Aufgaben PR Fachkraft
Im Büro und unterwegs
PR-Fachkräfte sind häufig im Außendienst tätig, bsp. wenn sie Klienten beratschlagen oder Termine zu Pressekonferenzen wahrnehmen. Anhand Smartphone, Tablet-PC oder Notebook können sie dann jederzeit auf Firmendaten zugreifen, Korrespondenz ausführen oder sich über aktuelle Geschäftsvorgänge auf dem Laufenden halten. Im Büro untersuchen und analysieren sie am Computer etwa Zahlen außerdem Fakten zu ihrem Arbeit- beziehungsweise Auftraggeber, erarbeiten Pressemeldungen, führen Recherchen durch, dokumentieren sowie beurteilen die Resultate ihrer Arbeit. Dazu setzen sie unter weiterem Textverarbeitungs- ferner Tabellenkalkulationsprogramme ein. PR-Fachkräfte sind stilsicher außerdem beherrschen die Regeln der Rechtschreibung sowie Grammatik - ein korrekter formaler ferner orthografischer Aufbau nämlich von Pressetexten trägt erheblich zur seriösen Wahrnehmung eines Unternehmens bei.
Öffentliches Auftreten
PR-Fachkräfte stehen in engem Kontakt zu Vertretern der Presse außerdem den Geschäftsführern ihrer Auftraggeber. Um bsp. Notwendige Maßnahmen abzusprechen sowie Verträge auszuhandeln, sind Kommunikationstalent ferner Verhandlungsgeschick gefragt. Sicheres Auftreten, ein gepflegtes Erscheinungsbild außerdem mündliches Ausdrucksvermögen kommen ihnen bei öffentlichen Auftritten ebenfalls zugute.
Termine sowie Veranstaltungen finden nicht nur tagsüber unter der Woche, sondern oftmals auch in den Abendstunden ferner am Wochenende statt. Je nach Branche können auch Fremdsprachenkenntnisse, im Besonderen Englisch, von Vorteil sein.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Computersoftware wie Power Point und Bildbearbeitungsprogramme nutzen, mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen umgehen, im Internet arbeiten.
- Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel das Unternehmen analysieren, ein PR-Konzept erstellen, Maßnahmen zur Durchführung ergreifen, die jeweiligen PR-Maßnahmen dokumentieren, nach der Durchführung den Erfolg überprüfen.
- In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen dem Kontakten verschiedener Medien, dem Planen und Realisieren verschiedener PR-Maßnahmen und dem Informieren von Kunden wechseln.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Auftraggeber zu möglichen PR-Strategien beraten und ihnen Rechenschaft zu durchgeführten Aktionen ablegen.
- Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel Termine in den Abendstunden wahrnehmen.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Berufsfeld PR Fachkraftoft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Messegesellschaften
- Verbänden
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Möbel
- Hotel
- Gaststätten
- Tourismus
- PR-Abteilungen
- Museen
- Kunsthäusern
- Hochschulen
- Wirtschaftsbereiche
- PR-Agenturen
- Computer
- Kunst
- Sport
- Freizeit
- Medien
- Informationsdienste
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Sozialversicherung
- Textil
- Leder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich PR Fachkraft sind z.B.
- Erfolgskontrolle
- Werbung
- Fundraising
- Kalkulation
- Kommunikationspsychologie
- Konzeption
- Kundenberatung
- Marktforschung
- Meinungsforschung
- Präsentation
- Social-Media-Kommunikation
- Unternehmenskommunikation
- Werbekommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Public
- Relations