25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

812 Rettungsdienst Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachbereichsleiter Rettungsdienst und Notfallmedizin (m/w/d) merken
Fachbereichsleiter Rettungsdienst und Notfallmedizin (m/w/d)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Hannover

Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung des Fachbereichs Rettungsdienst und Notfallmedizin. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die rettungsdienstliche Bildung mit innovativen Lehrkonzepten und digitalen Lernformen wie VR und AR zu gestalten. Sie übernehmen die Verantwortung für die strategische und operative Leitung des Fachbereichs und führen ein interdisziplinäres Team. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Evaluation moderner Lehrformate und die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Zudem werden Sie neue Anforderungen im Rettungsdienst berücksichtigen und Kooperationsnetzwerke aufbauen und pflegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Notfallmedizin aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende:r Ärztliche:r Leiter:in (w/m/d) Rettungsdienst (ÄLRD) merken
Stellvertretende:r Ärztliche:r Leiter:in (w/m/d) Rettungsdienst (ÄLRD)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Wir suchen Sie als stellvertretende Ärztliche Leiter:in (w/m/d) für den Rettungsdienst in Frankfurt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die präklinische Sicherheit für über eine Million Menschen täglich mit. In unserem dynamischen Team entwickeln wir kontinuierlich Prozesse zur Verbesserung der medizinischen Qualität des Rettungsdienstes. Werden Sie Teil des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main und bringen Sie Ihre Expertise ein. Gemeinsam schützen und fördern wir die Gesundheit der Frankfurter:innen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und tragen Sie aktiv zur Entwicklung eines erstklassigen Rettungsdienstes bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit merken
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit

Malteser in Deutschland | Bremen

Bist du Rettungssanitäter (m/w/d) und suchst ein unterstützendes Team? Bei der Malteser Lehrrettungswache in Bremen ist der Zusammenhalt essenziell. Hier arbeitest du in einem motivierten Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Wir suchen dich in Voll- oder Teilzeit, um unsere wichtige Arbeit in Bremen Huchting zu unterstützen. Fachliche Kompetenz wird bei uns geschätzt, doch ebenso wichtig ist menschliches Wachstum und eine offene Kommunikation. Werde Teil unseres Teams und erlebe, was es bedeutet, in einem respektvollen Miteinander zu arbeiten! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (m/w/d) / Wachleitung (m/w/d) Rettungsdienst - für unsere Rettungswachen in Bonn merken
Sachgebietsleitung (m/w/d) / Wachleitung (m/w/d) Rettungsdienst - für unsere Rettungswachen in Bonn

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Bonn

Die Sachgebietsleitung für die Rettungswachen in Bonn übernimmt eine zentrale Rolle im Rettungsdienst. Zu den Hauptaufgaben gehören die Planung und Organisation von Dienst- und Urlaubszeiten sowie die fachliche Führung des Teams. Eine wichtige Verantwortung ist die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards. Die Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche fördern eine positive Feedbackkultur. Zudem erfolgt die enge Zusammenarbeit mit Behörden und Kostenträgern, um einen reibungslosen Dienstbetrieb zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter, Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Kenntnisse der Hygienevorschriften sind wesentliche Qualifikationen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung für die Offshore Rettung / Rettungsdienst (m/w/d) - NEU! merken
Bereichsleitung für die Offshore Rettung / Rettungsdienst (m/w/d) - NEU!

DRK Kreisverband Delmenhorst | Delmenhorst

Die Bereichsleitung für Offshore Rettung/Rettungsdienst (m/w/d) in Vollzeit bietet eine spannende Möglichkeit für Notfallsanitäter. Zu Ihren Aufgaben gehört die medizinische Versorgung sowie die Instandhaltung von medizinischem Equipment. Wir suchen Teamplayer mit fünf Jahren Offshore-Erfahrung und guten Englischkenntnissen (B2). Eine hohe Belastbarkeit ist ebenso Voraussetzung, da die Einsätze im 14-tägigen Wechsel stattfinden. Wir bieten ein attraktives Gehalt mit Offshore-Zulage und betrieblicher Altersversorgung. Zusätzlich profitieren Sie von kostenfreier Verpflegung und speziellen Schulungen für die Offshore-Rettung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Offshore-Rettung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst - Rettungsdienst Bayern (m/w/d) merken
Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst - Rettungsdienst Bayern (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle | München

Verstärken Sie das Bayerische Rote Kreuz als Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst (m/w/d)! Wir suchen engagierte Bewerber für unsere Landesgeschäftsstelle in München oder die Außenstelle Würzburg. In Vollzeit oder Teilzeit erwarten Sie spannende Aufgaben in einem der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands. Der Eintrittstermin ist ab sofort, die Bewerbungsfrist endet am 26.10.2025. Nutzen Sie die Chance, Teil eines starken Teams mit über 32.300 Mitarbeitern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Rettungsdienstes in Bayern aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst - Rettungsdienst Bayern (m/w/d) merken
Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst - Rettungsdienst Bayern (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle | Munich

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) sucht einen Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst (m/w/d) für die Landesgeschäftsstelle in München oder die Außenstelle Würzburg. In dieser Vollzeit- oder Teilzeitstelle leisten Sie wertvolle Beiträge für eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern. Ihre Expertise unterstützt die Abteilung Rettungsdienst ab sofort. Bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 und werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 32.000 Mitarbeitenden. Das BRK bietet vielfältige Karrierechancen und die Möglichkeit, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Sorgen Sie mit uns für Sicherheit und Lebensrettung in Bayern! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau Brandschutz & Rettungsdienst (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau Brandschutz & Rettungsdienst (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Für die Bewerbung als Werkfeuerwehrmann/-frau sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen: eine abgeschlossene Prüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (LG 1.2) oder eine entsprechende Ausbildung, sowie eine Ausbildung als Notfall- oder Rettungssanitäter:in. Körperliche Fitness, Höhentauglichkeit und Atemschutztauglichkeit sind ebenfalls erforderlich, ergänzt durch einen Führerschein der Klasse C1 oder CE. Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten ein starkes Team, in dem MITEINANDER und ZUSAMMENHALT großgeschrieben werden. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und weiteren tollen Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter:in für notfallmedizinische Versorgung / Rettungsdienst (m/w/d) merken
Praxisanleiter:in für notfallmedizinische Versorgung / Rettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen

Unser Werkrettungsdienst in Ludwigshafen garantiert die umfassende notfallmedizinische Versorgung für Mitarbeitende, Kunden und Besucher. Wir sichern die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, um deren erfolgreiche Marktaktivitäten zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir wertvolle Beratungen in Umweltschutz, Anlagensicherheit und Genehmigungsrecht an. Die Sicherheit und das Wohlbefinden unseres Teams sind für uns oberste Priorität. Unser modernes Medical Center und engagiertes Fachpersonal, einschließlich Notfallsanitäterinnen und Notärzten, garantieren schnelle Hilfe. In unserem Team tragen Sie Verantwortung bei Notfällen in der chemischen Industrie und darüber hinaus. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau für Rettungsdienst (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau für Rettungsdienst (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Sie suchen eine herausfordernde Position im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst? Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Prüfung (LG 1.2), körperliche Fitness, sowie einen Führerschein der Klasse C1 oder CE. Notfall- und Rettungssanitäter:innen-Ausbildung sind ebenfalls gefordert. In unserem starken Team legen wir großen Wert auf Miteinander und Zusammenhalt. Neben einem attraktiven Gehalt profitieren Sie von Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und einer jährlichen Erfolgsbeteiligung. Außerdem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und eine Pflegezusatzversicherung für Ihre Sicherheit und Zukunft. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rettungsdienst

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rettungsdienst Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rettungsdienst?

    Ihr Gehalt im Bereich Rettungsdienst liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rettungsdienst?

    Im Arbeitsbereich Rettungsdienst finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsfeuerwehren, Notfallrettung, Sicherheitstechnik, Hilfswerken, Rettungsdiensten, Rettungswachen, Feuerwehren, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Lehr-Rettungswachen, Kreuz, Werkzeugbau, Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Blutspendedienste, Logistikunternehmen, Katastrophenhilfswerke, Untersuchung, Zentraler, Sanitätsdienst, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rettungsdienst?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rettungsdienst voraussetzen, werden Sie u.a. Einsatzbereitschaft der technischen Geräte sowie Ausrüstungen gewährleisten , Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter (m/w) führen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Übungen für Großeinsätze ausarbeiten, arrangieren sowie ausführen, Dienst- und Einsatzpläne der Einsatzkräfte erstellen.

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rettungsdienst

Zusammenarbeit

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen verfügen über ein breites außerdem aktuelles Wissen auf technischen, medizinischen sowie logistischen Gebieten. Dementsprechend komplex ferner abwechslungsreich ist ihre Arbeit. Dabei arbeiten sie je nach Aufgabe eng mit weiteren Fachkräften zusammen, etwa mit Ärzten/Ärztinnen außerdem Psychologen/Psychologinnen, mit Technikern sowie Ingenieuren weiterer Fachgebiete wie auch mit Rettungssanitätern ferner -sanitäterinnen wie auch Rettungsassistenten außerdem -assistentinnen oder Feuerwehrfachleuten. Team- sowie Kommunikationsfähigkeit sind daher unerlässlich. Bei großen Katastrophen arbeiten Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen mit Hilfskräften weiterer Nationen zusammen außerdem sprechen sich mit diesen ab, üblicherweise in englischer Sprache, weshalb Fremdsprachen wichtig sind. Da häufig mit weiteren politischen sowie kulturellen Sachlagen zu rechnen ist, ist außerdem ein hohes Maß an Sozialkompetenz nötig.

Im Büro ferner vor Ort

Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen sind meist in Büroräumen tätig, wo sie nämlich am Bildschirm Dienst- sowie Einsatzpläne erstellen, Übungen für Großeinsätze planen, Konzeptionen zum vorbeugenden Brandschutz ferner zur Gefahrenabwehr entwerfen. das Budget beaufsichtigen oder Kostenblätter erstellen. Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, sind sie mitunter auch selbst vor Ort, um sich ein Bild von der Situation außerdem vom Einsatzablauf zu machen. Dies kann auch mit längeren Reisen verbunden sein, insbesondere, wenn der Einsatz im Ausland geleistet wird.

Flexibilität, Personalführung, Organisation sowie Planung

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen müssen flexibel auf die verschiedensten Situationen reagieren. Um das Ausmaß einer Katastrophe wie auch die Risiken am Einsatzort richtig beurteilen zu können, benötigen Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen ein gutes Urteilsvermögen. Organisatorische sowie planende Aufgaben bilden einen großen Teil ihrer Arbeit, zum Beispiel wenn sie Übungen für Großeinsätze konzipieren oder Großschadeneinsätze abstimmen. Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen steuern oft ein großes Team an Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen, teilen diese ein sowie müssen immer den Überblick behalten. Daher ist eine gute Planungs- ferner Organisationsfähigkeit absolut benötigt. Bei ihrer Arbeit müssen sie vielfältige Vorschriften etwa zur Unfallverhütung oder zum Umweltschutz beachten.

Arbeitszeiten

Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, richten sich die Arbeitszeiten der Ingenieure außerdem Ingenieurinnen nach den Erfordernissen vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Ausrüstungen sicherstellen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Einsatz- und Terminpläne, Konzeptpapiere, Kostenabrechnungen sowie Berichte und Dokumentationen am Computer erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - bei Großschadeneinsätzen bei Flutkatastrophen, Erdbeben, Bränden, Massenkarambolagen Konfrontation mit Opfern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel als Berater/in für Unternehmen tätig sein.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - bei Großeinsätzen: medizinische Versorgung der Opfer sicherstellen, Maßnahmen zur Sicherheit der Einsatzkräfte treffen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - bei Katastropheneinsätzen.
Jobs im Beruf Rettungsdienst werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rettungsdienst (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Berufsfeuerwehren
  • Notfallrettung
  • Sicherheitstechnik
  • Hilfswerken
  • Rettungsdiensten
  • Rettungswachen
  • Feuerwehren
  • Feuerwehr
  • Gesundheitswesen
  • Lehr-Rettungswachen
  • Kreuz
  • Werkzeugbau
  • Rettungsdienste
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen
  • Blutspendedienste
  • Logistikunternehmen
  • Katastrophenhilfswerke
  • Untersuchung
  • Zentraler
  • Sanitätsdienst
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rettungsdienst sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rettungsdienst sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Brandschutz
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kalkulation
  • Katastrophenschutz
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Maschinentechnik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Rettungsdienstorganisation
  • Sicherheitstechnik
  • Strahlenschutz
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.