Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg
Bionorica SE | Neumarkt / Oberpfalz
Ernst Benary Samenzucht GmbH | Hann. Münden
Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg
Bionorica SE | Neumarkt / Oberpfalz
Ernst Benary Samenzucht GmbH | Hann. Münden
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich LTA liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.370 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich LTA finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Umweltschutzbehörden, Landwirtschaftsämter, Anbau, Faserpflanzen, Getreide, Tabak, Forschungsinstituten, Pflanzenbau, Tierhaltung, Landwirtschaft, Stickstoffverbindungen, Düngemittelhersteller, Forstwirtschaft, Tierkliniken, Nahrungsmittelindustrie, Ernte, Agrarwissenschaften, Medizin, Saatgutaufbereitung, Forschung, Agrobiotechnologie, Veterinärwesen, Labors, Untersuchung, Umweltanalytik, Biotechnologie, Tiermedizin
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich LTA voraussetzen, werden Sie u.a. Laboruntersuchungen und Versuche an Pflanzen, Mikroorganismen wie Viren, Bakterien wie auch Pilzen sowie niederen Tieren wie Insekten vorbereiten und ausführen, mikroskopische Untersuchungen sowie Dokumentationen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel landwirtschaftliche Produkte wie Milch, Fleisch, Obst und Gemüse, Getreide wie auch Futter- sowie Düngemittel oder Pflanzenschutzprodukte anhand chemischer oder mikrobiologischer Verfahren analysieren, biologische Untersuchungen durchführen, um Erkenntnisse über die Anatomie und Physiologie von Pflanzen sowie Tieren zu gewinnen.
Meist sind Landwirtschaftlich-technische Assistenten sowie Assistentinnen im Labor oder im Büro tätig, gelegentlich auch im Freien. Unter der Leitung von Naturwissenschaftlern ferner -wissenschaftlerinnen führen sie festgelegte Aufgaben eigenständig außerdem eigenverantwortlich aus. Bei größeren Projekten sowie Forschungsvorhaben arbeiten sie meist gemeinschaftlich mit Kolleginnen ferner Kollegen.
Nicht zuletzt aufgrund der engen Verzahnung mit den Gebieten Biotechnologie außerdem Life Science arbeiten Landwirtschaftlich-technische Assistenten sowie Assistentinnen in einem sich schnell verändernden, international ausgerichteten Forschungsumfeld. Bei Forschungs- ferner Untersuchungsaufgaben arbeiten sie präzise mit teils empfindlichen Laborgeräten. Ihre Arbeitsgeräte halten die Assistenten außerdem Assistentinnen instand, sauber sowie evtl. auch steril, denn Untersuchungsresultate können schon durch minimal ungenaue Geräte beziehungsweise Verunreinigungen verfälscht werden. Selbst komplexe Analysemethoden sind ihnen vertraut; sie konzipieren die zeitlichen ferner inhaltlichen Abläufe, halten die Verfahrensschritte genau ein außerdem dokumentieren alles sorgfältig. Dabei führen sie auch statistische Auswertungen durch.
Im Umgang mit Laborproben sowie -chemikalien wie auch Untersuchungsgegenständen, etwa Bakterienkulturen, berücksichtigen sie die Sicherheitsvorschriften, um Gefährdungen, Haut- ferner Atemwegsreizungen vorzubeugen. Bei einigen Arbeiten tragen sie Schutzhandschuhe, Mundschutz außerdem Laborschürze; gegen bestimmte Krankheiten müssen sie sich impfen lassen. Kontrollen von Freilandversuchen im Gebiet der Pflanzenproduktion müssen sie gegebenenfalls in jeder Jahreszeit sowie bei jedem Wetter ausführen. Durch Pollenflug kann die Arbeit im Freien für Allergiker belastend sein. Im Gebiet der Tierproduktion ferner -zucht können Landwirtschaftlich-technische Assistenten außerdem Assistentinnen unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sein, etwa bei Probennahmen in Stall oder Schlachthof oder bei der Analyse tierischer Proben im Labor. Im Umgang mit Lebewesen halten sie sich an die Tierschutzbestimmungen.
Nicht immer arbeiten sie zu den üblichen Geschäftszeiten. Wenn sie bsp. Züchtungen über einen längeren Zeitraum beaufsichtigen. richten sich ihre Arbeitszeiten nach dem Zeitplan sowie können Nacht- oder Wochenenddienst beinhalten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?