25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

59 Physikalisch technischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d) merken
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Schäfter + Kirchhoff GmbH | Hamburg

Wir suchen einen Techniker / Physiklaboranten (B. Sc.) / Physiktechniker (B. Eng.) / Physikalisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für unser Faserlabor. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Konfektionierung optischer Faserkabel sowie das Spleißen von spezialisierten Fasern. Die Optimierung der Fertigungsprozesse und die Qualitätskontrolle der Produkte sind ebenfalls entscheidende Bestandteile der Tätigkeit. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit für eine bessere Work-Life-Balance. Zudem erwartet Dich ein wettbewerbsfähiges Gehalt und vielfältige Benefits wie Firmensport und Fahrtkostenzuschüsse. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte Deinen Arbeitsbereich aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Gesucht wird ein Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor. Die Tätigkeit umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel, Pharma und Umweltanalytik. Erfahrung mit Titrationen, gravimetrischen und photometrischen Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik wird vorausgesetzt. Ein Abschluss als CTA oder Chemielaborant ist erforderlich, Berufserfahrung von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz. Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant – ATA / PhyTA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d) merken
Laborant – ATA / PhyTA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach bei München

Laborant – ATA / Phy TA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d): Zur Unterstützung unserer Abteilung Engineering suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Laborant – ATA / Phy TA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d). +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | Biebertal (bei Gießen)

Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker, Physikalisch-Technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bearbeitung und Montage optischer Komponenten (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant* Qualitätskontrolle chemisch/physikalisch | Pharma merken
Laborant* Qualitätskontrolle chemisch/physikalisch | Pharma

MEGGLE GmbH & Co. KG | Wasserburg am Inn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Qualitätskontrolle? MEGGLE in Wasserburg am Inn bietet eine Position als Laborant* in der chemisch-physikalischen Analyse mit 38 Wochenstunden und 30 Urlaubstagen. Der Vertrag ist bis zum 31.12.2027 befristet, dabei arbeiten Sie im Tagschichtmodell mit Gleitzeit – ohne Schicht- oder Wochenendarbeit. Als renommierter Hersteller von Milcherzeugnissen begeistert MEGGLE weltweit mit hochwertigen Butterspezialitäten und ist führend in der Pharmabranche. Profitieren Sie von einer Zusammenarbeit mit über 1.000 engagierten Mitarbeitenden und gestalten Sie unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch:e technische:r Assistent:in (CTA) Bitumenemulsionen / Bitumenprodukte merken
Chemisch:e technische:r Assistent:in (CTA) Bitumenemulsionen / Bitumenprodukte

BITUNOVA GmbH | Hamburg, Großmehring

Die Durchführung physikalischer und chemischer Untersuchungen spielt eine zentrale Rolle in der Produktionskontrolle. Wir erstellen präzise Prüfberichte und Verfahrensabläufe, um Rohstoffe sorgfältig zu bewerten. Die Optimierung von Zusatzmitteln sowie die Identifikation geeigneter Alternativstoffe sind ebenfalls Teil unserer Expertise. Zudem führen wir einfache Versuchsreihen im Labor durch und setzen spezielle Kundenwünsche in maßgeschneiderte Produktlösungen um. Unser Team bringt eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent (CTA) mit, ergänzt durch Erfahrungen im Bereich Baustoffprüfung. Engagierte Mitarbeiter mit einem Höchstmaß an Genauigkeit und dem sicheren Umgang mit MS Office Programmen sind unser Schlüssel zum Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Entwicklung Chemie (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Entwicklung Chemie (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Unterlüß bei Celle

Durchführung und Bewertung von Arbeiten der chemischen, instrumentellen und physikalischen Analytik; Umgang, Herstellung und Prüfung von energetischen Materialien; Durchführung von chemischen (Produktions-) Prozessen im Technikumsmaßstab; Erstellung und +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kronberg im Taunus

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant, Chemisch-Technischen-Assistent CTA, Chemikant, Biologisch-Technischen-Assistent BTA, Physiklaborant: Physikalisch-Technischen-Assistent PTA oder vergleichbar; Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | Jena

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Physikalisch-technischer Assistent?

Suchen Sie nach Jobs als Physikalisch-technische Assistent/in, dann haben Sie zuvor bereits erfolgreich eine Ausbildung absolviert. Den Abschluss bekommen Azubis nach einer zweijährigen Theorie- und Praxis-Ausbildung – wer nebenbei noch die Hochschulreife erwerben will, sollte etwa dreieinhalb Jahre bis zum Abschluss einplanen.

Die Ausbildungszeit ist in zwei Säulen aufgeteilt: Im theoretischen Unterricht lernen Sie im Klassenverband. Für den praktischen Teil arbeiten Sie unter Anleitung entweder in schuleigenen Labors oder in Praxisbetrieben, etwa in wissenschaftlichen Einrichtungen. Hier werden die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht umgesetzt. Sie sammeln erste Erfahrung im Arbeitsalltag und lernen die unterschiedlichen Arbeitsmethoden in Ihrem Betrieb kennen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Physikalisch-technischer Assistent?

Ein gutes Technikverständnis und ein entsprechendes Interesse sind Voraussetzung für diesen Beruf. Physikalisch-technische Assistent/innen, gerne kurz PhyTA genannt, sind naturwissenschaftlich interessiert. Auch logisches Denken und genaues Arbeiten sind wichtige Fähigkeiten, die Sie für den Beruf des PhyTA qualifizieren. Wer die Schulfächer Mathe und Naturwissenschaften begeistert verfolgt hat, der ist in diesem Arbeitsfeld gut aufgehoben.

Formal erwarten Unternehmen auf Stellenangebote zur Ausbildung mindestens einen Realschulabschluss von den Bewerber/innen. Auch gute Noten in Physik, Chemie und Mathe werden oft vorausgesetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wie viel verdient ein Physikalisch-technischer Assistent?

Während der Ausbildung: Innerhalb der Ausbildungszeit ist kein Gehalt zu erwarten. Öffentliche Schulen sind kostenfrei, an privaten Schulen fallen teilweise Lehrgangsgebühren an. Im Einzelfall stehen Ihnen möglicherweise Leistungen des Bafögs zu.

Als Berufseinsteiger: Werden Sie nach Ausbildungsende auf der Jobbörse fündig und bewerben Sie sich auf die ersten Jobs, dann erwartet Sie ein Einstiegsgehalt, das nicht selten schon bei attraktiven ca. 3.000 € liegt. Es kommt beim Gehalt nach dem Abschluss nicht nur auf die eigene Berufserfahrung an. Achten Sie bei der Auswahl der Stellenangebote auch auf die Region: In westlichen Bundesländern liegt der Schnitt beim Gehalt für PhyTA deutlich höher als in den meisten östlichen Ländern.

Mit Berufserfahrung: Die Gehaltsspanne für Physikalisch-technische Assistent/innen in Deutschland reicht im Schnitt von ungefähr 2.800 € brutto im Monat bis etwa 3.700 €. Regional sind noch deutlich höhere Löhne möglich.

Je nach Unternehmensgröße, Region und Branche, in der Sie arbeiten, kann das Gehalt unterschiedlich ausfallen. Ihre eigene Berufserfahrung macht sich bezahlt: So verdienen PhyTA mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung ungefähr 3.400 bis 4.500 € brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufgaben hat man als Physikalisch-technischer Assistent?

Die Jobsuche als PhyTA lohnt sich für Fans der Naturwissenschaften und von technischen Herausforderungen. Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehört es, Versuchsaufbauten zu erstellen, etwa für physikalische Tests. Wie die Bezeichnung „Assistent/in“ schon vermuten lässt, unterstützten PhyTA andere bei der Arbeit. Sie helfen Physikern und Ingenieuren bei der technischen Umsetzung von geplanten Versuchen.

Von der Informationsbeschaffung zum Versuchsaufbau über die Zusammenstellung nötiger Geräte bis hin zur Durchführung und Dokumentation des Experimentes reicht das Aufgabenfeld der physikalisch-technischen Assistenz. Je nach Branche, in der Sie auf Jobsuche gehen, können Versuche und Versuchsaufbauten sehr unterschiedlich ausfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Wo arbeitet ein Physikalisch-technischer Assistent?

Der zentrale Arbeitsplatz der PhyTA ist das Labor. Dieses Labor kann in sehr unterschiedlichen Firmen und Institutionen angesiedelt sein. In PhyTA Jobs unterstützten Sie etwa Physiker in der Kernphysik-Forschung. Materialprüfungsanstalten schreiben Stellenangebote für PhyTA aus, ebenso die Entwicklungsabteilungen von Elektrotechnik- oder Maschinenbauunternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Physikalisch technischer Assistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Physikalisch-technischer Assistent?

Als PhyTA erwartet Sie ein abwechslungsreiches Berufsfeld mit ebenso vielseitigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Nach Ausbildungsabschluss und mit entsprechender Berufserfahrung können Sie Ihr Einkommen aufbessern, wenn Sie sich etwa für eine Technikerweiterbildung entscheiden. Hier werden verschiedene Spezialisierungen angeboten:

  • Techniker/in Physiktechnik
  • Umweltschutzthemen
  • Werkstofftechnik
  • Maschinentechnik
  • Galvanotechnik oder Gießereitechnik

Mit einer kaufmännischen Weiterbildung spezialisieren Sie sich als technische/r Fachwirt/in. An den Universitäten arbeiten Sie auf den Bachelor oder Master hin: Hier bieten sich Studienfächer wie Materialwissenschaft, Physik oder angewandte Naturwissenschaft an.