25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

270 Raumausstatter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Raumausstatter/-in als Projekleiter B2B Bereich (m/w/d)

aquadrat-Objektdekoration GmbH | Leipzig

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nRaumausstatter/-in als Projektleiter B2B Bereich (m/w/d) Ihre Aufgaben bei uns: Selbständiges bearbeiten & planen von Projekten; Bemusterungen von Objekten beim Kunden; Entwicklung von Raumgestaltungen; QM von Zulieferern; Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Raumausstatter (oder vergleichbar); Sie konnten bereits Erfahrung im Objektgeschäft sammeln (wünschenswert); positives Auftreten gegenüber dem Kunden; sicheres Arbeiten mit MS-Office; sehr gutes Deutsch in Wort & Schrift; gute Englisch-Kenntnisse. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter (-meister) (m/w/d) als Werkstattleitung für den Ausbildungsbetrieb

Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH | Moosach

Raumausstatter*in (-meister*in) (m/w/d) als Werkstattleitung für unseren Ausbildungsbetrieb in Moosach: Standort: Gärtnerstraße 50, 80992 München Befristung: Unbefristet. Ab wann: 24.04.2023 Wochenarbeitszeit: Bis zu 39,00 Stunden/Woche. Unser anerkannter Meisterbetrieb ist ein Ausbildungsbetrieb für junge Menschen mit sozialen und / oder individuellen Benachteiligungen. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bodenleger / Raumausstatter (m/w/d)

Kollabo GmbH | Kornwestheim

Aufgaben: Allgemeine Bodenlegerarbeiten; Neu- und Umbauten, Wohnbauten sowie in Industrie- und Gewerbebauten; Verlegen von verschiedenen Bodenbelägen (Haltopex, Granulat, Parkett); Behebung von Versicherungsschäden. Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger (m/w/d) oder Fliesenleger (m/w/d); Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse); Berufserfahrung wünschenswert; Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter (m/w/d)

TTL Tapeten-Teppichbodenland Handelsgesellschaft GmbH | Straubing

Arbeiten bei TTL/TTM: Sind Sie ein/e echte/r Macher/in? Packen Sie gerne an und lieben es, Räume umzugestalten? Dann dekorieren Sie doch in Zukunft die Räume unserer Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter (m/w/d)

TTL Tapeten-Teppichbodenland Handelsgesellschaft GmbH | Pfarrkirchen

Von der Raumgestaltung inkl. Fensterdekoration, Vorbereiten der Untergründe und Verlegen von Bodenbelägen bis zum Montieren von Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen erwartet Sie bei uns ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Raumausstatter*in (m/w/d) in Bissendorf 2023

KOS KREBS GmbH | Bissendorf

Zum 1. August 2023 bieten wir euch wieder 3 Ausbildungsplätze für den handwerklichen (weniger kreativen) Beruf als Raumausstatter*in. Ein erfolgreicher Schulabschluss ist hierfür die Voraussetzung. Weitergehende Schulbildung (Abitur, Fachabitur, Fachoberschule Gestaltung) oder fachbezogene Praktika sind von Vorteil, aber nicht entscheidend. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bodenleger / Raumausstatter (m/w/d)

Kollabo GmbH | Mössingen

Deine Aufgaben: Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Linoleum, etc.); Behebung von Versicherungsschäden; Modernisierung von Wohnungen; Unterbauten, Dämmstoffen, Beläge und Auflagen verlegen. Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger (m/w/d) oder Fliesenleger (m/w/d); Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse); Berufserfahrung wünschenswert; Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter als Verkäufer Farben / Innendeko (m|w|d)

hagebaumarkt München | München

Handwerkliche Ausbildung z.B. Maler (m/w/d), Lackierer (m/w/d), Raumausstatter (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung; Hohe Fachkompetenz in den oben genannten Bereichen; Freude am Umgang mit Kunden, Kommunikationsstärke und Teamgeist; Engagement, Einsatzbereitschaft und zupackende Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter als Verkäufer Farben / Innendeko (m|w|d)

hagebaumarkt München | Brunnthal

Handwerkliche Ausbildung z.B. Maler (m/w/d), Lackierer (m/w/d), Raumausstatter (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung; Fachkompetenz in den oben genannten Bereichen; Freude am Umgang mit Kunden, Kommunikationsstärke und Teamgeist; Engagement, Einsatzbereitschaft und zupackende Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit hagebaumarkt München | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Raumausstatter (m/w/d)

Walter Knoll AG & Co KG | Herrenberg

Raumausstatter/innen beraten Kunden bei der Ausstattung von Wohn- und Geschäftsräumen. Sie planen Einrichtungen, wählen Materialien und ermitteln Kosten. Sie verlegen Bodenbeläge und bekleiden Wände mit Stoffen und Tapeten. Fenster- und Raumdekorationen gehö;ren ebenso zu ihren Aufgaben wie die Herstellung und Reparatur von Polstermö;beln. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Raumausstatter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Raumausstatter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Raumausstatter?

    Ihr Gehalt als Raumausstatter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.200 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Raumausstatter?

    Als Raumausstatter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Einzelhandel, Möbelmärkte, Einrichtungshäuser, Innendekorationsabteilungen, Warenhäusern, Textilien, Bettenfachgeschäfte, Tischwäscheabteilungen, Fußbodenbelägen, Gardinenfachgeschäfte, Tapetenfachgeschäfte, Plattenlegerei, Tapeziererei, Raumausstatterhandwerks, Polsterwerkstätten, Raumausstattungsateliers, Raumgestaltung, Wohnstudios, Raumaustattungsateliers, Möbel

  • Welche Tätigkeiten hat ein Raumausstatter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Raumausstatter voraussetzen, werden Sie u.a. die auszustattenden Räumlichkeiten besichtigen; Raumausstattung unter Einbeziehung der Kundenbedürfnisse ausarbeiten, Licht-, Sicht- sowie Sonnenschutzanlagen bestellen, wenn keine eigenständige Anfertigung vorgesehen ist. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Kunden/Auftraggeber bei der Gestaltung, Materialauswahl, Farbkomposition und Einrichtung von Räumen in Kenntnis setzen sowie beratschlagen, Aufmaße ermitteln, Materialbedarf errechnen.

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

Raumausstatter (m/w): Ein Berufsbild voller Möglichkeiten

Kann ein Beruf vielfältiger sein als der Job des Raumausstatters? Nicht nur, dass Sie über eine vielfältige Auswahl an Materialien geschult sind, die vom Fußboden bis zur Decke reichen, trifft man Sie zudem an den verschiedensten Arbeitsorten an wie beispielsweise:

  • im Verkaufsraum
  • im Büro
  • in Werkstätten
  • in Wohn- und Geschäftsräumen von Kunden

Varianz wird in Ihrem Job großgeschrieben. Und dennoch schätzen Arbeitgeber nicht nur Ihr hohes Wissen über die Materialkunst, sondern vor allem auch Ihr Verkaufstalent sowie ein hervorragendes Feingefühl in der Kundenberatung. Ganz nach den Wünschen des Auftraggebers entwickeln Sie dabei teilweise ganze Raumkonzepte.

Dabei stehen Ihnen folgende Bereiche zur beruflichen Verfügung:

  • Raumkonzepte
  • Bodenbeläge
  • Polstermöbel
  • Licht und Dekoration
  • Wand und Decke

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ein bewegender Job: Ihr beruflicher Alltag als Raumausstatter (w/m)

Als Raumausstatter sind Sie ständig in Bewegung. Zwar arbeiten Sie zeitweise viel sitzend am Computer und entwerfen Raumdekorationen oder Polsterarbeiten. Dennoch trifft man Sie auch häufig kniend, hockend oder gebückt an.

Ihr Job als Raumgestalter vereint dabei handarbeitstechnisches Geschick mit einem hervorragenden Gespür für Ästhetik, was Sie mit Bravour an den Kunden bringen können. Sie sind ein echter Profi im Hinblick auf:

  • Vorbereitung von Untergründen
  • Verlegen von Bodenbelägen
  • Auskleidung von Wänden und Decken mit Stoffen und Tapeten
  • Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
  • Beziehen von Polstermöbeln

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ihr Werdegang zum Beruf des Raumausstatters (w/m)

Ihr Weg führte Sie über eine 3-jährige duale Ausbildung zum Beruf des Raumausstatters. Und schon hier haben Sie gelernt: Wer Raumausstatter werden möchte, muss kräftig zupacken können. Zugleich legen Ausbildungsbetriebe vor allem Wert darauf, dass Auszubildende den mittleren Bildungsabschluss wie etwa den Realschulabschluss mitbringen.

Ihr Ausbildungseinkommen richtete sich nach tariflichen Vorschriften. So erhalten Raumgestalter:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 460 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 525 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 630 Euro

Doch viele Wege führen zum Beruf des Raumausstatters. So kann der Abschluss auch über eine schulische Ausbildung erlangt werden. Wer sich für diesen unvergüteten Weg entscheidet, der sollte schon während seiner Ausbildung berufliche Erfahrung via Praktika sammeln, um letztlich auch für sich selbst herauszufinden, welche Branche Ihm am ehesten liegt.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Was können Sie als Raumausstatter verdienen (m/w)?

Wie in vielen Berufen hängt das monatliche Einkommen insbesondere davon ab, wie viel Erfahrung Sie mitbringen. Vor allem Fort- und Weiterbildungen machen sich bei Gehaltsverhandlungen äußerst nützlich und eröffnen Ihnen weitere Stellenangebote als Raumausstatter. So kann diese Investition durchaus ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.000 Euro im Monat bedeuten. Gleichzeitig spielen die zu übernehmende Verantwortung, der Aufgabenbereich sowie regionale und branchentechnische Unterschiede eine wichtige Rolle.

Treffen Sie hier auf tarifgebundene Betriebe, dürfen Sie mit einem Bruttostundenlohn zwischen 13,56 Euro und 13,70 Euro rechnen. Andernfalls liegt Ihr Einstiegsgehalt bei einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 1.500 Euro – obgleich dieses je nach Größe des Unternehmens durchaus variieren kann.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Arbeitgeber: Wer sucht Raumausstatter (m/w)?

Mit Ihrem breiten Repertoire an Materialkenntnissen und gestalterischem Hintergrundwissen eröffnet sich für Sie ein breites Feld an beruflichen Branchen. Potentielle Arbeitgeber finden Sie dabei unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Möbelmärkte
  • Einrichtungshäuser
  • Innendekorationsabteilungen
  • Warenhäuser
  • Textilien
  • Bettfachgeschäfte
  • Fußbodenabteilungen
  • Gardinenfachgeschäfte
  • Tapetenfachgeschäfte
  • Tapeziererei
  • Polsterwerkstätten
  • Raumausstattungsateliers
  • Wohnstudios

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Erhöhen Sie Ihre Chancen als Raumausstatter (w/m)

Da Sie wahrscheinlich schon bei einigen Betrieben vorstellig waren, wissen Sie, dass neben dem Abschlusszeugnis vor allem auch die Soft Skills eine präsente Rolle spielen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben in jedem Fall mit sogenannten weichen Fakten füllen. Gern lesen Arbeitgeber Dinge wie:

  • Handwerkliches Geschick
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kreativität sowie ästhetisches Feingefühl
  • Kunden- und Serviceorientierung

Doch auch gute Noten in Mathematik, Kunst und Technik können Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Aufgaben Raumausstatter

Der Arbeitsort von Raumausstattern sowie Raumausstatterinnen wechselt oft mehrmals am Tag: Sie beratschlagen Klienten im Verkaufsraum, nähen Vorhänge in der Werkstatt, verlegen Teppiche vor Ort beim Klienten oder liefern einen neu aufgepolsterten Sessel aus. Am Computer kalkulieren ferner berechnen sie die Kundenaufträge, rechnen die ausgeführten Arbeiten ab außerdem erarbeiten Rechnungen.

Viele Arbeitsschritte ausführen Raumausstatter sowie Raumausstatterinnen allein ferner in Handarbeit, nämlich wenn sie Möbel beziehen, Teile zuschneiden oder Gardinenschienen montieren. Beim Transport schwerer Teppichrollen oder bei der Montage einer Markise hingegen ist Teamarbeit gefragt. Zudem müssen die Raumausstatter außerdem Raumausstatterinnen körperlich belastbar sein. Um bsp. Sprungfedern in einem Polstersessel festzuschnüren, ist viel Kraft in Armen sowie Händen nötig. Oft sind Raumausstatter/innen in kniender oder gebückter Haltung tätig, etwa beim Verlegen von Teppichen. Wenn sie Gardinen anbringen oder eine Raumdecke verzieren, müssen sie sicher ferner schwindelfrei auf der Leiter stehen außerdem evtl. auch über Kopf arbeiten. Raumausstatter/innen arbeiten auch mit Chemikalien wie etwa Klebern oder Lösungsmitteln, die Gerüche sowie Dämpfe erzeugen können wie auch mit spitzen ferner scharfen Gegenständen außerdem tragen deswegen gegebenenfalls Schutzkleidung wie Atemschutz sowie Schnittschutzhose.

Um Klienten optimal beratschlagen zu können, müssen sie über Einrichtungstrends ferner aktuelle Musterkollektionen stets gut informiert sein. Sie erfüllen jedoch in erster Linie die Wünsche des Klienten außerdem setzen dessen Vorstellungen kreativ um, auch wenn sie nicht immer dem eigenen Geschmack entsprechen. Im Kundenkontakt treten sie stets höflich sowie kompetent auf. In der Regel arbeiten Raumausstatter/innen tagsüber von Montag bis Freitag tagsüber, doch richten sie sich auch nach den zeitlichen Vorstellungen ihrer Auftraggeber. Wenn enge Fertigstellungstermine anstehen, kann auch Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel kniend, hockend oder gebückt.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Möbel beziehen, Teile zuschneiden und säumen, Zugbänder aufnähen, Gardinenschienen montieren.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Vorhänge in der Werkstatt nähen, Polstermöbel herstellen und instand setzen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden bei der Gestaltung, Materialauswahl, Farbkomposition und Einrichtung beraten.
Jobs im Beruf Raumausstatter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Raumausstatter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Einzelhandel
  • Möbelmärkte
  • Einrichtungshäuser
  • Innendekorationsabteilungen
  • Warenhäusern
  • Textilien
  • Bettenfachgeschäfte
  • Tischwäscheabteilungen
  • Fußbodenbelägen
  • Gardinenfachgeschäfte
  • Tapetenfachgeschäfte
  • Plattenlegerei
  • Tapeziererei
  • Raumausstatterhandwerks
  • Polsterwerkstätten
  • Raumausstattungsateliers
  • Raumgestaltung
  • Wohnstudios
  • Raumaustattungsateliers
  • Möbel
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstatter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstatter sind z.B.

  • Anstreichen
  • Arbeitsvorbereitung
  • Polster
  • Möbel
  • Bodenbeläge
  • Dekorieren
  • Entwurf
  • Gardinenaufmaß
  • Jalousiebau
  • Kleben
  • Kundenberatung
  • Messen
  • Montage
  • Raumausstattung
  • Messebau
  • Nähen
  • Polstern
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Restaurierungsarbeiten
  • Tapezieren
  • Untergrundbehandeln
  • Deckenverkleidung
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.