25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

692 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Prenzlauer Berg

Wir suchen engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, die präzise Bauteile fertigen möchten. Bei uns erwarten dich attraktive Perspektiven in einem TOP-Unternehmen deiner Region. Du profitierst von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristetem Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zudem erhältst du Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Bearbeitung von Metallen durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Wir schätzen deine Arbeit und stehen dir jederzeit mit Unterstützung zur Seite. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Griesheim

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Deine Leidenschaft für die Fertigung präziser Bauteile bringt dich in unser TOP-Unternehmen, das hervorragende Übernahme- und Vermittlungschancen bietet. Genieße eine übertarifliche Bezahlung, unbefristete Verträge und bis zu 30 Urlaubstage. Zusätzlich erwarten dich attraktive Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. In deinem neuen Job richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer persönlichen Betreuung, die immer ein offenes Ohr für dich hat! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | Weeze

Bei Rheinmetall suchen wir motivierte Feinwerkmechaniker/in oder Bewerber mit vergleichbarer mechanischer Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen mit und sprechen fließend Deutsch und Englisch. Dienstreisen in die USA sowie Schichtarbeit sollten für Sie kein Hindernis darstellen. Wir bieten attraktive Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein Aktienkaufprogramm und 30 Urlaubstage. Zudem profitieren Sie von einem professionellen Einarbeitungsprozess, unterstützt durch digitale Tools. Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, unter anderem in der Rheinmetall Academy, runden unser Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein suchen wir ab sofort einen engagierten Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle bietet einen angenehmen Arbeitsrhythmus, ohne Schichtdienst, und einen sofortigen Einstieg. Du spielst eine zentrale Rolle, indem du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen durchführst. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Produktionsablauf und trägst zur Effizienz des Teams bei. Gemeinsam mit deinen Kollegen stellst du Material, Werkzeuge und Hilfsmittel bereit und unterstützt die Herstellung von hochwertigen Werkstücken. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 12424 und werde Teil unseres starken Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | Heidelberg

Für die Position des Feinwerkmechanikers oder Industriemechanikers suchen wir hochqualifizierte Fachkräfte mit praktischer Erfahrung in der Montagetechnik von elektromechanischen Systemen. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen mit und zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Metallverarbeitung und gängigen Fertigungsverfahren. Zusätzliche Kenntnisse in der Vakuumtechnik und der Arbeit unter Reinraum-Bedingungen sind von Vorteil. Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken, ebenso ein sicheres und freundliches Auftreten. Ihre Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem technischen Umfeld rundet Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Zur Verstärkung unseres Montage-Teams suchen wir einen motivierten Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Wartung von Baugruppen entsprechend QS-Prüfprotokollen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Maschinenmontage mit. Unser Unternehmen bietet eine attraktive 4-Tage-Woche in der Spätschicht, kostenloses Training und individuelle Ernährungsberatung. Zusätzlich profitieren Sie von einem Jobrad-Leasing, einem hohen Fahrkostenzuschuss und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie auch unsere Kantine mit eigenen Produkten und die beliebten VEMAG-Firmenevents. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen merken
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen

expertum GmbH | Leutkirch im Allgäu

Für ein innovatives Industrieunternehmen in Leutkirch suchen wir ab sofort Montagemitarbeiter (m/w/d) mit technischem Hintergrund. In einem modernen Arbeitsumfeld unterstützen Sie die Montage elektronischer Baugruppen. Langfristige Perspektiven und Übernahmen sind garantiert. Sie montieren feinmechanische Bauteile nach Zeichnung, justieren und prüfen Komponenten. Handwerkliches Geschick sowie erste Erfahrungen in der Industrie sind von Vorteil. Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur 2-Schicht-Arbeit sind wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik

Advanced Medical Balloons GmbH | Waghäusel

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Medical-Device-Herstellung? Wir suchen einen erfahrenen Industrie- oder Feinwerkmechaniker beziehungsweise Mechatroniker (m/w/d). Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SPS-Programmierung sowie den Steuerungssystemen Siemens und Beckhoff. Bei uns erwarten Sie interessante Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von langfristigen Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten und leistungsgerechter Vergütung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der innovativen Plattformtechnologie! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d)

HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG | Gilching

Wir suchen einen engagierten Facharbeiter (m/w/d) für den Werkzeugbau, idealerweise mit einer Ausbildung als Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Anfertigung und Montage von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen durch moderne Bearbeitungsverfahren. Dazu gehören Fräsen, Drehen und Schleifen sowie die Handhabung von 3D-Daten und Zeichnungen. Sie sollten über Erfahrung im Werkzeugbau verfügen und Kenntnisse in der Heidenhain-Programmierung sowie CAM- oder CAD-Anwendungen haben. Funktionsprüfungen sowie die selbstständige Behebung von Störungen sind Teil Ihrer Tätigkeit. Bringen Sie Ihre Expertise in ein dynamisches Umfeld ein und gestalten Sie innovative Fertigungskonzepte mit! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Feinwerkmechaniker?

Die duale Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in dauert mit 3 1/2 Jahren etwas länger als die meisten Ausbildungen. Das liegt daran, dass die Azubis sich nach zwei Lehrjahren für eine Fachrichtung entscheiden müssen.

  • Maschinenbau
  • Feinmechanik
  • Werkzeugbau
  • Zerspanungstechnik

Die meisten Stellen setzen einen guten Haupt- oder Realschulabschluss voraus. Gute Noten in Mathematik und Physik sind für Bewerber von Vorteil.

Daneben ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Der praktische Teil beläuft sich dabei auf Praktika in der zweiten Ausbildungshälfte.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker/innen verdienen im Schnitt 29.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr. In Großstädten wie Hamburg, Berlin und München gibt es in einer Jobbörse die meisten Stellenangebote.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Gehalt während der Ausbildung

Ihr monatliches Bruttogehalt als Feinwerkmechaniker/in richtet sich nach dem Ausbildungsjahr. Daneben spielen auch Standort und die Größe des Unternehmens eine Rolle.

  • Gehalt im 1. Ausbildungsjahr: ca. 585 € bis 964 € brutto monatlich
  • Gehalt im 2. Ausbildungsjahr: ca. 690 € bis 1.007 € brutto monatlich
  • Gehalt im 3. Ausbildungsjahr: ca. 790 € bis 1.080 € brutto monatlich
  • Gehalt im 4. Ausbildungsjahr: ca. 820 € bis 1.136 € brutto monatlich

Das Gehalt wird außerdem durch Tarifverträge beeinflusst, welche sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Das Einstiegsgehalt

Nach der Ausbildung verdient ein/e Feinwerkmechaniker/in etwa zwischen 1.500 und 2.800 € brutto monatlich. Auch hier richtet sich das Gehalt nach Größe des Betriebs und seinem Standort. Im Schnitt fallen die Gehälter in großen Betrieben höher aus als in kleinen. In Ostdeutschland verdient man als Feinwerkmechaniker/in in der Regel etwas weniger als im Westen.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Gehalt mit Berufserfahrung

Je mehr Erfahrung Sie als Feinwerkmechaniker/in sammeln, desto höher fällt auch Ihr monatliches Bruttogehalt aus. Selbst ohne Weiterbildung oder an die Ausbildung angehängtes Studium können Sie so auf über 3.000 € brutto im Monat kommen.

Mit einem Meistertitel oder in der Selbstständigkeit ist je nach Auftragslage auch deutlich mehr möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Welche Fähigkeiten sind als Feinwerkmechaniker besonders gefragt?

  • Präzision und Genauigkeit
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • zeichnerische Begabung
  • Team- sowie Kommunikationsfähigkeit

Diese Eigenschaften gehören zu den Anforderungen des Jobs als Feinwerkmechaniker/in.

In Stellenanzeigen suchen Betriebe nach Mitarbeiter/innen, die verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeiten. Sie benötigen technisches Verständnis, um mit Computern arbeiten zu können. Daran stellen sie die Fertigungsmaschinen ein und nutzen unterschiedliche Programme, um die Bauteile darzustellen.

Weil diese Bauteile winzig sein können und exakt passen müssen, sind bereits Abweichungen von wenigen Tausendsteln Millimetern fatal. Die Maschinen müssen also stets perfekt eingestellt sein.

Außerdem braucht ein/e Feinwerkmechaniker/in handwerkliches Geschick, gute Mathematikkenntnisse und eine ruhige Hand sowohl für die Arbeiten mit Metall und Kunststoff als auch zur Anfertigung technischer Zeichnungen. Es handelt sich schließlich immer noch um einen handwerklichen Beruf. Nicht alle Aufgaben kann der Computer übernehmen.

Sind die Bauteile gefertigt, müssen sie noch zusammengesetzt und eingefügt werden. Hier sind Team- und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Der/die Feinwerkmechaniker/in muss in der Lage sein, den Kunden Funktionsweise und Eigenschaften der Teile zu erklären.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Feinwerkmechaniker kommen auf Sie zu?

Zu Ihren Aufgaben als Feinwerkmechaniker/in gehören die Produktion, Nachbearbeitung und Endfertigung von Bauteilen aus verschiedenen Metallen und Kunststoff. Jobangebote in diesem Bereich vereinen handwerkliches Können mit Computerverständnis.

Feinwerkmechaniker/innen arbeiten in ganz unterschiedlichen Betrieben. So bedarf es ihres Know-hows bei der Produktion von Autos, Smartphones, Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen sowie in der Lebensmittelindustrie. All diese Bereiche sind auf Maschinen angewiesen, die durch Feinwerkmechaniker/innen gebaut und am Laufen gehalten werden.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Aufgaben während der Ausbildung

Die Ausbildung teilt sich auf schulische und betriebliche Inhalte. In der Berufsschule stehen Mathematik und Physik im Vordergrund. Speziell geht es um Geometrie, Hydraulik und (Elektro-) Pneumatik. Auf Ihrer Jobsuche sollten Sie diesen Aspekt nicht unterschätzen.

In den ersten Monaten lernen Auszubildende handwerkliche Aufgaben wie Bohren, Schleifen, Honen und Stanzen. Mit dem dabei erlangten Wissen werden ihnen in ihrem Ausbildungsbetrieb bald größere Aufgaben übertragen.

Sie lernen die Arbeit mit hochmodernen CNC-Maschinen. Dazu gehört auch die Wartung und Reparatur dieser. Neben der Fertigung neuer Bauteile hält ein/e Feinwerkmechaniker/in also auch die Maschinen, mit denen er/sie täglich arbeitet, instand.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Tätigkeiten nach der Ausbildung

In ihrem ersten, eigenen Projekt erfahren Feinwerkmechaniker/innen durch Gespräche, was ihre Kunden suchen. Anschließend erstellen sie Skizzen, bzw. bearbeiten die mitgelieferten und planen die Fertigung. Dazu gehört auch die Auswahl der Maschinen und Werkstoffe sowie die Vorbereitung dieser. Sie fügen alle benötigten Werte in die Computerprogramme ein und überwachen die Fertigung.

Danach prüfen sie die Teile auf Fehler und Messabweichungen. Gegebenenfalls bessern sie von Hand nach. Erst, wenn alles exakt stimmt, geht es in die Endfertigung.

Die Feinwerkmechaniker/innen bauen die Teile bei den Kunden ein und erklären ihnen, wie sie funktionieren. Alternativ bearbeiten sie das Material von Anfang an per Hand. Dafür fräsen, drehen, bohren, schleifen und honen sie, wie sie es in der Ausbildung gelernt haben. Mittlerweile ist es aber selten, dass ein Bauteil komplett in Handarbeit entsteht.

Weitere Informationen zum Beruf Feinwerkmechaniker

Karriere als Feinwerkmechaniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach Abschluss der Berufsausbildung arbeiten Sie als Geselle/Gesellin. Zur Weiterbildung stehen Ihnen verschiedene betriebswirtschaftliche und fachliche Fortbildungen zur Verfügung. Ist das Management Ihr Ziel, bilden Sie sich zum/zur Betriebswirt/in fort. Als Meister/in leiten Sie einen eigenen Betrieb, bilden aus und können auch ohne Abitur an einer Universität studieren.