25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Unternehmensberater

15.823 Unternehmensberater Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Unternehmensberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Consultant / Unternehmensberater (m/w/d) für Fleischereien & Bäckereien mit Filialstruktur merken
Consultant / Unternehmensberater (m/w/d) für Fleischereien & Bäckereien mit Filialstruktur

inpraxi GmbH & Co. KG | Osnabrück

Als Consultant (m/w/d) für Fleischereien und Bäckereien mit Filialstruktur profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung. Wir sind die Experten für inhabergeführte Bäckerei-, Metzgerei- und Handwerksbetriebe im deutschsprachigen Raum. Unsere Dienstleistungen umfassen Beratung, Recruiting, Akademie und Handel, um Mittelständlern ganzheitliches Wachstum zu ermöglichen. Wir setzen auf individuelle Teams aus erfahrenen inpraxi-Spezialisten und stärken so die Wertschöpfungskette unserer Klienten. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und einem vertrauensvollen Verbund, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Bringen Sie Ihre Praxis-Erfahrung als Bezirksleiter oder Verkaufsleiter in unsere Beratung ein! +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit inpraxi GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) merken
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d)

Basycon Unternehmensberatung GmbH | München, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant oder Unternehmensberater (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! Sie arbeiten eng mit erfahrenen Kollegen zusammen, um innovative Konzepte und Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Ihre analytischen Fähigkeiten sind gefragt, egal ob es um betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche oder IT-Themen geht. Das Projektspektrum reicht von der Schaffung neuer Geschäftsfelder bis zum Risikomanagement und IT-Großprojekten. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein ausgezeichnetes Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einer verwandten Disziplin. Bringen Sie Ihr analytisches Denken und Ihre Kreativität ein, um Lösungen nachhaltig umzusetzen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d) - NEU!

bavaria-deminimis GmbH | Berlin, Niederdorla

Werde Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d) bei der bavaria-deminimis GmbH und berate unsere Kunden deutschlandweit direkt vor Ort. Du erklärst, wie Unternehmen von staatlichen Förderprogrammen profitieren können und prüfst die Voraussetzungen für die Antragstellung. Bei uns bist du das Gesicht des Unternehmens und arbeitest eng mit dem Innendienst zusammen, der dich bei der Terminplanung unterstützt. Du hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung oder bringst Verkaufstalent als Quereinsteiger mit. Deine offenen Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent sind entscheidend, um unseren Kunden wirklich weiterzuhelfen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management Consultant (m/w/d) / Unternehmensberater (m/w/d) - NEU! merken
Management Consultant (m/w/d) / Unternehmensberater (m/w/d) - NEU!

Lidl Stiftung & Co. KG | Niederdorla

Um die Geschäftskontinuität bei Lidl zu gewährleisten, implementieren wir internationale Strategien im Business Continuity Management. Unser Fokus liegt auf der methodischen Weiterentwicklung des Systems sowie der Durchführung von Business Impact Analysen, um Betriebsunterbrechungsrisiken zu minimieren. Wir entwickeln und aktualisieren umfassend Business Continuity Pläne und Wiederanlaufkonzepte in Kooperation mit den Fachbereichen. Durch gezielte Schulungen und BCM-Tests sichern wir die Umsetzung der Strategien. Zudem betreuen wir den internationalen Krisenstab und unterstützen bei der operativen Stabsarbeit. Voraussetzung für diese Rolle ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Erfahrung im Business Continuity Management und Projektmanagement. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Unternehmensberater / Management Consultant (m/w) - NEU! merken
(Senior) Unternehmensberater / Management Consultant (m/w) - NEU!

Lidl Stiftung & Co. KG | Niederdorla

Um unsere internationale Geschäftstätigkeit zu sichern, implementieren wir effektive Strategien im Business Continuity Management. Unser Team entwickelt und aktualisiert kontinuierlich Business Continuity Pläne und Wiederanlaufkonzepte, die auf spezifische Betriebsunterbrechungsrisiken ausgerichtet sind. Wir unterstützen Fachbereiche und Landesgesellschaften bei Business Impact Analysen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren. Durch gezielte Schulungen und BCM-Tests stellen wir sicher, dass alle Mitarbeiter bestens vorbereitet sind. Zudem betreuen wir den internationalen Krisenstab und optimieren Dokumentations- und Prozessabläufe. Voraussetzung für diesen Erfolg ist ein abgeschlossenes Studium in relevanten Disziplinen sowie mehrjährige Erfahrung im Business Continuity Management. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d) merken
Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d)

bavaria-deminimis GmbH | Berlin

Werde Unternehmensberater im Außendienst (m/w/d) bei bavaria-deminimis GmbH und unterstütze Kunden deutschlandweit. Deine Hauptaufgabe ist die kompetente und sympathische Beratung vor Ort zu staatlichen Förderprogrammen. Du prüfst die Voraussetzungen, begleitest die Antragstellung und dokumentierst die Ergebnisse nachhaltig. Enger Austausch mit unserem Innendienst ermöglicht eine optimale Terminplanung und Nachbereitung. Du bringst eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit oder bist ein talentierter Quereinsteiger mit Verkaufskompetenz. Wenn du offen auf Menschen zugehst, zuverlässig und organisiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung, um Kunden effektiv zu unterstützen. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Provisionen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cyber Security Technology Consultant (w/m/d) merken
Cyber Security Technology Consultant (w/m/d)

q.beyond AG | Köln

Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Unsere interne q.beyond Academy, unternehmenseigene, monatliche Learning Days, Entwicklungsdialoge und ein Führungsnachwuchsprogramm. Family first: Baby-Welcome-Package und 1.000€ Bonus zur Geburt. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Dynamics 365 Business Central Consultant (m/w/d) merken
Microsoft Dynamics 365 Business Central Consultant (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unternehmenskundenberater (m/w/d) merken
Unternehmenskundenberater (m/w/d)

Sparkasse Harburg-Buxtehude | Hamburg

Für unser Unternehmenskundencenter suchen wir Dich als. Unternehmenskundenberater (m/w/d). Als Unternehmenskundenberater gestaltest Du die Zukunft Deiner Unternehmenskunden; mit Beratung, die Wirkung zeigt und Vertrauen schafft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Tax (m/w/d) merken
Consultant Tax (m/w/d)

PKF Fasselt Partnerschaft | Berlin

In einem modernen Umfeld einer digitalen Arbeitswelt erwarten dich bei uns krisensichere Zukunfts- und Karrierechancen in einem interdisziplinären und stetig wachsenden Beratungs- und Prüfungsunternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Unternehmensberater

Beruf Unternehmensberater

Welche Ausbildung benötigt man als Unternehmensberater?

Der Beruf des Unternehmensberaters/in ist kein eigenständiger Ausbildungsberuf. Der Zugang zu diesem Berufsbild erfolgt in der Regel über ein Studium. Das Studienfach muss dabei wirtschaftsorientiert sein.

Folgende Fächer sind eine ideale Grundlage für den Einstieg in die Unternehmensberatung:

  • Informatik
  • Mathematik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsmathematik
  • Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Jura

Die Hürden für den Zugang zu diesem Beruf sind hoch. Sie sollte in jedem Fall bis zum Master studieren. In diesem Berufsbild legt man sehr großen Wert auf die Abschlussnoten. Die Abschlussnote sollte nicht unter zwei liegen.

Die praktische Erfahrung können Sie beim Berufseinstieg über ein sogenanntes Traineeprogramm erwerben. Allerdings werden von vielen Unternehmen praktische Kenntnisse beim Berufseinstieg erwartet. Diese sollte während oder vor dem Abschluss des Studiums erfolgt sein. Einige Unternehmen halten Angebote für Studenten/innen bereit. Hier ist die Konkurrenz aber groß. Meist benötigen Sie Zwischenprüfungsergebnisse und Abiturnoten im Einser-Bereich.

Der gesamte Berufsbereich hatte eine sehr hohe Anspruchshaltung. Ein Studienabschluss im Einser-Bereich reicht für den Zugang zu diesem Beruf nicht immer aus. Idealerweise haben Sie als Hilfswissenschaftler an der Universität gearbeitet oder bereits praktische Erfahrung in einem Unternehmen gesammelt.

Auch Auslandserfahrung wird erwartet. Sie sollten mindestens ein Semester an einer ausländischen Universität absolviert haben. Die Universität nimmt dabei eine führende Rolle ein. Eliteuniversitäten, wie Cambridge oder Yale, nehmen einen höheren Stellenwert ein. Sie punkten auch mit praktischer Auslandserfahrung in Form von Tätigkeiten während der Semesterferien.

Für den Zugang zum Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Sie können mit der fachgebundenen Hochschulreife an der Fachhochschule studieren. Allerdings haben Sie in diesem Berufsfeld höhere Chancen mit einem Universitätsstudium. Einige Unternehmen lehnen Absolventen von Fachhochschulen generell ab.

Sie sollten die Universität mit großer Sorgfalt auswählen. Einige Universitäten belegen für relevante Fächer ein höheres Ranking. Hier sind auch die Studieninhalte anspruchsvoller. Für die technischen Fächer ist die RWTH Aachen empfehlenswert.

Welche Fähigkeiten braucht man als Unternehmensberater?

Sie benötigen in jedem Fall Fremdsprachenkenntnisse. In internationalen Konzernen ist Englisch die Arbeitssprache. Sie sollten die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Daneben sind auch andere Sprachkenntnisse unerlässlich. Idealerweise beherrschen Sie eine Sprache, die zu den Geschäftsverbindungen des Unternehmens passt. Besonders gefragt sind Sprachkenntnisse in Arabisch und Mandarin. Auch osteuropäische und andere asiatische Sprachen nehmen einen immer höheren Stellenwert in Berufsfeld der Unternehmensberatung ein.

Ein generelles Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ist unerlässlich. Sie müssen Statistiken richtig deuten können und darin gewinnbringende Daten erkennen. Es ist wichtig, dass Sie Geschäftsentwicklungen voraussehen können. Ihre Kenntnisse im Fach Mathematik müssen ausgezeichnet sein. Manchmal ist Eigeninitiative gefragt. Dann müssen Sie eine vorhandene Statistik von einer ganz anderen Seite betrachten.

Die Geschäftsentwicklungen können nie eigenständig gesehen werden. Politische Ereignisse oder geografische Prozesse können darauf Einfluss nehmen. Ein/e Unternehmensberater/in benötigt ein hervorragendes Allgemeinwissen und ein Basiswissen in Politik und Geschichte. Sie sollten bilaterale Verbindungen zwischen Ländern richtig interpretieren können. Auch wirtschaftliche und politische Bündnisse und deren Funktionen sollten Sie kennen.

Von Ihren Empfehlungen und Entscheidungen hängen Firmenentwicklungen ab. Sie müssen Manager und Aktionäre überzeugen können. Dafür benötigen Sie Durchsetzungsvermögen. Sie müssen auch Kritik einstecken können.

Wie viel verdient ein Unternehmensberater?

Das Gehalt im Bereich der Unternehmensberatung ist sehr hoch. Es steigt kontinuierlich mit Ihrem beruflichen Erfolg an. In klassischen Unternehmensberatungen und internationalen Konzernen ist der Verdienst höher als in kleinen Betrieben. Auch geografisch gibt es große Unterschiede. In Sachsen und Thüringen verdienen Sie weniger als in Hamburg und Bayern. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt liegt zwischen ca. 4.500 und 10.000 €. In Führungspositionen erreichen Sie monatliche Bruttogehälter weit über 12.000 €.

Während der Ausbildung:

Während der Ausbildung bekommen Sie kein Gehalt. Sie können aber eine Ausbildungsvergütung in Form von BAföG erhalten.

Einige Unternehmen zahlen für Praktika eine Aufwandsentschädigung. Sie können eventuell auch einen Antrag auf Wohngeld oder weitere soziale Unterstützungen stellen.

Als Berufseinsteiger:

Die Einstiegsgehälter in dieser Branche sind unterschiedlich. Einige Unternehmen bieten spezielle Traineestellen an. Hier erhalten Sie einen hohen Verdienst. Sollte sich die Unternehmensberatung aber am Anfang nur auf einen Bereich beziehen, dann ist das Gehalt geringer. Im Osten werden generell geringerer Löhne gezahlt als im Westen. Das Bruttomonatsgehalt für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 4.500 und 6.000 €.

Mit Berufserfahrung:

Der Verdienst kann in dieser Branche schnell ansteigen, wenn man Erfolge vorweisen kann. Sollten Ihre Prognosen uns Statistiken richtig sein und sich Ihre Empfehlung positiv bemerkbar machen, steigt Ihr Gehalt unmittelbar an. Nicht selten werden erfolgreiche Unternehmensberater/innen abgeworben oder von Headhunter gejagt. In diesen Fall können Sie Ihren Verdienst individuell aushandeln und bekommen sogar Prämien gezahlt. Berufserfahrene Kräfte verdienen zwischen ca. 6.500 und 12.000 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Unternehmensberater?

Mit Ihrer Hilfe sollen Unternehmen wirtschaftlich nach vorne gebracht werden. Sie führen Analysen durch und strukturieren Firmen um, bis sich der wirtschaftliche Erfolg einstellt.

Während der Ausbildung:

Das Aufgabenfeld während des Studiums hängt von Ihrem Fachbereich ab. Generell bieten aber alle Fächer eine Art Basisausbildungen in den Kernbereichen der Unternehmensberatung.

In jedem Fach lernen Sie den Bereich des Controllings kennen. Sie erwerben Kenntnisse, die Ihnen im Berufsleben helfen, einzelne Arbeitsschritte zu kontrollieren. Sie erfahren, wie Sie wirtschaftliche Kontrollen durchführen und Bereiche allgemein anpassen. Dazu nutzen Sie einen Beispielbereich. Trotzdem werden Sie alle erworbenen Kenntnisse im späteren Berufsleben auch auf andere Bereiche umsetzen können.

Sie erwerben finanzwirtschaftliche Kompetenzen und wenden diese auf unternehmerische Tätigkeiten an. Das können Leistungsrechnungen einzelner Produktentwicklungen sein. Sie führen Kosten- und Nutzen-Rechnungen durch. Bei Bedarf entwickeln Sie auf dem Papier ein anderes Konzept. Dieses Konzept muss wirtschaftlicher sein und den Gewinn der Firma verbessern.

Der Bereich Personalwesen wird in einigen Fächern unter die Lupe genommen. Sie lernen, wie man Personaldaten effizient verwalten kann. Zudem erhalten Sie wichtige Kenntnisse über Verfahren zur Gehaltsabrechnung.

Im Berufsleben:

Unternehmensberater/innen sollen einen Betrieb oder einzelne Abteilungen zu mehr Wirtschaftlichkeit verhelfen. Dazu kontrollieren Sie einzelne Arbeitsschritte und stellen basierend darauf ein neues Konzept auf.

Das hört sich in der Theorie einfach an, aber die praktische Umsetzung gestaltet sich oft schwierig. Das gilt erst Recht, wenn Sie von einem Konzern beauftragt werden und mit der internen Kontrolle beginnen. Viele Mitarbeiter/innen haben Angst vor Neustrukturierungen, weil dadurch auch Arbeitsplätze gefährdet werden können. Oftmals werden Ihre Tätigkeiten mit Skepsis und Ablehnung begleitet.

Sie kontrollieren über einen längeren Zeitpunkt jeden Arbeitsschritt in einem Unternehmen. Sie stellen Pläne auf, die von Mitarbeiter/innen umgesetzt werden müssen. Mithilfe dieser Pläne führen Sie eine Analyse durch und erkennen so die Schwachstellen des Unternehmens.

Sobald Sie die Schwachstellen gefunden haben, ergreifen Sie effiziente Gegenmaßnahmen. Sie strukturieren Abteilungen um und reformieren ganze Arbeitsschritte. Dazu gehört auch die Anschaffung neuer Geräte und Maschinen, um einzelne Prozesse zu optimieren.

Oftmals werden Sie auch erst tätig, wenn Unternehmen wirtschaftlich am Ende sind. Dann agieren Sie als eine Art Konkursverwalter/in und retten, was zu retten ist. Sie entscheiden, ob es sich lohnt, ein Unternehmen unter anderen Voraussetzungen wieder aufzubauen oder ob die Schließung berechtigt wäre.

Einige Firmen stellen Unternehmensberater ein, um ihr Unternehmen an aktuelle Geschehnisse anzupassen. Dann besteht Ihre Aufgabe darin, neue Arbeitsschritte zu entwickeln und das Unternehmen generell moderner zu machen. Die Arbeitsschritte können an ein Budget geknüpft sein. Es liegt dann in Ihrer Verantwortung, das Budget einzuhalten.

Wo arbeitet ein Unternehmensberater?

Ein/e Unternehmensberater/in arbeitet die meiste Zeit in einem eigenen Büro an einem Schreibtisch. Sie sind auch in Konferenz- oder Besprechungsräumen tätig.

In Fremdunternehmen bekommen Sie einen vorübergehenden Arbeitsplatz zugewiesen. Dann durchlaufen Sie unterschiedliche Abteilungen. Hier schauen Sie sich auch Produktionsstätten an oder werden durch Werkhallen geführt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Unternehmensberater?

Die Karriereaussichten in dieser Branche sind ausgezeichnet. Mit jedem Erfolg, den Sie vorweisen können, steigt Ihr Verantwortungsbereich.

Für den Bereich der Unternehmensberatung gibt es klare Aufstiegshierarchien:

  • Consulting Analyst
  • Junior Consult
  • Consult
  • Senior Consult

Viele Unternehmen bieten firmeninterne Weiterbildungen an, die Sie stetig nach vorne bringen. Nicht selten werden Sie später in Firmenvorstände berufen oder bekommen Managerpositionen angeboten.