25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Verwaltung Jobs und Stellenangebote

998 Beamter Verwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter Verwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachwirt/ Beamter - Bauordnung (m/w/d) merken
Verwaltungsfachwirt/ Beamter - Bauordnung (m/w/d)

Stadt Friedberg | Friedberg

Wir suchen einen Verwaltungsfachwirt (AL II/BL II), Absolventen der 3. Qualifikationsebene oder Jurastudenten mit Rechtskenntnissen im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht. Erfahrung in der Führung, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Eigenverantwortung sind uns wichtig. Bei uns erwartet Sie eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das ein angenehmes Betriebsklima pflegt. Gemeinschaftsaktionen wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist. Sie bringen ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick mit, um im Job erfolgreich zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Potsdam

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang "Verwaltungsinformatik Brandenburg" an der Technischen Hochschule Wildau im Land Brandenburg. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärterin oder Technischer Regierungsoberinspektoranwärter erlernen Sie in 7 Semestern qualifizierte rechtliche, betriebswirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse. Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, wissenschaftliche Methoden und fachliche Kenntnisse in Ihrer zukünftigen Tätigkeit anzuwenden. Als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung Brandenburgs eingesetzt. Mit einem monatlichen BruttoBezug von rund 1.420 € und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie auch finanziell von diesem Studiengang. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Zossen

Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ an der Technischen Hochschule Wildau. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärter/in können Sie im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst eingesetzt werden und qualifizierte Kenntnisse in Recht, Betriebswirtschaft und Verwaltungswissenschaft erwerben. Außerdem erlangen Sie fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen. Das praxisorientierte Studium ermöglicht es Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten in der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung anzuwenden. Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge von rund 1.420 € brutto und vermögenswirksame Leistungen. Erfüllen Sie die Anforderungen und erwerben Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science; B. Sc.“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst im Land Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Bielefeld

Ein duales Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir eine spannende Möglichkeit, den Zoll mit modernen IT-Kenntnissen zu unterstützen. Der dreijährige Studiengang verbindet essenzielle Disziplinen wie Informationstechnik, Recht und Managementlehre. Damit bist du optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vorbereitet. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Oktober 2024, mit einem Studienbeginn am 1. September 2025. Du erhältst den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.), der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Voraussetzungen sind das Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss – die ideale Grundlage für deine Zukunft im Zoll. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Dresden

Das duale Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in moderner Informationstechnik gezielt im Zoll einzusetzen. Der dreijährige Studiengang kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus IT, Recht, Organisation und Management. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2024 möglich, der Studienbeginn erfolgt am 1. September 2025. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du den Bachelor of Science (B. Sc.). Vorausgesetzt wird das Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Weitere Informationen und Details findest du auf unserer Homepage unter https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/homenode.html. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/-in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/-in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Landratsamt Ostalbkreis | Aalen

Im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst liegt der Fokus auf der Anwendung von Gesetzen. Beamte müssen die Rechtslage gründlich kennen, um verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Dazu zählen sowohl belastende Entscheidungen wie der Entzug der Fahrerlaubnis als auch förderliche Maßnahmen wie Baugenehmigungen. Kreativität und Engagement sind entscheidend, um Entscheidungsspielräume zum Wohl der Bürger zu nutzen. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, Dich in unterschiedliche Aufgabenbereiche, wie Personal oder Soziales, einzuarbeiten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Geschäftsbereichen des Landratsamtes Aalen, z.B. in Sicherheit, Ordnung und Gesundheit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechnungsprüfer/ Beamter/ Verwaltungswirt (m/w/d) für die Prüfung von Jahres- und Gesamtabschlüssen und Beratung im Bereich NKF merken
Rechnungsprüfer/ Beamter/ Verwaltungswirt (m/w/d) für die Prüfung von Jahres- und Gesamtabschlüssen und Beratung im Bereich NKF

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen | Herne

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Rechnungsprüfer/Beamten/Verwaltungswirt (m/w/d) für die Prüfung von Jahres- und Gesamtabschlüssen. Haben Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kommunen? In dieser unbefristeten Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit möglich ist, unterstützen Sie beim NKF. Ihre Hauptaufgabe besteht in der fachlichen Beratung von Städten und Gemeinden. Wir bieten spannende und herausfordernde Aufgaben in einem engagierten Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der kommunalen Finanzen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten- Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um als Beamte/r ernannt zu werden, dürfen Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzungen sind entweder die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit einer entsprechenden Berufsausbildung. Bei bestimmten Ausbildungsgängen, wie beispielsweise im Verwaltungs- oder Rechtswesen, ist diese Voraussetzung nicht erforderlich. Zudem sollten Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst nachweisen können. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist ebenso wichtig wie das Festhalten an den Prinzipien der freiheitlichen Demokratie. Zudem muss die Fähigkeit zur Integration in die Strukturen der Bundeswehr gegeben sein. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) - Bürosachbearbeiter Objektmanagement

Karrierecenter der Bundeswehr München | Baden-Württemberg

Um Beamter oder Beamtin zu werden, dürfen Sie Ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung, wobei bestimmte Berufe von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Darüber hinaus benötigen Sie die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine zutreffende Ausbildung im Verwaltungs- oder Rechtswesen. Nachweislich sollten Sie mindestens 18 Monate in einer gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit gearbeitet haben. Zudem müssen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen. Eine Integration in die Strukturen der Bundeswehr ist ebenfalls erforderlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachbereiches Schulen, IT, Gebäude (Verwaltungsfachwirt; Beamter ehem. höherer Dienst; Master of Public / Business Adminstration; Master Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwese - NEU! merken
Leitung des Fachbereiches Schulen, IT, Gebäude (Verwaltungsfachwirt; Beamter ehem. höherer Dienst; Master of Public / Business Adminstration; Master Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwese - NEU!

Landkreis Wittmund | Wittmund

Die Koordination und Begleitung des Projektmanagements stehen im Fokus zentraler Bauvorhaben und bedeutender IT-Projekte. Wesentliche Aufgaben im Immobilien- und Gebäudemanagement umfassen die technische Betreuung von kreiseigenen Schulgebäuden sowie Bauunterhalt und Sanierungen unter Beachtung der Arbeitsschutzvorschriften. Zudem wird die IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung und Schulen sichergestellt. Effektives Vergabe- und Vertragsmanagement ist für die gesamte Kreisverwaltung essenziell. Die Schulentwicklungsplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen der zehn Schulen im Landkreis Wittmund. Leitungsaufgaben wie Personalentwicklung und Mitarbeiterführung runden die organisatorischen Kompetenzen des Fachbereichs ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Beamter Verwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Verwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter Verwaltung?

    Ihr Gehalt als Beamter Verwaltung (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.980 € bis 6.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter Verwaltung?

    Als Beamter Verwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bergbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter Verwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter Verwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Braunkohlenbergbau beaufsichtigen, im Besonderen in den Bereichen Planungsarbeiten , Wasserwirtschaft, Entwässerungs- sowie Ersatzwassermaßnahmen, Bodenmechanik, Böschungssicherung, Gewinnungs- und Abraumgroßgerät, Fördereinrichtungen für große Massen sowie Entfernungen, Rekultivierung, Landschaftsgestaltung nach dem Abbau, Aufgaben in Bergämtern übernehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Steinkohlenbergbau beaufsichtigen, im Besonderen in den Bereichen Abbau- sowie Gewinnungstechnik unter Tage, Wettertechnik, Grubengas- und Kohlenstaubexplosionen sowie Grubenbrände, Sprengmittel und Sprengarbeit, Elektrotechnik, Förder- sowie Verarbeitungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinen- und Steuerungstechnik, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Strahlenschutz, Emissions- sowie Immissionsschutz, Sicherung verlassener Schächte und oberflächennaher Grubenbaue, markscheiderische Tätigkeiten ausführen, etwa bergbaubedingte Bewegungen über sowie unter Tage samt Maßnahmen der Grubensicherheit ausarbeiten, abwägen und bestimmen, Risswerke herstellen sowie nachtragen, topografische Karten erarbeiten, markscheiderisches Vorschriftenwesen bzw. Normen für das Markscheidewesen weiterentwickeln.

Beamter Verwaltung Jobs und Stellenangebote

Beamter Verwaltung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Beamter Verwaltung

Beamte sowie Beamtinnen im mittleren Dienst der Allgemeinen (Inneren) Verwaltung handeln auf Basis von Gesetzen, Rechtsvorschriften wie auch den besonderen Dienstanweisungen ferner -vorschriften der Dienststelle, an der sie eingesetzt sind. Sie leisten verwaltende, planende außerdem ordnende Arbeit, meist in Form von Büroarbeit, sowohl am Schreibtisch als auch gegebenenfalls am Kundenschalter. Je nach Aufgabengebiet arbeiten sie weitgehend eigenständig oder arbeiten nämlich Beamten sowie Beamtinnen des gehobenen Dienstes zu. Die Anwendung von Gesetzen, Vorschriften ferner Regelungen erfordert große Sorgfalt außerdem hohes Verantwortungsbewusstsein, da zum Beispiel Antragsteller/innen sichergehen müssen, dass die erteilten Informationen richtig sind sowie die zugestellten Bescheide korrekte Angaben enthalten.

Da die Beamten ferner Beamtinnen direkt, schriftlich außerdem telefonisch etwa mit Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen von Behörden, Verbänden ferner Wirtschaftsunternehmen wie auch mit Bürgern außerdem Bürgerinnen in Kontakt stehen, ist es hilfreich, wenn sie auf Menschen verschiedener sozialer Schichten sowie kultureller Herkunft adäquat eingehen können. Diese beratschlagen ferner in Kenntnis setzen sie auch unter Zeitdruck freundlich außerdem kompetent. Stets halten die Beamten sowie Beamtinnen die Richtlinien des Datenschutzes ein.

Je nach Einsatzgebiet müssen sie mit Termindruck zurechtkommen, wenn nämlich viele Besucher eine Beratung oder Informationen wünschen oder wenn sie sich in kürzester Zeit auf neue gesetzliche Regelungen umstellen ferner diese bei ihrer Arbeit mit einbeziehen müssen.

Weitere Informationen zum Beruf Beamter Verwaltung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel mit Datenbanken arbeiten, Anträge bearbeiten, Leistungsansprüche berechnen, Buchhaltungsaufgaben übernehmen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - auch am Informationsschalter von Behörden.
  • Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers wie Gesetze, Rechtsvorschriften, Dienstanweisungen und Dienstvorschriften sind zu kennen, zu beachten und zu befolgen.
  • Ihre Aufgaben wechseln zwischen der Beratung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung am PC.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Melde-, Wohnsitz- und Lebensbescheinigungen ausstellen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Entscheidungen von Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen fachlich einwandfrei vorbereiten, um Nachteile von Antragsstellern/Antragsstellerinnen zu vermeiden.
Jobs im Beruf Beamter Verwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Beamter Verwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bergbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Verwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter Verwaltung sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergbautechnologie
  • Bergrecht
  • Deponietechnik
  • Dokumentation
  • Erdgasgewinnung
  • Lagerstätten
  • Erschließen
  • Finanzierung
  • Flachbohrtechnik
  • Geochemie
  • Geoinformatik
  • Geologie
  • Geophysik
  • Geotechnik
  • Sachverständigentätigkeit
  • Hydrogeologie
  • Lagerstättenkunde
  • Personalverwaltung
  • Prospektion
  • Bodenschätzen
  • Renaturierung
  • Sachbearbeitung
  • Tektonik
  • Tiefbohrtechnik
  • Umweltrecht
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Vermessung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.