25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrlehrer Klasse 2 Jobs und Stellenangebote

1.985 Fahrlehrer Klasse 2 Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fahrlehrer Klasse 2
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anwendungsberater Netzkundenportal m/w/d merken
Anwendungsberater Netzkundenportal m/w/d

TEAG Thüringer Energie AG | Erfurt

Außerdem hast Du Erfahrung im Aufbau von Testszenarien und Testverfahren. Dein Interesse an IT-Lösungen ist breit gefächert und Du agierst mit unternehmerischem Denken und einem eigenverantwortlichen Arbeitsstil. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer als Bereichsleiter Prüfung (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfer als Bereichsleiter Prüfung (m/w/d)

Verband der Sparda-Banken e.V. | Frankfurt am Main

Klasse), Essensgutscheine, Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Beschäftigtenrabatte, Mitarbeiterevents, Betriebsärztin und weitere Kleinigkeiten, die den Büroalltag angenehmer machen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Engineer Onsite (m/w/d) merken
Field Engineer Onsite (m/w/d)

Technogroup IT-Service GmbH | Biberach an der Riß

Affinität zur Hardware und Kenntnisse der Hersteller IBM, HP, DELL oder ähnlichen für die Bereiche Wartung und Service; Eigenständiges Arbeiten sowie kundenorientiertes Auftreten; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Führerschein Kl. 3 Klasse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Notfallmanager m/w/d merken
IT-Notfallmanager m/w/d

TEAG Thüringer Energie AG | Erfurt

Monatsgehalt; 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei; Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung über die eigene Akademie); 2 Tage pro Woche Homeoffice möglich (nach unserer Betriebsvereinbarung); Modernste technische Ausrüstung +
Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist*in für Dienst- und Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Jurist*in für Dienst- und Arbeitsrecht (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg | Eberswalde

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung/Master of Laws, Fachrichtung Rechtswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; 2. juristische Staatsprüfung/Befähigung zum Richteramt; eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (w/m/div.) Elektrotechnik mit Schwachstromkenntnissen merken
Fachplaner (w/m/div.) Elektrotechnik mit Schwachstromkenntnissen

Bosch Gruppe | Erfurt

Erfahrungen und Know-how: Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Video-, EMA- und Zutrittskontroll- sowie Netzwerktechnik, sichere Anwendung der Normen und VdS-Richtlinien, insbesondere der DIN VDE 0800, EN 179, sicherer Umgang mit MS-Office +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmitarbeiter*in Biogasanlagen (w/m/d) merken
Anlagenmitarbeiter*in Biogasanlagen (w/m/d)

BioCycling GmbH | Bardowick

Komm wie du bist: Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Personen mit Beeinträchtigungen. Bewirb dich einfach online; ohne Anschreiben. Wir brauchen nur deinen Lebenslauf und deine Kontaktdaten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Specialist (m/w/d) merken
IT-Specialist (m/w/d)

abasoft EDV-Programme GmbH | Freiberg am Neckar

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (LAN/WAN), Serveradministration (Windows/Linux) und Virtualisierung; Erfahrung mit medizintechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | Seeheim-Jugenheim

Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite. Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik: Kennziffer: 373519; Leiten der technischen und infrastrukturellen Teams in Ihrem Objekt inkl. Einsatzplanung; Überwachen aller technischen Abläufe einschl. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagetischler (m/w/d) merken
Montagetischler (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | Westerstede

Abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), gerne auch mit dem Zusatz Techniker oder Meister (m/w/d); Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Sie sind motiviert und haben Spaß an Herausforderungen; Sie sind kommunikationsstark und +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrlehrer Klasse 2 Jobs und Stellenangebote

Fahrlehrer Klasse 2 Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Fahrlehrer Klasse 2?

Um Fahrlehrer/in Klasse 2 zu werden, ist zuerst eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf notwendig. Welche Art von Ausbildung Bewerber auf Stellenanzeigen haben, ist unerheblich. Danach ist eine Weiterbildung zum/zur Fahrlehrerin Klasse 2 erforderlich. Hierfür müssen die Betroffenen 21 Jahre alt sein und mindestens 3 Jahre den Führerschein besitzen.

Die Fahrlehrerausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil erfolgt an einer Fahrlehrerfachschule oder einer Verkehrsschule und dauert regelmäßig etwa 7 Monate. Der praktische Teil erfolgt für spätere Bewerber auf Jobs als Fahrlehrer/in Klasse 2 in einer Fahrschule.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse 2

Welche Fähigkeiten braucht man als Fahrlehrer Klasse 2?

Damit man die Anforderungen für Stellenangebote als Fahrlehrer/in Klasse 2 erfüllen kann, sollten die folgenden Fähigkeiten möglichst ausgeprägt sein:

  • Umfangreiche Kenntnisse zu LKW und LKW-Gespannen sowie deren Fahrdynamik und technischen Eigenschaft, um diese den Fahrschülern vermitteln zu können.
  • Organisationstalent, damit man die Verwaltungsaufgaben in einer Fahrschule zügig und zuverlässig erfüllen kann.
  • Eine gute Menschenkenntnis, um die Fahrschüler und deren individuellen Bedürfnisse möglichst gut einschätzen zu können.
  • Die Fähigkeit, selbst in brenzlichen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, um während der Fahrstunden notfalls korrigierend eingreifen zu können.

Darüber hinaus gibt es einige Voraussetzungen, die Bewerber in der Regel nicht beeinflussen können. So müssen Sie gesundheitlich geeignet sein, Fahrlehrer/in Klasse 2 zu werden. Dies wird von der zuständigen Behörde beurteilt. Außerdem ist eine nachgewiesene Zuverlässigkeit vonnöten. Sie wird anhand eines polizeilichen Führungszeugnisses und durch einen Auszug aus dem Fahreignungsregister überprüft.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse 2

Wie viel verdient ein Fahrlehrer Klasse 2?

Wer sich auf Stellenanzeigen aus unserer Jobbörse als Fahrlehrer/in Klasse 2 bewirbt, wird unter andere regional große Unterschiede beim Verdienst feststellen. Weiterhin entscheidet die Größe der Fahrschule über die Höhe des Gehalts. Nicht zuletzt hängt der monatliche Verdienst von der Arbeitsauslastung ab, denn die meisten Fahrschulen bezahlen Ihre Fahrlehrer/innen auf Stundenbasis.

Während der theoretischen Ausbildung zum/zur Fahrlehrer/in Klasse 2 verdient man zunächst nichts. Dieser Teil der Ausbildung muss im Normalfall selbst finanziert werden, es sei denn eine Fahrschule übernimmt hierfür die Kosten. Ob im folgenden praktischen Teil eine Vergütung bezahlt wird, ist ebenfalls abhängig von der Fahrschule abhängig.

Berufseinsteiger können in etwa mit einem Brutto-Stundenlohn von 17 € rechnen. Je nachdem, wie viele Stunden pro Monat geleistet werden, ergibt sich daraus ein monatlicher Bruttolohn von 2.100 bis 3.000 €.

Berufserfahrene Fahrlehrer/innen Klasse 2 können als Bewerber auf Jobsuche bereits bei der Einstellung einen höheren Stundenlohn verhandeln. Gleiches gilt, wenn man erst einmal einige Jahre in einer Fahrschule beschäftigt ist. Dann kann der Brutto-Monatslohn bis auf etwa 4.000 € ansteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse 2

Welche Aufgaben hat man als Fahrlehrer Klasse 2?

Bewirbt man sich auf Stellenangebote als Fahrlehrer/in Klasse 2, hat man in der betreffenden Fahrschule unter anderem die folgenden Aufgaben wahrzunehmen:

Durchführung des Theorieunterrichts mit den Fahrschülern. Hierbei werden die Kenntnis der Verkehrsregeln und die technischen Zusammenhänge in Verbindung mit LKW und Anhängern vermittelt. Zudem erfolgt die Vorbereitung auf die theoretische Führerscheinprüfung.

Begleitung der Fahrschüler im Lehrfahrzeug während der Fahrstunden. Dabei werden alle üblichen Fahrmanöver geübt, bis sie perfekt funktionieren. Als Fahrlehrer/in Klasse 2 muss man hierbei notfalls jederzeit korrigierend eingreifen können.

Anmeldung der Fahrschüler zur theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung und Begleitung der praktischen Prüfung im Prüfungsfahrzeug gemeinsam mit dem Führerscheinprüfer.

Erledigung von Verwaltungsaufgaben in der Fahrschule. Hierzu zählen die Planung von Fahrstunden, die Abrechnung und die Anmeldung zu Prüfungen. Auch der Ausbildungsstand der einzelnen Fahrschüler muss dokumentiert werden und man muss ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse 2

Wo arbeitet ein Fahrlehrer Klasse 2?

Für Fahrlehrer/innen Klasse 2 gibt es diverse typische Einsatzorte, die in jeder Fahrschule gleich sind. Sie arbeiten in der Regel

  • auf Verkehrsübungsplätzen, wo die ersten Fahrstunden mit den Fahrschülern durchgeführt werden.
  • in den Unterrichtsräumen der Fahrschule, wo der Theorieunterricht mit den Fahrschülern erfolgt.
  • im Lehrfahrzeug auf öffentlichen Straßen während der späteren Fahrstunden und während der Prüfung.
  • in Büro, um alle anfallenden Organisations- und Verwaltungsaufgaben rund um die Fahrschule zu erledigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse 2

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fahrlehrer Klasse 2?

Die Aufstiegsmöglichkeiten für Fahrlehrer/innen Klasse 2 sind recht begrenzt.

Sie können zum Beispiel Weiterbildungen mit weiteren Fahrlehrer-Modulen für weitere Klassen absolvieren, um eine höhere monatliche Stundenauslastung zu erreichen.

Außerdem besteht die Möglichkeit, in größeren Fahrschulen mit mehreren Niederlassungen nach einigen Jahren die Leitung einer dieser Niederlassungen zu übernehmen. Hiermit kann ein höherer Verdienst einhergehen.

Nicht zuletzt können sich Fahrlehrer/innen Klasse 2 mit einer eigenen Fahrschule selbstständig machen, um ihr eigener Chef zu werden.