25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Alltagsbetreuer Gehalt

232 Alltagsbetreuer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Alltagsbetreuer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Alltagsbetreuer / Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter (m/w/d) / 18,00 €/Std merken
Alltagsbetreuer / Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter (m/w/d) / 18,00 €/Std

Einecke + Hein Betreuungsdienste GmbH | Hannover

Werden Sie Alltagsbetreuer bei Home Instead und unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen in ihrem gewohnten Zuhause. Mit einem Stundenlohn von 18,00 € bieten wir Teilzeitanstellungen für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger an. Ihr Engagement ermöglicht es, Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben zu führen, während Angehörige entlastet werden. Zu Ihren Aufgaben zählen die Betreuung zuhause, Unterstützung im Haushalt und demenzspezifische Begleitung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine positive Lebensqualität für unsere Klienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten lokalen Teams! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alltagsbegleiter 18,91€/ Std. / Betreuer (m/w/d) Pflege merken
Alltagsbegleiter 18,91€/ Std. / Betreuer (m/w/d) Pflege

HeyJobs GmbH | Ober-Ramstadt

Werden Sie Teil unseres Teams als Alltagsbegleiter, Betreuer oder Pflegekraft (m/w/d) in Teilzeit – auch Quereinsteiger sind willkommen! Freuen Sie sich auf einen überdurchschnittlichen Stundenlohn und sinnvolle Aufgaben. Der Einstieg ist ohne Vorkenntnisse möglich; wir unterstützen Sie mit persönlichen Ansprechpartnern aus der Pflege. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, 15, 20 oder 25 Stunden pro Woche zu arbeiten. Darüber hinaus bieten wir eine hohe Anzahl an bezahlten Urlaubstagen sowie qualifizierte Schulungen, die auch online verfügbar sind. Starten Sie Ihre Karriere in der Pflege und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer / Betreuer / Alltagsbegleiter (m,w,d) Ambulant merken
Pflegehelfer / Betreuer / Alltagsbegleiter (m,w,d) Ambulant

HeyJobs GmbH | Lüneburg

Verdiene überdurchschnittlich gut mit einem Stundenlohn von 19,17 Euro, als Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung sogar 21,44 Euro. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Senioren zu Hause und außerhalb, die Unterstützung im Haushalt sowie Hilfe bei der Grundpflege. Wir legen großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unseren Kunden. Ein PKW ist vorteilhaft, um flexible Arbeitszeiten zu gestalten. Unsere Kundenzufriedenheit beträgt beeindruckende 98%, während die Mitarbeiterzufriedenheit bei 88% liegt. Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, das Leben der Menschen zu bereichern. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer / Betreuer / Alltagsbegleiter (m,w,d) Ambulant merken
Pflegehelfer / Betreuer / Alltagsbegleiter (m,w,d) Ambulant

Betreuung Tohuus GmbH | Lüneburg

Entdecken Sie eine attraktive Karriere im Pflegebereich mit überdurchschnittlicher Vergütung: 19,17 Euro pro Stunde für Pflegehelfer und 21,44 Euro für qualifizierte Fachkräfte. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung zu Hause, Unterstützung bei der Grundpflege und Demenzbetreuung. Wir legen Wert auf Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Teamgeist. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Ihnen eine ideale Work-Life-Balance. Unsere beeindruckenden Zufriedenheitswerte von 98% bei Kunden und 88% bei Mitarbeitern zeigen, dass wir Wertschätzung leben. Schließen Sie sich uns an und machen Sie den Unterschied im Leben unserer Klienten! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alltagsbegleiter 18,91€/ Std. / Betreuer (m/w/d) Pflege merken
Alltagsbegleiter 18,91€/ Std. / Betreuer (m/w/d) Pflege

Home Instead Seniorenbetreuung im Kreis Gross-Gerau und Darmstadt- Dieburg | Ober-Ramstadt

Wir suchen engagierte Alltagsbegleiter, Betreuer und Pflegekräfte (m/w/d) in Teilzeit, auch Quereinsteiger sind willkommen. Genießen Sie sinnvolle Aufgaben und einen überdurchschnittlich hohen Stundenlohn. Mit individueller Anpassung Ihrer Arbeitszeiten entscheiden Sie, ob Sie 15, 20 oder 25 Stunden pro Woche arbeiten möchten. Unser erfahrenes Team aus leitenden Pflegefachkräften steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Erleben Sie zahlreiche bezahlte Urlaubstage und profitieren Sie von hochwertigen Schulungen, inklusive Online-Optionen. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Pflege und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine wertschätzende Betreuung! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) merken
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Vaihingen an der Enz

Unser Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz sucht eine/n Auszubildende/n als staatlich anerkannte/n Alltagsbetreuer/in (m/w/d). Was du machst. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d)

Vitos gGmbH | Friedberg

Du stehst im Austausch mit Angehörigen, Institutionen, Therapeuten, Ärzten und gesetzlichen Betreuern. Du arbeitest im Schichtdienst, zum Teil auch über Nacht, an Wochenenden und Feiertagen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Vitos gGmbH | Riedstadt

Du stehst im Austausch mit Angehörigen, Institutionen, Therapeuten, Ärzten und gesetzlichen Betreuern. Du hast geregelte Arbeitszeiten, von Montag bis Freitag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut als Praxisleitung (m/w/d) merken
Physiotherapeut als Praxisleitung (m/w/d)

Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt | Wahlstedt

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung; Manuelle Lymphdrainage wäre wünschenswert; Sie sind ein verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für die Bewohner, Angehörige und Betreuer +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt | Wahlstedt

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung; Manuelle Lymphdrainage wäre wünschenswert; Sie sind ein verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für die Bewohner, Angehörige und Betreuer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Alltagsbetreuer Gehalt

Alltagsbetreuer Gehalt

Was verdient ein Alltagsbetreuer?

Die Tätigkeit als Alltagsbetreuer/in setzt eine Ausbildung voraus, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Daher können Zugangsvoraussetzungen, Dauer der Ausbildung sowie Abschlussbezeichnungen je nach Lehrgangsträger unterschiedlich sein. Eine Ausbildungsvergütung ist mit der Ausbildung zur/zum Alltagsbetreuer/in nicht verbunden.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung liegt das anfängliche Gehalt zwischen 1.700 € und 2.300 € brutto pro Monat. Auf das Anfangsgehalt wirkt sich unter anderem die Tarifbindung des Betriebes aus. Wer nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Pflege und Gesundheit (TVöD-P) eine Vergütung erhält, beginnt im Regelfall mit einem monatlichen Verdienst von rund 2.400 € brutto.

Berufserfahrung wird im Bereich der Alltagsbetreuung mit einem höheren Einkommen belohnt. Alltagsbetreuer/innen mit Erfahrung erhalten im Durchschnitt ein monatliches Gehalt von 2.300 € brutto, das unter bestimmten Voraussetzungen auf einen Bruttobetrag von über 2.900 € pro Monat ansteigt. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Pflege und Gesundheit (TVöD-P) sieht nach mehreren Berufsjahren einen monatlichen Lohn von über 3.000 € brutto vor.

Wo verdient ein Alltagsbetreuer am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus, darunter der Sitz des Betriebes. Während in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Schleswig-Holstein im Schnitt ein höheres Gehalt gezahlt wird, erwartet Alltagsbetreuer/innen in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin oftmals ein niedrigeres Einkommen.

Alltagsbetreuer/innen finden Beschäftigung in Pflegeeinrichtungen, in Privathaushalten und bei ambulanten Betreuungsdiensten. Je nach Art der Einrichtung und Arbeitgeber variiert das Gehalt. Während private Einrichtungen in der Regel eigene Gehälter festlegen, ist bei staatlichen und kirchlichen Einrichtungen eine Tarifbindung üblich. Im Durchschnitt zahlen private Einrichtungen einen niedrigeren Lohn als staatliche oder kirchliche Einrichtungen. Durchaus gibt es hiervon Ausnahmen, doch sind hauseigene Tarifverträge eher selten.

Bei staatlichen und kirchlichen Einrichtungen ist die Größe des Betriebes durch die Tarifbindung unerheblich. Demgegenüber ist bei privaten Einrichtungen, die mehr als 100 Mitarbeiter/innen beschäftigen, oftmals ein höheres Einkommen erzielbar als bei kleineren Betrieben.

Durch zusätzliche Qualifikationen und Fachkenntnisse können anspruchsvollere Aufgaben übernommen werden, die häufig mit einem Plus beim Lohn verbunden sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Alltagsbetreuer?

Alltagsbetreuer/innen können auf eine Vielzahl von Weiterbildungen zurückgreifen, um das berufliche Wissen zu aktualisieren. Unter anderem zu den folgenden Themenfeldern existieren interessante Angebote:

  • Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Soziale Beratungsarbeit
  • Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege
  • Kranken-, Altenbetreuung
  • Hauswirtschaft
  • Diätküche
  • Jugendarbeit, Familienhilfe

Wer in eine Führungsposition gelangen und beruflich vorankommen möchte, sollte eine von den folgenden Aufstiegsweiterbildungen in Betracht ziehen:

  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Betriebswirt/in im Sozialwesen
  • Fachwirt/in - Organisation und Führung

Ein grundständiges Studium eröffnet weitere Möglichkeiten und die Aussicht auf ein höheres Gehalt. Die nachfolgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Soziale Arbeit
  • Gerontologie
  • Heilpädagogik
  • Pflegemanagement, -wissenschaft
  • Psychologie

Karriere als Alltagsbetreuer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Alltagsbetreuer?

Alltagsbetreuer/innen unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen im häuslichen sowie im stationären Bereich. Unter anderem Menschen mit Demenzerkrankungen, geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen und Senioren werden von Alltagsbetreuer/innen betreut. Die Betreuungsleistungen werden stark nachgefragt und angesichts der steigenden Lebenserwartung ist eine Veränderung nicht zu erwarten. Vielmehr wird von einer alternden Gesellschaft gesprochen, die zunehmend auf die Unterstützung von Alltagsbetreuer/innen angewiesen ist. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Während die Dokumentation von Leistungen digitaler wird, können die tatsächlichen Betreuungsleistungen nicht durch neue Technologien ersetzt werden. Zum einen wird die menschliche Nähe mit einer gewissen Fürsorge als unverzichtbar angesehen, zum anderen steht keine künstliche Intelligenz zur Verfügung, die in Kombination mit einem Roboterkörper die physischen Leistungen erbringen könnte.