Vonovia SE REACH | Landsberg am Lech
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Vonovia SE REACH | Landsberg am Lech
WSWGE Wärme- und Servicegesellschaft mbH | Chemnitz
PAMEC PAPP GmbH | Chemnitz
PAMEC PAPP GmbH | Borna bei Leipzig
Tempton Personaldienstleistungen GmbH | Görlitz
Vonovia SE REACH | Geithain
Randstad Deutschland | Dessau-Roßlau
POLYGON Deutschland GmbH | Lahr/Schwarzwald
POLYGON Deutschland GmbH | Lahr/Schwarzwald
Bachmayer GmbH | Untereisesheim
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Installateur Klempner (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.260 € bis 2.550 € pro Monat.
Als Installateur Klempner finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bauunternehmen, Klempnerarbeiten, Dachdeckerei, Klimainstallation, Klempnereien, Stahlbetonb, Schornst, Dachdeckereien, Bauspenglereien
In Berufen, die eine Ausbildung zum Installateur Klempner voraussetzen, werden Sie u.a. Bleche per Hand oder maschinell zurichten sowie montieren, Rohre, Bleche und Profile mit Geräte oder manuell bearbeiten sowie montieren, etwa Dachrinnen oder Metallerker. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Blech- und Kunststoffbauteile für Hausdächer sowie Fassaden herstellen, Passteile aus Metallprofilen, Feinblechen und Kunststoffen für Rohre, Leitungen sowie versorgungstechnische Geräte herstellen.
In Werkstätten handwerklicher Bauinstallationsbetriebe anfertigen sie ihre Produkte ferner nutzen dabei technische Zeichnungen außerdem Montagepläne. Die Endmontage vorgefertigter Bauteile erfolgt meist beim Klienten. zum Beispiel in Fabrikhallen oder auf Baustellen im Freien.
Technisches Geschick ist wichtig, wenn Klempner/innen sowie Installateure/Installateurinnen computergesteuerte Blechbiegemaschinen einrichten, bedienen oder warten. Dabei lässt sich der Kontakt mit Öl ferner Schmiermitteln nicht vermeiden. Beim Abkanten, Sägen oder Schleifen von Metall tragen sie wegen des Lärms Gehörschutz. Die beim Löten außerdem Schweißen entstehenden Dämpfe können Augen oder Atemwege reizen. Mit Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhen sowie Schutzhandschuhen beugen sie Verletzungen vor ferner achten darauf, jederzeit die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Bei den Klienten montieren sie die Formteile aus Blech respektive die Abdeckungen, Behälter oder Kanäle vorgabengetreu. Schwindelfrei außerdem sicher bewegen sie sich auf den Gerüsten, um etwa Regenrinnen oder Kupferbleche für eine Gaubenverkleidung anzubringen. Dabei tragen sie einen Schutzhelm. Bei Montagearbeiten müssen sie sich bücken oder über Kopf arbeiten. Auf den Montagebühnen sowie Gerüsten ist es bisweilen zugig. Bei der Arbeit im Freien sind sie Regen, Hitze oder Kälte ausgesetzt ferner tragen der Witterung angepasste Arbeitskleidung.
Klempner/innen außerdem Installateure/Installateurinnen arbeiten je nach Auftrag eigenständig oder mit Kollegen sowie Kolleginnen zusammen. Vor allem, wenn es größere Anlagen oder Systeme zu installieren gibt, werden die gesonderten Arbeitsschritte im Team abgesprochen ferner koordiniert.
Je nach Auftragslage kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen. Nehmen die Betriebe Aufträge an, die einen weiteren Anfahrtsweg erfordern, sind Klempner/innen außerdem Installateure/Installateurinnen sind zu längeren Montageeinsätzen auf Baustellen unterwegs.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?