25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt

479 ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zahnarzthelfer (m/w/d) merken
Zahnarzthelfer (m/w/d)

Landkreis Rostock | Güstrow

Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnarzthelferin oder stomatologische Schwester; Erfahrungen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Planungs- und Organisationsvermögen; Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. Stephan Gomon & Kollegen | Limbach-Oberfrohna

Die moderne Zahnarztpraxis in Limbach-Oberfrohna sucht dringend eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30–40 h). Unser freundliches Team besteht aus 3 Zahnärzt:innen und 8 Kolleg:innen, die alle Bereiche der Zahnmedizin abdecken. Zu den Aufgaben gehören die Assistenz bei Behandlungen, die Organisation von Abläufen und die Betreuung der Patient:innen. Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, einschließlich 3-D-gestützter Implantologie. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, Teamfähigkeit und Erfahrung mit Dampsoft. Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen: https://www.dr-gomon.de/. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechnungsmanager ZFA (m/w/d) merken
Abrechnungsmanager ZFA (m/w/d)

CompuGroup Medical Deutschland AG | Koblenz

Das bringst Du mit: Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld von Zahnarztpraxen, beispielsweise als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d), Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d), Praxismanagerin (m/w/d) oder eine ähnliche Position; Abrechnungskenntnisse +
Kantine | Corporate Benefit CompuGroup Medical Deutschland AG | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / ZFA (m/w/d) Kundenservice - Hamburg merken
Aushilfe als ZFA / ZMP (m/w/d) merken
Aushilfe als ZFA / ZMP (m/w/d)

Die Zahnpartner Thomas Stölting + Partner | Dissen

Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA oder ZMP; Einfühlungsvermögen und Teamgeist; Ein freundliches, eingespieltes Team; Geregelte Arbeitszeiten; Fortbildungsmöglichkeiten; Wertschätzung und ein angenehmes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. Karina-Monika Lutz-Marcu & Dr. Ioan Marcu | Untergruppenbach bei Heilbronn

Unsere Zahnarztpraxis, seit 2004 etabliert, bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d). In unserem engagierten Team fördern wir Wertschätzung und respektvolles Miteinander. Zu Ihren Aufgaben gehören Stuhlassistenz, Individualprophylaxe, Mundhygieneinstruktionen und Praxisorganisation. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung, fundierte Kenntnisse in der Behandlungsassistenz sowie Teamfähigkeit mit. Wir bieten attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r -ZFA- (m/w/d) als Sachbearbeiter/in merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r -ZFA- (m/w/d) als Sachbearbeiter/in

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein | Aachen

Werden Sie zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) als Sachbearbeiter/in in einem zukunftssicheren Job! Ihre Aufgaben umfassen allgemeine Büroarbeiten, den Schriftverkehr mit Mitgliedspraxen und die Koordination von zahnärztlichen Notdiensten. Anforderungen sind eine abgeschlossene ZFA-Ausbildung oder Verwaltungserfahrung sowie gute PC-Anwenderkenntnisse. Persönliche Kontakte erfordern gute Umgangsformen und ein verbindliches Auftreten. Profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, 13 Gehältern, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Wir legen Wert auf Ihre Karriere und Weiterbildung - bringen Sie Ihre Ziele mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders) merken
Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, Kauffrau/mann im Gesundheitswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; Einschlägige Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung ambulanter/stationärer Leistungen; Fundierte +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP) merken
ZMP+ZFA (ZFA gerne mit Weiterbildung IP)

Zahnarztpraxis Herrmann und Kollegen | Kirchheim unter Teck

Du bringst eine Ausbildung als ZMP oder ZFA mit, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung IP; Deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Dein sehr gutes Sprachverständnis zeichnen Dich aus; Mit Deiner aufgeschlossenen Art und Deinem gepflegten +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt

ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt

Was verdienen Zahnmedizinische Fachangestellte?

Während ihrer dreijährigen Ausbildung variiert die Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische Fachangestellte je nachdem, ob nach Tarif bezahlt wird oder nicht. Dies dürfen Sie während dieser Zeit erwarten:

  • Erstes Ausbildungsjahr: bis zu 740 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: bis zu 780 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: bis zu 830 €

Nach der Ausbildung erwartet Zahnmedizinische Fachangestellte ein monatliches Einstiegsgehalt zwischen 1.600 und 1.800 € brutto. Mit entsprechender Berufserfahrung kann sich das Einkommen auf bis zu 2.400 € erhöhen. Im deutschen Schnitt erhalten Zahnmedizinische Fachangestellte einen Lohn von monatlich rund 2.100 €. Aufgrund der vielfältigen Einsatzgebiete können die Gehälter dabei stark variieren. Ihren Platz finden Zahnmedizinische Fachangestellte etwa in Zahnarztpraxen und kieferorthopädischen Praxen, Zahnkliniken und Gesundheitsämter, aber auch in Hochschulinstituten für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.

Wo verdienen Zahnmedizinische Fachangestellte am meisten?

Die Frage, ob der Arbeitgeber nach Tarifvertrag bezahlt oder nicht, macht sich unmittelbar auf dem Gehaltszettel bemerkbar. Eine Entlohnung nach Tarif hat den klaren Vorteil, dass der Verdienst festgelegt ist und sich durch einen Aufstieg innerhalb der Entgeltstufen regelmäßig erhöht – in Entgeltgruppe 5 etwa von 2.500 € auf bis zu 3.100 €. Es ist davon auszugehen, dass private Arbeitgeber in der Regel leicht unter Tarif bezahlen. Daneben wirken sich weitere Einflussfaktoren auf die Höhe der monatlichen Bruttovergütung aus. Dazu gehören vor allem diese:

  • Bundesland: Im Osten Deutschlands fällt das Gehalt in der Regel kleiner aus als im Westen – in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen werden Löhne ab 1.400 € aufwärts bezahlt, in Baden-Württemberg und Bayern um die 2.000 €.
  • Unternehmensgröße: Während in großen Unternehmen Gehälter um die 2.500 € keine Seltenheit sind, müssen sich Mitarbeitende in kleinen Praxen unter Umständen mit 1.500 € zufriedengeben.
  • Berufserfahrung: Nach zehn Jahren im Beruf dürfen sich Zahnmedizinische Fachangestellte über eine Vergütung in Höhe von rund 2.400 € freuen, nach 20 Jahren über 2.600 €.
  • Spezialisierung: Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen höhere Positionen mit mehr Verantwortung und höheren Gehältern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Zahnmedizinische Fachangestellte?

Auch wenn die Grundvergütung von Zahnmedizinischen Fachangestellten unter Umständen gering ausfällt, ermöglichen gezielte Weiterbildungen einen Karriereaufstieg und damit deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten. So bieten verschiedene Fachweiterbildungen Gelegenheit, auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu bleiben oder sich zu spezialisieren.

Hierzu gehören unter anderem Strahlenschutz in der Medizin, Medizinisches Labor, Hygiene im Gesundheitsbereich oder Abrechnung und Buchführung im Gesundheitswesen. Wer gezielt organisatorische und verwaltungstechnische Herausforderungen in leitender Position sucht, für den sind administrative Weiterbildungen wie die folgenden bestens geeignet:

  • Assistent/in zahnärztliches Praxismanagement
  • Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen
  • Dentale/r Fachwirt/in
  • Dental-Hygieniker/in
  • Fachwirt/in Gesundheits- und Sozialwesen
  • Zahnmedizinische/r Fachassistent/in
  • Zahnmedizinische/r Prophylaxe-Assistent/in
  • Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in

Sofern die schulischen Voraussetzungen vorliegen, ist bei entsprechender Eignung auch ein Studium realisierbar. Unter Umständen genügt eine abgeschlossene Ausbildung in Kombination mit einem ausreichenden Maß an Berufserfahrung. Als Studienfächer kämen dann Dentalhygiene, Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitspädagogik, Gesundheitswissenschaft oder Zahnmedizin infrage. Einige davon lassen sich berufsbegleitend absolvieren, ein Studium der Zahnmedizin ist dagegen nur in Vollzeit möglich und verlangt einen hervorragenden Abiturschnitt.

Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Zahnmedizinische Fachangestellte?

Zahnmedizinische Fachangestellte sind für den reibungslosen Ablauf in einer Zahnarztpraxis unverzichtbar. Sie übernehmen sowohl administrative als auch technische und psychologische Aufgaben. Ein großes Maß an Einfühlungsvermögen ist immer dann gefragt, wenn Menschen mit Schmerzen in die Praxis kommen oder Patienten große Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung haben.

Der Bedarf an geschultem Fachpersonal ist entsprechend hoch, weshalb sich Zahnmedizinische Fachangestellte keine Sorgen um ihre Zukunft machen müssen. Immer werden Menschen Probleme mit ihren Zähnen haben, sich um ihre Zahngesundheit kümmern und dabei auch ästhetische Aspekte berücksichtigen.