25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Softwareentwickler

3.093 Softwareentwickler Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Softwareentwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Softwareentwickler / Developer (m/w/d) C++ – Gaming merken
Softwareentwickler / Developer (m/w/d) C++ – Gaming

BALLY WULFF Games & Entertainment | Berlin

Werde Teil unseres kreativen Teams als Softwareentwickler C++ (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Game Development! Du hast eine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und möchtest großartige Spiele gestalten? Gemeinsam mit Experten aus Gamedesign, Technical Art, Sound Design und Grafik entwickelst du fesselnde Spielerlebnisse. Deine Aufgabe ist es, innovative Spielefeatures zu implementieren und den Spielecode zahlreicher Games zu optimieren. Mit Neugier und Kreativität fördern wir kontinuierlich die Weiterentwicklung unserer Spiele. Sei offen für neue Technologien und Spielideen, um unsere Spielgäste nachhaltig zu begeistern! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler .NET / Support Microsoft Dynamics NAV (m/w/d) merken
Softwareentwickler .NET / Support Microsoft Dynamics NAV (m/w/d)

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | Minden

Wir suchen einen Softwareentwickler .NET zur Verstärkung unseres dynamischen Teams! Profitieren Sie von einem festen Arbeitsplatz in einem krisensicheren Umfeld, attraktiven Weihnachtsgeldern und umfangreichen Gesundheitsangeboten. Bei uns erhalten Sie ein Firmenrad durch E-Bike-Leasing und profitieren von flachen Hierarchien in einem familiären Unternehmen. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung eines erfahrenen Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen in einer modernen Umgebung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Projekts! +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) IT Prozessconsultant merken
Softwareentwickler (m/w/d) IT Prozessconsultant

Creditreform Accredis GmbH | Hürth

Wir suchen einen engagierten Softwareentwickler (m/w/d) als IT Prozessconsultant in Hürth oder Neuss. Du profitierst von einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung sowie regelmäßigen Gehaltsanpassungen. Zudem kannst du auf eine betriebliche Altersvorsorge bauen und genießt 30 Urlaubstage jährlich, ergänzt durch zusätzlichen Sonderurlaub. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir offen, während Teamevents und Feiern das Miteinander stärken. In modernen Büroräumen arbeitest du mit neuester Technik und bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) merken
Softwareentwickler (m/w/d)

benntec Systemtechnik GmbH | Bremen

Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in der Programmierung und Testung von Software-Komponenten nach klaren Architektur-Vorgaben. Sie arbeiten eng mit Softwareentwicklern der Level 4 und 5 zusammen, um qualitativ hochwertige Lösungen zu gewährleisten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Dokumentation und Integration von Software-Subsystemen in komplexe Zielsysteme. Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik sowie mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung sind vorausgesetzt. Zudem sollten Sie ausgezeichnete Fähigkeiten in objektorientierten Programmiersprachen, insbesondere C#, mitbringen. Kenntnisse in .NET MAUI und UWP runden Ihr Profil ab und ermöglichen eine effektive Unterstützung bei der Systemintegration. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) merken
Softwareentwickler (m/w/d)

Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG | Gosheim bei Villingen-Schwenningen

HERMLE gilt als einer der besten Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren weltweit. Unsere hochwertigen Maschinen entstehen auf der Hochebene der schwäbischen Alb, wo Innovation auf Expertise trifft. Über 1.300 engagierte Fachkräfte entwickeln Lösungen, die in nahezu allen metallverarbeitenden Branchen eingesetzt werden. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf nachhaltige Softwareentwicklung und effiziente Prozesse. Dabei nutzen wir das Polarion PLM-System zur Verwaltung unserer Softwareentwicklungsartefakte. Werden Sie Teil von HERMLE und gestalten Sie die Zukunft der Hochtechnologie mit uns aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) Logistikzentrum merken
Softwareentwickler (m/w/d) Logistikzentrum

LKQ Stahlgruber | Sulzbach-Rosenberg

LKQ DACH, mit Sitz in Poing bei München, ist führend im Pkw-Teile-Großhandel für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Über 5.800 Mitarbeitende an 165 Standorten sorgen für erstklassigen Service und Verfügbarkeit. Das Unternehmen bietet nicht nur Kfz-Ersatzteile und Werkstattausrüstung, sondern auch umfassende Dienstleistungspakete für die Kfz-Reparaturbranche. Zu den Tochtergesellschaften gehören Stahlgruber, PV Automotive und Neimcke, die alle zur Stärkung des Marktes beitragen. LKQ DACH ist Teil von LKQ Europe, einem wichtigen Player in der Branche. Vertrauen Sie auf LKQ DACH für qualitativ hochwertige Produkte und erstklassige Dienstleistungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit LKQ Stahlgruber | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Sensors merken
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Sensors

di-soric GmbH & Co. KG | Lüdenscheid

Wir suchen einen erfahrenen Softwareentwickler (m/w/d) für Embedded Sensors am Standort Lüdenscheid. In dieser Rolle entwirfst und entwickelst du Software für Embedded-Sensoren und -Systeme. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Firmware und Bootloadern sowie die Dokumentation der Softwarearchitektur. Du erstellst auch Testalgorithmen für Softwaretests und führst Anwendungstests mit Funktionsmustern durch. Eine enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung und dem Produktmanagement ist ebenfalls Teil deines Aufgabenbereichs. Voraussetzung sind mindestens fünf Jahre Erfahrung im Embedded-Bereich sowie ein entsprechendes Studium in Informatik oder Elektrotechnik. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation merken
Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

Volksbank eG - Die Gestalterbank | Offenburg

Die Abteilung Business Excellence und IT sucht einen Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation für die Standorte Villingen oder Offenburg. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie mit einem engagierten Team und setzen innovative Automatisierungsprojekte um. Sie nutzen Technologien wie UI Path und Mendix, um interne Prozesse effizient zu gestalten. Darüber hinaus analysieren Sie Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und verwandeln diese in technische Lösungen. Von der Ideenfindung bis zum Rollout begleiten Sie den gesamten Zyklus der Prozessautomatisierung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Customer Platform merken
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Customer Platform

Baader Bank AG | Unterschleißheim bei München

Als Senior Softwareentwickler (m/w/d) für unsere Customer Platform konzipierst und implementierst du maßgeschneiderte Softwarelösungen. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung robuster Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java und Spring Boot. Durch den Einsatz automatisierter Tests und Clean Code Prinzipien gewährleistest du höchste Softwarequalität. Zudem arbeitest du an der Migration unserer On-Premise-Services in eine moderne Cloud-Architektur auf AWS. Während du bestehende Anwendungen wartest und verbesserst, integrierst du innovative Technologien. Optional übernimmst du auch spannende Frontend-Entwicklungsaufgaben mit Angular, um das Nutzererlebnis zu optimieren. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler C# und Architektur in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler C# und Architektur in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

mediserv Bank GmbH | Saarbrücken

Als Senior Softwareentwickler C# (m/w/d) gestalten Sie unsere Softwarearchitektur mit einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit und Wartbarkeit. Ihre Expertise in der Entwicklung von Desktop-Clients und Backend-Komponenten mit C# ist gefragt. Sie designen und implementieren REST-APIs und Web-Services innerhalb einer servicebasierten Architektur. Zudem optimieren Sie Entwicklungsprozesse und Tools, um Qualität und Effizienz zu maximieren. Ihre Unterstützung unserer agilen Scrum-Teams fördert technische Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungen. Ideale Bewerber bringen umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Desktop-Anwendungen, einschließlich Win Forms und WPF, mit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit mediserv Bank GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Softwareentwickler

Beruf Softwareentwickler

Welche Ausbildung benötigt man als Softwareentwickler?

Der Beruf des/der Softwareentwicklers/-in ist nicht geschützt. In Stellenanzeigen zu finden, ist er unter dem englischen Begriff Software Developer/in oder Softwaredeveloper/in. Wege, in die berufliche Tätigkeit als solche/r einzusteigen und diese von Grund auf zu erlernen, gibt es vielfach:

  • Quereinstieg durch autodidaktisch erlernte oder durch Schulungen angeeignete Kompetenzen
  • Informatikstudium an einer Hochschule oder Berufsakademie
  • ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Ausbildung in einem informationstechnischen Beruf an Berufsfachschule oder Fachschule für Datenverarbeitung und Organisation
  • 3 Jahre dauernde duale Ausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in

Der Beruf Softwareentwickler/in erfordert eine Spezialisierung, da das gesamte Gebiet zu umfangreich ist. Dabei deckt der/die Frontend-Entwickler/in (Front-End-Developer/in) die Bereiche Entwicklung und Darstellung einer Website ab. Der/die Backend-Entwickler/in kümmert sich um die serverseitige Programmierung der Website, Anwendung oder des Programms. Die Arbeit des/der Backend-Entwicklers/-in erfordert wiederum eine Spezialisierung, etwa auf eine Programmiersprache oder auf ein Framework. Beispiel für mögliche Spezialisierungen sind:

  • Delphi-Entwickler/in
  • PHP-Entwickler/in
  • NET-Entwickler/in
  • C#-Entwickler/in

Der/die Generalist/in unter den Softwareentwicklern/-innen ist der/die Full Stack Developer/in. Er/sie deckt mit seinem/ihrem Können beide Bereiche ab: das Frontend und das Backend.

Abhängig davon, welchen Weg Sie einschlagen, um später als Softwareentwickler/in zu arbeiten, hängt die Dauer der Aus- oder Weiterbildung ab. Ausgelernt haben Sie nie, da es immer wieder Neuerungen gibt und das Gebiet so umfangreich ist, dass es schwerfällt, alle Bereiche zu erlernen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Softwareentwickler?

Softwareentwickler/innen benötigen im Berufsalltag Kompetenzen in vielen Bereichen. Die Experten des Internets der Dinge sind fähig, komplette Systeme und Datenbanken zu verwalten. Sie wissen Programme zu entwickeln und welche Qualitätsmerkmale diese besitzen müssen. Nach Abschluss ihrer Entwicklungen gelingt es ihnen, diese zu testen. Sie kennen sich mit der IT-Sicherheit (IT-Security) aus und geben Hackern keine Chance, in ihre Anwendungen einzugreifen.

Arbeitgeber/innen setzen weitere Kompetenzen voraus, wenn Sie beabsichtigen, bei Ihnen als Softwareentwickler/in zu arbeiten. Sie fordern Kenntnisse:

  • in der Softwaretechnik
  • in der technischen Dokumentation
  • in der Informationstechnik
  • in der Datenbankentwicklung
  • in der Treiberprogrammierung
  • in der Programmierung von Web-Applikationen

Daneben kennen sie sich mit Machine Learning, der Systemintegration und dem Datenschutz aus. Flexibilität und ein agiler Verstand sind notwendig, um sich den fortlaufenden Neuentwicklungen und Anforderungen im IT-Bereich anzupassen.

Es reicht über die Jahre nicht aus, die Kompetenzen in den Programmiersprachen Python, Java, PHP, Ruby, JavaScript und Java zu besitzen. In wenigen Jahren sind es wieder andere Kenntnisse, die Sie für Ihren Beruf benötigen. Softwareentwickler/innen zeigen einen starken Willen, sich in Kursen, mit E-Learning oder selbstständig mit Büchern fortlaufend weiterzubilden. Das erfordert herausragende Englischkenntnisse.

Es liegt ihnen im Blut, sich neuen Herausforderungen zu stellen, denn Arbeitgeber/innen fordern viel von ihren Softwaredevelopern/-innen. Eine der gefragten Fähigkeiten ist die Schnelligkeit. Ihnen fällt es leicht, viele Ihrer Aufgaben gleichzeitig und in hoher Geschwindigkeit zu erledigen. Das setzt Belastbarkeit voraus. Daneben vermögen sie komplexe Probleme kreativ zu lösen. Sie besitzen ein gutes Zeitmanagement, sind teamfähig und wissen sich durchzusetzen.

Wie viel verdient ein Softwareentwickler?

Während der Ausbildung, verdienen Sie als Softwareentwickler/in kein Geld. Dies gilt im Studium, bei Weiterbildungen und wenn Sie sich selbst die erforderlichen Kenntnisse aneignen. Eine Ausnahme bilden die Mathematisch-technischen Softwareentwickler/innen. Sie erhalten während ihrer Ausbildung in Betrieb und Berufsschule eine Ausbildungsvergütung.

Wie hoch diese ausfällt, hängt von der Region bei tarifgebundenen Betrieben von den tarifvertraglichen Vereinbarungen ab. Andernfalls bekommen die Auszubildenden eine im Berufsbildungsgesetz geregelte Mindestvergütung. In der Metall- und Elektroindustrie beträgt diese:

  • ca. 980 bis 1.050 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.030 bis 1.100 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.100 bis 1.200 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger: Wie viel ein/e Softwareentwickler/in bei seinem/ihrem Berufsstart verdient, hängt von den etwa als Freelancer beim Studium oder in Praktika gesammelten Erfahrungen ab. Das Durchschnittsgehalt, das Softwaredeveloper/innen als Junior erhalten, beträgt ca. 3.500 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung: Das Gehalt eines/einer Softwareentwicklers/-in hängt als Berufseinsteiger/in und als erfahrene Kraft vom akademischen Abschluss ab. Ein Master rechnet mit einem höheren Einkommen als ein Bachelor oder jemand mit Diplom. Die Branche wirkt sich ebenso aus wie die Spezialisierung des/der Developers/-in. Bewerben Sie sich als Entwickler/in von Software im öffentlichen Dienst, bringen Sie mindestens einen Masterabschluss mit.

Neben der Qualifizierung in der Ausbildung wirkt sich der Grad der Verantwortung bei den Ihnen übertragenen Aufgaben auf das Gehalt aus. Als Führungskraft, etwa als Leiter/in eines Teams, ist ein Einkommen von bis zu 8.330 € brutto/Monat denkbar. Ein/e Full Stack Developer/in verdient ein Top-Gehalt von bis zu 10.000 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Softwareentwickler?

Während der Ausbildung: eignet sich ein/e Softwareentwickler/in das nötige Fachwissen für eine berufliche Tätigkeit als Developer/in an. Je mehr Kenntnisse er/sie besitzt, desto bessere Chancen ergeben sich, wenn Sie sich als solche/r bewerben.

Im Berufsleben: hängt Ihr Aufgabengebiet davon ab, auf welchen Bereich Sie sich spezialisiert haben. Bewerben Sie sich als Frontend-Entwickler/in treffen Sie auf abweichende Berufsbezeichnungen wie Frontend Engineer oder Webentwickler/in. In Ihrem Job programmieren Sie das, was die Kundschaft sieht, sind also für die Benutzeroberfläche der Website verantwortlich.

Fachleute bezeichnen dies als User Interface(UI) oder clientseitige Programmierung. Daneben setzen Sie in Zusammenarbeit mit dem/der Webdesigner/in das Layout um. Sie stellen sicher, dass Anwender von Smartphone und Computern die Websites fehlerlos aufrufen können. Ein/e Kollege/-in, mit der Sie in ständigem Kontakt stehen, ist der/die Backend-Entwickler/in.

Dessen/Deren Aufgabe ist es, Datenbanken und Software zu entwickeln und zu warten, die sicherstellen, dass der Serverbetrieb im Hintergrund reibungslos verläuft. Um zu gewährleisten, dass die vom Client-Programm angefragten Daten zur Website gelangen, erstellt ein/e Backend-Entwickler/in zunächst eine Konzeption sowie eine Bedarfsanalyse. Er/sie programmiert die Software und implementiert diese. Die Backend-Developer/innen ergänzen, erweitern und ändern fortlaufend die digitalen Prozesse.

Ein/e Full-Stack-Entwickler/in ist in der Lage, die überwiegende Anzahl an Tätigkeiten zu übernehmen, die mit der Web- und Softwareentwicklung zu tun haben. Full Stack Developer/innen unterstützen die Projektleitung. Sie planen, programmieren und testen die Softwares. Sie suchen nach Fehlern in Systemen, kümmern sich um die Administration sowie um das Management umfangreicher Projekte. Zum Berufsbild eines/-r Full-Stack-Entwicklers/-in gehört die Beratung anderer Softwareentwickler/innen.

Wo arbeitet ein Softwareentwickler?

Üben Sie den Beruf eines/-r Softwareentwicklers/-in aus, finden Sie bei EDV-Dienstleistern oder in den Büros von Ingenieuren/-innen für technische Fachplanung eine Anstellung. Weiter kommen Unternehmen für Telekommunikations- und Informationstechnik als mögliche Arbeitgeber/innen in Betracht. Daneben such System- und Softwarehäuser nach fähigen Softwareentwicklern/-innen.

Diese verrichten ihre Arbeit vorwiegend in Innenräumen, in Büros. Sie sind je nach Aufgabenbereich zudem in Besprechungs- und Schulungsräumen zu finden. Für Besprechungen etwa zur Implementierung von neuer Software fahren sie auch zum Kunden nach Hause. Bei ihrer Arbeit tragen sie überwiegend Businesskleidung. Je nach Unternehmen kommt auch legere Kleidung infrage.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Softwareentwickler?

Welche Aufstiegsmöglichkeiten ein/e Softwareentwickler/in hat, hängt von der Vorbildung ab. Arbeiten diese ohne Ausbildung, besteht die Chance, eine Weiterbildung zu besuchen. Haben Developer/innen diese abgeschlossen, kommt ein Studium infrage. Zu jeder Zeit ist es möglich, sich zu spezialisieren oder sich selbstständig zu machen.