25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote

15.717 Eventmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Eventmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d)

marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG | Schwäbisch Hall

Gestalte unvergessliche Erlebnisse mit einem dualen Studium im Eventmanagement! Unsere Agentur in Schwäbisch Hall bildet in Kooperation mit der DHBW Ravensburg neue Talente in Messe-, Kongress- und Eventmanagement aus. Du erlebst, wie Live-Kampagnen, Events und Messen realisiert werden und begeistert Menschen zusammenbringen. Während die Scheinwerfer blitzen, stehst Du im Hintergrund und orchestrierst die Eventmagie. Beginn dein Praktikum am 1. September 2026, bevor das Studium am 1. Oktober startet. Setze Deine Leidenschaft für Veranstaltungen in die Tat um und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Eventmanagement (m/w/d) ab März / April 2026 merken
Praktikant Eventmanagement (m/w/d) ab März / April 2026

PACE Paparazzi Catering & Event GmbH | Berlin

Eventmanagement ist unsere Leidenschaft und ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Als Tochtergesellschaft von Axel Springer SE bieten wir spannende Praktikumsmöglichkeiten im Eventmanagement. In diesem 6-monatigen Pflichtpraktikum wirst du bei der Planung und Organisation vielfältiger Veranstaltungen aktiv mitwirken. Du stimmst dich eng mit Partnern und Gewerken ab und koordinierst Termine für einen reibungslosen Ablauf. Deine Kreativität bringst du in Präsentationen und Konzepte ein, während du durch Recherchearbeiten wertvolle Informationen sammelst. Wenn du bereits erste Erfahrungen im Eventmanagement gesammelt hast und ein Studium oder eine Ausbildung in diesem Bereich machst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement merken
Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement

Messe Berlin GmbH | Berlin

Starte Dein Duales Studium bei der Messe Berlin und kombiniere Praxis und Theorie! In sechs spannenden Theoriephasen an der DHBW Ravensburg erlernst Du betriebswirtschaftliche Grundlagen. Deine Spezialisierung liegt im Veranstaltungsmangement für Messen, Kongresse und Events. Während der sechs Praxisphasen in Berlin arbeitest Du in verschiedenen Projektteams an nationalen und internationalen Veranstaltungen. Zu Deinen Aufgaben gehören Social Media-Kommunikation, die Betreuung von Aussteller*innen und die Akquise neuer Geschäftspartner. Erlebe die Vielfalt der Eventbranche und baue wertvolle Netzwerke für Deine Zukunft auf! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Messe-, Kongress- und Eventmanagement 2026 merken
Duales Studium (B.A.) Messe-, Kongress- und Eventmanagement 2026

Deutsche Messe | Hannover

Starte deine Karriere mit unserem 3-jährigen Bachelor-Studium (B.A.) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Wir suchen kommunikative, kontaktfreudige Teamplayer mit guter allgemeiner Hochschulreife, soliden Englisch- und Mathematikkenntnissen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, übertariflichen Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitszeiten sowie einem kostenlosen Deutschlandticket. Bei uns erhältst du umfassende Unterstützung, inklusive Prüfungsvorbereitung und internen sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeite auf dem größten Messegelände Europas und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit. Interessiert? Bewirb dich online oder kontaktiere Steffen Loesdau für erste Fragen unter Tel. 0511/89-32336. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | Düsseldorf

Dein duales Studium öffnet Türen zu vielfältigen Karrierechancen im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement. Nach dem Abschluss kannst Du in Marketingabteilungen, PR-Agenturen oder bei Eventanbietern arbeiten. Auch kreative Positionen bei Konzertveranstaltern oder in der Medienproduktion sind mit Deinem Abschluss möglich. Duales Studieren hat den Vorteil, dass die Ausbildungsbetriebe meist die Studienkosten übernehmen. Informiere Dich vor der Anmeldung über mögliche Ausbildungsbetriebe, um Deine Zukunft zu sichern. Bei Fragen oder Unterstützung zur Ausbildungsbetriebssuche stehen wir Dir gerne zur Seite, damit Du den ersten Schritt in Deine erfolgreiche Karriere machen kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) - Kommunale Events (FB 19) merken
Bachelor of Arts Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) - Kommunale Events (FB 19)

Stadtverwaltung Mannheim | Mannheim

Starte deine Karriere in der Event- und Öffentlichkeitsarbeit nach deinem Studium! Werde Teil unseres dynamischen, vielfältigen Teams und gestalte spannende Messe- und Ausstellungsveranstaltungen. Deine Fähigkeiten sind gefragt, um offizielle kommunale Events erfolgreich umzusetzen und die Stadt Mannheim strahlen zu lassen. Übernehmen Sie Verantwortung und helfen Sie, Mannheim auf nationaler und globaler Ebene zu repräsentieren! Um für unser duales Studium in Frage zu kommen, benötigst du mindestens die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Bei letzterem ist ein Studienfähigkeitstest an der DHBW erforderlich, um deine Eignung zu bestätigen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tourismus- und Eventmanagement-Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tourismus- und Eventmanagement-Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | Hannover

Tourismus- und Eventmanagement bieten faszinierende Karrierechancen in einer dynamischen Branche. Die Ausbildung von 2,5 bis 3 Jahren umfasst entscheidende Kompetenzen wie Fremdsprachen, Kostenrechnung und Catering. Zudem haben Auszubildende die Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren und ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Absolventen finden attraktive Positionen in Touristikunternehmen und Hotels weltweit. Neu im Programm sind Zusatzqualifikationen in Kreuzfahrt- und Fundraisingmanagement. Bewerbungen sind jederzeit willkommen, um den Einstieg in diese aufregenden Berufsfelder zu ermöglichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d)

Messe Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Erlebe eine Ausbildung, die Zukunft gestaltet! Bei uns profitierst du von langjähriger Expertise im dualen Studium und wirst zum Messeveranstalter*in der nächsten Generation ausgebildet. Gemeinsam entwickeln wir innovative Formate für rund 150 Veranstaltungen weltweit. Durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bist du von Anfang an unabhängig. Dein Gehalt wächst jährlich und steigert sich von 1.368 € im ersten Jahr auf 1.464 € im dritten Jahr. Beginne noch heute deine Karriere bei uns – deine Chance auf eine spannende Zukunft wartet! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Starte Dein Karriereabenteuer mit einem dualen Studium an der Dualen Hochschule Ravensburg! Hier erhältst du eine umfassende betriebswirtschaftliche Grundausbildung, speziell ausgerichtet auf die Messe-, Kongress- und Eventwirtschaft. In praxisorientierten Seminaren erlernst du essentielle Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechniken und Verhandlungskompetenzen. Freue dich auf eine hohe Ausbildungsqualität und spannende Workshops, die deine Fähigkeiten erweitern. Zudem hast du die Chance auf einen Auslandsaufenthalt, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Genießen kannst du auch eine attraktive Work-Life-Balance sowie finanzielle Vorteile durch Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Kreative Verbindung von Gastronomie, Popkultur und Eventmanagement merken
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Kreative Verbindung von Gastronomie, Popkultur und Eventmanagement

iba Internationale Berufsakademie | Düsseldorf

Entdecken Sie die vielseitige Ausbildung an der Internationalen Berufsakademie (iba), Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie. Unsere dualen Bachelorstudiengänge in BWL, Soziale Arbeit und Angewandte Therapiewissenschaften bieten praxisnahe Erfahrungen durch echte Projekte. Studierende profitieren von spannenden Events und Festivals, die zur Mitgestaltung einladen. Mit insgesamt 12 Standorten, darunter Berlin, Bochum und Nürnberg, sowie einem Netzwerk von 7.000 Partnern, fördern wir Ihre Entwicklung optimal. Der Studienstart im Wintersemester 25/26 steht vor der Tür! Für Bewerbungen kontaktieren Sie bitte Cora Grannemann unter +49 (0) 211 544 713 05. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Eventmanagement

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Eventmanagement Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Eventmanagement?

    Im Arbeitsbereich Eventmanagement finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Kongressagenturen, Konzertveranstaltern, Diskotheken, Tanzlokale, Reservierungsdienstleistungen, Serviceagenturen, Veranstaltungsagenturen, Kunst, Veranstaltungstechnik, Musikagenturen, DJ-Service-Agenturen, Veranstaltungsmanagement, Fundraising-Unternehmen, Event-Caterer, Freizeitwirtschaft, Gastronomie, Catering, Hotellerie, Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Eventgastronomiebetriebe, Stadtmarketing, Kulturämtern, Museen, Kongressveranstalter, Tagungswirtschaft, Gesundheitswesen, Kulturämter, Public-Relations-Beratung, Eventmanagement, PR-Agenturen, Restaurants, Privathaushalte, Sport, Fitness, Wellness, Konzertveranstalter, Tourismus, Vergnügungslokale, Werbeagenturen, Marketingagenturen, Veranstaltungsservice

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Eventmanagement?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Eventmanagement voraussetzen, werden Sie u.a. Veranstaltungen ausarbeiten sowie arrangieren, Ablaufplanung erarbeiten, alle an einer Veranstaltung beteiligten Arbeiten, Stellen, Firmen und Mitwirkenden abstimmen, Veranstaltungen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Veranstaltungskonzepte entwerfen, Ziele sowie Zielgruppen definieren, Mittel und Maßnahmen zur Realisierung der Ziele bestimmen, Veranstaltungskonzept dem Klienten bzw. den Vorgesetzten präsentieren, Marketingaktionen, absatzpolitische Maßnahmen, Werbemittel sowie Pressearbeit gemäß Budget ausarbeiten, gestalten und koordinieren.

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote

Eventmanagement Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Eventmanagement

Veranstaltungskaufleute sind viel unterwegs: Planung außerdem Vorbereitung ausführen sie oft im Büro, Termine sowie die Ausführung von Veranstaltungen bringen sie an verschiedene Arbeitsorte. Begleiten sie Künstler/innen auf ihrer Tournee, ist ihr Aktionsradius nicht nur auf den näheren Umkreis ihres Wohnortes beschränkt, sondern führt sie evtl. auch durch ganz Deutschland oder ins Ausland. Ein hohes Maß an Flexibilität ist daher Voraussetzung. Bei vielen Tätigkeiten arbeiten sie mit weiteren in einem Team zusammen, welches ein gemeinschaftliches Ziel hat: eine erfolgreiche Veranstaltung nach den Vorstellungen des Auftraggebers auf die Beine zu stellen.

Veranstaltungskaufleute sind an jeglichen Arbeitsgängen von der Ideenfindung bis zur Ausführung einer Veranstaltung beteiligt. Organisationsaufgaben nehmen in ihrem beruflichen Alltag einen breiten Raum ein. Sie kümmern sich um die großen Konzeptionen genauso wie um Kleinigkeiten, ob es nun um die Gesamtplanung der Tournee eines Künstlers, das Marketing oder auch nur um das Einschweißen von Backstage-Ausweisen geht. Auch bei unvorhergesehenen Ereignissen, etwa technischen Pannen oder Absagen von Künstlern, behalten sie den Überblick ferner reagieren überlegt, nervenstark außerdem mit großem Improvisationstalent. Wenn sie im Freien arbeiten, zum Beispiel bei Open-Air-Konzerten, sind sie der Witterung ausgesetzt.

Veranstaltungskaufleute haben viel mit Menschen zu tun. Sie sind in ein Team eingebunden sowie müssen sich mit Kollegen ferner Teammitgliedern abstimmen. Unerlässlich ist sowohl Kommunikationsstärke, um auf verschiedene Charaktere von Menschen zuzugehen, Netzwerke aufzubauen außerdem Kontakte zu halten, wie auch Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick, um die Kontakte erfolgreich zu verwerten, also etwa rechtzeitig mit Künstlern, Dienstleistern, Werbeagenturen, Behörden oder Sponsoren vertragliche Vereinbarungen zu treffen. Sofern sie internationale Events oder Veranstaltungen mit Beteiligung internationaler Künstler oder Kooperationspartner ausführen. werden Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt.

An Regelarbeitszeiten können sich Veranstaltungskaufleute häufig nicht halten. Bereits in der Konzeptionsphase kann Mehrarbeit anfallen, etwa wenn Vorschläge fristgerecht fertigzustellen sind oder Klienten kurzfristig um ein Gespräch bitten. Organisiert man Veranstaltungen, die wie Konzerte oder Kongresse oft an Wochenenden, Sonn- ferner Feiertagen oder in den Abendstunden stattfinden, wird erwartet, dass man vor Ort oder zumindest kurzfristig erreichbar ist.

Weitere Informationen zum Beruf Eventmanagement

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten in Büroräumen, um z. B. Ablauf- und Regiepläne zu erstellen oder im Internet zu recherchieren.
  • Ihre Arbeit bei Veranstaltungen findet unter freiem Himmel statt.
  • Bei einer Großveranstaltung müssen Sie mit Künstlern, Architekten, Designern, Technikern und Produzenten gut zusammenarbeiten können.
  • Sie müssen sich schnell an die wechselnden Anforderungen am Veranstaltungsort anpassen können.
  • Sie besprechen Veranstaltungsabläufe mit den Beteiligten vor und während der Veranstaltungen.
Jobs im Beruf Eventmanagement werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Eventmanagement (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Kongressagenturen
  • Konzertveranstaltern
  • Diskotheken
  • Tanzlokale
  • Reservierungsdienstleistungen
  • Serviceagenturen
  • Veranstaltungsagenturen
  • Kunst
  • Veranstaltungstechnik
  • Musikagenturen
  • DJ-Service-Agenturen
  • Veranstaltungsmanagement
  • Fundraising-Unternehmen
  • Event-Caterer
  • Freizeitwirtschaft
  • Gastronomie
  • Catering
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Eventgastronomiebetriebe
  • Stadtmarketing
  • Kulturämtern
  • Museen
  • Kongressveranstalter
  • Tagungswirtschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kulturämter
  • Public-Relations-Beratung
  • Eventmanagement
  • PR-Agenturen
  • Restaurants
  • Privathaushalte
  • Sport
  • Fitness
  • Wellness
  • Konzertveranstalter
  • Tourismus
  • Vergnügungslokale
  • Werbeagenturen
  • Marketingagenturen
  • Veranstaltungsservice
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Eventmanagement sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Eventmanagement sind z.B.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Event-Management
  • Finanzierung
  • Fundraising
  • Regionaltourismus
  • Kalkulation
  • Kommunikationswissenschaften
  • Konzeption
  • Werbung
  • Konzertvermittlung
  • Kulturmanagement
  • Kundenberatung
  • Künstlervermittlung
  • Messen
  • Kongresse
  • Veranstaltungen
  • Musikmanagement
  • Personalwesen
  • Projektmanagement
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Urheberrecht
  • Veranstaltungsfinanzierung
  • Veranstaltungsrisiken
  • Veranstaltungstechnik
  • Vertragsgestaltung
  • Vertragsausarbeitung
  • Vertragsrecht
  • Vertrieb
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations