25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

95 Raumausstatter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Raumausstatter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder merken
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder

Wohnwerkstatt - Sebastian Mayer | Ottobrunn

Die WOHNWERKSTATT in Ottobrunn sucht Verstärkung! Wir sind ein junges und kollegiales Team, das einen freundlichen POLSTERER oder RAUMAUSSTATTER (m/w/d) sucht. Egal ob Vollzeit oder Teilzeit, interessierte Kandidaten können einfach auf einen Kaffee vorbeikommen oder uns per WhatsApp, Telefon oder E-Mail kontaktieren. Formelle Bewerbungen sind nicht nötig – wir schätzen Authentizität! Bei uns erwartet dich ein angenehmes Arbeitsumfeld mit fairer, überdurchschnittlicher Bezahlung und einem tollen Betriebsklima. Werde Teil unseres netten Teams und gestalte mit uns schöne Wohnräume! Weitere Informationen findest du auf www.wohnwerkstatt-ottobrunn.de. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Geyer Karl GmbH, Farben - Tapeten - Bodenbeläge | Kulmbach

Beginne deine Karriere als Raumausstatter (m/w/d) in Kulmbach! Wir suchen motivierte Auszubildende, die Teil unseres engagierten Handwerkerteams werden möchten. Unsere Ausbildung bietet dir praktische Erfahrungen in echten Projekten und wertvolle handwerkliche Fertigkeiten für dein Privatleben. Profitiere von einer modernen Arbeitsumgebung, eigener Profi-Ausrüstung und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Wir setzen auf individuelle Fortbildungen und bieten dir eine Perspektive auf eine Festanstellung mit Aufstiegsmöglichkeiten. Werde Teil eines familiären und unterstützenden Arbeitsumfelds – bewirb dich jetzt und starte durch! +
Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter (m/w/d) - Sonnenschutz & Fensterdekoration merken
Raumausstatter (m/w/d) - Sonnenschutz & Fensterdekoration

Geyer Karl GmbH, Farben - Tapeten - Bodenbeläge | Kulmbach

Werde Raumausstatter (m/w/d) in Kulmbach und gestalte mit uns stilvolle Fensterlösungen! Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einem familiären Umfeld, inklusive leistungsgerechter Vergütung und Weihnachtsgeld. Profitiere von Mitarbeiterrabatten, Tankgutscheinen und Zuschüssen zur Kinderbetreuung. Deine Aufgaben umfassen die Montage von Sicht- und Sonnenschutzsystemen sowie die Kundenberatung vor Ort. Wir legen Wert auf individuelle Fortbildungen und moderne Arbeitsausstattung. Bring deine Leidenschaft für Stoffe und Design ins Team – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

valder-wohnen | Lich

Starte deine Karriere als Raumausstatter*in mit dem Schwerpunkt Polsterei! Bei uns in Lich erwartet dich eine kreative Ausbildung, die sowohl modernes als auch klassisches Handwerk umfasst. Du lernst die Aufarbeitung von Polstermöbeln und die Anfertigung von stilvollen Fensterdekorationen. Auch die Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen gehört zu deinen spannenden Aufgaben. Zudem bieten wir dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Wenn du handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringst, bewirb dich jetzt für unseren Ausbildungsplatz! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Raumausstatter (m/w/d) merken
Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstattung Wilhelm Schneck GmbH & Co. KG | Berchtesgaden

Werde Raumausstatter (m/w/d) in Vollzeit in Berchtesgaden und gestalte einzigartige Räume! In dieser Position übernimmst du Aufgaben wie Bodenverlegung, Parkettarbeiten und die Montage von Sonnenschutzanlagen. Du bringst handwerkliche Vorkenntnisse, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten mit. Profitiere von einer unbefristeten Anstellung, 30 Urlaubstagen und einer übertariflichen Vergütung. Arbeite in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und genieße zahlreiche Zusatzleistungen. Bewirb dich jetzt bei Raumausstattung Wilhelm Schneck GmbH & Co. und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder merken
POLSTERER und / oder RAUMAUSSTATTER – Allrounder

| Ottobrunn

Die WOHNWERKSTATT in Ottobrunn sucht engagierte Polsterer und Raumausstatter (m/w/d) für Vollzeit- oder Teilzeitanstellungen. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein harmonisches Betriebsklima, geprägt von netten Kunden. Interesse? Komm einfach auf einen Kaffee vorbei oder melde dich per WhatsApp, Telefon oder E-Mail. Formelle Bewerbungsunterlagen sind nicht erforderlich! Mit einer fairen, überdurchschnittlichen Vergütung unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Neuigkeiten und weitere Informationen findest du auf unserer Website www.wohnwerkstatt-ottobrunn.de. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Harland Raumausstattermeister | Emlichheim

Starte deine Karriere mit einer vielseitigen und kreativen Ausbildung im Handwerk! Du erlernst die Anfertigung und Montage von Gardinen sowie das Verlegen von Bodenbelägen. Auch die Montage von Sonnen- und Insektenschutzsystemen steht auf dem Lehrplan. Im familiären Umfeld vermitteln wir dir die nötige Warenkunde und Materialberechnung. Unsere Ausbildung fördert dein handwerkliches Geschick und deine Freude am Gestalten. Bewirb dich jetzt und nutze die Möglichkeit für ein Praktikum, um deinen Einstieg zu erleichtern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

STARK Home GmbH & Co. KG | Hamburg

Suchst du nach einer Ausbildung als Raumausstatter? Dann bist du bei unserem traditionell geführten Familienunternehmen im Großraum Hamburg genau richtig! Wir bieten dir eine hervorragende Ausbildung in einem von der Handwerkskammer ausgezeichneten Fachbetrieb. Mit übertariflicher Vergütung, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und besten Übernahmechancen wirst du optimal gefördert. Ein persönlicher Ansprechpartner steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung, um dir den Einstieg zu erleichtern. Starte deine 3-jährige Ausbildung mit uns und gestalte deine Zukunft im kreativen Handwerk! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

UNIQUE FACTORY BERLIN GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Raumausstatter/in in Berlin! In unserer praxisnahen Ausbildung verbindest du Kreativität mit fundiertem Wissen. Du lernst alles über Farb- und Materialkunde, Lichtgestaltung sowie die Planung von Einrichtungskonzepten. Unser erfahrenes Team unterstützt dich dabei, deine Ideen erfolgreich umzusetzen. Dank individueller Betreuung erhältst du wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Raumgestaltung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im spannenden Beruf des Raumausstatters! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | Sprockhövel

Starte deine Karriere als Raumausstatter/in in unserem kreativen Team! In dieser Ausbildung gestaltest du Räume mit Atmosphäre und einzigartigem Stil. Du erlernst, Wände und Decken zu bekleiden, Sonnenschutz zu montieren und individuelle Gardinen zu nähen. Zudem wirst du vielseitige Aufgaben wie Kundenberatung, die Montage von Sichtschutzanlagen und die Aufarbeitung von Polstermöbeln übernehmen. Kreativität und handwerkliches Geschick sind dabei unerlässlich. Bewirb dich jetzt und entdecke die Welt der Raumgestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Raumausstatter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Raumausstatter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Raumausstatter?

    Ihr Gehalt als Raumausstatter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.200 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Raumausstatter?

    Als Raumausstatter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Einzelhandel, Möbelmärkte, Einrichtungshäuser, Innendekorationsabteilungen, Warenhäusern, Textilien, Bettenfachgeschäfte, Tischwäscheabteilungen, Fußbodenbelägen, Gardinenfachgeschäfte, Tapetenfachgeschäfte, Plattenlegerei, Tapeziererei, Raumausstatterhandwerks, Polsterwerkstätten, Raumausstattungsateliers, Raumgestaltung, Wohnstudios, Raumaustattungsateliers, Möbel

  • Welche Tätigkeiten hat ein Raumausstatter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Raumausstatter voraussetzen, werden Sie u.a. die auszustattenden Räumlichkeiten besichtigen; Raumausstattung unter Einbeziehung der Kundenbedürfnisse ausarbeiten, Licht-, Sicht- sowie Sonnenschutzanlagen bestellen, wenn keine eigenständige Anfertigung vorgesehen ist. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Kunden/Auftraggeber bei der Gestaltung, Materialauswahl, Farbkomposition und Einrichtung von Räumen in Kenntnis setzen sowie beratschlagen, Aufmaße ermitteln, Materialbedarf errechnen.

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

Raumausstatter Jobs und Stellenangebote

Raumausstatter (m/w): Ein Berufsbild voller Möglichkeiten

Kann ein Beruf vielfältiger sein als der Job des Raumausstatters? Nicht nur, dass Sie über eine vielfältige Auswahl an Materialien geschult sind, die vom Fußboden bis zur Decke reichen, trifft man Sie zudem an den verschiedensten Arbeitsorten an wie beispielsweise:

  • im Verkaufsraum
  • im Büro
  • in Werkstätten
  • in Wohn- und Geschäftsräumen von Kunden

Varianz wird in Ihrem Job großgeschrieben. Und dennoch schätzen Arbeitgeber nicht nur Ihr hohes Wissen über die Materialkunst, sondern vor allem auch Ihr Verkaufstalent sowie ein hervorragendes Feingefühl in der Kundenberatung. Ganz nach den Wünschen des Auftraggebers entwickeln Sie dabei teilweise ganze Raumkonzepte.

Dabei stehen Ihnen folgende Bereiche zur beruflichen Verfügung:

  • Raumkonzepte
  • Bodenbeläge
  • Polstermöbel
  • Licht und Dekoration
  • Wand und Decke

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ein bewegender Job: Ihr beruflicher Alltag als Raumausstatter (w/m)

Als Raumausstatter sind Sie ständig in Bewegung. Zwar arbeiten Sie zeitweise viel sitzend am Computer und entwerfen Raumdekorationen oder Polsterarbeiten. Dennoch trifft man Sie auch häufig kniend, hockend oder gebückt an.

Ihr Job als Raumgestalter vereint dabei handarbeitstechnisches Geschick mit einem hervorragenden Gespür für Ästhetik, was Sie mit Bravour an den Kunden bringen können. Sie sind ein echter Profi im Hinblick auf:

  • Vorbereitung von Untergründen
  • Verlegen von Bodenbelägen
  • Auskleidung von Wänden und Decken mit Stoffen und Tapeten
  • Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
  • Beziehen von Polstermöbeln

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ihr Werdegang zum Beruf des Raumausstatters (w/m)

Ihr Weg führte Sie über eine 3-jährige duale Ausbildung zum Beruf des Raumausstatters. Und schon hier haben Sie gelernt: Wer Raumausstatter werden möchte, muss kräftig zupacken können. Zugleich legen Ausbildungsbetriebe vor allem Wert darauf, dass Auszubildende den mittleren Bildungsabschluss wie etwa den Realschulabschluss mitbringen.

Ihr Ausbildungseinkommen richtete sich nach tariflichen Vorschriften. So erhalten Raumgestalter:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 460 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 525 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 630 Euro

Doch viele Wege führen zum Beruf des Raumausstatters. So kann der Abschluss auch über eine schulische Ausbildung erlangt werden. Wer sich für diesen unvergüteten Weg entscheidet, der sollte schon während seiner Ausbildung berufliche Erfahrung via Praktika sammeln, um letztlich auch für sich selbst herauszufinden, welche Branche Ihm am ehesten liegt.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Was können Sie als Raumausstatter verdienen (m/w)?

Wie in vielen Berufen hängt das monatliche Einkommen insbesondere davon ab, wie viel Erfahrung Sie mitbringen. Vor allem Fort- und Weiterbildungen machen sich bei Gehaltsverhandlungen äußerst nützlich und eröffnen Ihnen weitere Stellenangebote als Raumausstatter. So kann diese Investition durchaus ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.000 Euro im Monat bedeuten. Gleichzeitig spielen die zu übernehmende Verantwortung, der Aufgabenbereich sowie regionale und branchentechnische Unterschiede eine wichtige Rolle.

Treffen Sie hier auf tarifgebundene Betriebe, dürfen Sie mit einem Bruttostundenlohn zwischen 13,56 Euro und 13,70 Euro rechnen. Andernfalls liegt Ihr Einstiegsgehalt bei einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 1.500 Euro – obgleich dieses je nach Größe des Unternehmens durchaus variieren kann.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Arbeitgeber: Wer sucht Raumausstatter (m/w)?

Mit Ihrem breiten Repertoire an Materialkenntnissen und gestalterischem Hintergrundwissen eröffnet sich für Sie ein breites Feld an beruflichen Branchen. Potentielle Arbeitgeber finden Sie dabei unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Möbelmärkte
  • Einrichtungshäuser
  • Innendekorationsabteilungen
  • Warenhäuser
  • Textilien
  • Bettfachgeschäfte
  • Fußbodenabteilungen
  • Gardinenfachgeschäfte
  • Tapetenfachgeschäfte
  • Tapeziererei
  • Polsterwerkstätten
  • Raumausstattungsateliers
  • Wohnstudios

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Erhöhen Sie Ihre Chancen als Raumausstatter (w/m)

Da Sie wahrscheinlich schon bei einigen Betrieben vorstellig waren, wissen Sie, dass neben dem Abschlusszeugnis vor allem auch die Soft Skills eine präsente Rolle spielen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben in jedem Fall mit sogenannten weichen Fakten füllen. Gern lesen Arbeitgeber Dinge wie:

  • Handwerkliches Geschick
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kreativität sowie ästhetisches Feingefühl
  • Kunden- und Serviceorientierung

Doch auch gute Noten in Mathematik, Kunst und Technik können Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Aufgaben Raumausstatter

Der Arbeitsort von Raumausstattern sowie Raumausstatterinnen wechselt oft mehrmals am Tag: Sie beratschlagen Klienten im Verkaufsraum, nähen Vorhänge in der Werkstatt, verlegen Teppiche vor Ort beim Klienten oder liefern einen neu aufgepolsterten Sessel aus. Am Computer kalkulieren ferner berechnen sie die Kundenaufträge, rechnen die ausgeführten Arbeiten ab außerdem erarbeiten Rechnungen.

Viele Arbeitsschritte ausführen Raumausstatter sowie Raumausstatterinnen allein ferner in Handarbeit, nämlich wenn sie Möbel beziehen, Teile zuschneiden oder Gardinenschienen montieren. Beim Transport schwerer Teppichrollen oder bei der Montage einer Markise hingegen ist Teamarbeit gefragt. Zudem müssen die Raumausstatter außerdem Raumausstatterinnen körperlich belastbar sein. Um bsp. Sprungfedern in einem Polstersessel festzuschnüren, ist viel Kraft in Armen sowie Händen nötig. Oft sind Raumausstatter/innen in kniender oder gebückter Haltung tätig, etwa beim Verlegen von Teppichen. Wenn sie Gardinen anbringen oder eine Raumdecke verzieren, müssen sie sicher ferner schwindelfrei auf der Leiter stehen außerdem evtl. auch über Kopf arbeiten. Raumausstatter/innen arbeiten auch mit Chemikalien wie etwa Klebern oder Lösungsmitteln, die Gerüche sowie Dämpfe erzeugen können wie auch mit spitzen ferner scharfen Gegenständen außerdem tragen deswegen gegebenenfalls Schutzkleidung wie Atemschutz sowie Schnittschutzhose.

Um Klienten optimal beratschlagen zu können, müssen sie über Einrichtungstrends ferner aktuelle Musterkollektionen stets gut informiert sein. Sie erfüllen jedoch in erster Linie die Wünsche des Klienten außerdem setzen dessen Vorstellungen kreativ um, auch wenn sie nicht immer dem eigenen Geschmack entsprechen. Im Kundenkontakt treten sie stets höflich sowie kompetent auf. In der Regel arbeiten Raumausstatter/innen tagsüber von Montag bis Freitag tagsüber, doch richten sie sich auch nach den zeitlichen Vorstellungen ihrer Auftraggeber. Wenn enge Fertigstellungstermine anstehen, kann auch Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstatter

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel kniend, hockend oder gebückt.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Möbel beziehen, Teile zuschneiden und säumen, Zugbänder aufnähen, Gardinenschienen montieren.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Vorhänge in der Werkstatt nähen, Polstermöbel herstellen und instand setzen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden bei der Gestaltung, Materialauswahl, Farbkomposition und Einrichtung beraten.
Jobs im Beruf Raumausstatter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Raumausstatter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Einzelhandel
  • Möbelmärkte
  • Einrichtungshäuser
  • Innendekorationsabteilungen
  • Warenhäusern
  • Textilien
  • Bettenfachgeschäfte
  • Tischwäscheabteilungen
  • Fußbodenbelägen
  • Gardinenfachgeschäfte
  • Tapetenfachgeschäfte
  • Plattenlegerei
  • Tapeziererei
  • Raumausstatterhandwerks
  • Polsterwerkstätten
  • Raumausstattungsateliers
  • Raumgestaltung
  • Wohnstudios
  • Raumaustattungsateliers
  • Möbel
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstatter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstatter sind z.B.

  • Anstreichen
  • Arbeitsvorbereitung
  • Polster
  • Möbel
  • Bodenbeläge
  • Dekorieren
  • Entwurf
  • Gardinenaufmaß
  • Jalousiebau
  • Kleben
  • Kundenberatung
  • Messen
  • Montage
  • Raumausstattung
  • Messebau
  • Nähen
  • Polstern
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Restaurierungsarbeiten
  • Tapezieren
  • Untergrundbehandeln
  • Deckenverkleidung
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.