25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Entwicklungsingenieur

12.964 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur - Thermoformer-Neuentwicklung (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur - Thermoformer-Neuentwicklung (m/w/d)

MULTIVAC Group | Wolfertschwenden

Als Maschinenbauingenieur entwickeln Sie innovative Maschinen und Module für Thermoformer. Mit modernen CAD-Tools wie SolidWorks konstruieren Sie präzise mechanische Komponenten. Sie begleiten den gesamten Prozess von Prototypen, einschließlich Aufbau, Inbetriebnahme und umfassenden Tests. Die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Produktion, Qualität und Produktmanagement ist dabei essenziell. Zudem dokumentieren Sie Ihre Entwicklungen und sichern die CE-Konformität. Mit Ihrem abgeschlossenen Studium und ersten Erfahrungen in der Entwicklung komplexer Maschinen gestalten Sie aktiv die Zukunft der Verpackungstechnik und fördern die technologische Weiterentwicklung in Ihrem Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik & Automatisierungssysteme merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik & Automatisierungssysteme

Akkodis Germany GmbH | Immendingen

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Studium oder einer Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik. Ihr Know-how in Schaltungs- und Leiterplattenentwicklung sowie Kabelsatzdesign ist gefragt. Eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und Technikaffinität sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Sie profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, inklusive Homeoffice, und erfreuen sich an einer positiven Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das Diversität schätzt und regelmäßig Team-Events organisiert. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) E-Bike & E-Cargo-Bike merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) E-Bike & E-Cargo-Bike

Riese & Müller GmbH | Mühltal

Mühltal ist der führende Premium-Hersteller von E-Bikes und E-Cargo Bikes, der kreative Köpfe sucht, die die Mobilität der Zukunft mitgestalten wollen. An unserem modernen Standort in Mühltal/Nieder-Ramstadt erwartet dich eine wertschätzende Unternehmenskultur und exzellente Arbeitsbedingungen. Bei uns hast du die Freiheit, Ideen von Anfang an aktiv einzubringen und eigenverantwortlich umzusetzen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte im Bereich Innovation & Development. Unterstütze uns in der Entwicklung und technischen Auslegung innovativer E-Bikes und E-Cargo Bikes. Setze deine technischen Fähigkeiten ein, um gemeinsam an den Lösungen von morgen zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobrad | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG | Neunkirchen

Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) gestalten Sie innovative Einzelteile und komplette Baugruppen im Maschinenbau. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Zeichnungen und Stücklisten sowie die Durchführung von Berechnungen und Festigkeitsnachweisen. Sie begleiten Prüfstands- und Feldversuche und stehen im Austausch mit der Produktion sowie internationalen Kunden. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung, ebenso wie erste Berufserfahrung in der mechanischen Konstruktion. Sie sind erfahren in der 3D-Konstruktion und vertraut mit Software wie Solid Edge und ANSYS. Teamarbeit und Kreativität sind für Sie essenziell, um anspruchsvolle technische Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Mechanik - Automatisierung & Fahrzeugintegration merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Mechanik - Automatisierung & Fahrzeugintegration

Akkodis Germany GmbH | Immendingen

Wir suchen einen Experten für die mechanische Integration von Systemen in Fahrzeuge. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Konstruktion. Der sichere Umgang mit CAD-Software wie Siemens NX ist erforderlich, ebenso Kenntnisse in 3D-Druck. Flexibles Arbeiten im Homeoffice sowie eine strukturierte, praxisorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Sozialleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das Teamspirit und Diversität großschreibt und die Work-Life-Balance fördert. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Serienbetreuung (m/w/d) – Lasertechnik merken
Entwicklungsingenieur Mechatronik / Serienbetreuung (m/w/d) – Lasertechnik

SCANLAB GmbH | Puchheim

Werde Teil unseres innovativen Teams als Entwicklungsingenieur Mechatronik / Serienbetreuung (m/w/d) in der Lasertechnik! In dieser verantwortungsvollen Position analysierst du Scanner-Motoren hinsichtlich Beschaffbarkeit, Fertigbarkeit und Kosten. Deine Smart-Lösungen verbessern Konstruktion, Produktion und Montage. Darüber hinaus führst du Datenanalysen sowie Messungen durch, um Abweichungen nachhaltig zu beheben. Du begleitest die Serienüberleitung neuer Scannerantriebe und koordinierst aktiv Produktänderungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Einkauf und Qualitätssicherung trägst du entscheidend zu unseren gemeinsamen Erfolgen bei. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit SCANLAB GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

Als Experte für Videotechnik entwickeln Sie innovative technische Konzepte basierend auf Kundenanforderungen und Normen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Planung aller notwendigen Teilumfänge. Sie sind verantwortlich für technische Unterlagen wie Schaltpläne und Stücklisten. Außerdem unterstützen Sie externe Entwicklungspartner und begleiten die Inbetriebnahme von Baugruppen. In enger Zusammenarbeit mit der Produktion koordinieren Sie die Prüfvorschriften und stellen die Serienüberleitung sicher. Zudem führen Sie Anpassungsentwicklungen im Rahmen des Änderungsmanagements durch, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochfrequenz-Testsysteme für Funkgeräte (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Hochfrequenz-Testsysteme für Funkgeräte (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Innovative Prüfstrategien sind entscheidend für die Produktentwicklung und Testfähigkeit von Funkgeräten. Die Verifizierung neuer Testsysteme und die Sicherstellung eines reibungslosen Testbetriebs fördern die Qualitätssicherung. Besonders wichtig sind effiziente automatische Prüfabläufe in modernen Entwicklungsumgebungen. Projektleiter koordinieren alle Arbeitspakete, angefangen von der Hardware-Definition bis zur Übergabe an den Anwender. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik sind von Vorteil. Zudem sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, um im Team effektiv zu kommunizieren und erfolgreich zusammenzuarbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur für Automatisierungstools & Datenintegration (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur für Automatisierungstools & Datenintegration (m/w/d)

OPTIMA pharma GmbH | Schwäbisch Hall

Als Entwicklungsingenieur für Automatisierungstools und Datenintegration (m/w/d) bei Optima Pharma gestalten Sie innovative Lösungen für die Pharma- und Biotech-Branche. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung benutzerfreundlicher Softwaretools, die Effizienz und Funktionalität maximieren. Sie integrieren SQL-Datenbanken und externe Dienste mithilfe von REST-APIs professionell. Durch moderne Entwicklungsprozesse mit Git Lab und eine sorgfältige Code-Dokumentation in Markdown optimieren Sie den Arbeitsablauf. Bestehende Tools, auch in VBA, analysieren Sie gezielt zur technologischen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie intelligente Turnkey-Abfülllösungen mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Air Supply Tracked & Wheeled Vehicles (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Air Supply Tracked & Wheeled Vehicles (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Die Rheinmetall AG ist ein renommierter Technologiekonzern mit Sitz in Düsseldorf, der international in der Verteidigungsindustrie und auf zivilen Märkten tätig ist. Als führendes Systemhaus treibt Rheinmetall innovative Technologien voran und setzt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Die integrierte Strategie des Unternehmens fördert Verantwortung und Anpassungsfähigkeit in einer sich wandelnden Welt. Mit vielfältigen Produkten und Systemen trägt Rheinmetall zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit bei. Die Konzernstruktur gliedert sich in fünf Divisionen: Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie, wie Rheinmetall innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen bietet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Entwicklungsingenieur

Beruf Entwicklungsingenieur

Welche Ausbildung benötigt man als Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieure/-innen bereiten sich mit einem Studium im Ingenieurwesen an der Fachhochschule oder an der Universität auf ihre spätere Tätigkeit vor. Geeignete Studienfächer sind der Fahrzeugbau sowie die:

  • Raum- und Luftfahrttechnik
  • Mechatronik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Medizintechnik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Informationstechnik

Für ein Studium wählen Sie mit dem Berufswunsch Entwicklungsingenieur/in (engl. Development Engineer) aus mehreren Möglichkeiten. Beginnen Sie mit einem Studium im Ingenieurwesen, ist ein möglicher erster Abschluss ein Bachelor. Dazu benötigen Sie bei der Fachhochschule mindestens die Fachhochschulreife, bei der Universität die Hochschulreife.

Dem Bachelorstudium folgt ein Masterstudium. In diesem Abschnitt Ihres Studiums bietet es sich an, einen Studiengang zu wählen, der sich direkt an angehende Entwicklungsingenieure/-innen wendet. Es eignen sich die Studienfächer:

  • Product Development and Manufacturing
  • Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering

Das Diplomstudium vereint die vergleichbaren Abschlüsse Bachelor und Master. Suchen Sie nach Ihrem Studium eine Arbeit, haben Sie mit diesem weltweit hoch angesehenen Abschluss und/oder einer Promotion gute Chancen.

Arbeitgeber/innen verlangen von Entwicklungsingenieuren/-innen den Nachweis von Praxiserfahrungen. Diese erhalten Sie durch Vorpraktika vor dem Einschreiben an einer Fachhochschule und durch Praktika, die Sie in der vorlesungsfreien Zeit und während Ihres Studiums absolvieren. Das Masterstudium schließt oft mit einem Praxissemester ab. Gern gesehen ist eine zusätzliche duale Ausbildung, die Sie vor dem Studium abschließen oder nach dem Studium beginnen. Praxiserfahrungen und Kontakte zu Unternehmen erhalten Sie zudem durch Traineeprogramme größerer Firmen.

Alternativ bewerben sie sich für ein duales Studium. Dieses bringt Ihnen mehrere Vorteile. Es integriert eine Ausbildung, etwa zum/zur Elektroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in, die Sie zeitgleich mit dem Bachelor abschließen. Um die Finanzierung Ihres Studiums brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie erhalten während dieser Zeit eine Ausbildungsvergütung.

Daneben weisen Sie, ohne zusätzliche Zeit zu verlieren, eine Praxistätigkeit von mehreren Jahren nach. Abhängig von Ihren Zielen ist es von Vor- oder Nachteil, dass Sie sich mit einem dualen Studium verpflichten, nach Ihrem Abschluss mehrere Jahre in dem Ausbildungsbetrieb tätig zu sein.

Die Ausbildungs- und Studiendauer unterscheidet sich. Sie benötigen für ein:

  • Bachelorstudium – 6 Semester + 1 Praxissemester
  • Masterstudium – 4 Semester + 1 Praxissemester
  • Diplomstudium – 11 Semester
  • Duales Studium – 6 Semester inklusive Ausbildung – Praxis und Theorie wechseln sich ab

Welche Fähigkeiten braucht man als Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieure/-innen benötigen zur Ausübung ihres Berufes Fähigkeiten, die höchsten Ansprüchen genügen. Arbeitgeber/innen suchen gezielt nach teamfähigen Personen mit einem hervorstechenden technischen und mathematischen Verständnis. Bewerben Sie sich, bewiesen Sie Ihre Kreativität und die Freude an der Entwicklung bereits in der Schulzeit bei der Mitarbeit an Schulprojekten. Sie tüfteln gern und finden bei Problemen schnell eine Lösung. Dabei beschreiten Sie auch unkonventionelle Wege.

Als Entwicklungsingenieur/in sind Sie in der Lage, analytisch zu denken und komplexe Sachverhalte in ihrer Gesamtheit zu überblicken. Sie zeigen sich bei auftretenden Problemen und Zeitdruck belastbar und arbeiten sorgfältig und fehlerfrei. Bei der Ideenfindung denken Sie betriebswirtschaftlich und unternehmerisch. Daneben lassen Sie die Wünsche der Kunden/innen nicht außer Acht.

Der Kontakt zu Teammitgliedern, Vorgesetzten und der Kundschaft fordert von Ihnen eine gute mündliche wie schriftliche Kommunikationsfähigkeit. Sie treten diesen selbstbewusst, offen und empathisch gegenüber. Präsentieren Sie Ihre Entwicklungen, nutzen Sie Ihr Wissen um die verschiedenen Präsentationstechniken. Da Sie mit internationalen Kunden zusammenarbeiten sowie zum Lesen und Verstehen der Fachliteratur bringen sie ausgezeichnete Sprachkenntnisse mit. Sie beherrschen zumindest das Englische in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind gern gesehen.

Der Beruf des/der Entwicklungsingenieurs/-in erfordert fachliche Kompetenzen in verschiedenen Bereichen. Sie wissen Planungssoftware sicher einzusetzen. Ihnen fällt es leicht, Ihre Kenntnisse zur CAD-Software, zu CIM-, CNC- und CAM-Programmen praktisch anzuwenden. Daneben haben Sie Fachwissen in:

  • mehreren Programmiersprachen
  • in der Softwaretechnik
  • der Technischen Informatik
  • in der Netzwerktechnik
  • im Virtual Prototyping
  • in der SPS-Technik

Wie viel verdient ein Entwicklungsingenieur?

Das Gehalt eines/r Entwicklungsingenieurs/-in unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren. Auf die Finanzkraft des Arbeit gebenden Unternehmens wirken sich die Produktvielfalt sowie die Größe aus. Große Firmen mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sind in der Lage, den Mitarbeitenden mehr zu bezahlen als kleinere Unternehmen. Ein Beispiel macht dies deutlich: Das Durchschnittsgehalt eines/r Entwicklungsingenieur/in in Deutschland beträgt in Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern/-innen ca. 4.200 € brutto/Monat. Betriebe mit mehr als 1.000 Angestellten zahlen im Mittel ca. 5.750 € brutto/Monat.

Betrachten Sie die Unterschiede bei den Standorten der Unternehmen fällt auf, dass das durchschnittliche Einkommen in Baden-Württemberg mit ca. 6.653 € brutto/Monat Spitzenreiter ist. Diesem Bundesland folgt Bayern mit ca. 6.550 € brutto im Monat und Hessen mit ca. 6.300 € brutto/Monat. Das Schlusslicht bildet Sachsen mit ca. 4.400 € brutto/Monat.

Weiter beeinflussen das Alter und die Berufserfahrung die Höhe des Gehaltes. Männer verdienen mit einem Durchschnittseinkommen von ca. 6.300 € brutto/Monat deutlich mehr als ihre Kolleginnen mit ca. 5.240 € brutto/Monat. Zusatzfähigkeiten, die Sie durch Weiterbildungen erwerben, beeinflussen Ihren Verdienst positiv.

Während der Ausbildung: Ein Entgelt für Ihre Ausbildung zum/zur Entwicklungsingenieur/in erhalten Sie bei einem dualen Studium. Die Höhe ist unterschiedlich. Bei Praktika und Traineeprogrammen hängt Ihre Vergütung von Ihrem Verhandlungsgeschick und dem Unternehmen ab. Für die theoretische Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität entfällt die Entlohnung. Studierende haben die Möglichkeit, Beihilfen und Zuschüsse zu beantragen. Dazu zählen:

  • Wohngeld
  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
  • freiwillige Zuschüsse zu Lernmaterialien und Fahrtgeld von Unternehmen bei einem dualen Studium
  • Leistungen nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

Als Berufseinsteiger: Stehen Sie am Beginn Ihrer Karriere, erhalten Sie als Entwicklungsingenieur/in für Ihre beruflichen Tätigkeiten ein Gehalt von ca. 3.800 bis 4.100 € brutto/Monat. Das Einstiegsgehalt erhöht sich mit einem höheren Abschluss als dem des Bachelors. Mit einem Masterabschluss beziehen Sie durchschnittlich ca. 1.000 Euro brutto/Monat mehr an Gehalt.

Mit Berufserfahrung: Mit den Jahren, in denen Sie Erfahrung in Ihrem Beruf als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in sammeln, steigt Ihr Gehalt kontinuierlich an. Nach dem Datenstand der Bundesagentur für Arbeit betrug das Einkommen von Angehörigen dieses Berufes im Jahr 2020 ca. 4.932 € bis mehr als 6.450 € brutto/Monat. Im bundesdeutschen Mittel brachte ihnen die berufliche Tätigkeit als Entwicklungsingenieur/in 6.236 € brutto/Monat ein.

Welche Aufgaben hat man als Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieuren/-innen obliegt es, neue Verfahren und Produkte zu entwickeln. Vorhandene Entwicklungen optimieren sie nach den Geschäftszielen. Kundenwünsche und Marktbeobachtungen nehmen Einfluss.

Während der Ausbildung eigenen Sie sich als zukünftige/r Entwicklungsingenieur/in die für den Beruf erforderlichen Grundkompetenzen an. Diese betreffen die Gebiete:

  • Technische Mechanik
  • Forschung
  • Entwicklung
  • Automatisierungstechnik
  • Informations-, Computer-, Maschinen-, Mikroprozessor-, Brennstoffzellentechnik

Hierbei handelt es sich um eine kleine Auswahl an theoretischen und praktischen Fertigkeiten, die sich angehende Entwicklungsingenieure/-innen aneignen. Hauptziel ist es, während der Ausbildung möglichst hohe Abschlüsse zu erzielen und ein hohes Maß an Praxis zu sammeln.

Im Berufsleben arbeiten Entwicklungsingenieure/-innen entsprechend ihrem Berufsbild in Unternehmen und deren Abteilungen, die sich mit der Forschung und der Entwicklung von Produkten und Verfahren beschäftigen oder mit deren Konstruktion und Planung. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • Grundlagenforschung
  • Auswahl der Materialien, Zusammenstellen von Komponenten
  • Anfertigen von Prototypen
  • Testen von Lösungen auf Realisierbarkeit in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Dokumentationen, Planen von Arbeitsschritten
  • Mitarbeiterführung
  • Kundenbetreuung
  • Termin- und Budgetüberwachung

Wo arbeitet ein Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieure/-innen arbeiten in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Sie reichen von der Automobilindustrie bis hin zu Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus, der Elektroindustrie und Dentallaboren. Daneben finden Angehörige dieses Berufes Anstellung in Forschungseinrichtungen und in wissenschaftlichen Instituten. Sie arbeiten überwiegend in Büroräumen. Weitere Arbeitsstätten sind Prüf- und Messstationen, Labors sowie Werk- und Produktionshallen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieure/-innen bilden sich fortlaufend weiter, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Sie besuchen Fortbildungen zu neuen Erfindungen, Softwareentwicklungen und Technologien. Kaufmännische Weiterbildungen fördern das betriebswirtschaftliche Denken. Förderlich sind zudem Lehrgänge zu Präsentationstechniken und Fremdsprachen.

Je umfangreicher und qualitativ hochwertiger Ihre Weiterbildungen sind, desto bessere Chancen haben Sie als Entwicklungsingenieur/in, zum/zur Leiter/in der Entwicklungsabteilung oder in die Bereiche Consulting und Geschäftsführung aufzusteigen.