25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

674 Rettungsdienst Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leitung (m/w/d) Rettungsdienst merken
Leitung (m/w/d) Rettungsdienst

Stadt Pulheim | Pulheim

Zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat III – Feuerwehr und Rettungsdienst/Katastrophenschutz suchen wir ab sofort eine Leitung (m/w/d) im Rettungsdienst. Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit und fällt in die Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW. Pulheim im Rhein-Erft-Kreis vereint hohe Lebensqualität mit rheinischer Mentalität. Hier genießen Sie die Nähe zu Köln und Düsseldorf sowie erholsame Naturausflüge. In unserer Verwaltung arbeiten 860 engagierte Mitarbeiter für rund 56.000 Bürger. Bringen Sie Ihre Stärken ein und gestalten Sie die Zukunft der Stadt Pulheim aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | Aachen, Krefeld, Erkelenz

Das Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen sucht motivierte Dozenten (m/w/d) für die Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an, ideal für engagierte Fachkräfte. Unser Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung angehender Notfallsanitäter (m/w/d) an unseren Standorten in Aachen, Erkelenz und Krefeld. Zusätzlich bieten wir vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rettungsdienstbranche. Werde Teil unseres Teams und leite spannende Kurse für Notfallsanitäter*Innen und Rettungssanitäter*Innen. Bewirb dich jetzt und lerne uns persönlich kennen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wachleiter:in Rettungsdienst merken
Wachleiter:in Rettungsdienst

Stadt Königswinter | Königswinter

Die Rettungswache Königswinter-Altstadt sucht eine:n engagierte:n Wachleiter:in für eine unbefristete Vollzeitstelle. In dieser Führungsposition betreuen Sie ein Team von etwa 40 Mitarbeitenden und sind Teil eines größeren Teams von 85 Kolleg:innen. Ihr Einsatzgebiet umfasst die Städte Königswinter und Bad Honnef, inklusive Rhein, Siebengebirge und diverse Verkehrsanbindungen. Als Wachleitung gestalten Sie effiziente Strukturen und fördern eine wertschätzende Arbeitskultur. Vertrauen, Entwicklung und Teamgeist sind die Grundpfeiler Ihrer Führung. Nutzen Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und die Rettungsdienstqualität aktiv mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Internationale Hochschule | Hamburg

Starte jetzt dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bei Falck Rettungsdienst GmbH, dem größten privaten Rettungsdienstanbieter in Deutschland. An zwei Tagen pro Woche besuchst du Lehrveranstaltungen am Campus und vertiefst dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien. Erhalte praxisnahe Erfahrungen an über 60 Standorten und profitiere von einem starken Teamgeist in einer global agierenden Gruppe. Bei Falck setzen wir auf Verantwortung, Innovation und hervorragenden Service für unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Mit einem Dualen Studium schaffst du die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der BWL. Werde Teil einer dynamischen Branche und gestalte die Zukunft der Notfallrettung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Internationale Hochschule | Hamburg

Starte Deine Karriere im Duales Studium Personalmanagement bei Falck Rettungsdienst GmbH, dem größten privaten Rettungsdienstanbieter in Deutschland. Mit über 60 Standorten bieten wir Dir eine praxisnahe Ausbildung und ermöglichen den Zugang zu interaktiven Lernmaterialien sowie modernster Lern-KI. Unsere regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell vertiefen Dein Wissen optimal. In einem engagierten Team aus über 5.000 Mitarbeiter:innen lernst Du, wie wir Notfallrettung und Krankentransporte rund um die Uhr sicherstellen. Falck fördert Verantwortung, Teamgeist und Innovation, damit Du gemeinsam mit uns den Unterschied machst. Bewirb Dich jetzt und verwandle Dein Interesse in eine erfolgreiche Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter für den Rettungsdienst und die Notfallrettung im Tagesdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter für den Rettungsdienst und die Notfallrettung im Tagesdienst (m/w/d)

Currenta GmbH & Co. OHG | Dormagen

Entdecken Sie Ihre neuen Chancen im Notfallrettungsdienst bei der CURRENTA-Gruppe! Als Notfallsanitäter (m/w/d) führen Sie wichtige Patiententransporte durch und setzen Desinfektionsmaßnahmen um. Ihre Aufgaben umfassen auch die Kontrolle von Medikamenten, Erstellung von Einsatzberichten und die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen und Geräten. Neben diesen spannenden Herausforderungen profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, darunter 6 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle. Wir fördern Ihre Gesundheit mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für Ihren Traumjob und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine sichere Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | Hamburg

Starte dein Duales Studium bei einem führenden Praxispartner, der Falck Rettungsdienst GmbH. Erlebe praxisnahe Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche und vertiefe dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien. Als größter privater Rettungsdienstanbieter Deutschlands beschäftigt Falck über 2.300 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten. Wir bieten rund um die Uhr professionelle Notfallrettung und sichere Krankentransporte. Werde Teil der globalen Falck-Gruppe, die Verantwortung, Teamgeist und Innovation vereint. Bewirb dich jetzt und starte dein Studium am 1. Oktober 2025 – gemeinsam machen wir den Unterschied.#WeTurnCareIntoAction! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) - Falck Rettungsdienst GmbH

IU Duales Studium | Hamburg

Starte dein Duales Studium mit einem starken Praxispartner: der Falck Rettungsdienst GmbH. In unserem innovativen Studienmodell erhältst du Zugang zu interaktiven Lernmaterialien und unserer fortschrittlichen Lern-KI. Du vertiefst dein Wissen durch regelmäßige Veranstaltungen am Campus oder online, die dich optimal auf deine Karriere vorbereiten. Als Deutschlands größter privater Rettungsdienstleister bietet Falck dir eine praxisnahe Ausbildung an über 60 Standorten. Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern engagieren wir uns rund um die Uhr für Notfallrettung und Krankentransporte. Werde Teil des internationalen Falck-Teams und erlebe, wie Verantwortung, Teamgeist und Innovation den Unterschied machen: #WeTurn Care Into Action. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für die Aus- und Fortbildung von Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst merken
Lehrkraft (m/w/d) für die Aus- und Fortbildung von Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | Mainz

Werden Sie Teil des DRK-Teams als Lehrkraft (m/w/d) für die Aus- und Fortbildung von Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld eigenverantwortlich zu arbeiten und Familie sowie Beruf in Einklang zu bringen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen gemäß den aktuellen Vorgaben. Zudem begleiten Sie die Teilnehmenden fachlich und pädagogisch in Präsenz- sowie digitalen Formaten. Nutzen Sie Ihre Chance, die nächste Generation von Rettungsdienstprofis auszubilden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport in der Lehrgruppe Sport der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie merken
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport in der Lehrgruppe Sport der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie

Berliner Feuerwehr | Berlin

Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie sucht eine/n Fachausbilder/in (m/w/d) im Bereich Sport. Die unbefristete Stelle ist am Standort Ruppiner Chaussee 268, 13503 Berlin, verfügbar. Bewerbungen sind bis zum 25.08.2025 möglich. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Unterricht in der sportlichen Ausbildung, die Unterstützung bei Fortbildungslehrgängen sowie die Erstellung individueller Trainingspläne. Voraussetzungen sind eine mindestens dreijährige Berufsausbildung im Sport und eine Ausbilderqualifikation nach AEVO. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die sportliche Ausbildung von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rettungsdienst

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rettungsdienst Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rettungsdienst?

    Ihr Gehalt im Bereich Rettungsdienst liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rettungsdienst?

    Im Arbeitsbereich Rettungsdienst finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsfeuerwehren, Notfallrettung, Sicherheitstechnik, Hilfswerken, Rettungsdiensten, Rettungswachen, Feuerwehren, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Lehr-Rettungswachen, Kreuz, Werkzeugbau, Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Blutspendedienste, Logistikunternehmen, Katastrophenhilfswerke, Untersuchung, Zentraler, Sanitätsdienst, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rettungsdienst?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rettungsdienst voraussetzen, werden Sie u.a. Einsatzbereitschaft der technischen Geräte sowie Ausrüstungen gewährleisten , Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter (m/w) führen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Übungen für Großeinsätze ausarbeiten, arrangieren sowie ausführen, Dienst- und Einsatzpläne der Einsatzkräfte erstellen.

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rettungsdienst

Zusammenarbeit

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen verfügen über ein breites außerdem aktuelles Wissen auf technischen, medizinischen sowie logistischen Gebieten. Dementsprechend komplex ferner abwechslungsreich ist ihre Arbeit. Dabei arbeiten sie je nach Aufgabe eng mit weiteren Fachkräften zusammen, etwa mit Ärzten/Ärztinnen außerdem Psychologen/Psychologinnen, mit Technikern sowie Ingenieuren weiterer Fachgebiete wie auch mit Rettungssanitätern ferner -sanitäterinnen wie auch Rettungsassistenten außerdem -assistentinnen oder Feuerwehrfachleuten. Team- sowie Kommunikationsfähigkeit sind daher unerlässlich. Bei großen Katastrophen arbeiten Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen mit Hilfskräften weiterer Nationen zusammen außerdem sprechen sich mit diesen ab, üblicherweise in englischer Sprache, weshalb Fremdsprachen wichtig sind. Da häufig mit weiteren politischen sowie kulturellen Sachlagen zu rechnen ist, ist außerdem ein hohes Maß an Sozialkompetenz nötig.

Im Büro ferner vor Ort

Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen sind meist in Büroräumen tätig, wo sie nämlich am Bildschirm Dienst- sowie Einsatzpläne erstellen, Übungen für Großeinsätze planen, Konzeptionen zum vorbeugenden Brandschutz ferner zur Gefahrenabwehr entwerfen. das Budget beaufsichtigen oder Kostenblätter erstellen. Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, sind sie mitunter auch selbst vor Ort, um sich ein Bild von der Situation außerdem vom Einsatzablauf zu machen. Dies kann auch mit längeren Reisen verbunden sein, insbesondere, wenn der Einsatz im Ausland geleistet wird.

Flexibilität, Personalführung, Organisation sowie Planung

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen müssen flexibel auf die verschiedensten Situationen reagieren. Um das Ausmaß einer Katastrophe wie auch die Risiken am Einsatzort richtig beurteilen zu können, benötigen Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen ein gutes Urteilsvermögen. Organisatorische sowie planende Aufgaben bilden einen großen Teil ihrer Arbeit, zum Beispiel wenn sie Übungen für Großeinsätze konzipieren oder Großschadeneinsätze abstimmen. Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen steuern oft ein großes Team an Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen, teilen diese ein sowie müssen immer den Überblick behalten. Daher ist eine gute Planungs- ferner Organisationsfähigkeit absolut benötigt. Bei ihrer Arbeit müssen sie vielfältige Vorschriften etwa zur Unfallverhütung oder zum Umweltschutz beachten.

Arbeitszeiten

Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, richten sich die Arbeitszeiten der Ingenieure außerdem Ingenieurinnen nach den Erfordernissen vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Ausrüstungen sicherstellen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Einsatz- und Terminpläne, Konzeptpapiere, Kostenabrechnungen sowie Berichte und Dokumentationen am Computer erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - bei Großschadeneinsätzen bei Flutkatastrophen, Erdbeben, Bränden, Massenkarambolagen Konfrontation mit Opfern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel als Berater/in für Unternehmen tätig sein.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - bei Großeinsätzen: medizinische Versorgung der Opfer sicherstellen, Maßnahmen zur Sicherheit der Einsatzkräfte treffen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - bei Katastropheneinsätzen.
Jobs im Beruf Rettungsdienst werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rettungsdienst (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Berufsfeuerwehren
  • Notfallrettung
  • Sicherheitstechnik
  • Hilfswerken
  • Rettungsdiensten
  • Rettungswachen
  • Feuerwehren
  • Feuerwehr
  • Gesundheitswesen
  • Lehr-Rettungswachen
  • Kreuz
  • Werkzeugbau
  • Rettungsdienste
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen
  • Blutspendedienste
  • Logistikunternehmen
  • Katastrophenhilfswerke
  • Untersuchung
  • Zentraler
  • Sanitätsdienst
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rettungsdienst sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rettungsdienst sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Brandschutz
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kalkulation
  • Katastrophenschutz
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Maschinentechnik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Rettungsdienstorganisation
  • Sicherheitstechnik
  • Strahlenschutz
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.