25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Gehalt

694 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Prenzlauer Berg

Wir suchen engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, die präzise Bauteile fertigen möchten. Bei uns erwarten dich attraktive Perspektiven in einem TOP-Unternehmen deiner Region. Du profitierst von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristetem Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zudem erhältst du Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Bearbeitung von Metallen durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Wir schätzen deine Arbeit und stehen dir jederzeit mit Unterstützung zur Seite. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Griesheim

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Deine Leidenschaft für die Fertigung präziser Bauteile bringt dich in unser TOP-Unternehmen, das hervorragende Übernahme- und Vermittlungschancen bietet. Genieße eine übertarifliche Bezahlung, unbefristete Verträge und bis zu 30 Urlaubstage. Zusätzlich erwarten dich attraktive Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. In deinem neuen Job richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer persönlichen Betreuung, die immer ein offenes Ohr für dich hat! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein suchen wir ab sofort einen engagierten Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle bietet einen angenehmen Arbeitsrhythmus, ohne Schichtdienst, und einen sofortigen Einstieg. Du spielst eine zentrale Rolle, indem du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen durchführst. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Produktionsablauf und trägst zur Effizienz des Teams bei. Gemeinsam mit deinen Kollegen stellst du Material, Werkzeuge und Hilfsmittel bereit und unterstützt die Herstellung von hochwertigen Werkstücken. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 12424 und werde Teil unseres starken Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | Weeze

Bei Rheinmetall suchen wir motivierte Feinwerkmechaniker/in oder Bewerber mit vergleichbarer mechanischer Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen mit und sprechen fließend Deutsch und Englisch. Dienstreisen in die USA sowie Schichtarbeit sollten für Sie kein Hindernis darstellen. Wir bieten attraktive Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein Aktienkaufprogramm und 30 Urlaubstage. Zudem profitieren Sie von einem professionellen Einarbeitungsprozess, unterstützt durch digitale Tools. Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, unter anderem in der Rheinmetall Academy, runden unser Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | Heidelberg

Für die Position des Feinwerkmechanikers oder Industriemechanikers suchen wir hochqualifizierte Fachkräfte mit praktischer Erfahrung in der Montagetechnik von elektromechanischen Systemen. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen mit und zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Metallverarbeitung und gängigen Fertigungsverfahren. Zusätzliche Kenntnisse in der Vakuumtechnik und der Arbeit unter Reinraum-Bedingungen sind von Vorteil. Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken, ebenso ein sicheres und freundliches Auftreten. Ihre Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem technischen Umfeld rundet Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen merken
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen

expertum GmbH | Leutkirch im Allgäu

Für ein innovatives Industrieunternehmen in Leutkirch suchen wir ab sofort Montagemitarbeiter (m/w/d) mit technischem Hintergrund. In einem modernen Arbeitsumfeld unterstützen Sie die Montage elektronischer Baugruppen. Langfristige Perspektiven und Übernahmen sind garantiert. Sie montieren feinmechanische Bauteile nach Zeichnung, justieren und prüfen Komponenten. Handwerkliches Geschick sowie erste Erfahrungen in der Industrie sind von Vorteil. Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur 2-Schicht-Arbeit sind wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik

Advanced Medical Balloons GmbH | Waghäusel

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Medical-Device-Herstellung? Wir suchen einen erfahrenen Industrie- oder Feinwerkmechaniker beziehungsweise Mechatroniker (m/w/d). Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SPS-Programmierung sowie den Steuerungssystemen Siemens und Beckhoff. Bei uns erwarten Sie interessante Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von langfristigen Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten und leistungsgerechter Vergütung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der innovativen Plattformtechnologie! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Zur Verstärkung unseres Montage-Teams suchen wir einen motivierten Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Wartung von Baugruppen entsprechend QS-Prüfprotokollen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Maschinenmontage mit. Unser Unternehmen bietet eine attraktive 4-Tage-Woche in der Spätschicht, kostenloses Training und individuelle Ernährungsberatung. Zusätzlich profitieren Sie von einem Jobrad-Leasing, einem hohen Fahrkostenzuschuss und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie auch unsere Kantine mit eigenen Produkten und die beliebten VEMAG-Firmenevents. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d)

HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG | Gilching

Wir suchen einen engagierten Facharbeiter (m/w/d) für den Werkzeugbau, idealerweise mit einer Ausbildung als Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Anfertigung und Montage von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen durch moderne Bearbeitungsverfahren. Dazu gehören Fräsen, Drehen und Schleifen sowie die Handhabung von 3D-Daten und Zeichnungen. Sie sollten über Erfahrung im Werkzeugbau verfügen und Kenntnisse in der Heidenhain-Programmierung sowie CAM- oder CAD-Anwendungen haben. Funktionsprüfungen sowie die selbstständige Behebung von Störungen sind Teil Ihrer Tätigkeit. Bringen Sie Ihre Expertise in ein dynamisches Umfeld ein und gestalten Sie innovative Fertigungskonzepte mit! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feinwerkmechaniker Gehalt

Feinwerkmechaniker Gehalt

Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker/innen durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine Ausbildung von 3,5 Jahren. Während bei einer schulischen Ausbildung keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird, ist bei einer dualen Ausbildung eine angemessene Vergütung vorgesehen. Angehende Feinwerkmechaniker/innen erhalten im Regelfall die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 585 und 964 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 690 und 1.007 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 750 und 1.080 € brutto
  • Ausbildungsjahr 4: zwischen 810 und 1.136 € brutto

Das typische Einstiegsgehalt von Feinwerkmechaniker/innen liegt zwischen 2.500 € und 3.000 € brutto pro Monat. Wie hoch das anfängliche Gehalt ausfällt, hängt unter anderem von der Branche und der Größe des Betriebes ab.

Bei dem Einkommen von Feinwerkmechaniker/innen spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle. Kenntnisse und Erfahrungen, die im Laufe der Karriere aufgebaut werden, führen zu einem durchschnittlichen Lohn von ungefähr 3.700 € brutto pro Monat. Einige Feinwerkmechaniker/innen erhalten ein monatliches Gehalt von über 4.400 € brutto.

Wo verdient ein Feinwerkmechaniker am meisten?

Zu den Faktoren, die sich auf den Verdienst auswirken, zählt der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg ist ein monatliches Gehalt von über 4.000 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch in Hessen, Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen fällt das Einkommen von Feinwerkmechaniker/innen vergleichsweise hoch aus. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt das Gehalt oftmals etwas niedriger als in den vorgenannten Bundesländern.

Feinwerkmechaniker/innen werden bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau eingesetzt. Auch bei Wartungs- und Reparaturdiensten, an Hochschulen sowie in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren, finden Feinwerkmechaniker/innen Beschäftigung. Teilweise zahlen Unternehmen, die dem Maschinen- und Werkzeugbau zuzuordnen sind, ein höheres Gehalt als Betriebe anderer Branchen. Allerdings spielen hier noch andere Faktoren, wie die Größe des Betriebes, eine Rolle.

Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten zahlen in der Regel eine höhere Vergütung als kleinere Unternehmen. Ein monatliches Gehalt von über 4.200 € brutto ist eher bei großen Betrieben wahrscheinlich.

Über Weiterbildungen können Feinwerkmechaniker/innen die Chancen auf ein attraktiveres Einkommen deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Feinwerkmechaniker?

Von Feinwerkmechaniker/innen können zahlreiche Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen werden, um das berufliche Wissen zu erweitern und an neue Entwicklungen anzupassen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern besteht ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Feinwerktechnik
  • Maschinen-, Anlagenbau
  • Werkzeugbau
  • Spanende Metallverformung
  • NC-/CNC-Technik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können karrierefördernde Zusatzqualifikationen erworben werden, die neue berufliche Möglichkeiten eröffnen und der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein können. Unter anderem die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen für Feinwerkmechaniker/innen infrage:

  • Feinwerkmechanikermeister/in
  • CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
  • Konstrukteur/in
  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik
  • Techniker/in - Mechatronik
  • Techniker/in - Zerspanungstechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Stellen mit Führungsverantwortung und einem attraktiveren Lohn werden mit einem Studium zugänglich. Die nachfolgenden Studienfächer sollten in Erwägung gezogen werden:

  • Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik
  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik

Karriere als Feinwerkmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile an, die bei Maschinen und feinmechanischen Geräten zum Einsatz kommen. Neben der fachkundigen Montage zählt auch die Überprüfung von technischen Anlagen zu den üblichen Aufgaben von Feinwerkmechaniker/innen. Sie richten Werkzeugmaschinen ein, planen Arbeitsabläufe, bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren, überprüfen Maßtoleranzen und führen Bedienungseinweisungen durch. Sowohl bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau sind die Leistungen von Feinwerkmechaniker/innen unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund kann von einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Es besteht eine hohe Nachfrage, der vergleichsweise wenige Fachkräfte gegenüberstehen. Feinwerkmechaniker/innen haben daher im Laufe ihrer Karriere durchaus die Möglichkeit, über einen Wechsel des Betriebes ein noch attraktiveres Einkommen zu erzielen. Dank des umfangreichen Weiterbildungsangebotes gibt es zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.