
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Grafikdesigner
Grafikdesigner/innen sind vorwiegend in Büroräumen von Werbeagenturen, Werbeabteilungen von Industrieunternehmen oder Verlagshäusern tätig. Die - meist im Sitzen ausgeführten - Tätigkeiten sind zwar körperlich nicht sehr belastend, die konzentrierte Bildschirmarbeit über einen längeren Zeitraum hinweg kann aber sehr anstrengend sein. Manchmal sind auch längere Aufenthalte vor Ort beim Klienten nötig. Häufig unterwegs sind Grafikdesigner/innen, wenn sie in der Kundenakquise oder -beratung tätig sind ferner Klienten von ihren Ideen überzeugen wollen. Grafikdesigner/innen müssen ihren Arbeitstag gut arrangieren. denn oftmals aufarbeiten sie mehrere Aufträge gleichzeitig außerdem dürfen dabei die gesonderten Liefertermine nicht aus den Augen verlieren.
Bei größeren Projekten arbeiten sie häufig mit Kollegen sowie Kolleginnen zusammen, etwa wenn sie für einen Klienten ein neues Plan grafisch realisieren. Zwar erfüllen sie eigenständig ihren Teil der Aufgabe, haben aber gleichermaßen das komplette Projektziel im Blick ferner arbeiten teamorientiert mit jeglichen Projektmitarbeitern außerdem -mitarbeiterinnen zusammen. Um möglichst viele Dienstleistungen anbieten zu können, arbeiten Grafikdesigner/innen oftmals mit Fachleuten aus weiteren Gebieten zusammen, etwa mit Textern sowie Druckereimitarbeitern. Bei international operierenden Firmen oder internationalen Projekten sind Fremdsprachenkenntnisse, etwa in Englisch, sehr wichtig - zudem erscheint auch wichtige Fachliteratur in englischer Sprache.
Bei der grafischen Gestaltung eines Produkts, etwa einer Werbeanzeige oder einer Broschüre, setzen sie eigene Ideen, die Richtlinien ihrer Vorgesetzten oder die Vorstellungen ihrer Auftraggeber kreativ um. Neben den fachlichen ferner methodischen Qualifikationen benötigen sie Flexibilität außerdem Kreativität für die Lösungsfindung wie auch Kommunikationsfähigkeit, Hartnäckigkeit sowie Verhandlungsgeschick, um Auftraggeber ferner Kollegen von Lösungsvorschlägen zu überzeugen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie ihren eigenen, unverwechselbaren Stil entwerfen. gleichzeitig jedoch im Zweifel dem Kundenwunsch Vorrang geben, selbst wenn die grafische Gestaltung nicht dem eigenen Geschmack entspricht. Auch über die neueste Hard- außerdem Software müssen sich Grafikdesigner/innen auf dem Laufenden halten, um sich durch gute Leistungen gegenüber der Konkurrenz besonders empfehlen zu können.
Sind Grafikdesigner/innen angestellt, orientiert sich ihre Tätigkeit zwar an den üblichen Büroarbeitszeiten, hohe Dienstleistungs- sowie Kundenorientierung wie auch zeitliche Flexibilität werden jedoch erwartet. Bei engen Terminplänen ferner evtl. auch starkem Zeitdruck kann auch Mehrarbeit anfallen.