25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsplätze 2020 Jobs und Stellenangebote

181 Ausbildungsplätze 2020 Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Ausbildungsplätze 2020
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d) merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)

Bundesministerium für Verkehr (BMV) | Bonn

H. der Ausbildungsplätze gem. § 155 Abs. 2 SGB IX für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber zur Verfügung. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d)

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz | Quedlinburg

Die neue Pflegeausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bietet eine umfassende Ausbildung für alle Altersgruppen. Ab 2020 ermöglicht das Modell der generalistischen Pflegeausbildung praktische Erfahrungen an vier Lernorten: Altenpflege, Krankenhaus, ambulante Pflege und Bildungseinrichtungen. Damit sind Pflegekräfte optimal auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis vorbereitet. Die bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung garantiert eine hohe Qualität und EU-weite Anerkennung. So können ausgebildete Fachkräfte flexibel im europäischen Ausland arbeiten. Zudem stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studienangebote zur Verfügung, um die Karriereaussichten nach der Ausbildung weiter zu verbessern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Herbst 2026 merken
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Herbst 2026

Gesundheit Nordhessen Holding AG | Kassel

Starte deine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) im Herbst 2026 in Kassel oder Bad Arolsen. Seit 1960 bilden wir qualifizierte Fachkräfte für die Pflege aller Altersgruppen aus. Mit der neuen Berufsbezeichnung seit 2020 durchläufst du eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung. Zugang erhältst du mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss. Die Ausbildungsplätze in Kassel und Bad Arolsen bieten dir die Möglichkeit, dich in der speziellen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu spezialisieren. Profitiere von einer fairen Ausbildungsvergütung ab 1.415,69 € ab April 2024. Bewirb dich jetzt bequem und umweltfreundlich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) April 2026 merken
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) April 2026

Gesundheit Nordhessen Holding AG | Kassel

Starten Sie Ihre Karriere in der Pflege mit unserer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) ab April 2026! Seit 1960 bilden wir in unserem Haus kompetente Fachkräfte aus, wobei die neue Berufsbezeichnung seit 2020 gilt. Die Ausbildung umfasst die qualifizierte Pflege von Menschen aller Altersgruppen und bietet die Möglichkeit, sich in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu spezialisieren. Voraussetzungen sind der Realschulabschluss oder eine Zulassung mit Hauptschulabschluss. An unseren Standorten Kassel (300 Plätze) und Bad Arolsen (45 Plätze) erwarten Sie spannende Ausbildungsinhalte. Die Ausbildungsvergütung beginnt 2024 bei 1.415,69 € monatlich – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Entdecken Sie die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher in Baden-Württemberg, für eine berufliche Zukunft mit sozialem Mehrwert. Mit hohen Praxisanteilen und vielen freien Ausbildungsplätzen können Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verwirklichen. Werden Sie Teil eines anspruchsvollen Berufsfeldes, das stetig wächst und Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die Ausbildung zum Erzieher mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung ist abwechslungsreich und herausfordernd, ideal für alle, die einen spannenden Arbeitsalltag schätzen. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Chancen und Perspektiven, die Ihnen diese Ausbildung eröffnet. Starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft als Jugend- und Heimerzieher. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW Studium Bachelor Mechatronik (m/w/d) 2026 merken
DHBW Studium Bachelor Mechatronik (m/w/d) 2026

Howden Turbo GmbH | Frankenthal

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2020“; Zukunftsorientierte, interessante und herausfordernde Tätigkeit; Einen attraktiven Arbeitgeber unter den Top 50 in der Pfalz; Sehr gutes monatliches +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 [Z05] merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 [Z05]

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Hamburg

TK Elevator ist ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und Mobilitätslösungen. Unser Portfolio umfasst innovative Technologien für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige. Seit der Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 sind wir unabhängig und verzeichneten einen Umsatz von ca. 9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2022/2023. Mit rund 50.000 Mitarbeitenden und über 1.000 globalen Standorten sind wir stets in Bewegung. Der Hamburger Standort ist der einzige deutsche Produktionsort für Fahrtreppen. Hier garantieren wir „Made in Germany“ Qualität, von der Stahlbearbeitung bis zur Auslieferung an unsere Kunden. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Oberflächenbeschichter:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – Ausbildungsstart September 2026 merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | Goch

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Berufserfahrung im Bereich PKW- und/oder Nutzfahrzeugtechnik wünschenswert; Sicherer Umgang mit Diagnosesystemen und technischen Unterlagen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ausbildungsplätze 2020

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildungsplätze 2020 Jobs

  • Wie findest Du einen Ausbildungsplatz?

    In unserer Ausbildungsbörse findest Du alle Ausbildungsbetriebe für Dich. Gib einfach den gewünschten Beruf in das Feld "Was" ein und Deinen Arbeitsort in das Feld "Wo" und Du bekommst alle passenden Ausbildungsangebote in Deiner Nähe angezeigt.

  • Bis wann solltest Du sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

    In der Regel musst Du Dich bis zum August des Vorjahres zum gewünschten Beginn der Ausbildung im Sommer des nächsten Jahres bewerben. In Versicherungen und Banken solltest Du Deine Bewerbung schon 12 Monate vor Ausbildungsbeginn abgeschickt haben.

  • Wer legt die Höhe Deiner Ausbildungsvergütung fest??

    Die Höhe Deiner Ausbildungsvergütung ist in Deinem Ausbildungsvertrag festgelegt. Die Ausbildungsvergütung wird während Deiner Ausbildungszeit mindestens jährlich einmal ansteigen. Das hat das Berufsbildungsgesetz in § 17 festgelegt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.