25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

463 Rettungsdienst Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule Rettungsdienst Hennef

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. | Hennef

Wir suchen dich in Vollzeit (39 Wochenstunden) für die Berufsfachschule Rettungsdienst, an der wir die Ausbildungen Notfallsanitäter*in; (6 Klassen), Rettungssanitäter*in sowie Rettungshelfer*in und viele weitere Fort- und Weiterbildungen für den Einsatz in der Notfallrettung und im Katastrophenschutz anbieten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Servicetechniker Telemedizin und Rettungsdienst (all genders)

umlaut | Aachen

Du hast Deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen und hast erste Erfahrungen im Außendienst sammeln können, vielleicht hast Du sogar schon Deinen Techniker oder ein technisches Studium beendet; Neben guten Kenntnissen in der Netzwerktechnik, den Windows Betriebssystemen und Windows 2016/2019 Servern, besitzt Du Kenntnisse in Linux, vielleicht konntest Du sogar schon erste Erfahrungen im Umgang mit Cloud-Services sowie in der Container-Orchestrierung (bspw. mit Docker) sammeln; Erfahrungen im Bereich Brandschutz oder Rettungswesen sind von Vorteil, dazu besitzt Du einen Führerschein der Klasse B und die dazugehörige Fahrpraxis, um unsere Kunden in NRW und den angrenzenden Bundesländern unterstützen zu können; Du bist ein Teamplayer, arbeitest aber auch gerne selbstständig und strukturiert, Deine proaktive und zielorientierte Arbeitsweise setzt Du geschickt im Kundenkontakt ein; Neben verhandlungssicheren Deutschkenntnissen bringst Du gute Englischkenntnisse mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ärztliche Leitung Rettungsdienst (m/w/d)

Leitstelle Ems-Vechte AöR | Grafschaft, Meppen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Leitstelle in Meppen sowie für den Rettungsdienst der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim eine. Ärztliche Leitung Rettungsdienst (m/w/d): Als Ärztliche Leitung Rettungsdienst werden Sie für die kommenden Jahre die Strategie und Weiterentwicklung des Rettungsdienstes der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim sowie ihrer gemeinsamen Leitstelle Ems-Vechte AöR entscheidend mitgestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d)

DRK Kreisverband Städteregion Aachen eV | Würselen

Das DRK in der Städte Region Aachen betreibt u.a. zahlreiche Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, den Rettungsdienst, die Flüchtlingshilfe, mehrere Tagespflegen und vieles mehr. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im Rettungsdienst der Stadt Bonn - Jetzt einsteigen und zusätzlich bis zu 2.500€ Starter- und nochmal 2.500€ Umzugsprämie + Ortszuschlag erhalten. *

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Bonn

Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für den Rettungsdienst in Hamburg

Malteser in Deutschland | Hamburg

Aktive Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung unseres Rettungsdienstpersonals; Betreuung/Ausbildungskoordination von eigenen und zugewiesenen Auszubildenden; Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten und Notfallpatientinnen; Versorgung und Überwachung von Patienten und Patientinnen bei Verlegungstransporten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Qualitätsmanagementbeauftragte Rettungsdienst und Leitstelle M/W/D

Hansestadt Lübeck Bereich Feuerwehr | Lübeck

Qualitätsmanagementbeauftragte Rettungsdienst und Leitstelle Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistenz und Fakturierung im Bereich Rettungsdienst (m/w/d)

ASB Baden-Württemberg e. V. | Ludwigsburg

ASBLudwigsburg: Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unsere Rettungsdienstleitung in Verwaltungs- sowie bei Sonderaufgaben und übernehmen Sekretariatsarbeiten wie z.B. Korrespondenz, Rechnungsbearbeitung und Aktenpflege; Sie wirken aktiv bei der Abrechnung rettungsdienstlicher Leistungen mit Krankenkassen, Selbstzahlern und anderen Kostenträgern mit; Sie übernehmen weitere Aufgaben nach Notwendigkeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter*in Qualitätsmanagement, Einsatzplanung, Projektmanagement und Hygiene im Rettungsdienst (m/w/d)

Stadt Oberhausen | Oberhausen

Erstellen und Führen des Qualitäts- und Organisationshandbuchs und Entwicklung notwendiger Dokumentationsstrukturen; Erstellen von Handlungsanweisungen und Schulungsunterlagen; Planung, Entwicklung und Kontrolle von Qualitätsstandards im „Oberhausener Rettungsdienst“ einschließlich der Leitstelle; Organisation und Mitwirkung im Beschwerdemanagement; Begleitung von Studien, Projekten oder Forschungen im Bereich des Qualitätsmanagements; Überwachung festgelegter Qualitätsstandards und rechtlicher Normen im Rettungsdienst; Mitwirkung bei der Erstellung von Einsatzverfahren in Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten und dritten Dienststellen für den Bereich des Rettungsdienstes; Mitwirkung bei der konzeptionellen Planung im Bereich der Schutzausrüstungen aller Einsatzkräfte für den Bereich des Rettungsdienstes; Umsetzung einsatzrelevanter Erkenntnisse aus dem Bereich Rettungsdienst und Mitwirkung bei der Erstellung von Ausrüstungs- und Sicherheitsstandards; Mitwirkung bei der Planung und Organisation der Aus- und Fortbildung im Bereich des Rettungsdienstes sowie Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Praxisanleiter*in für die Aus- und Fortbildung im Lehrbetrieb Rettungsdienst (m/w/d)

Stadt Oberhausen | Oberhausen

Mitwirkung bei der Durchführung von Unterrichten in der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern bzw. in der Ausbildung von Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern; Mitwirkung bei der Lehrgangsorganisation der Ausbildung von Rettungssanitäterinnen und; Rettungssanitätern; Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Praxisbegleitung in den Abschnitten Lehrrettungswache und Krankenhaus; Entwicklung, Gestaltung und Bestimmung von Lernzielen und Lerninhalten (Curricula); Mitwirkung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Unterrichtsinhalten im Hinblick auf den Fortschritt in Medizin, Wissenschaft, Forschung und Technik; Kreative Unterrichtsgestaltung in moderner Ausstattung; Mitwirkung in Prüfungsausschüssen; Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen; Mitwirkung bei der Festlegung von Qualitätsstandards in der Aus- und Fortbildung; Lehrtätigkeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Rettungsdienstpersonal. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rettungsdienst

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rettungsdienst Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rettungsdienst?

    Ihr Gehalt im Bereich Rettungsdienst liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rettungsdienst?

    Im Arbeitsbereich Rettungsdienst finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsfeuerwehren, Notfallrettung, Sicherheitstechnik, Hilfswerken, Rettungsdiensten, Rettungswachen, Feuerwehren, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Lehr-Rettungswachen, Kreuz, Werkzeugbau, Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Blutspendedienste, Logistikunternehmen, Katastrophenhilfswerke, Untersuchung, Zentraler, Sanitätsdienst, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rettungsdienst?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rettungsdienst voraussetzen, werden Sie u.a. Einsatzbereitschaft der technischen Geräte sowie Ausrüstungen gewährleisten , Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter (m/w) führen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Übungen für Großeinsätze ausarbeiten, arrangieren sowie ausführen, Dienst- und Einsatzpläne der Einsatzkräfte erstellen.

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rettungsdienst

Zusammenarbeit

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen verfügen über ein breites außerdem aktuelles Wissen auf technischen, medizinischen sowie logistischen Gebieten. Dementsprechend komplex ferner abwechslungsreich ist ihre Arbeit. Dabei arbeiten sie je nach Aufgabe eng mit weiteren Fachkräften zusammen, etwa mit Ärzten/Ärztinnen außerdem Psychologen/Psychologinnen, mit Technikern sowie Ingenieuren weiterer Fachgebiete wie auch mit Rettungssanitätern ferner -sanitäterinnen wie auch Rettungsassistenten außerdem -assistentinnen oder Feuerwehrfachleuten. Team- sowie Kommunikationsfähigkeit sind daher unerlässlich. Bei großen Katastrophen arbeiten Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen mit Hilfskräften weiterer Nationen zusammen außerdem sprechen sich mit diesen ab, üblicherweise in englischer Sprache, weshalb Fremdsprachen wichtig sind. Da häufig mit weiteren politischen sowie kulturellen Sachlagen zu rechnen ist, ist außerdem ein hohes Maß an Sozialkompetenz nötig.

Im Büro ferner vor Ort

Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen sind meist in Büroräumen tätig, wo sie nämlich am Bildschirm Dienst- sowie Einsatzpläne erstellen, Übungen für Großeinsätze planen, Konzeptionen zum vorbeugenden Brandschutz ferner zur Gefahrenabwehr entwerfen. das Budget beaufsichtigen oder Kostenblätter erstellen. Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, sind sie mitunter auch selbst vor Ort, um sich ein Bild von der Situation außerdem vom Einsatzablauf zu machen. Dies kann auch mit längeren Reisen verbunden sein, insbesondere, wenn der Einsatz im Ausland geleistet wird.

Flexibilität, Personalführung, Organisation sowie Planung

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen müssen flexibel auf die verschiedensten Situationen reagieren. Um das Ausmaß einer Katastrophe wie auch die Risiken am Einsatzort richtig beurteilen zu können, benötigen Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen ein gutes Urteilsvermögen. Organisatorische sowie planende Aufgaben bilden einen großen Teil ihrer Arbeit, zum Beispiel wenn sie Übungen für Großeinsätze konzipieren oder Großschadeneinsätze abstimmen. Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen steuern oft ein großes Team an Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen, teilen diese ein sowie müssen immer den Überblick behalten. Daher ist eine gute Planungs- ferner Organisationsfähigkeit absolut benötigt. Bei ihrer Arbeit müssen sie vielfältige Vorschriften etwa zur Unfallverhütung oder zum Umweltschutz beachten.

Arbeitszeiten

Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, richten sich die Arbeitszeiten der Ingenieure außerdem Ingenieurinnen nach den Erfordernissen vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Ausrüstungen sicherstellen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Einsatz- und Terminpläne, Konzeptpapiere, Kostenabrechnungen sowie Berichte und Dokumentationen am Computer erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - bei Großschadeneinsätzen bei Flutkatastrophen, Erdbeben, Bränden, Massenkarambolagen Konfrontation mit Opfern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel als Berater/in für Unternehmen tätig sein.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - bei Großeinsätzen: medizinische Versorgung der Opfer sicherstellen, Maßnahmen zur Sicherheit der Einsatzkräfte treffen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - bei Katastropheneinsätzen.
Jobs im Beruf Rettungsdienst werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rettungsdienst (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Berufsfeuerwehren
  • Notfallrettung
  • Sicherheitstechnik
  • Hilfswerken
  • Rettungsdiensten
  • Rettungswachen
  • Feuerwehren
  • Feuerwehr
  • Gesundheitswesen
  • Lehr-Rettungswachen
  • Kreuz
  • Werkzeugbau
  • Rettungsdienste
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen
  • Blutspendedienste
  • Logistikunternehmen
  • Katastrophenhilfswerke
  • Untersuchung
  • Zentraler
  • Sanitätsdienst
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rettungsdienst sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rettungsdienst sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Brandschutz
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kalkulation
  • Katastrophenschutz
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Maschinentechnik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Rettungsdienstorganisation
  • Sicherheitstechnik
  • Strahlenschutz
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.