25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Einzelhandelskaufmann

28.852 Einzelhandelskaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Einzelhandelskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | Mülheim-Kärlich

Starte deine Karriere als Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) im Küchenfachhandel in Mülheim-Kärlich! Lerne die Kunst der Küchenplanung und entdecke die neuesten Küchentrends sowie Materialien. Du wirst aktiv in Beratungsgespräche eingebunden und führst Bedarfsanalysen durch. Unsere Ausbildung beinhaltet alle Prozesse, vom Verkauf über die Auftragsbearbeitung bis zur Montage. Mit innovativer Planungssoftware erstellst du kreative Küchenlösungen und vertiefst dein Wissen in internen Schulungen und Exkursionen. Zeige Teamgeist, Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen und am Computer, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | Lübeck

Starte deine Karriere als Einzelhandelskaufmann/-frau im Küchenfachhandel in Lübeck! In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über Küchenplanung, aktuelle Küchentrends und Materialien. Du sammelst wertvolle Erfahrungen durch Beratungsgespräche und Bedarfsanalysen mit Kunden. Begleite den gesamten Verkaufsprozess, vom Einkauf bis zur Montage, und nutze unsere spezielle Planungssoftware für kreative Küchenlösungen. Darüber hinaus erwarten dich interne Schulungen und Exkursionen zu unseren Lieferanten. Dein Interesse an Kundenkontakt, Teamarbeit und modernen Technologien macht dich zum idealen Kandidaten für diesen Ausbildungsplatz! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Markt / Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) merken
Mitarbeiter Markt / Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Hiller Frischemarkt KG | Frickingen, Überlingen

Stellenangebot: Mitarbeiter Markt / Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) mit der Referenznummer 33036. Wir suchen motivierte Quereinsteiger sowie erfahrene Fachkräfte für darum, einen erstklassigen Kundenservice in einem dynamischen Umfeld zu bieten. Ihre Aufgaben umfassen die Warenpräsenz, inklusive Regalpflege und Qualitätskontrolle, um Frische und Sauberkeit sicherzustellen. Darüber hinaus beraten Sie unsere Kunden und schaffen ein angenehmes Einkaufserlebnis. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel oder erste Erfahrungen in diesem Bereich. Wenn Sie Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben und kommunikativ sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann / Mitarbeiter Markt (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann / Mitarbeiter Markt (m/w/d)

EDEKA Uwe Burger | Kandel

Wir suchen engagierte Verkäufer im Einzelhandel (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die kompetente Beratung in den Bereichen Obst, Gemüse und Marktfläche, um ein hervorragendes Einkaufserlebnis zu garantieren. Sie sind verantwortlich für die Warenpräsenz, das Verräumen der Produkte und die korrekte Bestandsführung. Darüber hinaus kontrollieren Sie Qualität und Frische der Lebensmittel. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel und bringen erste Berufserfahrung mit; Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen und werden umfassend eingelernt. Wenn Sie Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Obst / Gemüse (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Obst / Gemüse (m/w/d)

EDEKA Mummert | Steinenbronn, Dettenhausen

Für die Position als Verkäufer / Einzelhandelskaufmann im Bereich Obst und Gemüse suchen wir motivierte Talente (m/w/d). Sie beraten unsere Kunden kompetent zu unserem vielfältigen Obst- und Gemüsesortiment und tragen so zu einem positiven Einkaufserlebnis bei. Eine ansprechende Warenpräsentation liegt in Ihrer Verantwortung, während Sie gleichzeitig die Qualität und Frische unserer Produkte kontrollieren. Ihre Organisationsfähigkeit zeigt sich beim bedarfsgerechten Bestellen und der effizienten Warenverräumung. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel und praktische Erfahrung mit frischen Lebensmitteln. Kundenorientierung prägt Ihr Handeln und Denken in dieser spannenden Rolle. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Markt / Fläche (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Markt / Fläche (m/w/d)

Edeka aktiv Markt Möller | Obersontheim

Wir suchen einen engagierten Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) für unsere Filiale (Referenznummer: 33468). Ihr Fokus liegt auf exzellentem Kundenservice, um ein positives Einkaufserlebnis zu schaffen. Sie betreuen verschiedene Bereiche, insbesondere die Abteilung für Molkereiprodukte. Zu Ihren Aufgaben gehört die ansprechende Warenpräsentation sowie die Pflege des Sortiments. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel mit, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bringen Sie Ihre kreativen, kommunikativen Fähigkeiten ein und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Obst und Gemüse (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Obst und Gemüse (m/w/d)

Frank Schröter e.K. | Königsbach-Stein

Werden Sie Teil unseres Teams als Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann in der Obst- und Gemüseabteilung (m/w/d)! Mit der Referenznummer 33784 beraten Sie unsere Kunden kompetent und freundlich. Ihre Aufgaben umfassen die Bestellung sowie das Auffüllen und Präsentieren unserer frischen Produkte. Zudem führen Sie regelmäßige MHD-Kontrollen durch, um höchste Qualität zu garantieren. Quereinsteiger sind herzlich willkommen, wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung! Idealerweise haben Sie eine Ausbildung im Einzelhandel, sind kundenorientiert und legen großen Wert auf einen hygienischen Umgang mit Lebensmitteln. +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Kasse / Markt (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Kasse / Markt (m/w/d)

Frank Schröter e.K. | Königsbach-Stein

Verstärken Sie unser Team als Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) an Kasse oder im Markt! Als Teil unseres Unternehmens sind Sie für Kassiervorgänge und direkten Kundenkontakt zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie die Warenbestellung sowie die Warenverräumung. Ihre geschulten Augen für Qualität garantieren Frische und Sauberkeit. Zudem bieten Sie exzellenten Kundenservice und unterstützen aktiv die Kundenbindung. Quereinsteiger sind herzlich willkommen, und wir sorgen für einen optimalen Einstieg in Ihre neue Aufgabe! +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann Molkereiprodukte (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann Molkereiprodukte (m/w/d)

EDEKA Stiegler | Speyer

Werden Sie Verkäufer / Einzelhandelskaufmann für Molkereiprodukte (m/w/d)! Mit Ihrer kompetenten Beratung und einem serviceorientierten Auftreten gestalten Sie ein angenehmes Einkaufserlebnis für unsere Kunden. In der Mopro-Abteilung sorgen Sie für ansprechende Warenpräsentation und kontrollieren die Qualität der Produkte. Zudem pflegen Sie die Regale, tätigen Bestellungen und vermeiden Engpässe effektiv. Quereinsteiger sind herzlich willkommen; wir bieten einen umfassenden Einstieg und Einarbeitung. Wenn Sie eine Ausbildung im Einzelhandel besitzen und Lebensmittel lieben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EDEKA Stiegler | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Getränke (m/w/d) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann - Getränke (m/w/d)

EDEKA Stiegler | Speyer

Werden Sie Teil unseres Teams als Verkäufer / Einzelhandelskaufmann für Getränke (m/w/d) unter der Referenznummer 34187. In dieser Rolle sorgen Sie für eine ansprechende Warenpräsenz und sind verantwortlich für die Sortimentspflege sowie Preisgestaltung. Sie packen aktiv mit an, bei der Warenverräumung von Kästen und Dosen, und bringen Ihr Organisationstalent ein. Fachkundige Beratung unserer Kunden liegt Ihnen am Herzen, wobei Erfahrung im Einzelhandel von Vorteil ist – Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Sie sind zuverlässig und behalten auch in Stoßzeiten einen kühlen Kopf. Freude am Kundenkontakt und die Bereitschaft, sich weiterzubilden, runden Ihr Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EDEKA Stiegler | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Einzelhandelskaufmann

Beruf Einzelhandelskaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als Einzelhandelskaufmann?

Der Zugang zum Beruf des/der Einzelhandelskaufmann/-frau erfolgt über eine duale Ausbildung. Die praktische Berufsausbildung findet in der Regel in einem Einzelhandelsbetrieb statt. Folgende Ausbildungsbetriebe sind anerkannt:

  • Supermärkte
  • Discounter
  • Tankstellen
  • Modehäuser
  • Kaufhäuser
  • Drogerien
  • Schreibwarengeschäfte
  • Baumärkte
  • Versandhandel
  • Einzelhandel an Flughäfen und Bahnhöfen

Die theoretische Ausbildung erfolgt in einer Berufsschule. Sie besuchen die Berufsschule an zwei Tagen pro Woche.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Das kaufmännische Berufsbild im Einzelhandel wird offiziell dem Handel zugeordnet. Die Berufsausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf des Handels. Trotzdem kann die Berufsausbildung auch in einem handwerklichen Betrieb erfolgen.

Alternativ können Sie die Berufsausbildung auch mit der Berufsausbildung zum/zur Verkäufer/in verknüpfen. Ausgebildete Verkäufer/innen können eine anschließende Berufsausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau machen. Die Ausbildungszeit verkürzt sich dadurch um mindestens ein Jahr.

Die offizielle Berufsbezeichnung lautet Kaufmann/-frau im Einzelhandel.

Es gibt für diese Berufsausbildung keine geregelten Zugangsvoraussetzungen. Die Ausbildungsbetriebe entscheiden, wen sie als Azubi einstellen. Die meisten Ausbildungsbetriebe verlangen aber einen mittleren Bildungsabschluss. In handwerklichen Handelsbetrieben wird auch der Hauptschulabschluss mit einem annehmbaren Notendurchschnitt akzeptiert.

Welche Fähigkeiten braucht man als Einzelhandelskaufmann?

Kommunikative Fähigkeiten sind in diesem Berufsbild unerlässlich. Die meisten Tätigkeiten basieren auf Kundenkontakt. Sie beraten Kunden/innen und helfen Ihnen, sich im Geschäft zurechtzufinden. Dabei müssen Sie immer freundlich bleiben.

Sie sollten gute Noten im Fach Mathematik vorweisen können, da Sie den ganzen Tag mit Zahlen zu tun haben. Sie berechnen Verkaufspreise oder kontrollieren den Warenbestand. Im handwerklichen Handel müssen Sie Preisberechnungen anhand von Maßangaben berechnen.

Der Beruf des/der Einzelhandelskaufmann/-frau verlangt eine gewisse körperliche Fitness. In vielen Branchen führen Sie Ihre gesamte Arbeit im Stehen aus. In Modehäusern und Schuhgeschäften kassieren Sie sogar im Stehen. Wer sich für eine Tätigkeit im Supermarkt oder Discounter entscheidet, führt auch sitzende Tätigkeiten an der Kasse aus. Dafür müssen Sie hier aber andere körperliche Arbeiten verrichten, wie das Auffüllen von Regalen oder das Abladen und Transportieren von Waren.

Der Handel ist auch dann noch für die Kunden/innen da, wenn andere Branchen längst Feierabend haben. Das bedeutet für Sie, dass Sie auch am Abend oder am Wochenende arbeiten müssen. Größere Handelsunternehmen arbeiten meist im Schichtdienst.

Auch Pflichtbewusstsein wird in Handelsberufen noch großgeschrieben. Sie müssen die Kasse gewissenhaft und korrekt abrechnen. Die meisten Kassen rechnen automatisch ab. Trotzdem führen Kaufleute darauf basierende Verwaltungsarbeiten durch.

Wie viel verdient ein Einzelhandelskaufmann?

Die Gehaltsspanne im Handel ist allgemein sehr groß. Das Gehalt richtet sich nach der Art und Größe des Unternehmens. Den größten Einfluss auf das Gehalt nimmt die geografische Lage. In Nord- und Ostdeutschland sind die Löhne wesentlich geringer als in Süddeutschland. In Gesamtdeutschland schwanken die Gehälter zwischen ca. 1.800 und 2.400 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe richtet sich nach den Lehrjahren und orientiert sich an der Größe des Unternehmens. Auch die geografische Lage nimmt Einfluss. Ein Großkonzern in Stuttgart zahlt eine höhere Vergütung als ein kleines Einzelhandelsgeschäft an der Nordseeküste.

Folgende Gehälter werden während der Ausbildung gezahlt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 950 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 790 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca.850 und 1.200 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Nach der Berufsausbildung steigt Ihr Verdienst um mindestens 500 € an. Die regionalen Unterschiede bestimmen die Einstiegsgehälter ebenso, wie die Art der Beschäftigung und die Branche selbst. Generell steigen die monatlichen Bruttoeinstiegsgehälter nicht über 2.000 €.

Mit Berufserfahrung:

Die Berufserfahrung wirkt sich nur gering auf die Gehaltshöhe aus. Auch die Gehälter von erfahrenen Fachkräften werden von der geografischen Lage, dem Unternehmen und dem Beschäftigungsverhältnis bestimmt. In Ostdeutschland gibt es für berufserfahrene Kaufleute kaum einen Lohnunterschied. Die monatlichen Gehälter liegen mit fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung in ganz Deutschland zwischen ca. 2.000 und 3.400 € brutto.

Welche Aufgaben hat man als Einzelhandelskaufmann?

Die Aufgabengebiete des/der Einzelhandelskaufmann/-frau beziehen sich in erster Linie auf den Verkauf unterschiedlicher Waren und die Beratung von Kunden/innen. Sie gestalten und kontrollieren das Warenangebot und sind für den Wareneinkauf und die Lagerhaltung verantwortlich.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in theoretische und praktische Aufgabenfelder unterteilt. Die praktischen Ausbildungsinhalte basieren auf das erlernte theoretische Wissen.

Das sind die wesentlichen Ausbildungsinhalte:

  • Beratung und Betreuung von Kunden/innen
  • Serviceorientiertes Arbeiten
  • Verkaufsorientierte Warenanordnung
  • Kontrolle und Pflege des Sortimentes
  • Warenbestellung und Warenannahme
  • Erstellung von Kalkulationen und Kassenprüfungen
  • Bearbeitung von Reklamationen aller Art
  • Umgang mit Kunden
  • Werbung
  • Kaufmännisches Grundwissen

Zusätzlich zu den regulären Ausbildungsinhalten sind Sie verpflichtet, weitere sogenannte Wahlqualifikationen zu wählen. Einige Wahlentscheidungen müssen Sie schon vor Ausbildungsbeginn festlegen. Die Wahlqualifikationen beinhalten unterschiedliche Themen, wie Warenpräsenz, Beratung von Kunden oder Mitarbeiterführung.

Im Berufsleben:

Das Berufsleben von Einzelhandelskaufleuten ist sehr abwechslungsreich. Sie sind ständig für Kunden/innen da und treten ihnen freundlich und offen gegenüber. Der/die Kunde/in ist König/in und eine kompetente und ausgezeichnete Beratung wirkt sich positiv auf das Geschäft aus. Sie müssen Sorge dafür tragen, dass die Kundschaft wieder kommt und gerne in Ihrem Laden einkauft.

Sie sind eine Art Aushängeschild für Ihren Betrieb. Bei Reklamationen verlässt man sich auf Ihre Hilfe. Sie müssen unterstützend zur Seite stehen und Reklamationen annehmen.

In Supermärkten und Discountern verlässt man sich auf Ihre Schnelligkeit beim Kassieren. Sie rechnen schnell und zügig ab und verhindern, dass an der Kasse eine Schlange entsteht. Beim Abrechnen muss die Kundschaft sich auf eine korrekte Abrechnung verlassen können.

Neben den reinen kaufmännischen Arbeiten kümmern Sie sich auch um die Gestaltung der Warenflächen. Sie ordnen die Waren verkaufsfördernd an. Trotzdem soll alles dezent und einladend bleiben. Die Warenflächen müssen übersichtlich gestaltet sein. Wer den Laden betritt, der sollte sich wohlfühlen.

Die Produktpalette kann selbst in einer bestimmten Branche unterschiedlich sein. Manchmal müssen die Produkte und die Warengestaltung saisonal angepasst werden. Sie sorgen auch für die passende Dekoration zu Weihnachten oder zu Ostern. Obwohl Ihre Arbeitszeiten an die gesetzlichen Öffnungszeiten angepasst sind, gibt es auch stressige Arbeitsphasen. Das Weihnachtsgeschäft ist die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Dann kommen weit mehr Kunden/innen in die Geschäfte.

Wo arbeitet ein Einzelhandelskaufmann?

Sie arbeiten in der Regel in Geschäften und Läden aller Art. Das können auch kleine Modeboutiquen oder große Baumärkte sein. Der Hauptarbeitsbereich bezieht sich auf die Verkaufsflächen, die unterschiedlich gestaltet sein können. In Modegeschäften reihen sich Kleiderwagen und Ständer aneinander. Im Supermarkt stehen Regale und Kühl- und Gefriertruhen.

Auch der Kassenbereich kann anders gestaltet sein. In Supermärkten befindet sich die Kasse am Ausgang. Hier arbeiten Sie sitzend an einer Bandkasse. In einem Modegeschäft kann es mehrere Kassenbereiche geben, die sich inmitten einer Abteilung befinden. Hier arbeiten Sie ausschließlich im Stehen und packen die gekauften Waren zusätzlich in eine Tüte.

Ein weiterer Arbeitsbereich ist das Büro. Sie tätigen Warenbestellung am Computer oder telefonieren. Einige Geschäfte besitzen eigene Lager oder Warenannahmen. Hier kontrollieren Sie die Waren und geben die Anweisung zur Verteilung.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Einzelhandelskaufmann?

So vielfältig wie der Arbeitsbereich sind auch die Aufstiegsmöglichkeiten. Schon während der Berufsausbildung können sie zahlreiche Zusatzqualifikationen und Kompetenzen erwerben. Diese werden entweder direkt von der Berufsschule oder der zuständigen Kammer angeboten und sind ausschließlich für Jobanwärter/innen im Handel gedacht. Folgende Kurse stehen zur Verfügung:

  • Frei verkäufliche Medikamente und Arzneien im Handel
  • Lagerung von Chemikalien oder chemischen Mitteln
  • Gesetze im Handel
  • Kommunikation im kaufmännischen Bereich

Durch die Globalisierung beziehen wir heute Waren aus aller Welt. Deshalb sind Fremdsprachenkenntnisse im kaufmännischen Bereich ein entscheidender Vorteil. Zahlreiche Weiterbildungsinstitute bieten Sprachkurse an. Einige Kurse beinhalten nicht das Erlernen einer Sprache, sondern konzentrieren sich auf unterschiedliche Bereiche, wie das Verfassen von Geschäftsbriefen oder die Warenbestellung.

Sie können auch während der Berufsausbildung durch zusätzlichen Unterricht die fachgebundene Hochschulreife erwerben. Danach haben Sie die Möglichkeit, fachbezogene Fächer zu studieren:

  • Betriebswirtschaftslehre – Handel
  • Handelsmanagement
  • Warenwirtschaft und Logistik
  • Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Filiale