25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischereiwirtschaft Jobs und Stellenangebote

8 Fischereiwirtschaft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischereiwirtschaft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referent (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung) merken
Referent (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung)

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Futterkamp

Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r für den Beruf Gärtner*in – Fachrichtung Baumschule (w/m/d) merken
Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter – Fischwirt/Fischwirtin (all genders) merken
Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter – Fischwirt/Fischwirtin (all genders)

Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik | Büsum

Die Organisation von Verbrauchsmaterialien und Futter managen Sie wirtschaftlich, damit Experimente ohne Leerlauf starten können. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik merken
Technikerin / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

Bezirk Mittelfranken | Nürnberg

Ob Unterstützung der regionalen Teichwirtschaft, Schutz und Förderung bedrohter Arten, Stellungnahmen in wasser-, naturschutz- und baurechtlichen Verfahren zum Wohle der Fischerei, Öffentlichkeitsarbeit oder die Betreuung der mittelfränkischen Fischereivereine +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fischwirt (m/w/d) Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei merken
Ausbildung Fischwirt (m/w/d) Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | Freising

Der Einsatzbereich reicht von Fischvermehrungs-, Fischzucht- oder Fischmastbetrieben in der Karpfenteichwirtschaft mit tausendjähriger Tradition, der klassischen Forellenteichwirtschaft über hochmoderne, sehr technische Kreislauf- oder Teilkreislaufanlagen +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Flächenmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Flächenmanagement (m/w/d)

Thüringer Landgesellschaft mbH | Erfurt, mobiles Arbeiten

Naturschutzbehörde, Landwirtschaftsbehörde, Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt; Umgang mit Liegenschaftsverwaltungssoftware und GIS-Systemen; Vorbereitung von Entscheidungen in Fragen zur Agrarstruktur; Verwaltung und Verpachtung landwirtschaftlicher und +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler oder Ingenieurin / Ingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) merken
Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler oder Ingenieurin / Ingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz

Das Interreg Projekt "Oder Zusammen" zielt darauf ab, Informationen zusammenzutragen und gemeinsam mit Wissenschaft, Wasserwirtschaft und Interessensvertretungen aus Deutschland und Polen Lösungen für das grenzüberschreitende Management von Wasser, Wasserqualität +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik merken
Technikerin / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

Bezirk Mittelfranken | Nuremberg

Ob Unterstützung der regionalen Teichwirtschaft, Schutz und Förderung bedrohter Arten, Stellungnahmen in wasser-, naturschutz- und baurechtlichen Verfahren zum Wohle der Fischerei, Öffentlichkeitsarbeit oder die Betreuung der mittelfränkischen Fischereivereine +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Fischereiwirtschaft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fischereiwirtschaft Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Fischereiwirtschaft?

    Ihr Gehalt im Bereich Fischereiwirtschaft liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.350 € bis 2.530 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Fischereiwirtschaft?

    Im Arbeitsbereich Fischereiwirtschaft finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Agrarverwaltung, Fischereiverbände, Tierhaltung, Vermarktungsgenossenschaften, Fischerei, Fischzucht, Fischverarbeitung, Fischverarbeitungsbetrieben, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschungsinstitute, Süßwasserfischerei, Unternehmensberatung, Fischbestandsberatung, Seenfischerei, Arbeitgeberverbände, Landwirtschaftskammern

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Fischereiwirtschaft?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Fischereiwirtschaft voraussetzen, werden Sie u.a. Fanggeräte sowie Boote vorbereiten, Boote führen, Zugnetze auslegen, anschließend einholen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Fischfang durch stille oder bewegte Fischerei ausüben, Fanggeräte wie Reusen, Stellnetze, Hamen ausbringen bzw. stellen.

Fischereiwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Fischereiwirtschaft Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fischereiwirtschaft

Fischwirtschaftsmeister/innen im Produktionsbereich Seen- ferner Flussfischerei arbeiten eigenständig. Gegebenenfalls unterliegen sie den Weisungen der Betriebsinhaber. Um Fachkräfte außerdem Auszubildende anzuleiten, benötigen Fischwirtschaftsmeister/innen Führungsfähigkeiten. Kaufmännische sowie verwaltende Aufgaben wie nämlich das Ermitteln der Betriebskosten erfordern Sorgfalt ferner werden in der Regel in Einzelarbeit erledigt. Kontakte ergeben sich zu Klienten. Fischhändlern außerdem Zulieferer. Um bsp. Zahlungskonditionen auszuhandeln, ist Verhandlungsgeschick wichtig.

Ihre körperlich mittelschweren bis schweren Tätigkeiten üben Fischwirtschaftsmeister/innen im Produktionsbereich Seen- sowie Flussfischerei oft im schwankenden Boot aus ferner arbeiten dabei in erster Linie per Hand, mit verschiedenen Werkzeugen außerdem Geräten.

Bei den ganzjährig im Freien anfallenden Arbeiten sind sie den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Für die Arbeit im Freien sowie am Wasser brauchen sie eine gute körperliche Konstitution. Zum Schutz tragen sie besondere Arbeitskleidung, zum Beispiel Gummistiefel mit rutschfester Sohle ferner Gummijacken auf dem Boot, Arbeitsschürzen beim Ausnehmen der Fische.

Fischwirtschaftsmeister/innen achten umsichtig auf die Sicherheit ihrer Mitarbeiter/innen außerdem entscheiden über den richtigen Ort zur Auslegung der Fangnetze. Ungünstige Witterungsbedingungen können zu Zeitdruck führen, dem Fischwirtschaftsmeister/innen im Produktionsbereich Seen- sowie Flussfischerei gewachsen sein müssen. Verantwortungsbewusst sorgen sie für die vorschriftsmäßige Lagerung des gefangenen Fisches.

Fischwirtschaftsmeister/innen im Produktionsbereich Seen- ferner Flussfischerei haben unregelmäßige Arbeitszeiten, da oft morgens sehr früh oder abends sehr spät respektive nachts gefischt wird. In vielen Fällen gehen sie auch an Wochenenden ihrer Arbeit nach. Jahreszeitlich bedingt schwankt der Arbeitsanfall. In vielen Revieren ruht während einiger Wintermonate der eigentliche Fischfang, wobei die Dauer der Fangruhe unterschiedlich ist, da sie auch von der Wetterlage abhängig ist, zum Beispiel wenn die Gewässer vereist sind. Fischwirtschaftsmeister/innen nutzen diese Zeit z.B., um Arbeitsmaterialien zu pflegen außerdem zu ergänzen oder organisatorische Aufgaben zu erledigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fischereiwirtschaft

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Wasserfahrzeuge, landwirtschaftliche Maschinen, Fanggeräte, Transporttanks, Weiterverarbeitungsvorrichtungen und -geräte.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel beim Reparieren der Netze oder beim Schlachten der Fische.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Die Arbeit findet am und im Wasser statt.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - Erträge und Kosten ermitteln, Investitionen planen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - Fische in Schlachträumen, Räucherräumen und Kühlräumen verarbeiten bzw. lagern.
  • Ihre Arbeit wird bei Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft durchgeführt.
  • Rechnen Sie mit Schmutzarbeit, zum Beispiel bei der Durchführung von Uferarbeiten.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Hüftstiefel, Wathosen, Gummischürze und -handschuhe oder Ölzeug.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Arbeiten auf dem Schiffsdeck.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim Auslegen und Einholen der Netze zusammenarbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - bei der Vermarktung des Fangs.
  • Es erwartet Sie ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren - Fischfang zum Zweck der Vermarktung.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
Jobs im Beruf Fischereiwirtschaft werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Fischereiwirtschaft (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Agrarverwaltung
  • Fischereiverbände
  • Tierhaltung
  • Vermarktungsgenossenschaften
  • Fischerei
  • Fischzucht
  • Fischverarbeitung
  • Fischverarbeitungsbetrieben
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschungsinstitute
  • Süßwasserfischerei
  • Unternehmensberatung
  • Fischbestandsberatung
  • Seenfischerei
  • Arbeitgeberverbände
  • Landwirtschaftskammern
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fischereiwirtschaft sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Fischereiwirtschaft sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Belehrung
  • Infektionsschutzgesetz
  • Gesundheitszeugnis
  • Besatzfische
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Fischereibiologie
  • Fischverarbeitung
  • Fischwarenherstellung
  • Fischvermarktung
  • Fischwirtschaft
  • Fischzucht
  • Gewässerbewirtschaftung
  • Hegemaßnahmen
  • Gewässerschutz
  • Kalkulation
  • Netzemachen
  • Flussfischerei
  • Verkauf
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.