25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Landwirt

1.855 Landwirt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Landwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Leiter Werkstatt (m/w/d) in landwirtschaftlichem Unternehmen merken
Leiter Werkstatt (m/w/d) in landwirtschaftlichem Unternehmen

AGD Agrar GmbH Dorfilm | Leutenberg

Wir, ein etabliertes Unternehmen mit 100 Mitarbeitern, bieten zahlreichen Familien in der Region ein sicheres Einkommen. Zur Verstärkung suchen wir einen Leiter Werkstatt (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die reibungslosen Abläufe der Werkstatt und die Führung des Personals. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Überwachung von Aufträgen sowie die Qualitätssicherung. Zudem kümmern Sie sich um die Material- und Lagerverwaltung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in der Mitarbeiterführung und einen Führerschein haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsexperte (d/w/m) für Privat-/Gewerbe- und Landwirtschaftskunden merken
Versicherungsexperte (d/w/m) für Privat-/Gewerbe- und Landwirtschaftskunden

Versicherungskammer Bayern | Region Deggendorf, Straubing

Werde Versicherungsexperte (d/w/m) für unsere Privat-, Gewerbe- und Landwirtschaftskunden in der Region Deggendorf/Straubing! Als Risikoscout bietet dir diese Position die Möglichkeit, Karriere zu machen und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen. Du pflegst und erweiterst unseren treuen Kundenstamm und berätst kompetent in allen Versicherungsfragen. Durch gezielte Risikoanalysen erstellst du maßgeschneiderte Angebote, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Dein Ziel ist die Zufriedenheit der Kunden, die du mit einem persönlichen Ansatz gewinnst. Wenn du Kundenorientierung und Vertriebserfolg mit Leidenschaft kombinierst, dann bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlichen Beraters (m/w/d) merken
Landwirtschaftlichen Beraters (m/w/d)

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | Magdeburg

Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt ist das führende Siedlungsunternehmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Als Verwalterin großer landwirtschaftlicher Flächen bietet sie ideale Rahmenbedingungen für innovative Projekte. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Landwirtschaftlichen Berater (m/w/d). In dieser Rolle beraten Sie landwirtschaftliche Betriebe in den Bereichen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung. Sie arbeiten eng mit unseren Bauingenieuren zusammen und übernehmen die gesamte Projektkoordination. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden merken
Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden

Versicherungskammer Bayern | Kaufbeuren, Schongau, Weilheim, Starnberg

Als Versicherungsexperte (d/w/m) für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden in Kaufbeuren, Schongau oder Weilheim, Starnberg gestalten Sie die Zukunft unserer Kunden aktiv mit. In dieser Rolle verantworten Sie den Ausbau unseres Kundenstamms, während Sie individuelle und bedarfsgerechte Versicherungslösungen entwickeln. Ihre Kundenorientierung und Vertriebskompetenz stellen sicher, dass Sie stets ein offenes Ohr für deren Anliegen haben. Mit einer selbstorganisierten Arbeitsweise und proaktiver Kommunikation mittels Telefon und Kalender betreuen Sie Ihre Kunden effizient. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Finanzdienstleistungsbereich ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirt / Fachkraft Agrarservice / Maschinenführer (m/w/d) - NEU! merken
Landwirt / Fachkraft Agrarservice / Maschinenführer (m/w/d) - NEU!

Abenhardt GmbH & Co. KG | Datteln

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der Landwirtschaft 4.0! Wir suchen engagierte Landwirte, Fachkräfte im Agrarservice und Maschinenführer (m/w/d) im Bereich Gemüse- und Ackerbau. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien. Moderne Technologien und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team erwarten Sie. Genießen Sie eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung und vielseitige Aufgaben wie Aussaat, Pflege und Wartung. Wenn Sie eine landwirtschaftliche Ausbildung und eine Leidenschaft für Gemüse- und Ackerbau haben, sind Sie bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor Landwirtschaft Großraum Starnberger See (m/w/d) merken
Auditor Landwirtschaft Großraum Starnberger See (m/w/d)

LACON GmbH | Starnberg

Die Durchführung von Audits in landwirtschaftlichen Betrieben erfordert präzise Planung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Als Auditor sind Sie für die eigenständige Außendienstplanung zuständig und treffen Termine mit Kunden zur Auditdurchführung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung umfassender Auditdokumentationen in enger Zusammenarbeit mit dem Back-Office. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft und mindestens ein Jahr Berufserfahrung sind erforderlich. Hervorragende Deutschkenntnisse, verhandlungssicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisation sind entscheidend. Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen in unserem familiengeführten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Landwirtschaft merken
Duales Studium Landwirtschaft

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt | Magdeburg

Werde Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin oder Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) im dualen Studium Landwirtschaft (B. Sc.)! Wir bieten praxisnahe Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd. Voraussetzungen sind die persönliche Eignung für das Beamtenverhältnis, eine Hochschulzugangsberechtigung und mindestens Sprachniveau C1. Du musst an einem mehrstufigen Auswahlverfahren teilnehmen und anschließend ein achtwöchiges Vorpraktikum erfolgreich absolvieren. Alternativ kannst du auch eine landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen haben. Sei bereit, an wechselnden Dienstorten praktische Studienzeiten zu absolvieren und starte deine Karriere in der Landwirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d) merken
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Erfurt

Die Direktion Erfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) zur Verstärkung ihres Teams. Die Position gehört zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. Besoldungsgruppe A 11 BBesG. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben kann keine neuen Beamtenverhältnisse begründen, jedoch ist die Übernahme von verbeamteten Personen unter bestimmten Bedingungen möglich. Die Stelle ist unbefristet und erfordert die Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen zu landwirtschaftlichen Grundstücken. Außerdem werden Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen sowie betriebswirtschaftliche Analysen gefordert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Landwirtschaft von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter/in Bioputen (m/w/d) merken
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter/in Bioputen (m/w/d)

Wolteritzer Agrar GmbH | Rackwitz

Die Wolteritzer Agrar GmbH ist ein führendes Unternehmen im biologischen Pflanzenbau und der Putenhaltung. Unsere moderne Tierhaltung erfolgt in separaten Aufzucht- und Mastsystemen, ergänzt durch großzügige Auslaufflächen. Wir legen großen Wert auf die Überwachung der Tiergesundheit und eine fachgerechte Organisation der Arbeitsabläufe. Gesucht werden Agrartechniker/in oder Meister/in mit einem starken Wissen in der Tierhaltung. Neben Eigeninitiative sind Teamfähigkeit und Führungsstärke gefragt. Bewerber können sich auf interessante Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld freuen, bei dem auch die Ausbildung von Nachwuchskräften gefördert wird. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DeLaval Technischer Trainer (m/w/d) für die Ausbildung an landwirtschaftlichen Melksystemen merken
DeLaval Technischer Trainer (m/w/d) für die Ausbildung an landwirtschaftlichen Melksystemen

DeLaval GmbH | Glinde

DeLaval ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Milchviehhalter. Mit einem Fokus auf Innovation unterstützen wir unsere Kunden dabei, effizienter zu arbeiten. Unser Team von 4.500 Mitarbeitern ist in über 100 Märkten aktiv. Wir sind Teil der renommierten Tetra Laval Gruppe. Aktuell suchen wir in Glinde einen Technischen Trainer (m/w/d) für landwirtschaftliche Melksysteme. Ihre Aufgabe wird die Durchführung von Schulungen sowie die Erstellung von Ausbildungsunterlagen sein, um unsere Partnertechniker umfassend zu schulen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Landwirt

Beruf Landwirt

Welche Ausbildung benötigt man als Landwirt?

Der Zugang zu einer der ältesten und traditionsreichsten Tätigkeiten überhaupt ist recht flexibel. Um als Landwirt/in zu arbeiten, benötigen Sie in aller Regel mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung. Eine solche Ausbildung geht über drei Lehrjahre, in denen unterschiedliche Aufgaben auf Sie warten. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, bei der Sie sowohl in einem Betrieb tätig sind, als auch in der Berufsschule Unterricht haben. Die beiden beliebtesten Ausbildungen in der Branche sind die zum Landwirt oder zur Landwirtin und die zur Fachkraft im Agrarservice.

Um bestimmte Tätigkeiten in dem Berufsbild ausführen zu dürfen, sind oftmals noch weitere Zugangsbedingungen nötig. Wenn Sie beispielsweise als Tierhalter/in agieren wollen, dann müssen Sie einen Lehrgang zur künstlichen Besamung mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen haben. Erst dann dürfen Sie Samen zur Besamung von den eigenen Tieren einsetzen. Bei der Schlachtung der eigenen Tiere bedarf es eines Sachkundenachweises. Gleiches gilt für die Haltung von Masthühnern und viele andere Bereiche.

Der Start in das Berufsleben eines Landwirtes oder einer Landwirtin ist zudem auch mit einem Studium möglich. Wenn Sie Agrarwissenschaften oder ein ähnliches Studium abgeschlossen haben, dann warten spannende Jobs auf Sie. Beispielsweise der Beruf als Agrarmanager/in oder Agrarwissenschaftler/in.

Welche Fähigkeiten braucht man als Landwirt?

Wenn Sie den Weg als Landwirt/in einschlagen wollen, dann sollten Sie sich im Klaren sein, welche Fähigkeiten und Skills dabei gebraucht werden. Fakt ist, dass Sie in diesem Berufsbild gerne mit Tieren und Pflanzen umgehen sollten. Auch einige Talente und Skills sind von Bedeutung. Im Folgenden sind die wichtigsten Fähigkeiten aufgelistet, welche Landwirt/innen mitbringen sollten.

  • Verantwortungsbewusstsein (vor allem gegenüber Tieren und Pflanzen)
  • Gute körperliche Konstitution
  • Technisches Verständnis
  • Interesse für Biologie und Chemie
  • Mathematisches Talent
  • Umweltbewusstsein
  • Organisationstalent
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbständiges Handeln
  • Unternehmerisches Denken

Bei den Fähigkeiten und Skills handelt es sich um Faktoren, welche Sie im besten Fall schon vor dem Start in das Berufsleben erfüllen sollten. Wenn es um Fähigkeiten und Kompetenzen geht, dann gibt es zudem einige Kernkompetenzen, welche Landwirt/innen im beruflichen Alltag brauchen. Diese können Sie sich allerdings auch in der Ausbildung aneignen. Auch hier gilt aber, dass eine gewisse Erfahrung nicht schaden kann.

  • Ackerbau
  • Ackerfutterbau
  • Bodenbearbeitung und Kulturarbeiten
  • Erntearbeiten
  • Tierhaltung und Tierproduktion
  • Gemüsebau
  • Getreidebau
  • Grünlandwirtschaft
  • Hackfrüchtebau
  • Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten)
  • Pflanzenschutz

Wie viel verdient ein Landwirt?

Landwirte und Landwirtinnen gibt es in jeder Region der Welt und auch Deutschlands. Wo genau Sie die Tätigkeit ausüben, spielt eine Rolle, wenn es um das Gehalt geht. In den deutschen Bundesländern können Sie mit unterschiedlichen Bezügen rechnen. Das beste Pflaster für Landwirt/innen ist Bayern. Eine weitere Rolle spielt die Größe des Betriebs, in welchem Sie arbeiten. Grundsätzlich verdienen Angestellte in diesem Berufsbild in Deutschland im Schnitt zwischen 25.000 € und 35.000 € brutto jährlich. Im Folgenden erfahren Sie, mit welchen Bezügen Sie im Laufe des Berufslebens rechnen können.

Während der Ausbildung:

Während Ihren Lehrjahren können Sie mit einer Ausbildungsvergütung rechnen. Bei der dualen Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin erhöht sich diese Vergütung nach jedem Lehrjahr leicht. Die Summen richten sich nach tarifvertraglichen Vereinbarungen, die je nach Bundesland variieren können.

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 7.200 € bis 9.600 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 7.900 € bis 10.200 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 8.900 € bis 10.800 € brutto im Jahr

Als Berufseinsteiger:

Wenn Sie die Berufsausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin erfolgreich absolviert haben, dann steigt Ihr Gehalt zum Berufseinstieg deutlich an. In der Regel liegen die Bezüge dann mindestens bei 20.000 € brutto im Jahr. Auch Einstiegsgehälter von bis zu 25.000 € brutto jährlich sind möglich.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrung ist in dem Berufsbild der Landwirt/innen enorm wichtig. Daher können Sie mit zunehmender Erfahrung auch immer mehr Geld verdienen. Wenn Sie mindestens fünf bis zehn Jahre in diesem Beruf arbeiten, dann sind Gehälter von 25.000 € bis 30.000 € brutto im Jahr möglich. In der Folge kann das Gehalt von Landwirt/innen auch bis 35.000 € brutto jährlich ansteigen. Wenn Sie selbstständig sind, dann gibt es nach oben hin kaum Grenzen.

Welche Aufgaben hat man als Landwirt?

Grundsätzlich ist die übergeordnete Aufgabe von Landwirten und Landwirtinnen die Erzeugung und der Verkauf von pflanzlichen und tierischen Produkten. Dadurch entsteht ein enorm breites Aufgabenfeld, welches viele verschiedene Tätigkeiten beinhaltet. Im Folgenden erfahren Sie, welche Aufgaben Sie in der Ausbildung und im späteren Berufsleben erwarten können.

Während der Ausbildung:

Die duale Berufsausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin besteht sowohl aus Unterricht in der Berufsschule als auch Arbeit in einem Betrieb. In der Berufsschule erwartet Sie in der Regel ein Blockunterricht an ein oder zwei Tagen in der Woche. Nach dem zweiten Lehrjahr folgt eine Prüfung, zum Ende des dritten eine Abschlussprüfung. Hier werden Sie in allgemeinen Fächern wie Mathematik, Deutsch und Wirtschaft geprüft, aber auch in spezifischen Fächern, welche in der Landwirtschaft wichtig sind.

Die praktische Tätigkeit findet im Betrieb statt. Dort lernen Sie beispielsweise, wie Nutztiere betreut und gefüttert werden und welche Vorbeugemaßnahmen es gegen Tierkrankheiten gibt. Sie lernen den Umgang mit für die Landwirtschaft wichtigen Maschinen und Techniken wie das Milchmelken. Auch Bodenuntersuchungen, der Verkauf von Produkten und viele andere Tätigkeiten können eine Rolle spielen.

Während der Berufsausbildung können Sie sich außerdem auf einige Bereiche in der Pflanzenproduktion und Tierproduktion spezialisieren. Die gängigsten Spezialisierungen sind im Folgenden aufgelistet.

  • Milchviehhaltung
  • Pferdehaltung
  • Rinderaufzucht oder Rindermast
  • Schweineaufzucht oder Schweinemast
  • Legehennenhaltung
  • Geflügelaufzucht oder Geflügelmast
  • Schafhaltung
  • Sauenhaltung und Ferkelerzeugung
  • Getreidebau
  • Kartoffelbau
  • Körnermaisbau
  • Ölfrüchtebau
  • Ackerfutterbau
  • Zuckerrübenbau
  • Grünland oder Ackergras
  • Waldbau
  • Hülsenfrüchtebau

Im Berufsleben:

Bei den genauen Aufgaben von ausgebildeten Landwirt/innen kommt es auf die jeweiligen Spezialisierungen an. Wenn Sie sich auf die Zucht bestimmter Tiere spezialisiert haben, dann ist Ihr Aufgabenbereich logischerweise anders, als wenn bei Landwirt/innen, welche auf den Ackerbau spezialisiert sind. Was immer gilt: Sie erzeugen tierwirtschaftliche und landwirtschaftliche Produkte in einer marktgerechten Qualität. Dabei stehen viele verschiedene Geschäftsvorgänge im Mittelpunkt - von der Planung über die Produktion bis hin zum Verkauf und der Verwaltung des Betriebs.

Übergeordnet gibt es einige Kernaufgaben, welche auf Sie im alltäglichen Berufsleben als Landwirt/in auf Sie zukommen. Die wichtigsten sind im Folgenden zusammengefasst.

  • in der Tierproduktion arbeiten
  • in der Pflanzenproduktion arbeiten
  • Maschinen, Einrichtungen und Betriebsanlagen bedienen und warten
  • Landschaftspflege und Umweltschutz betreiben
  • Pflanzen und Tiere z.B. hinsichtlich Wachstum, Entwicklung, Krankheiten oder Leistungsmerkmalen beobachten
  • betriebswirtschaftliche Tätigkeiten durchführen
  • Planungen durchführen

Wo arbeitet ein Landwirt?

Wer etwas ganz anderes als den klassischen Bürojob sucht, der ist in der Landwirtschaft womöglich genau richtig. Als Landwirt/in arbeiten Sie überwiegend an der frischen Luft und nur sehr selten im Büro. Grundsätzlich sind die folgenden Arbeitsorte typisch.

  • im Freien
  • in Ställen
  • in Lagerräumen, Scheunen, Geräte- und Maschinenschuppen, auf Heuböden
  • an Marktständen oder in Hofläden
  • im Büro

Als Landwirt/in arbeiten Sie viel mit Ihren Händen, aber auch oft mit landwirtschaftlichen Maschinen. Auch den Computer werden Sie in dem ein oder anderen Fall brauchen, beispielsweise für Verwaltungsaufgaben und Abrechnungen. Außerdem brauchen Sie bei vielen Tätigkeiten Schutzkleidung wie Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Auch ein Atemschutz kann wichtig sein - beispielsweise beim Umgang mit Düngern und Pflanzenschutzmitteln. Bei der alltäglichen Arbeit sind Sie den Witterungen ausgesetzt. Die wichtigsten Arbeitsbedingungen im Überblick:

  • Handarbeit
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung
  • wechselnde Arbeitsorte
  • Arbeit im Freien mit Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft
  • Umgang mit Pflanzen
  • Arbeit unter Lärm
  • schweres Heben und Tragen
  • enger Körperkontakt mit Tieren
  • Umgang mit Chemikalien
  • Unfallgefahr
  • unregelmäßige Arbeitszeiten

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Landwirt?

Wenn Sie eine Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin abgeschlossen haben, dann kann das erst der Anfang einer spannenden beruflichen Laufbahn sein. In der Folge können Sie vor allen Aufstiegsweiterbildungen in verschiedenen Bereichen dabei helfen, in attraktive Jobs oder Führungungspositionen zu gelangen. Die Prüfung als Landwirtschaftsmeister/in oder eine Weiterbildung zum Techniker oder der Technikern in der Agrartechnik sind nur zwei von sehr vielen Möglichkeiten. Zudem gibt es zahlreiche Spezialisierungen in der Landwirtschaft, welche Sie während des Berufslebens absolvieren können.

Eine andere Option ist ein Studium, welches Ihre Karrierechancen signifikant erhöht. Bachelorabschlüsse in Agrarwissenschaften oder im Agrarmanagement sind in der Branche sehr gefragt.