25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

7.770 Tiermedizinische Fachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Tiermedizinische Fachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tierärztliches Augenzentrum München | Starnberg

Werde Teil unseres engagierten Teams in München als tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Wir bieten übertarifliche Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Aufgaben umfassen die Empfangsbetreuung unserer tierischen Patienten, Assistenz bei Untersuchungen und die Nachsorge von Operationen. Wir suchen eine motivierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten. In unserer modernen Praxis mit Klimaanlage erwartet dich ein kollegiales Team und regelmäßige Teamevents. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Tiermedizin! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tierärztliches Augenzentrum München | Wolfratshausen

Werde Teil unseres engagierten Teams als tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in München, in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten dir eine übertarifliche Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Dein Aufgabenbereich umfasst den Empfang, die Betreuung tierischer Patienten sowie die Assistenz bei Untersuchungen und Operationen. Wir legen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teamevents und bieten dir zusätzlich ein attraktives Job Rad. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Gemeinsam schaffen wir eine moderne und freundliche Praxisatmosphäre für Mensch und Tier! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiermedizinische Fachangestellte / TFA (m/w/d) merken
Tiermedizinische Fachangestellte / TFA (m/w/d)

Tierklinik Neustädter Bucht GmbH & Co. KG | Sierksdorf

Werde Teil unseres Teams als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TFA)! Wir bieten flexible Arbeitszeiten ohne geteilte Schichten sowie eine moderne digitale Zeiterfassung. Du erhältst eine individuelle Einarbeitung und profitierst von gezielten Fort- und Weiterbildungen in unserem Seminarraum. Unsere faire Vergütung inkludiert Tariflohn und Zuschläge für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste. Freue dich auf top ausgestattete Arbeitsplätze mit modernen Geräten und einer liebevoll gestalteten Katzenstation. Zudem ist unsere Klinik ideal erreichbar, nur einen Katzensprung von Lübeck und Hamburg entfernt – bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiermedizinischer Fachangestellter (TFA) (m/w/d) merken
Tiermedizinischer Fachangestellter (TFA) (m/w/d)

Viseslava Maksimovic Tierarztpraxis | Hilden

Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen. Freude am Umgang mit Tieren und einfühlsamer Kontakt zu deren Besitzer:innen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiermedizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) mit Schwerpunkt OP - NEU! merken
Tiermedizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) mit Schwerpunkt OP - NEU!

Tierarzt Plus Partner | München

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als tiermedizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) und praktische Erfahrung in der Tiermedizin. Besonders im OP fühlen Sie sich sicher und kompetent, unterstützen zuverlässig bei Narkosen und Operationen. Ihre Verantwortung umfasst auch die Wartung der OP-Geräte und die Überprüfung der Zusammenstellung der Ausstattung. Sie sind versiert in der Aufbereitung von Proben und der Durchführung von Labor-Diagnostik. Auch in hektischen Situationen bleiben Sie ruhig, strukturiert und sorgfältig. Mit Ihrem freundlichen und empathischen Wesen bereichern Sie unser Team und kümmern sich liebevoll um unsere Patientenbesitzer:innen. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA Leitung (m/w/d) - NEU! merken
TFA Leitung (m/w/d) - NEU!

Tierarzt Plus Partner | Berlin

Dein Profil: Abgeschlossene TFA-Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung als TFA, idealerweise in leitender Funktion; Freude an Teamführung, Organisation und persönlicher Weiterentwicklung; Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und hohe Eigenmotivation +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / TFA / BTA für den Laborbereich (m/w/d) merken
MTLA / TFA / BTA für den Laborbereich (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbH | München

MTLA / TFA / BTA für den Laborbereich (m/w/d): In Vollzeit: Die Arbeiten in Präsenz im Day Lab München umfassen die eigenständige Bearbeitung eingehender labordiagnostischer Proben im Routinelabor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbH | Berlin, Leverkusen

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger (m/w/d) sind herzlich willkommen; Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

Berufsausbildung zur MFA (m/w/d) oder ähnlicher Beruf im medizinischen Bereich oder Laborumfeld (ZFA, ZMFA, TMFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, PTA (alle m/w/d)); Teamfähigkeit; eine genaue und selbstständige Arbeitsweise; Vorkenntnisse der medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger (gn) merken
Tierpfleger (gn)

Tierhotel und Hundeschule Jens van Yperen | Großenaspe

Tierhotel und Hundeschule Jens van Yperen. Unser Team sucht Verstärkung im Bereich der Tierpflege. Tierpfleger (m/w/d). Voll-/Teilzeit oder Aushilfe. Gern auch Rentner und Quereinsteiger. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Tierhotel und Hundeschule. +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tiermedizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tiermedizinische Fachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Tiermedizinische Fachangestellte?

    Ihr Gehalt als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.710 € bis 1.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tiermedizinische Fachangestellte?

    Als Tiermedizinische Fachangestellte finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Botanische, Naturparks, Freizeitwirtschaft, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Tierarztpraxen, Tierkliniken, Tierparks, Hochschulinstituten, Gesundheitswesen, Veterinärämter, Veterinärwesen, Kontrolluntersuchungen, Kleintierpraxen, Tiermedizin, Universitäten, Institute

  • Welche Tätigkeiten hat eine Tiermedizinische Fachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellte voraussetzen, werden Sie u.a. für Ordnung im Wartezimmer und in den Praxisräumen sorgen, per Telefon Termine vergeben, dabei Dringlichkeit der Behandlung abklären, bei neuen Patienten Akten mit Daten über Tierhalter sowie Patient anlegen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Sprechstundenablauf arrangieren, Rezeptvordrucke für den Tierarzt/die Tierärztin bereitlegen.

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Tiermedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Tierliebe mit dem Beruf vereinbaren: Werden Sie Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Wenn Sie Tiere mögen und mit ihnen arbeiten möchten, so ist der Job als Tiermedizinische Fachangestellte der richtige für Sie. Dieser Beruf bringt hohe Verantwortung und Sorgfaltspflicht mit sich und kann in Tierarztpraxen, Tierkliniken und Tierparks ausgeübt werden.

Als Tiermedizinische Fachangestellte übernehmen Sie die Betreuung der Tiere, während und nach der Behandlung sowie alle Assistenzaufgaben, die dazugehören. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Tierarzt, unterstützen bei Untersuchungen und sorgen für die Einhaltung aller Hygienevorschriften in der Praxis. Auch Verwaltungsaufgaben, wie Terminvereinbarung und Organisation der Praxisabläufe gehören dazu.

Sie sind ein wichtiger und besonderer Ansprechpartner für Tierhalter, empfangen diese mit ihren Tieren in der Praxis und bereiten die Behandlung vor. Im Job als Tiermedizinische Fachangestellte brauchen Sie Einfühlungsvermögen für die Tiere und deren Halter. Sie sind da, spenden Trost, geben Streicheleinheiten und hören zu.

Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in den Patientenakten und übernehmen die Abrechnungen von erbrachten Leistungen.

Als Tiermedizinische Fachangestellte haben Sie einen abwechslungsreichen Job, denn Sie können in erster Linie an verschiedenen Arbeitsorten tätig sein:

  • Behandlungsräume
  • Labor
  • Empfang

Je nach Tätigkeitsbereich sind auch andere Bereiche Ihre Arbeitsorte:

  • Stall
  • Freigehege
  • Käfig

Sie sollten im Job als Tiermedizinische Fachangestellte stressresistent sein. Denn der Anblick von Verletzungen, Blut und Spritzen gehört zu diesem Beruf dazu. Genauso sollten Sie keine Angst vor bissigen Tieren haben, die ihre Krallen ausfahren, sobald der Tierarzt ins Blickfeld rückt. Je nach Einsatzort kann auch körperliche Kraft nicht schaden, um bei Großtieren kräftig anzupacken.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Ausbildung: So werden Sie Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Tiermedizinische Fachangestellte können Sie nach einer dreijährigen Ausbildung werden. Diese findet in einem dualen System statt. Für das theoretische Wissen besuchen Sie in Blöcken oder an verschiedenen Tagen in der Woche die Berufsschule.

Je nach Wunsch und Ziel können Sie dieses Wissen in einer Kleintierpraxis oder bei einem Tierarzt für Rinder und Kühe in die Praxis umsetzen. In einer Kleintierpraxis treffen Sie auf Kaninchen, Katzen und Hunde. Ihren Arbeitsalltag verbringen Sie nur vor Ort. Sind Sie auf dem Land tätig, ist Ihr Arbeitsort immer ein anderer, denn Sie fahren mit dem Tierarzt zu den Patienten in den Stall oder aufs Land.

Nach zwei Jahren wird Ihr Können dann im Rahmen einer Zwischenprüfung geprüft. Hierbei stehen Theorie und Praxis auf dem Plan. In der Abschlussprüfung zum Ende des dritten Lehrjahres sind mehrere Stationen vorgegeben. Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Ihre praktischen Kompetenzen stellen Sie im Labor, im Behandlungsraum und am Empfang unter Beweis.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Was verdient eine Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)?

Der Verdienst während der Ausbildung richtet sich nach Einsatzort, Region und Unternehmensgröße.

Das monatliche Durchschnittseinkommen in der Ausbildung liegt im ersten Jahr zwischen 450 und 580 Euro, im zweiten Jahr zwischen 500 und 650 Euro sowie im dritten Jahr zwischen 550 und 700 Euro.

Haben Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie mit einem monatlichen Einstiegsgehalt zwischen 1.500 und 1.800 Euro rechnen. Nach mehreren Berufsjahren steigt die Gehaltsstufe, die von der Branche und Ihrem Einsatzort abhängig ist.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Qualifizieren Sie sich durch Weiterbildungen für Stellenangebote als Tiermedizinische Fachangestellte (m/w)

Im Job als Tiermedizinische Fachangestellte treffen Sie auf unterschiedliche Bereiche, in denen Sie sich mit einer Weiterbildung spezialisieren und qualifizieren können. Dazu gehören:

  • Zahnbehandlung
  • Parasitenbehandlung
  • Narkose
  • Schmerzmanagement
  • Umgang mit Tierbesitzern

Möchten Sie sich vermehrt der Organisation im Büro widmen, ist eine Weiterbildung zum Betriebs- Bürofachwirt das richtige für Sie. Die Weiterbildung zum Biotechniker ist ebenso möglich, wenn Sie in der biotechnologischen Forschung tätig sein möchten.

Wenn Sie den Abschluss Ihrer Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte erreicht haben, können Sie studieren. Das Studium der Tiermedizin eröffnet Ihnen weitere Karrierewege – zum Beispiel können Sie Tiere selber behandeln. Je nach Karriereziel haben Sie auch die Möglichkeit, Biologie oder Pharmazie zu studieren.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Aufgaben Tiermedizinische Fachangestellte

In Tierarztpraxen außerdem Tierkliniken arbeiten sie vorwiegend in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen, in Laboren ferner am Empfang. Liegt der Schwerpunkt einer Praxis auf der Behandlung von Groß- außerdem Nutztieren, begleiten Tiermedizinische Fachangestellte Tierärzte sowie -ärztinnen auch bei Auswärtsterminen. Sie arbeiten eigenständig, stimmen sich aber mit weiteren Fachkräften in der Praxis ab ferner richten sich nach Richtlinien außerdem Weisungen des Tierarztes oder der Tierärztin.

Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten im Gehen sowie Stehen. Seltener sind sie im Sitzen tätig, etwa wenn sie verwaltende ferner organisatorische Arbeiten am Computer ausführen. Bisweilen ist die Tätigkeit körperlich anstrengend, etwa wenn sie ein unruhiges Tier für die Blutabnahme auf den Behandlungstisch heben außerdem festhalten müssen. Bei einem Besuch in der Tierarztpraxis reagieren viele Tiere verängstigt oder aggressiv. Hier gilt es, beruhigend auf die Tiere einzuwirken, aber gelegentlich auch beherzt sowie fachgemäß zuzupacken.

Der Umgang mit Körperausscheidungen, unangenehmen Gerüchen ferner der Anblick von Blut gehören zum Arbeitsalltag. In der Regel tragen Tiermedizinische Fachangestellte Praxiskleidung, bei einigen Arbeiten auch Handschuhe außerdem Mundschutz. Der Kontakt mit Desinfektionsmitteln, Tierhaaren oder Schädlingsbekämpfungsmitteln kann für Haut sowie Atemwege belastend sein.

Die Arbeit bringt auch psychische Belastungen mit sich, nämlich wenn ein Tier eingeschläfert werden muss oder sie bei größeren Operationen assistieren oder mit Sorgen ferner Ängsten von Tierhaltern konfrontiert werden.

Meist sind Tiermedizinische Fachangestellte die ersten Ansprechpartner für Tierhalter. Sie gehen daher einfühlsam auf deren Sorgen ein, beruhigen sie oder spenden Trost. Auch wenn sie unter Stress stehen, weil zum Beispiel die Praxis überfüllt ist oder sich Notfälle häufen, lassen sie sich ihre Gefühle nicht anmerken außerdem strahlen Ruhe sowie Souveränität aus.

Ihre Arbeitszeit richtet sich nach der entsprechenden Praxisorganisation beziehungsweise den Öffnungszeiten der Praxis. Bei starkem Patientenandrang kann Mehrarbeit anfallen. Wenn sie Not- ferner Bereitschaftsdienst haben, sind sie manchmal auch am Wochenende tätig. In Tierkliniken arbeiten sie oft im Schichtdienst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiermedizinische Fachangestellte

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Tiere während der Behandlung festhalten, Wunden verletzter Tier verbinden.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mit Skalpellen, Tupfern, Pinzetten umgehen.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - je nach Aufgabe in Behandlungsräumen, am Empfang, im Büro und im Labor.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Arbeit in Tierställen - bei der Betreuung von Nutztieren.
  • Sie müssen sich über die Infektionsgefahr im Klaren sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
  • Ihr Beruf erfordert das Tragen von Schutzkleidung wie z. B. Einweghandschuhen und Mundschutz.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört der betreuende Umgang mit Tieren - Tiere auf der Krankenstation versorgen.
  • In diesem Beruf erwartet Sie ein enger Körperkontakt mit Tieren, zum Beispiel aggressive Tiere während der Behandlung durch den Tierarzt oder die Tierärztin festhalten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit dem Tierarzt oder der Tierärztin und dem Praxispersonal bei Operationen zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen der telefonischen Betreuung von Tierhaltern, dem Aufnehmen von Daten am Empfang, dem Ausgeben von Medikamenten und dem Assistieren von Tierärzten wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Termine vergeben, bei neuen Patienten Akten mit Daten über Tierhalter und Patient anlegen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen, zum Beispiel Kot- und Urinproben für das Labor entnehmen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel mit Arzneimitteln korrekt umgehen, Hygienebestimmungen einhalten, um die Gesundheit der Tiere und ihrer Halter nicht zu gefährden.
Jobs im Beruf Tiermedizinische Fachangestellte werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Botanische
  • Naturparks
  • Freizeitwirtschaft
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Tierarztpraxen
  • Tierkliniken
  • Tierparks
  • Hochschulinstituten
  • Gesundheitswesen
  • Veterinärämter
  • Veterinärwesen
  • Kontrolluntersuchungen
  • Kleintierpraxen
  • Tiermedizin
  • Universitäten
  • Institute
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiermedizinische Fachangestellte sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tiermedizinische Fachangestellte sind z.B.

  • Abrechnung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Desinfektion
  • Gesundheitsvorsorge
  • Praxishygiene
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Pharmakologie
  • Praxisorganisation
  • Praxisverwaltung
  • Röntgenassistenz
  • FELASA
  • Versuchstierkunde/Tierexperimente
  • Pensionstierpflege
  • Tierkrankheiten
  • Behandlungsassistenz
  • Tierschutz
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tierüberwachung
  • Tierunterkünfte
  • Verbände
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.