25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Stahlumformung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Stahlumformung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Stahlumformung?

    Ihr Gehalt im Bereich Stahlumformung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.220 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Stahlumformung?

    Im Arbeitsbereich Stahlumformung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Feinwerkindustrie, Draht, Kaltprofilen, Zulieferer, Kommunikationstechnikindustrie, Umformbetrieben, Stahl, Kraftfahrzeuge, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Stahlumformung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Stahlumformung voraussetzen, werden Sie u.a. Stahl in Walz-, Schmiede- sowie Presswerken durch Walzen, Strangpressen, Ziehen, Schmieden industriell umformen zu Halbzeugen und Vorprodukten wie Trägern, Profilstählen, Rohren, Drähten, Bändern, Schienen, Blechen, Kurbelwellen usw., Vormaterial auf Qualität sowie Maßhaltigkeit beurteilen, ggf. Probe entnehmen, zum Beispiel durch Ausstanzen, und an die Werkstoffprüfung zur Analyse weiterleiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Umformprozesse steuern sowie beaufsichtigen, Umformanlagen, darüber hinaus Walz- oder Ziehanlagen, auf neue Richtlinien aus der Arbeitsvorbereitung einrichten.

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Stahlumformung

Verfahrensmechaniker/innen der Hütten- außerdem Halbzeugindustrie Fachrichtung Stahl-Umformung arbeiten in Werkstätten, Werk- sowie Produktionshallen, wo sie komplexe technische Anlagen wie Walz-, Zieh- ferner Presseinrichtungen einstellen, bedienen außerdem warten. Manchmal werden sie in verschiedenen Betrieben eines Unternehmens eingesetzt. Oft beaufsichtigen sie bestimmte Anlagenteile oder Fertigungsschritte alleine. Da sie in den Gesamtfertigungsprozess eingebunden sind, arbeiten sie dennoch im Team mit Kollegen sowie Kolleginnen, die weitere Anlagenteile beaufsichtigen. Dies geschieht zum Teil in unmittelbarer Nähe zu den oft heißen Anlagen, teilweise aber auch über die Steuerung automatisierter Prozesse von Anlagenleitständen aus. Dabei sind genaue Vereinbarungen ferner verlässliches, umsichtiges Handeln erforderlich, um die Arbeitsqualität zu sicherstellen außerdem weder sich selbst noch weitere Personen zu gefährden.

Da schon kleinste Abweichungen oder Fehler die Qualität der Erzeugnisse mindern können, beobachten Verfahrensmechaniker/innen konzentriert alle Kenngrößen, kontrollieren Messwerte sowie reagieren schnell auf Störungen. Obwohl ihnen bsp. für den Transport schwerer Lasten wie Ausgangsmaterialien oder anfertigen Bändern, Blechen ferner Profilen Hebezeuge zur Verfügung stehen, ist ihre Arbeit körperlich anstrengend. So müssen sie etwa bei der Wartung oder Umrüstung von Anlagen schwere Ersatzteile heben oder über Kopf arbeiten. Zudem kommen sie mit Schmierstoffen außerdem Chemikalien in Kontakt sowie sind Gasen ferner Dämpfen (z.B. beim chemischen Nachbearbeiten) wie auch Lärm außerdem hoher Hitzeentwicklung durch Schmelz-, Guss- sowie weitere Metallgewinnungsprozesse ausgesetzt. Hinzu kommen teilweise starke Temperaturschwankungen, wenn sie etwa zwischen der oft klimatisierten Steuerzentrale ferner den Warmwalzstraßen wechseln. Weiterhin können beim Nachbearbeiten von Halbzeugen, etwa durch Fräsen, Schleifen oder Schneiden, Späne oder Funken entstehen. Für diese Nachbearbeitungen benötigen die Verfahrensmechaniker/innen überdies handwerkliches Geschick, wenn sie nämlich die Oberflächen der Halbzeuge schleifen oder glühen. Bei Kontrollen außerdem Wartungen großer Anlagen bewegen sie sich auch auf Gerüsten sowie Leitern.

Um sich vor Verletzungen ferner Gesundheitsschädigungen zu schützen, tragen die Verfahrensmechaniker/innen je nach Arbeitssituation Schutzkleidung, wie zum Beispiel Sicherheitsschuhe außerdem -handschuhe, Schutzbrille, Schutzhelm sowie Gehörschutz. Zudem halten sie sich streng an die Richtlinien des Gesundheits- ferner Arbeitsschutzes.

Da die Öfen außerdem Anlagen rund um die Uhr in Betrieb sind, arbeiten Verfahrensmechaniker/innen im Schichtbetrieb, teilweise auch am Wochenende.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Rohstahl in Walzstraßen, Zieh- und Presseinrichtungen zu Blechen und Stahlträgern umformen, bei der Nacharbeit verschiedene Metallbearbeitungswerkzeuge einsetzen.
  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Umformanlagen wie etwa Walz- oder Ziehanlagen einrichten.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel schwer zugängliche Stellen warten.
  • Körperliche Belastbarkeit z. B. beim Einbauen schwerer Ersatzteile wird von Ihnen verlangt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel zwischen der oft klimatisierten Steuerzentrale und den Warmwalzstraßen wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel hohe Hitzeentwicklung an einigen Maschinen wie Warmwalzstraßen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel bei der chemischen Nachbehandlung der Halbzeuge.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Oberflächen der Halbzeuge nach der Umformung mit Säure behandeln, um Oxidschichten zu entfernen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und -anzug.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel im Umgang mit heißem Metall.
Jobs im Beruf Stahlumformung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Stahlumformung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Feinwerkindustrie
  • Draht
  • Kaltprofilen
  • Zulieferer
  • Kommunikationstechnikindustrie
  • Umformbetrieben
  • Stahl
  • Kraftfahrzeuge
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Stahlumformung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Stahlumformung sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Brennschneiden
  • Stahlhüttentechnik
  • Elektrotechnik
  • Metall
  • Hydraulik
  • Legieren
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Metallvergütung
  • Profilwalzen
  • Profilziehen
  • Prozesssteuerung
  • Hüttentechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohrwalzen
  • Rohrziehen
  • Schmelztechnik
  • Umformtechnik
  • Kaltumformung
  • Warmumformung
  • Walzen
  • Stahl
  • Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Ziehwerkzeuge

43 Stahlumformung Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2024 merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2024

BENTELER Gruppe | Paderborn

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) in der Fachrichtung Stahlumformung? Dann bist du bei BENTELER genau richtig. Unsere Talentförderung, internationalen Karriereaussichten und individuellen Entwicklungschancen bieten dir eine Antwort auf all deine Zukunftsfragen. Mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten geben wir dir die Chance, alles sein zu können. Als Verfahrenstechnologe (m/w/d) bei uns wirst du Fertigungsmaschinen zur Stahlumformung einrichten, steuern und bedienen. Deine Fertigkeiten und Kenntnisse in Produktionsverfahren, Qualitätsicherung, Maschinen-, Steuerungs- und Computertechnik werden umfangreich geschult. Mach deine Karriere bei BENTELER und werde Teil unseres Teams!     Jobs bei BENTELER Gruppe     ‒ +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2024 merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2024

BENTELER Gruppe | Dinslaken

Starte jetzt deine Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) in der Fachrichtung Stahlumformung bei BENTELER! Mit uns erhältst du eine individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Antwort auf deine Zukunftsfragen. Denn bei uns stehen Talentförderung, internationale Karriereaussichten sowie großzügige Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen im Fokus. Werde Teil unseres vielseitigen Teams und entdecke, wie du durch das Einrichten, Steuern und Bedienen von Fertigungsmaschinen zur Stahlumformung maßgeblich die Qualität unserer Produkte beeinflusst. Profitiere von umfassenden Kenntnissen in Produktionsverfahren, Qualitätsicherung, Maschinen-, Steuerungs- und Computertechnik. BENTELER macht es möglich – ergreife deine Chance jetzt!     Jobs bei BENTELER Gruppe     ‒ +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)

Lech-Stahlwerke GmbH | Meitingen

Als Verfahrenstechnologe mit Schwerpunkt Stahlumformung überwachst, steuerst und regulierst du die Stahlerzeugung und prüfst die Qualität des Walzgutes. In einem spannenden Umfeld im Stahl- und Walzwerk beweist du Sorgfalt, Umsicht und Entscheidungsfähigkeit. Dein technisches Verständnis ist gefragt.     Jobs bei Lech-Stahlwerke GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024

thyssenkrupp | Finnentrop

Als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall, Fachrichtung Stahlumformung, hast du die spannende Aufgabe, die Anlagen zur Weiterbearbeitung von Flachstahl zu überwachen und zu steuern. Dabei stehen die Optimierung von Arbeitsvorgängen und die Sicherstellung der Produktqualität im Fokus. In deiner Ausbildung lernst du alles über die Funktionsweise von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Maschinen sowie die verschiedenen Verfahren zur Stahlumformung. Du wirst auch darin geschult, mit Werk- und Hilfsstoffen umzugehen und technische Zeichnungen zu lesen und anzufertigen. Zudem legen wir großen Wert darauf, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einschätzen kannst sowie Arbeitsabläufe planen, organisieren und bewerten kannst. Wenn du einen guten Schulabschluss und Spaß an technischen Herausforderungen mitbringst, dann bist du bei uns genau richtig.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d)

thyssenkrupp | Duisburg

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung überwachst und steuerst du die Anlagen für Flachstahlproduktion, optimierst Arbeitsabläufe und sorgst für Produktqualität. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Meister:in oder Techniker:in oder einem Studium. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Schulabschluss, Interesse an Stahlbearbeitung, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Spaß an teamorientiertem und analytischem Arbeiten sowie Offenheit für Neues. Unsere Wertschätzung für Vielfalt bietet ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen. Die attraktive Ausbildungsvergütung liegt gemäß Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW bei 1.044,00 € im ersten und 1.096,00 € im zweiten Jahr.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (m/w/d) Sprühtechnik und Waschanlagen merken
Planer (m/w/d) Sprühtechnik und Waschanlagen

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | Denklingen

Die Hirschvogel Umformtechnik GmbH sucht einen erfahrenen Planer (m/w/d) für Sprühtechnik und Waschanlagen am Standort Denklingen, Deutschland. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Auslegung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Sprüh- und Beschichtungsanlagen sowie Waschanlagen. Weiterhin sind das Erstellen von Arbeitsbeschreibungen und dokumentierenden Unterlagen, die Schwachstellenanalyse und Prozessoptimierung sowie die Mitarbeit in Projektteams gefragt. Die Durchführung und Dokumentation von Sprüh- und Waschmittelversuchen, die Einweisung der Produktionsteams sowie die Koordination und Überwachung von Spezialreparaturen gehören ebenso zum Aufgabenbereich. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, gute Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse sowie Grundlagenkenntnisse der SPS-Steuerung. Das Unternehmen bietet eine angenehme Atmosphäre, internationale Vernetzung, abwechslungsreiche Aufgaben, flexibles Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Paket an Arbeitgeberleistungen wie zum Beispiel Fahrtkostenzuschuss und 30 Tage Urlaub.     Jobs bei Hirschvogel Umformtechnik GmbH     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Specialist (m/w/d) - Absatz- und Umsatzplanung merken
Sales Specialist (m/w/d) - Absatz- und Umsatzplanung

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | Denklingen

Als Sales Specialist (m/w/d) bei Hirschvogel Umformtechnik GmbH (Job ID: 5542) in Denklingen, Deutschland sind Sie für die Steuerung des vertriebsinternen Planungsprozesses verantwortlich. Sie liefern Inputs für die zentrale Absatz- und Umsatzplanung in enger Abstimmung mit den Key Account Managern (m/w/d). Zudem erstellen und optimieren Sie Sales Reports und führen spontane Analysen für den Vertrieb und das Management durch. Als zentraler Key User für die Planungssoftware SAP IBP bereiten Sie Schulungen für Sales Kolleg:innen im In- und Ausland vor und halten diese eigenverantwortlich ab. Zudem sind Sie am Erfolg spannender Projekte rund um Umsatz- und Preisplanung beteiligt. Ihre Qualifikationen umfassen einen erfolgreichen Abschluss in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung in der Absatz- und Umsatzplanung, einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen, vor allem Excel, sowie idealerweise Kenntnisse in SAP-IBP, Microsoft Power-BI und Microsoft Dynamics CRM. Zudem zeichnen Sie sich durch eine strategische und analytische Denkweise, Teamfähigkeit, Innovationsfreude und Kommunikationsstärke aus.     Jobs bei Hirschvogel Umformtechnik GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)

Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG | Remscheid

Die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall mit Schwerpunkt Stahlumformung (Schmied) bei HAZET bietet eine spannende Möglichkeit, die beruflichen Ziele zu erreichen. Mit über 155 Jahren Erfahrung in der Werkzeugindustrie stellt das Unternehmen hochwertige Werkzeuge für verschiedene Branchen her, darunter Automobil, Motoren- und Maschinenbau, Industrie und Handwerk sowie erneuerbare Energien und Luftfahrttechnik. Die Ausbildung findet am Standort in Remscheid statt und dauert dreieinhalb Jahre. Die Auszubildenden erlangen praktisches Wissen in Kombination mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule in Hagen. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Stahlumformung, insbesondere die Massivumformung. Mit dieser Ausbildung können sich ambitionierte Kandidaten optimal für eine erfolgreiche Karriere im metallverarbeitenden Bereich vorbereiten.     Jobs bei Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)

Winning CoFo - PWK GmbH | Krefeld

Die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen/-in Metall (m/w/d) mit Schwerpunkt Stahlumformung bietet eine vielfältige Palette an Inhalten. Von der Verarbeitung von Stahl mit Hilfe verschiedener Anlagen wie Walzen, Tiefziehen, Pressen oder Schmieden, bis hin zur Nachbehandlung und Oberflächenveredlung der Produkte. Interessierte mit gutem Abschluss in Physik, Mathematik und anderen technischen Fächern sowie einem gewissen Interesse an Maschinen und Technik sind für diese Ausbildung geeignet. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima mit erfahrenen Ausbildern. Mit 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche und zusätzlichen Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind wir ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem bestehen gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.     Jobs bei Winning CoFo - PWK GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) automatische Pressen merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) automatische Pressen

Hirschvogel Group | Denklingen

Wir bieten attraktive Stellen als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Denklingen, dem größten Standort der Hirschvogel Group. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch ein teamorientiertes Umfeld mit tollen Kollegen und Kolleginnen. Zudem bieten wir vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Zuschüsse wie eine Unfallversicherung. Uns ist auch die Arbeitssicherheit in der Produktion und Technik besonders wichtig. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bikeleasing und hochwertiger Arbeitskleidung inklusive Reinigung. Parkplätze sind kostenfrei vorhanden und auch Getränke stellen wir zur Verfügung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.