25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachmann für Systemgastronomie

307 Fachmann für Systemgastronomie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachmann für Systemgastronomie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (m/w/d)

Ravensburger Gruppe | Meckenbeuren

Bei Ravensburger gestalten unsere Mitarbeiter*innen ihr individuelles Fitness- oder Wellnessprogramm mit niedrigen Eigenanteilen. Wir fördern den Teamgeist durch regelmäßige After Work Partys, Spieleabende und gemeinsame Feiern, die über die Weihnachtsfeier hinausgehen. Unser attraktives Gehalt wird durch vermögenswirksame Leistungen und exklusive Mitarbeiterrabatte ergänzt. Deine dreijährige Ausbildung erfolgt im Blockunterricht in Tettnang sowie in unserem Unternehmen. Nach der Schulzeit kannst du dein Wissen direkt bei uns anwenden und vertiefen. Beginne deinen Karriereweg bei Ravensburger und erlebe, was dich erwartet! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Zweibrücken

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie bei Globus Baumarkt! Hier verbindet sich deine Leidenschaft für gute Gastronomie mit exzellentem Kundenservice. Du bringst einen erfolgreichen Schulabschluss mit und hast Spaß am Organisieren, Kochen und Teamarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Ausbildung bietet dir individuelle Unterstützung, von Hauslehrern bis hin zu E-Learning-Plattformen. Profitiere von hohen Übernahmechancen und einer familiären Atmosphäre, während du aktiv an spannenden Sozialprojekten teilnimmst. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rüsselsheim am Main

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie und vereine deine Leidenschaft für gutes Essen und erstklassigen Kundenservice! Bei Globus Baumarkt bist du Teil eines engagierten Teams, das wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie bietet. Du bringst deine schulischen Erfolge mit und hast Freude am Organisieren sowie an Service und Kochen? Unsere individuelle Ausbildung umfasst Hauslehrer, E-Learning-Plattformen und Azubipaten, um dich optimal zu unterstützen. Mit hohen Übernahmechancen und einer familiären Betriebsatmosphäre fördert Globus auch dein persönliches Wachstum. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Witten

Starte Deine Karriere als Filialleiter mit unserer umfassenden Verkaufszahlenanalyse und optimalen Warenbestellung. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife/Abitur, das Talent zur Organisation und ein freundliches Auftreten. Während Deiner Ausbildung bieten wir Dir ein monatliches Gehalt von bis zu 1.100 € im ersten Lehrjahr. Profitiere von exklusiven Rabatten auf MALZERS Backwaren sowie weiteren Angeboten bei Marken wie Nike und Apple. Unser engagiertes Team aus Ausbildern und Kollegen unterstützt Dich jederzeit. Nach Deiner Ausbildung freuen wir uns, Dich in unseren Fachabteilungen willkommen zu heißen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Gelsenkirchen

Starte Deine Karriere in der Filialleitung mit einer fundierten Ausbildung bei uns! Wir suchen motivierte Talente mit Realschulabschluss oder Abitur, die Organisationstalent und Freude am Kundenkontakt mitbringen. Unser Ausbildungsangebot bietet monatlich bis zu 1.100 € im ersten Lehrjahr und 40% Rabatt auf alle MALZERS Backwaren. Genieße zusätzlich attraktive Rabatte bei Marken wie Nike und Apple! Ein engagiertes Team aus Ausbildern und Azubikollegen unterstützt Dich auf Deinem Weg. Mit kontinuierlicher Weiterbildung und einem Platz in unseren Fachabteilungen stehen Dir alle Türen offen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/x) im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/x) im Werk [2 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit bei der Rekrutierung. Unsere Entscheidungen berücksichtigen die Persönlichkeit sowie die Fähigkeiten der Bewerber:innen. Interessierte können Fragen einfach über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular einreichen. Bewerber:innen können sich auf eine faire Vergütung, attraktive Zusatzleistungen und Sicherheit durch Übernahmegarantie freuen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Azubis von Vergünstigungen, Mobilitätsangeboten und Betriebsrestaurants am Standort München, was das Arbeiten bei BMW besonders attraktiv macht. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

McDonald\'s | Schongau

Starte deine Karriere als Fachmann/-frau für Systemgastronomie bei einer der größten Restaurant-Marken und lerne von den besten Teams. Unsere Top-Ausbildung bei der Nr. 1 der Systemgastronomie bietet dir ein gutes Ausbildungsgehalt und zahlreiche Sonderzahlungen nach Tarif. Mit unserem IHK-Abschluss hast du eine Übernahmequote von 75% und spannende Karrierechancen. Bei McDonald's startest du in eine aufregende und sichere Zukunft, denn Menschen lieben Leckeres – heute und für immer. Nutze unsere Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie als springlebhaften Einstieg ins Gastgewerbe und klettere auf dem Karriereweg bis zur Schichtführung und Restaurantleitung. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

McDonald\'s | Aichstetten

Unsere Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) ist der perfekte Karrierestart. Lerne von einer führenden Restaurant-Marke und einem vielfältigen Team. Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung in der Nr. 1 der Systemgastronomie. Genieße ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarif mit zusätzlichen Sonderzahlungen. Mit einem IHK-Abschluss und einer Übernahmequote von 75% eröffnen sich dir großartige Karrierechancen. Bei McDonald's startest du in eine aufregende und sichere Zukunft, denn Essen ist immer beliebt. Mach den ersten Schritt in ein spannendes Berufsleben und steige bis ins Management auf, von der Schichtführung bis zur Restaurantleitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie merken
Ausbildung Fachmann:frau (m/w/d) für Systemgastronomie

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in der Systemgastronomie mit einer Ausbildung als Fachmann:frau für Systemgastronomie! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung erlernst du die Prozesse und das Management in modernen Gastronomiebetrieben. Du arbeitest im Team und sorgst für ein schmackhaftes und ausgewogenes Speisenangebot. Außerdem bist du für die Warenbeschaffung und die richtige Lagerung zuständig. Während deiner Trainingszeit erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene gastronomische Bereiche und Kundenbetreuung. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann /-frau Systemgastronomie (m/w/d) Koch | Küchenmitarbeiter | Systemgastronomie (m/w/d) merken
Fachmann /-frau Systemgastronomie (m/w/d) Koch | Küchenmitarbeiter | Systemgastronomie (m/w/d)

H2 Hotel München Olympiapark | München

Starten Sie Ihren Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstück und einer perfekten Zubereitung der Speisen. Als Organisationstalent unterstützen Sie den reibungslosen Küchenablauf und achten gleichzeitig auf höchste Hygiene durch die Einhaltung der HACCP-Standards. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Hotellerie oder Systemgastronomie haben, sind Sie bei uns genau richtig. Sie behalten den Überblick über operative Abläufe und administrative Aufgaben, während Sie mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sicher umgehen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, steigernden Urlaubsanspruch und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte. Zudem fördern wir Ihre Weiterentwicklung durch spezielle Akademie-Angebote und attraktive Prämien. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachmann für Systemgastronomie

Beruf Fachmann für Systemgastronomie

Welche Ausbildung benötigt man als Fachmann für Systemgastronomie?

In Deutschland absolvieren Männer und Frauen zunächst eine 3-jährige duale Ausbildung, bevor sie als Fachmann/-frau für Systemgastronomie arbeiten. Interesse an dessen/deren Tätigkeiten finden überwiegend Haupt- und Realschüler. Auszubildende benötigen je einen Ausbildungsvertrag sowie ein Attest über die körperliche und geistige Eignung für diesen Beruf. Letzteres brauchen ausschließlich minderjährige Personen.

Die Ausbildung verlangt den Besuch der Berufsschule an 1 bis 2 Tagen der Woche. Es kommt vor, dass der Unterricht ersatzweise im Block stattfindet. Angehende Fachleute für Systemgastronomie verbringen die restlichen Tage der Arbeitswoche im Ausbildungsbetrieb. Sie lernen die Praxis:

  • in Selbstbedienungsrestaurants
  • bei Caterern
  • in Mensen
  • in Kantinen
  • in Raststätten
  • in Fast-Food-Restaurants verschiedener Ketten

Nach dem 1. Ausbildungsjahr legen die Auszubildenden die Zwischenprüfung ab. Diese stellt ihren bisherigen Ausbildungsstand fest. Nach weiteren 2 Jahren endet die Ausbildung mit der Abschlussprüfung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie.

Die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie erfährt zum 01.08.2022 eine Neuordnung. Für Auszubildende, die den Beruf ab diesem Zeitpunkt erlernen, entfällt die Zwischenprüfung nach dem 1. Ausbildungsjahr. Der Grund ist, dass sich die Abschlussprüfung in eine gestreckte wandelt. Das bedeutet, dass der 1. Teil der Prüfung am Ende des zweiten Abschlussjahres vor der Industrie- und Handelskammer erfolgt, der 2. nach dem 3. Ausbildungsjahr. Das Ergebnis des 1. Teils fließt in die Endnote ein.

Der Fokus liegt verstärkt darauf, die fachpraktisch-gastronomische Kompetenz zu stärken. Zudem bilden Personalwirtschaft und Marketing Bereiche, denen die Ausbildungsbetriebe vermehrt Aufmerksamkeit schenken sollen. Dies hat zum Ziel, die kaufmännischen Kenntnisse der Auszubildenden zu erweitern.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachmann für Systemgastronomie?

§ 8 der Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe beschäftigt sich mit den Fertigkeiten und Kenntnissen, die der/die Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie mindestens zu erwerben verpflichtet ist. Sie eignen sich im Betrieb und in der Berufsschule unter Anleitung an, wie sie Gästen gegenüber auftreten und wie sie diese beraten. Daneben erlangen sie Kompetenzen:

  • im Verkauf
  • im Marketing
  • im Personalwesen
  • in der Systemorganisation
  • in der Kontrolle und Steuerung der betrieblichen Leistungserstellung

Um in der Lage zu sein, dieses für das Ausbildungsziel erforderliche Fachwissen zu erwerben, benötigt der/die Auszubildende verschiedene Fähigkeiten. Diese bringt er/sie teils aus der Schule mit. Fremdsprachenkenntnisse erleichtern das Bedienen internationaler Kundschaft. Daneben helfen Ihnen ausgeprägte Kompetenzen in der Mathematik und im Deutschen, dem Lernstoff zu folgen. Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse in der Hauswirtschaftslehre und in der Wirtschaft.

Marketingmaßnahmen durchzuführen, bedarf einer kaufmännischen Befähigung. Um Arbeitsabläufe vorzubereiten, braucht er/sie organisatorisches und planerisches Talent. Bei der Zubereitung und der Kontrolle von Speisen ist Beobachtungsgenauigkeit die Fähigkeit, die ein/e Fachmann/-frau für Systemgastronomie mit in den Beruf bringt.

Bei der Aufnahme von Bestellungen und der Zuordnung derselben zu verschiedenen Personen ist Merkfähigkeit gefragt. Daneben fördert es den Umsatz, wenn Sie als Fachmann/-frau für Systemgastronomie die Wünsche Ihrer Stammgäste kennen und sie mit Namen ansprechen. Handgeschick brauchen Sie zum Servieren von Mahlzeiten und Getränken. Ein freundliches Wesen, das Talent zu kommunizieren und Teamfähigkeit sind weitere unerlässliche Fähigkeiten, die Sie in die Ausbildung mitbringen.

Fachleute für Systemgastronomie befinden sich den Tag über auf den Beinen. Ihre Tätigkeiten finden überwiegend im Stehen und Gehen statt. Dazu benötigen sie eine gute körperliche Fitness. Stressfestigkeit, die Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten sowie Flexibilität sind unabdingbar für die berufliche Tätigkeit in einer Systemgastronomie.

Wie viel verdient ein Fachmann für Systemgastronomie?

Die Gehälter von Fachleuten für Systemgastronomie hängen davon ab, in welcher Region sich der Betrieb befindet. Die tariflichen Entlohnungen liegen im Westen höher als im Osten. Großkonzerne zahlen den mitarbeitenden Fachleuten mehr als kleine Betriebe. Nach der Berufsausbildung erweitern Sie als Fachmann/-frau für Systemgastronomie Ihre Kompetenzen. Dies macht sich finanziell bemerkbar. Zudem spielen die Jahre Ihrer Berufstätigkeit eine Rolle sowie Ihr Verantwortungsbereich.

Während der Ausbildung erhalten auszubildende Fachleute für Systemgastronomie eine Ausbildungsvergütung, die sich jährlich erhöht. Die Vergütung beträgt bei tariflich gebundenen Betrieben im Durchschnitt im:

  • Ersten Ausbildungsjahr ca. 823 € brutto/Monat
  • Zweiten Ausbildungsjahr ca. 893 € brutto/Monat
  • Dritten Ausbildungsjahr ca. 1.003 € brutto/Monat

Tariflich ungebundene Betriebe sind verpflichtet, ihren Auszubildenden zum/zur Systemkaufmann/-frau eine Mindestausbildungs- oder darüber hinausgehende Vergütung zu bezahlen. Die Beträge finden Ausbildungsbetriebe im Betriebsbildungsgesetz vor.

Als Berufseinsteiger verdienen Sie als Fachmann/-frau für Systemgastronomie ca. 1.500 € bis 1.800 € brutto/Monat. Übernehmen Sie die Rolle des/der Schichtleiters/-in (Shift Leader, Shift Supervisor m/w/d), erhalten Sie mehr Verantwortung, was sich finanziell bemerkbar macht.

Mit Berufserfahrung verdienen Fachleute für Systemgastronomie im bundesdeutschen Durchschnitt 2.065 €. Dieses Gehalt gibt der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit an. Die Verdienste beginnen bei ca. 1.717 € brutto/Monat und enden bei ca. 2.563 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Fachmann für Systemgastronomie?

Fachleute für Systemgastronomie haben zur Aufgabe, standardisierte Gastronomiekonzepte umzusetzen. Diese setzen höhere Stellen wie Konzerne fest. Sie gelten für alle untergeordneten gastronomischen Betriebe. Sämtliche Gerichte, egal, in welcher Stadt sich der Gast befindet, schmecken gleich.

Während der Ausbildung eignen Sie sich als angehende/r Fachmann/-frau für Systemgastronomie das Wissen an, das Sie für eine eigenverantwortliche Tätigkeit in diesem Beruf benötigen. Oberstes Ziel ist es, die Prüfung zu bestehen.

In der Ausbildung obliegt es Ihnen, sich mit dem Aufbau des Betriebes vertraut zu machen. Sie erfahren von Ihren Rechten und Pflichten und wie Sie Vorschriften zum Umweltschutz einhalten. Da Sie mit Lebensmitteln arbeiten, sind hygienische Maßnahmen ein wesentlicher Teil Ihrer Ausbildung.

Sie lernen, Gäste zu empfangen, sie zu beraten und zu informieren. Zu Ihren Aufgaben zählt es, Speisen zuzubereiten und zu präsentieren. Dabei halten Sie die Rezeptur ein und die Wirtschaftlichkeit im Auge. Sie lernen, welche Kriterien bei den Bestellungen der Waren zu beachten sind und was Sie bei der Warenannahme sowie der Lagerung beachten.

Auszubildende erfahren, wie Sie die Geräte, mit denen Sie arbeiten, wirtschaftlich einsetzen und wie diese zu bedienen, zu reinigen und zu pflegen sind. Angehende Fachleute für Systemgastronomie wissen mit Reklamationen umzugehen sowie Gasträume herzurichten und zu reinigen. In der Ausbildung ist es Ihre Aufgabe, zu lernen, wie Sie Personal sinnvoll einsetzen sowie alle kaufmännischen Bereiche zu durchlaufen.

Im Berufsleben setzen Sie die erworbenen Kompetenzen ein, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Sie gewährleisten ihrem Berufsbild entsprechend die korrekten Abläufe in der Küche, im Einkauf, in Lager und im Service. Sie kümmern sich um den Einsatz des Personals, sind für die Qualität der Produkte verantwortlich sowie für die Kontrolle der Kostenentwicklung. Ferner gehört die Umsetzung von Marketingmaßnahmen zu Ihrem Aufgabenbereich. Bei all Ihren Arbeiten achten Sie darauf, dass diese den vorgegebenen Standards entsprechen.

Wo arbeitet ein Fachmann für Systemgastronomie?

Die Arbeitsorte eines/r Fachmanns/-frau für Systemgastronomie sind Gast- und Verkaufsräume, Lagerräume sowie die Küche und die Büroräume. Wo diese jeweils zu finden sind, hängt vom Einsatzgebiet ab. Seine/Ihre Aufgaben erledigt er/sie in einer uniformierten Arbeitskleidung. Wie diese aussieht, bestimmen die Konzerne oder übergeordneten Unternehmen. Bedeutend dabei ist der Wiedererkennungswert, das Corporate Identity.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachmann für Systemgastronomie?

Fachleute für Systemgastronomie mit Karriereabsichten feilen an ihrer beruflichen Perspektive bereits in der Ausbildung. Sie erwerben Zusatzkompetenzen durch die Weiterbildung zum/zur Barmixer/in. Den Arbeitsplatz zu sichern und sich für Aufstiegsweiterbildungen vorzubereiten, gelingt durch die Teilnahme an Anpassungsweiterbildungen. Hier bieten sich verschiedene Themenbereiche an, die von der Systemgastronomie bis zur Lebensmittelhygiene reichen.

Entscheiden Sie sich für eine Aufstiegsweiterbildung, liegt die zum/zur Betriebswirt/in für Catering und Systemverpflegung nahe. In diesem Tätigkeitsbereich verdienen Sie ca. 2.061 € bis 2.914 € brutto/Monat. Der Durchschnittsverdienst beträgt in Deutschland 2.435 € brutto/Monat (Entgelttabelle der Bundesagentur für Arbeit), in Hessen 2.629 € brutto/Monat.

Alternativen bieten die Aufstiegsweiterbildungen:

  • Restaurantmeister/in
    Gehalt ca. 2.014 € bis 2.824 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in Gastgewerbe
    Gehalt ca. 2.061 € bis ca. 2.914 € brutto/Monat
  • Betriebsleiter/in Hotel, Gaststätten
    Gehalt ca. 2.823 € bis 5.341 € brutto/Monat
    zum Vergleich: Ein/e Betriebsleiter/in für Systemgastronomie verdient ca. 2.257 € bis 3.649 € brutto/Monat
  • Barmeister/in
    Gehalt ca. 2.014 € bis 2.824 € brutto/Monat
  • Gastronom/in
    Gehalt ca. 2.257 € bis 3.649 € brutto/Monat

Ist es Ihr Bestreben, in die Konzernleitung aufzusteigen oder führende Aufgaben im Management zu übernehmen? Dafür bieten sich die Studiengänge Hotelmanagement und Betriebswirtschaftslehre an. Durch Ihre Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie schaffen Sie sich eine praxisbezogene Grundlage für Ihre spätere Tätigkeit im Management.