25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

170 Rettungsassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Rettungsassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching merken
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching

Schön Klinik Gruppe | München

Für unsere Anästhesie suchen wir einen Rettungsassistenten (m/w/d) für den innerklinischen Patiententransport in Voll- oder Teilzeit. Die Schön Klinik Gruppe, als eine der größten familiengeführten Klinikgruppen Deutschlands, bietet Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Spitzenmedizin und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Begleitung und den sicheren Transport von Patientinnen und Patienten zum OP und zwischen Stationen. Zudem koordinieren Sie die Transporte nach OP-Plänen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Auch nach dem Eingriff bringen Sie die Patienten sicher zurück auf die Station. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter/Rettungsassistent (m/w/d) merken
Notfallsanitäter/Rettungsassistent (m/w/d)

IDIADA Fahrzeugtechnik GmbH | Aschheim

Starte Deine Karriere in einem innovativen und sicheren Arbeitsumfeld! Wir suchen engagierte Notfallsanitäter oder Berufseinsteiger, die spannende Herausforderungen abseits des Blaulichts annehmen möchten. Zu Deinen Aufgaben gehört die Erste Hilfe bei Unfällen auf der Teststrecke und die Dokumentation von Vorfällen. In der Einsatzzentrale arbeitest Du eng mit dem Safety-Team sowie Feuerwehr und Rettungsdiensten zusammen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung. Bring Deine Motivation und idealerweise erste Erfahrungen mit – auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d) merken
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Fallingbostel

Suchen Sie eine sinnvolle Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber? Dann starten Sie Ihre Karriere beim DRK-Blutspendedienst! Wir sichern die Versorgung der Kliniken in Niedersachsen und darüber hinaus mit lebenswichtigen Blutpräparaten. Engagieren Sie sich in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und tragen Sie aktiv zum medizinischen Fortschritt bei. Für unseren Standort in Bad Fallingbostel suchen wir eine motivierte Fachkraft in Vollzeit, die Spender begrüßt und Spendetermine vorbereitet. Ihre Arbeit beginnt am Entnahmestandort und umfasst Fahrten zu wechselnden Einsatzorten für Blutspenden. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d) merken
Rettungsassistent Fahrdienst (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Bad

Suchen Sie eine sinnstiftende berufliche Herausforderung? Der DRK-Blutspendedienst bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur medizinischen Versorgung in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen beizutragen. Mit uns gestalten Sie den medizinischen Fortschritt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der pharmazeutischen Branche. Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unseren Entnahmestandort in Bad Fallingbostel in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Begrüßung von Blutspendern sowie die Vorbereitung und Nachbereitung der Spendetermine. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und machen Sie einen Unterschied in der Gesellschaft! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter Blutspende (m/w/d) merken
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter Blutspende (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | Heide

Altenpflegerin, Alten- und Pflegehelferin, Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA), Rettungssanitäterin, Notfallsanitäter*in oder Hebamme / Geburtshelfer; Idealerweise Erfahrung mit Venenpunktion und venösen Blutentnahmen (unser Team lernt Sie aber auch +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching merken
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München - Harlaching

Klinik, München , Bayern, DE, 81547 | München

Wir suchen Sie als Rettungsassistenten (m/w/d) für den innerklinischen Patiententransport in unserer Anästhesieabteilung. In Voll- oder Teilzeit begleiten Sie Patientinnen und Patienten sicher zwischen Station, OP und Aufwachraum. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation der Transporte gemäß OP-Plan. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Nach dem Eingriff bringen Sie die operierten Patientinnen und Patienten zurück auf die Station. Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter Blutspende (m/w/d) merken
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter Blutspende (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | Lütjensee

Fachangestellter, MFA, examinierter Krankenpflegerin, Zahnmedizinischer Fachangestellter, ZFA, Pflegefachkraft, Rettungssanitäterin, Notfallsanitäterin, Hebamme / Geburtshelfer, examinierter Altenpfleger*in, 2-jährig ausgebildete Alten- und Pflegehilfskräfte +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildungsassistent Anästhesie (m/w/d) – Schwerpunkt Notfall- und Rettungsmedizin merken
Medizinische Fachangestellte - Patientenbetreuung / Labor / Terminplanung (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

Rettungsassistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Rettungsassistent?

Beachten Sie bei der Jobsuche, dass der Beruf des Rettungsassistenten/ der Rettungsassistentin im Jahr 2014 durch den des Notfallsanitäters ersetzt wurde. Zuvor brauchten Rettungsassistenten/-assistentinnen eine zweijährige Ausbildung, um sich für eine Stelle bewerben zu können. Die schulische Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert drei Jahre und ist staatlich geregelt. Sie haben sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Phasen und Praktika im Krankenhaus.

Voraussetzung ist die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss und zwei Jahre Berufserfahrung. Wenn Sie bereits einen Abschluss in einem Beruf im Gesundheitswesen haben, können Sie die Ausbildungszeit eventuell verkürzen. Es ist außerdem möglich, die Lehre in Teilzeit zu absolvieren, doch dann dauert sie fünf Jahre. Auf unserer Jobbörse finden Sie weitere Stellenangebote für Berufe im Gesundheitsbereich.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsassistent

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Rettungsassistent?

Bereits während der Ausbildung zum Rettungsassistenten/ zur Rettungsassistentin bzw. Notfallsanitäter verdienen Sie rund 1.100 € bis 1.350 € brutto im Monat. Das Gehalt steigt jedes Jahr um etwa 100 €. Für gewöhnlich verdienen Sie bei Berufseinstieg etwa 2.800 € brutto monatlich. Je nachdem, ob Ihr Arbeitgeber nach Tarifvertrag bezahlt oder ob Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, kann das tatsächliche Einkommen abweichen. Auch die Region und Ihre Erfahrung und Weiterbildungen spielen eine Rolle bei der Jobsuche.

Wenn Sie Stellenangebote bei einem privaten Rettungsdienst annehmen, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Gehalt geringer ausfällt als im öffentlichen Dienst, doch in beiden steigt Ihr Verdienst mit zunehmender Berufserfahrung. Nacht- und Schichtdienste werden zudem extra vergütet. Nach etwa fünf Jahren sollten Sie bei ca. 3.500 € brutto im Monat liegen und mit zehn Jahren Erfahrung verdienen Sie rund 3.900 € brutto monatlich.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsassistent

Welche Fähigkeiten sind als Rettungsassistent besonders gefragt?

Rettungsassistenten/-assistentinnen sollten zuallererst ein Interesse an Medizin mitbringen und keine Berührungsängste in diesem Bereich haben. Sie müssen emotional und körperlich belastbar sein und auch in stressigen Situationen stets Ruhe bewahren können. Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie.

Zudem sollten Sie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit mitbringen und in der Lage sein, Dinge für sich zu behalten. In jeder neuen Situation müssen Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können und bedacht handeln. Wenn Sie zu einem Unfall gerufen werden, kann es sich dabei um ein traumatisches Erlebnis handeln, darüber müssen Sie sich im Klaren sein, wenn Sie Jobs im Rettungswesen anstreben.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsassistent

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Rettungsassistent kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben eines Rettungsassistenten/ einer Rettungsassistentin beinhalten bei jedem Einsatz die Vor- und Nachbereitung und den Transport von Patienten. Die wichtigste Tätigkeit ist natürlich die Rettung von Leben. Sie sind als Erstes am Einsatzort und kümmern sich um Notfälle und die medizinische Versorgung von Verletzungen, bis der Notarzt eintrifft. Außerdem begleiten Sie den Krankentransport und sind auch währenddessen für die Patienten zuständig. Sie können zusätzlich im Telefondienst eingesetzt werden, wo Sie Notrufe entgegennehmen und Einsatzkräfte über den nächsten Auftrag informieren.

Nachdem ein Anruf in der Zentrale eingegangen ist, muss es schnell gehen und jeder Handgriff muss sitzen, damit Sie so schnell wie möglich am Einsatzort ankommen. Die Rettungsleitstelle gibt Ihnen die ersten Informationen zum Unfall durch. Dort angekommen erfragen und beurteilen Sie zunächst die Situation und bestimmen, wer als erstes versorgt werden muss und was zu tun ist. Sie behandeln Wunden, beatmen Patienten, stabilisieren den Kreislauf und bereiten die Verletzten auf den Transport vor.

Während des Krankentransports überwachen Rettungsassistenten/-assistentinnen die Vitalfunktionen und leisten psychische Betreuung der Verletzten. Im Krankenhaus angekommen, übergeben Sie Ihre Patienten an das Krankenhauspersonal und bereiten das Fahrzeug auf den nächsten Einsatz vor. Dafür reinigen Sie es, desinfizieren alles, kontrollieren die medizinischen Geräte und füllen den Tank. Die genauen Aufgaben können Sie den Stellenanzeigen entnehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsassistent

Karriere als Rettungsassistent: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Rettungsassistenten/-assistentinnen haben die Möglichkeit, mithilfe von Fortbildungen und Weiterbildungen die Karriereleiter hinaufzuklettern. Sie können zum Beispiel zum Gruppenführer, Wachleiter oder Einsatzleiter aufsteigen und sich auf besser bezahlte Jobangebote bewerben. Es ist wichtig, dass Sie sich stets fortbilden, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dafür können Sie zum Beispiel Seminare zu Notfallmedizin oder Hygiene im Gesundheitsbereich, zum Rettungsdienst, Betriebssanitätswesen oder zur medizinischen Dokumentation und Kodierung besuchen.

Zudem ist es möglich, eine Weiterbildung zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter zu machen. Hier lernen Sie in drei Monaten, wie Sie Nachwuchskräfte ausbilden und unterrichten. Die Fortbildung zum Ausbilder für Erste Hilfe dauert sieben Tage und anschließend leiten Sie Erste-Hilfe-Kurse in Fahrschulen, Firmen und Schulen. Des Weiteren können Sie einen Fachwirt für Management im Gesundheitswesen machen. Nach drei bis vier Jahren können Sie in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Fachkliniken, etc. Arbeitsabläufe planen, Investitionsvorhaben erarbeiten und den Wettbewerb analysieren.

Wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben, können Sie auch noch ein Studium anschließen. Mögliche Studiengänge sind:

  • Sanitäts-, Rettungswesen
  • Medizinische Assistenz
  • Rettungsingenieurwesen