25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tischler Gehalt

1.241 Tischler Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tischler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d) merken
Möbeltischler / Möbelmonteur (m/w/d) gesucht merken
Möbeltischler / Möbelmonteur (m/w/d) gesucht

Schmidt Möbel Plan GmbH | Rohr

Ihr Profil: Berufserfahrung als Tischler oder Möbelmonteur/in (m/w/d) ist von Vorteil; Freude an der Teamarbeit sowie eine selbstständige und erfolgsorientierte Arbeitsweise; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Hohes Maß an Sorgfältigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler/Werkstattmeister (w/m/x) merken
Tischler/Werkstattmeister (w/m/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Leuna

Sind Sie Handwerksmeister oder Tischlergeselle mit mehrjähriger Berufserfahrung? Bei der Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. erwarten Sie vielfältige Vorteile. Wir bieten Weiterbildungskosten für Ihren Handwerksmeister und ein attraktives Gehalt, das Ihre Leistung wertschätzt. In unserer modernen Werkstatt mit erstklassigen Werkzeugen arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld. Zudem garantieren wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Haben Sie Lust auf persönliches Wachstum und Teamarbeit? Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautischler/ Monteur (m/w/d) für die Montage und Wartung von Türen - Großraum Schwerin merken
Tischler | Bautischler (m/w/d) ab 19 € / Std. merken
Tischler (m/w/d) in Berlin merken
Tischler (m/w/d) in Berlin

zapf umzüge | Berlin

Verstärke unser Team in der zapf Tischlerei (m/w/d)! Wir suchen Unterstützung für alle Tätigkeiten im Rahmen von Umzügen, einschließlich Schrank- und Küchenaufbau sowie Retusche. Biete dir ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit interessanten Aufgaben. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und ein polizeiliches Führungszeugnis sind von Vorteil. Wir schätzen eine kundenfreundliche und selbstständige Arbeitsweise. Wenn du Teil unseres erfolgreichen Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt über den „Jetzt bewerben“-Button und starte deine spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner und Tischler/in (m/w/d) merken
Schreiner und Tischler/in (m/w/d)

Tomobil GmbH | Baienfurt

Die Tomobil GmbH sucht talentierte Schreiner und Tischler (m/w/d), die ihr handwerkliches Können in einem innovativen Unternehmen einbringen möchten. Verstärke unser Team und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Qualität und Vielfalt setzt. Deine Aufgaben umfassen die Ausführung von Schreiner- und Tischlerarbeiten, insbesondere für mobile Toiletten- und Duschcontainer. Zudem bist du verantwortlich für die Fertigung hochwertiger Sanitäranlagen im gehobenen Segment. Neben Sanitäranlagen entwickeln wir auch Bartrailer und individuelle Sonderanfertigungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer spannenden Projekte! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Betriebsberater (w/m/d) – Prozessoptimierung und Digitalisierung im Tischlerhandwerk merken
Technischer Betriebsberater (w/m/d) – Prozessoptimierung und Digitalisierung im Tischlerhandwerk

Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen | Dortmund

Ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Holztechnik oder Wirtschafts-Ingenieurwesen und idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder in einem vergleichbaren Handwerksberuf; gute Kenntnisse in digitalen Technologien wie CAD +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler/in (m/w/d) merken
Tischler/in (m/w/d)

Laubenhütte Spa Manufaktur GmbH | Geestland

Entdecke die einzigartige Gelegenheit, Teil unseres dynamischen Teams in Geestland/Sievern zu werden! Wir suchen leidenschaftliche Tischler, die handgefertigte Luxus-Außensaunen aus edlen Materialien kreieren wollen. Deine Aufgaben umfassen die Fertigung von individuellen Saunen und die Umsetzung spezieller Kundenwünsche. Als Tischler (m/w/d) arbeitest du sowohl mit traditionellen als auch modernen Holzverarbeitungstechniken. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Verarbeitung hochwertiger Materialien mit. Wenn du ein Auge für Details hast und Qualität schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tischler Gehalt

Tischler Gehalt

Was verdient ein Tischler?

Da der Zugang zum Beruf über eine digitale Ausbildung erfolgt, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Vergütung kann entweder tarifgebunden sein oder wird durch das Berufsbildungsgesetz vorgegeben. In jedem Fall muss die Höhe der Ausbildungsvergütung der Regelung zur Mindestvergütung nachkommen. Die Höhe muss angemessen sein. Seit 2020 wird die Zahlung der Ausbildungsvergütung in diesem Beruf über das Berufsbildungsgesetz geregelt. Sie gilt ausschließlich für eine duale Ausbildung. Erfolgt die Ausbildung über eine Fachschule oder über ein Berufsgrundbildungsjahr, steht Ihnen keine Vergütung zu. Diese tarifliche Vergütung gilt für das Tischlerhandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 566 und 800 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.000 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erziele in diesem Beruf ein durchschnittliches Gehalt zwischen ca. 2.255 und 2.494 € brutto. Die Lohnunterschiede sind regional bedingt. In den ostdeutschen Bundesländern erzielen viele Tischler/innen zu Beginn Ihrer Karriere nur ein Gehalt von ca. 2.000 € brutto im Monat. In Bayern und Baden-Württemberg sind die Einkommen für Berufsanfänger/innen im oberen Durchschnittslohnbereich angesiedelt.

Laut der tariflichen Vereinbarungen erhalten berufserfahrene Tischler/innen eine Bruttogrundvergütung von ca. 17,72 € pro Stunde. Auch hier ist die geografische Lage entscheidend. In Bayern und Baden-Württemberg liegt der Stundenlohn weit darüber. In den ostdeutschen Bundesländern dagegen weit darunter.

Wo verdient ein Tischler am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nimmt auch hier die geografische Lage. In einigen Bundesländern erzielen Sie ein Gehalt, das weit über dem Durchschnitt liegt. Im Osten ist der Verdienst allgemein geringer. In diesen Bundesländern verdienen Sie am meisten:

  • Baden-Württemberg ca. 3.126 € brutto im Monat
  • Bayern ca. 3.044 € brutto im Monat
  • Hamburg 3.041 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen ca. 2.963 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 2.954 € brutto im Monat

Das Gehalt kann in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich sein. In den Landeshauptstädten und in den größeren Städten liegt der Lohn vereinzelt höher als der durchschnittliche Lohn im jeweiligen Bundesland. In Köln verdienen Sie durchschnittlich ca. 3.020 € brutto und damit mehr als der durchschnittliche Verdienst in Nordrhein-Westfalen. Auch in München verdienen Sie mehr als im restlichen Bayern. Hier liegt das monatliche Gehalt bei 3.092 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tischler?

Der Beruf Tischler/in ist ein traditioneller Handwerksberuf. Sie können zahlreiche Kurse und Schulungen über die Innung oder über die Handwerkskammer absolvieren. Einige Lehrgänge sind sogar staatlich gefördert und können nebenberuflich belegt werden. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Tischlermeister/in
  • Techniker/in für Holztechnik, Fachrichtung Möbelbau
  • Techniker/in für Holztechnik, Fachrichtung Raumgestaltung
  • Techniker/in für Holztechnik ohne Schwerpunkt
  • Betriebsmanager/in für Bau- und Holztechnik
  • Kundenberater/in im Tischlerhandwerk
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Fachbauleiter/in im Tischlerhandwerk
  • Restaurator/in für Möbel und Holzobjekte
  • Tischler/in - Restaurierungsarbeiten
  • Fertigungsplaner/in im Tischlerhandwerk
  • Techniker/in für Baudenkmalpflege
  • Techniker/in für Bautechnik im Ausbau
  • Techniker/in für Altbauerneuerung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch studieren. Diese Studienfächer sind auf Ihre Berufsgruppe abgestimmt:

  • Holztechnik
  • Innenarchitektur
  • Produktdesign
  • Industriedesign
  • Konservierung und Restaurierung

Karriere als Tischler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tischler?

Mittlerweile hat der 3D-Druck auch die Holzindustrie erreicht und stellt Tischler/innen vor eine neue Herausforderung. In der Metall- und Kunststoffindustrie arbeitet man bereits ganz selbstverständlich mit der additiven Fertigung. Zukünftig will man den mehrschichtigen Druck für die Fertigung von Kleinmöbeln nutzen. Auch einzelne Bauteile werden dann basierend auf Holzwerkstoffen gedruckt. So ergeben sich individuellere Möglichkeiten sowohl bei der Fertigung als auch beim Design. Tischler/innen müssen sich mit den neuen Drucktechnologien vertraut machen.