25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Gehalt

153 Raumausstatter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Raumausstatter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Raumausstatter / Gardinendekorateur (m/w/x) merken
Raumausstatter / Gardinendekorateur (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Isernhagen

Die Höffner Möbelgesellschaft ist einer der größten Möbelhändler in Deutschland und beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter an 25 Standorten. Wir suchen Verkaufsprofis, Quereinsteiger und Auszubildende, die als Teil unseres Teams in der aufregenden Möbelwelt arbeiten möchten. Bei uns finden Sie maßgeschneiderte Jobangebote, die Ihre Talente fördern. Unsere Mitarbeiter beraten Kunden kompetent zu Dekostoffen, Gardinenstoffen und Verdunkelungslösungen. Sie übernehmen das Aufmaß, bieten individuelle Anpassungen und sind für die Montage vor Ort verantwortlich. Bei Höffner erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Stillstand nicht existiert – gemeinsam gestalten wir die Zukunft! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Heuchelheim

Raumausstatter sind Experten in der Gestaltung und Verschönerung von Innenräumen, darunter Wohnungen, Büros und Hotels. Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert im Betrieb und in der Berufsschule, die insgesamt vier Lehrgänge umfasst. Im ersten Lehrjahr erlernen Azubis Grundlagen wie Materialkunde, handwerkliche Techniken sowie Raumgestaltung. Der zweite und dritte Lehrjahr fokussieren sich auf spezifische Fertigkeiten wie das Anfertigen von Gardinen, das Verlegen von Bodenbelägen und das Polstern von Möbeln. Zudem erlernen sie Kundenberatung und die Gestaltung individueller Raumlösungen. Mit modernen Maschinen runden sie ihre Ausbildung als Raumausstatter ab, was Karrierechancen erhöht. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Bad Herrenalb

Starte deine Karriere als Raumausstatter/in und gestalte mit uns die Räume dieser Welt! Wenn du handwerkliches Geschick liebst und Freude daran hast, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, bist du bei uns genau richtig. Unsere Ausbildung geht über Kaffee holen und Fegen hinaus – wir geben dir ab dem ersten Tag spannende Aufgaben. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und erhältst die Chance, deine Kreativität auszuleben. Zudem erwarten dich Kundenberatungen und die Fertigung von Gardinen- und Dekostoffen. Wähle uns als deinen Partner für eine praxisnahe und ehrliche Ausbildung im Handwerk! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

ADLER Wohndesign GmbH | Berlin

Werde Raumausstatter/in und nutze dein Talent! Die Ausbildung ermöglicht einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Raumausstatter gestalten Wohn- und Geschäftsumgebungen innovativ und detailgetreu. Ob Apartment, Hotel oder Modegeschäft - sie sorgen für perfekte räumliche Gestaltung. Farben, Stoffe und Formen werden gezielt eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören auch Polstermöbelbezug, Instandhaltung und Wandbekleidung. Werde Teil einer Branche, die kreativ und dynamisch ist - werde Raumausstatter! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Werner Scheer GmbH | Freiamt

Du hast eine Leidenschaft für Raumgestaltung? Starte deine Karriere als Raumausstatter/in und werde zum Experten für Bodenbeläge, Wände und Polster! Deine Fähigkeiten sind gefragt in Betrieben des Raumausstatter- und Polsterhandwerks sowie in Designateliers und Theatern. Als Raumausstatter berätst du Kunden, nimmst Maß, bestellst Material und bekleidest Wände und Decken. Zudem kannst du bei uns eine Ausbildung als Parkettleger/-in oder Bodenleger/-in beginnen. Wir bieten nicht nur eine übertarifliche Bezahlung, sondern auch Fahrtkostenbeteiligung und flexible Bewerbungsmöglichkeiten per Mail oder Telefon. Entdecke deine berufliche Leidenschaft und bewirb dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstatter Georg Berste e.K. | Ennigerloh

Entdecken Sie ein spannendes Berufsfeld in der Inneneinrichtung! Ihre Aufgaben umfassen Kundenberatung vor Ort sowie die Planung und Umsetzung individueller Projekte. In der Polsterung bedienen wir sowohl die Industrie als auch private Kunden mit hochwertigen Lösungen. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in der Anfertigung und Montage von Gardinen, Dekostoffen und Sonnenschutzanlagen. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Weiterbildung und arbeiten eng mit Möbelhäusern zusammen. Bewerben Sie sich, wenn Sie mit Leidenschaft in diesem kreativen Handwerk durchstarten möchten – Homeoffice ist nicht möglich! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ziegler GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Werde Teil unseres Teams als Raumausstatter/in! In diesem kreativen Handwerk gestaltest du individuelle Räume und elegante Polstermöbel nach Kundenwünschen. Deine Aufgaben umfassen die Bekleidung von Wänden, die Gestaltung von Raumdekorationen sowie die fachgerechte Verlegung moderner Bodenbeläge. Du erlernst einen anerkannten Ausbildungsberuf über drei Jahre, kombiniert mit praxisnaher Erfahrung in unseren Werkstätten und vor Ort. Erfahrene Kollegen stehen dir stets zur Seite und unterstützen dich während deiner Ausbildung. Gestalte mit uns traumhafte Wohnräume und bringe deine kreativen Ideen zum Leben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

textiles wohnen GmbH | Isernhagen

Starte deine Karriere mit einer umfassenden, betreuten Ausbildung im Bereich Textil- und Dekorationsdesign! Du wirst in der Kundenberatung sowohl im Laden als auch vor Ort gefordert. Zudem erlernst du den Entwurf, die Fertigung und Montage von Gardinen und Sichtschutzsystemen. Kreative Aufgaben wie textile Wandbespannung und Polsteraufarbeitung gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung. Um erfolgreich zu sein, benötigst du handwerkliches Geschick, kreative Ideen und Kommunikationsfreude. Ein Hauptschulabschluss ist Voraussetzung, um unser Team zu verstärken und in die faszinierende Welt der Innendekoration einzutauchen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Heimtex 2000 Fachmarkt für schöneres Wohnen GmbH | Leverkusen

Starte Deine kreative Karriere mit einer abwechslungsreichen Berufsausbildung als Raumausstatter/in. In dieser Ausbildung erwarten Dich 3 bis 4 Praxistage sowie 1-2 Berufsschultage, je nach Lehrjahr. Du wirst in mehrere Bereiche eingeführt, die Deine Stärken fördern und Schwächen gezielt angehen. Die Vielfalt der Kundensegmente reicht von Privatkunden über soziale Einrichtungen bis hin zu Büroetagen. Hier gestaltest Du Räume nicht nur gemütlich, sondern auch funktionell und findest stets die beste Lösung für Deine Kunden. Deine Aufgaben umfassen Kundenberatung, Entwurf sowie die Fertigung und Montage von Gardinen und Dekostoffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Diana Breidenbach Raumausstattung | Köln

Die Ausbildung zum Raumausstatter/zur Raumausstatterin erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert praktisches Lernen im Betrieb und theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Schwerpunkte der Ausbildung sind das Nähen von Gardinen, Polstern von Möbeln sowie die individuelle Kundenberatung. Handwerkliches Geschick und ein gutes Gespür für Raumgestaltung sind dabei essentiell. Zu Deinen Aufgaben zählen die persönliche Kundenberatung sowie die Planung und Montage von Sicht- und Sonnenschutzsystemen. Außerdem erlernst Du die textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten und die Aufarbeitung von Polstermöbeln. Nach der Ausbildung bist Du bestens vorbereitet, Angebote zu erstellen und Kunden professionell zu beraten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Raumausstatter Gehalt

Raumausstatter Gehalt

Was verdient ein Raumausstatter?

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in geht im Falle einer dualen Ausbildung mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung einher. Unter anderem die Tarifbindung des Betriebes wirkt sich auf die Höhe der Ausbildungsvergütung aus. Im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 650 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 740 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 840 €

Nach der Ausbildung erwartet Raumausstatter/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 1.800 € brutto. Je nach Betriebsgröße und Unternehmenssitz ist ein niedrigeres oder höheres Gehalt denkbar. Manche Unternehmen zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen monatlichen Lohn von rund 2.000 € brutto.

Das monatliche Einkommen von Raumausstatter/innen steigt mit der Berufserfahrung auf einen durchschnittlichen Wert von rund 2.600 € brutto. Ein Verdienst von über 3.000 € brutto pro Monat ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Raumausstatter am meisten?

Wie hoch die Vergütung ausfällt, ist mitunter eine Frage des Unternehmenssitzes. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist ein monatliches Gehalt von über 2.500 € brutto üblich. Raumausstatter/innen, die bei einem Unternehmen in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt angestellt sind, erhalten im Regelfall einen etwas niedrigeren Lohn.

Raumausstatter/innen werden in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks, in Raumausstattungsateliers und in handwerklichen Polsterwerkstätten beschäftigt. Spezialisierte Fachbetriebe des Raumausstatterhandwerks zahlen tendenziell ein etwas höheres Gehalt als handwerkliche Polsterwerkstätten. Hiervon gibt es allerdings Ausnahmen, da weitere Faktoren wie die Größe des Betriebes zu berücksichtigen sind.

Grundsätzlich zahlen größere Unternehmen einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Während Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen eher das übliche Durchschnittsgehalt zahlen, sind größere Betriebe zum Teil zu der Zahlung einer Vergütung von über 3.200 € brutto pro Monat bereit.

Raumausstatter/innen können über eine Meisterweiterbildung oder ein Studium die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausbauen. Raumausstattermeister/innen erhalten ein deutlich höheres Gehalt als Raumausstatter/innen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Raumausstatter?

Zahlreiche Weiterbildungen können von Raumausstatter/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Mitunter die folgenden Themenfelder sind mit einem abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Raumgestaltung, -ausstattung
  • Feng Shui
  • Boden-/Estrichlegerei
  • Maler-, Lackiererei, Beschichtung
  • Möbelbau, Polsterei
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Kommunikative Kompetenzen

Verschiedene Aufstiegsweiterbildungen können den Weg zu einer verantwortungsvolleren Stelle mit einem höheren Gehalt ebnen. Mitunter die folgenden Weiterbildungen sollten von Raumausstatter/innen in Betracht gezogen werden:

  • Raumausstattermeister/in
  • Gestalter/in - Farbtechnik/Raumgestaltung
  • Gestaltungsberater/in - Raumausstatterhandwerk
  • Industriemeister/in - Polsterei/Polstermöbel
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Unter anderem die folgenden Studienfächer können die Berufs- und Karrieremöglichkeiten deutlich erweitern und der Schlüssel zu einem hohen Gehalt sein:

  • Innenarchitektur
  • Bühnen-, Kostümbild
  • Szenografie

Karriere als Raumausstatter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Raumausstatter?

Die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen stellt die zentrale Aufgabe von Raumausstatter/innen dar. Sie beraten hinsichtlich der Gestaltung und Materialwahl, planen die Raumausstattung, ermitteln Kosten, besorgen nach Auftragsabschluss die benötigten Materialien, bereiten die Untergründe vor, kleiden Wände und Decken mit Stoffen und Tapeten aus, verlegen Bodenbeläge und montieren Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Auch das Dekorieren von Räumen gehört zu den üblichen Tätigkeiten von Raumausstatter/innen. Bei handwerklichen Polsterwerkstätten zählt das Neubeziehen von Polstermöbeln zum täglichen Geschäft. Raumausstatter/innen werden als krisenfeste Berufsgruppe angesehen.

Angesichts steigender Energiekosten und höherer Anforderungen bei der Sanierung von Bauten ergeben sich neue Aufgabenfelder für Raumausstatter/innen. Zunehmend gilt es bei der Innenraumgestaltung energetische Aspekte zu berücksichtigen. Raumausstatter/innen blicken vor diesem Hintergrund in eine sichere Zukunft.