtige Voraussetzung.