25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

19 Stahlumformung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2023

BENTELER Gruppe | Dinslaken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung; Beginn im Sommer 2023. Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir Dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an Deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Gehalt 55 € / Stunde | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Beginn im Sommer 2023

BENTELER Gruppe | Paderborn
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung; Beginn Sommer 2023. Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir Dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an Deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Gehalt 55 € / Stunde | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2023 (m/w/d)

thyssenkrupp | Kreuztal
Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung überwachst und steuerst du die Anlagen, auf denen wir Flachstahl produzieren. Du optimierst Arbeitsvorgänge und bist verantwortlich für die Qualität der entstehenden Produkte. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall (w/m/d)

Mannesmann Precision Tubes GmbH | Hamm
Kurzbeschreibung Für die Ausbildung am Standort Hamm suchen wir 10 Auszubildende zum Verfahrenstechnologen (w/m/d) Metall Fachrichtung Stahlumformung zum Ausbildungsstart am 28.08.2023. Als Verfahrenstechnologe (w/m/d) Metall, Fachrichtung Stahlumformung überwachen und steuern Sie die Anlagen, auf denen wir Flachstahl weiterbearbeiten.
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH | Riesa
Verfahrenstechonolge/in; Metall (m/w/d); Fachrichtung Stahlumformung Mit über 750 Mitarbeitern am traditionsreichen Stahlstandort Riesa produzieren wir in unserem modernen Werk hochwertigen Bewehrungsstahl. Unseren Kunden in der Bauzulieferindustrie und im Bauhauptgewerbe bieten wir spezifische Lösungen rund um unsere Produkte.
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrenstechnologe Metall - Stahlumformung (m/w/d)

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH | Riesa
Wir bieten geeigneten Nachwuchskräften eine solide Ausbildung mit Übernahmegarantie und überdurchschnittlichen Rahmenbedingungen. Von unserer langen Erfahrung als Ausbildungsbetrieb profitieren derzeit über dreißig Auszubildende in 8 verschiedenen Ausbildungeberufen auf ihrem spannenden Berufsweg zur Fachkraft.
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbilder (m/w/d) Mechatroniker

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | Denklingen
Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. Ausbilder (m/w/d) Mechatroniker; Standort: Denklingen, Deutschland; Unternehmen: Hirschvogel Umformtechnik GmbH; Job ID: 5069.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Einkäufer (m/w/d) Investment

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | Denklingen
Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. Einkäufer (m/w/d) Investment; Standort: Denklingen, Deutschland, Unternehmen: Hirschvogel Umformtechnik GmbH; Job ID: 4797.
Homeoffice | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe (w/m/d)

Mannesmannröhren-Werk GmbH | Zeithain
Kurzbeschreibung Wir bieten für die 3,5 jöhrige Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Fachrichtung Stahlumformung 3 interessierten, teamföhigen und für Neues aufgeschlossenen Jugendlichen einen Ausbildungsplatz. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum (Technik+Wirtschaft) in Riesa, die praktische Ausbildung im Unternehmen und in der überbetrieblichen Ausbildungsstötte "Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH" in Riesa.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 nächste
Kurzbeschreibung Stahlumformung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Stahlumformung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Stahlumformung?

    Ihr Gehalt im Bereich Stahlumformung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.220 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Stahlumformung?

    Im Arbeitsbereich Stahlumformung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Feinwerkindustrie, Draht, Kaltprofilen, Zulieferer, Kommunikationstechnikindustrie, Umformbetrieben, Stahl, Kraftfahrzeuge, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Stahlumformung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Stahlumformung voraussetzen, werden Sie u.a. Stahl in Walz-, Schmiede- sowie Presswerken durch Walzen, Strangpressen, Ziehen, Schmieden industriell umformen zu Halbzeugen und Vorprodukten wie Trägern, Profilstählen, Rohren, Drähten, Bändern, Schienen, Blechen, Kurbelwellen usw., Vormaterial auf Qualität sowie Maßhaltigkeit beurteilen, ggf. Probe entnehmen, zum Beispiel durch Ausstanzen, und an die Werkstoffprüfung zur Analyse weiterleiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Umformprozesse steuern sowie beaufsichtigen, Umformanlagen, darüber hinaus Walz- oder Ziehanlagen, auf neue Richtlinien aus der Arbeitsvorbereitung einrichten.

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Stahlumformung

Verfahrensmechaniker/innen der Hütten- außerdem Halbzeugindustrie Fachrichtung Stahl-Umformung arbeiten in Werkstätten, Werk- sowie Produktionshallen, wo sie komplexe technische Anlagen wie Walz-, Zieh- ferner Presseinrichtungen einstellen, bedienen außerdem warten. Manchmal werden sie in verschiedenen Betrieben eines Unternehmens eingesetzt. Oft beaufsichtigen sie bestimmte Anlagenteile oder Fertigungsschritte alleine. Da sie in den Gesamtfertigungsprozess eingebunden sind, arbeiten sie dennoch im Team mit Kollegen sowie Kolleginnen, die weitere Anlagenteile beaufsichtigen. Dies geschieht zum Teil in unmittelbarer Nähe zu den oft heißen Anlagen, teilweise aber auch über die Steuerung automatisierter Prozesse von Anlagenleitständen aus. Dabei sind genaue Vereinbarungen ferner verlässliches, umsichtiges Handeln erforderlich, um die Arbeitsqualität zu sicherstellen außerdem weder sich selbst noch weitere Personen zu gefährden.

Da schon kleinste Abweichungen oder Fehler die Qualität der Erzeugnisse mindern können, beobachten Verfahrensmechaniker/innen konzentriert alle Kenngrößen, kontrollieren Messwerte sowie reagieren schnell auf Störungen. Obwohl ihnen bsp. für den Transport schwerer Lasten wie Ausgangsmaterialien oder anfertigen Bändern, Blechen ferner Profilen Hebezeuge zur Verfügung stehen, ist ihre Arbeit körperlich anstrengend. So müssen sie etwa bei der Wartung oder Umrüstung von Anlagen schwere Ersatzteile heben oder über Kopf arbeiten. Zudem kommen sie mit Schmierstoffen außerdem Chemikalien in Kontakt sowie sind Gasen ferner Dämpfen (z.B. beim chemischen Nachbearbeiten) wie auch Lärm außerdem hoher Hitzeentwicklung durch Schmelz-, Guss- sowie weitere Metallgewinnungsprozesse ausgesetzt. Hinzu kommen teilweise starke Temperaturschwankungen, wenn sie etwa zwischen der oft klimatisierten Steuerzentrale ferner den Warmwalzstraßen wechseln. Weiterhin können beim Nachbearbeiten von Halbzeugen, etwa durch Fräsen, Schleifen oder Schneiden, Späne oder Funken entstehen. Für diese Nachbearbeitungen benötigen die Verfahrensmechaniker/innen überdies handwerkliches Geschick, wenn sie nämlich die Oberflächen der Halbzeuge schleifen oder glühen. Bei Kontrollen außerdem Wartungen großer Anlagen bewegen sie sich auch auf Gerüsten sowie Leitern.

Um sich vor Verletzungen ferner Gesundheitsschädigungen zu schützen, tragen die Verfahrensmechaniker/innen je nach Arbeitssituation Schutzkleidung, wie zum Beispiel Sicherheitsschuhe außerdem -handschuhe, Schutzbrille, Schutzhelm sowie Gehörschutz. Zudem halten sie sich streng an die Richtlinien des Gesundheits- ferner Arbeitsschutzes.

Da die Öfen außerdem Anlagen rund um die Uhr in Betrieb sind, arbeiten Verfahrensmechaniker/innen im Schichtbetrieb, teilweise auch am Wochenende.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Rohstahl in Walzstraßen, Zieh- und Presseinrichtungen zu Blechen und Stahlträgern umformen, bei der Nacharbeit verschiedene Metallbearbeitungswerkzeuge einsetzen.
  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Umformanlagen wie etwa Walz- oder Ziehanlagen einrichten.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel schwer zugängliche Stellen warten.
  • Körperliche Belastbarkeit z. B. beim Einbauen schwerer Ersatzteile wird von Ihnen verlangt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel zwischen der oft klimatisierten Steuerzentrale und den Warmwalzstraßen wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel hohe Hitzeentwicklung an einigen Maschinen wie Warmwalzstraßen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel bei der chemischen Nachbehandlung der Halbzeuge.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Oberflächen der Halbzeuge nach der Umformung mit Säure behandeln, um Oxidschichten zu entfernen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und -anzug.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel im Umgang mit heißem Metall.
Jobs im Beruf Stahlumformung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Stahlumformung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Feinwerkindustrie
  • Draht
  • Kaltprofilen
  • Zulieferer
  • Kommunikationstechnikindustrie
  • Umformbetrieben
  • Stahl
  • Kraftfahrzeuge
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Stahlumformung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Stahlumformung sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Brennschneiden
  • Stahlhüttentechnik
  • Elektrotechnik
  • Metall
  • Hydraulik
  • Legieren
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Metallvergütung
  • Profilwalzen
  • Profilziehen
  • Prozesssteuerung
  • Hüttentechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohrwalzen
  • Rohrziehen
  • Schmelztechnik
  • Umformtechnik
  • Kaltumformung
  • Warmumformung
  • Walzen
  • Stahl
  • Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Ziehwerkzeuge
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.