25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steinmetz Gehalt

31 Steinmetz Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steinmetz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neues Steinmetz-Haus merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neues Steinmetz-Haus

Bethel im Norden | Himmelpforten

Im neuen Steinmetz-Haus in Himmelpforten suchen wir zum 01.08.2025 eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d). Diese unbefristete Stelle bietet einen Stellenumfang von 30-39 Stunden pro Woche. In unserer Einrichtung leben 30 Menschen mit seelischen Behinderungen, die individuelle Unterstützung benötigen. Deine Hauptaufgabe wird die Betreuung und Begleitung der Bewohner im Alltag sowie bei tagesstrukturierenden Veranstaltungen sein. Der Dienst erfolgt im Schichtsystem, jedoch ohne nächtliche Betreuung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das die persönliche Entwicklung der Bewohner fördert! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Satteldorf

Starte erfolgreich ins Berufsleben mit unserem Begrüßungstag und der Einführungswoche. Profitiere von einem modernen Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld und über 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung. Genieße monatliche Fahrtkostenzuschüsse von 60 € und nimm an Azubi-Runden sowie spannenden Ausflügen teil. Offene Feedback-Gespräche helfen dir dabei, deine Leistungen realistisch einzuschätzen. Unsere eigene Lehrwerkstatt, Fahrsicherheitstrainings und Prüfungsvorbereitungskurse unterstützen deine Ausbildung optimal. Wenn du Freude an der Gestaltung mit Natursteinen hast, bist du bei uns genau richtig! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz / Natursteinmechaniker (m/w/d) in Salzgitter merken
Steinmetz / Natursteinmechaniker (m/w/d) in Salzgitter

seltra Natursteinhandel GmbH | Salzgitter

Wir suchen einen talentierten Steinmetz (m/w/d) für unser Team in Salzgitter! Bei seltra Natursteinhandel GmbH arbeiten Sie mit hochwertigen Natursteinen und moderner Technik. Sowohl ausgebildete Naturwerksteinmechaniker als auch engagierte Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer fairen Bezahlung. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung in verschiedenen Techniken. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt für eine strukturierte Einarbeitung und einen erfolgreichen Start in unserer familiären Arbeitsatmosphäre! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neues Steinmetz-Haus merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neues Steinmetz-Haus

Bethel im Norden | Burweg

Suchst du eine sinnstiftende Karriere? Im neuen Steinmetz-Haus in Himmelpforten suchen wir ab dem 01.08.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser unbefristeten Stelle unterstützt du 30 Menschen mit seelischen Behinderungen in ihrem Alltag und ihrer persönlichen Entwicklung. Als Teil unseres Teams arbeitest du im Schichtdienst, ohne nächtliche Betreuung, und begleitest die Bewohner bei tagesstrukturierenden Angeboten. Werde Teil der Birkenhof gemeinnützige GmbH von Bethel im Norden und gestalte das Leben dieser Menschen aktiv mit. Bewirb dich jetzt und mache einen Unterschied! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d)* mit C1-Führerschein in Schopfheim merken
Steinmetz (m/w/d)* mit C1-Führerschein in Schopfheim

HeiBa GmbH | Schopfheim

Starten Sie Ihre Karriere als Steinmetz (m/w/d) in Schopfheim, dem malerischen Markgräflerland! Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von 1.000 Euro und einem großzügigen „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Bonus. Genießen Sie eine übetrarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns erwarten Sie strukturierte Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer unbefristetenAnstellung. Arbeiten Sie in einem erfahrenen Team und profitieren Sie von einem schnellen Bewerbungsprozess. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener (m/w/d)* im Steinmetzbetrieb in Schopfheim merken
Maschinenbediener (m/w/d)* im Steinmetzbetrieb in Schopfheim

HeiBa GmbH | Schopfheim

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich CNC, als Steinmetz (m/w/d); oder Natursteinmechaniker (m/w/d); von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen sowie manuellem Fräsen, Sägen und Bohren; Fähigkeit, technische +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d)

NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG | Erfurt

Starte dein Schülerpraktikum als Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung wirst du Bauwerke und Denkmale restaurieren, Schriften sowie Skulpturen gestalten und Bauteile wie Fensterbänke herstellen. Du solltest gute schulische Leistungen, vor allem in Mathematik und Technischem Zeichnen, mitbringen und handwerkliches Geschick haben. Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit sind ebenfalls wichtig für diese vielseitige Tätigkeit. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Qualifikationen, darunter Restaurator und staatlich geprüfter Steintechniker. Interessiert? Bewirb dich jetzt ganz einfach per E-Mail über unseren "Jetzt bewerben"-Button! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Natursteinverleger (m/w/d) merken
Natursteinverleger (m/w/d)

Kaiser & Co. Naturstein GmbH | Mühlheim

Abgeschlossene Ausbildung im Bau- oder Steinmetzhandwerk oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich Natursteinverlegung wünschenswert; Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Interne Revision einer Sparkasse im Ruhrgebiet merken
Instandhalter für Betriebselektrik (m/w/d) merken
Instandhalter für Betriebselektrik (m/w/d)

Ernst Strassacker GmbH & Co. KG Kunstgiesserei | Süßen

Wir sind Partner von internationalen Bildhauern, Designern, Architekten und Steinmetzen in der Umsetzung und Realisierung von Projekten und Gestaltungsideen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Steinmetz Gehalt

Steinmetz Gehalt

Was verdient ein Steinmetz?

Der Tätigkeit als Steinmetz/in geht eine dreijährige Ausbildung im Handwerk voraus. Zwar ist keine bestimmte Vorbildung gesetzlich vorgeschrieben, doch setzen die meisten Beschäftigungsbetriebe einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Duale Ausbildungen gehen mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung einher, die monatlich gezahlt wird und im Steinmetz- sowie Steinbildhauerhandwerk üblicherweise in der folgenden Höhe angesiedelt ist:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 850 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: rund 950 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.100 € brutto

Das Einstiegsgehalt von Steinmetz/innen liegt im Regelfall zwischen 1.800 € und 2.100 € brutto pro Monat. Je nach Größe des Betriebes und übertragener Verantwortung ist ein höherer Lohn grundsätzlich möglich.

Mit den Jahren der Berufsausübung festigen Steinmetz/innen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Beschäftigungsbetriebe honorieren die wachsende Berufserfahrung mit einem höheren Gehalt. Welche Höhe die Vergütung erreicht, ist eine Frage der Branche und der Aufgabenschwerpunkte. In der Industrie erzielen Steinmetz/innen im Durchschnitt ein monatliches Einkommen von rund 2.900 € brutto. Steinmetz/innen, die in der Denkmalpflege aktiv sind, erhalten oftmals ein monatliches Gehalt von ungefähr 2.400 € brutto.

Wo verdient ein Steinmetz am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf den Verdienst von Steinmetz/innen aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen liegt das Gehalt im Regelfall höher als in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Steinmetz/innen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten erzielen in Bayern und Baden-Württemberg häufig ein Einkommen von über 3.000 € brutto pro Monat.

Der Verdienst von Steinmetz/innen hängt maßgeblich von der Branche und der Fachrichtung ab. Unter anderem Betriebe der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und –verarbeitung, Restaurierungsbetriebe, Kirchenbauämter, Betriebe der Hochbaubranche und Grabsteinunternehmen gehören dem Kreis der üblichen Arbeitgeber/innen an. Während in der Denkmalpflege die durchschnittliche Gehaltsspanne zwischen 1.800 € und 3.100 € brutto pro Monat liegt, ist in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ein monatlicher Lohn zwischen 2.500 € und 3.300 € brutto üblich. Steinmetz/innen, die vorwiegend mit der Gestaltung von Grabsteinen betraut sind, erhalten eine monatliche Vergütung von durchschnittlich 2.900 € brutto, können jedoch nach mehreren Jahren der Berufsausübung durchaus ein monatliches Einkommen von über 3.300 € brutto erzielen.

Auch die Größe des Betriebes spielt bei dem Gehalt von Steinmetz/innen eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten zahlen oftmals mehr als Betriebe mit weniger Arbeitnehmer/innen.

Steinmetz/innen können über eine Meisterweiterbildung und andere Weiterbildungen die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt deutlich verbessern. Je nach Vorbildung kommt auch ein Studium in Betracht.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steinmetz?

Unterschiedliche Anpassungsweiterbildungen können von Steinmetz/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen an die aktuellen Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Themenfelder halten ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot bereit:

  • Natur-, Kunststeinverarbeitung
  • Bildhauerei, Plastisches Gestalten
  • Restaurierung, Historische Materialkunde und Handwerkstechniken
  • Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
  • Qualitätsprüfung, -technik

Aufstiegsweiterbildungen zielen darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse von Steinmetz/innen auszubauen und damit die beruflichen Möglichkeiten zu erweitern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen können eine Stelle mit einem höheren Verdienst sichern:

  • Steinmetz- und Steinbildhauermeister/in
  • Techniker/in - Steintechnik
  • Steinmetz/in und Steinbildhauer/in - Denkmalpflege
  • Techniker/in - Baudenkmalpflege/Altbauerneuerung
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Noch bessere Berufs- und Karrieremöglichkeiten können über ein Studium erlangt werden. Die folgenden Studienfächer kommen für Steinmetz/innen in Betracht:

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Konservierung, Restaurierung
  • Bildende Künste

Karriere als Steinmetz in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steinmetz?

Steinmetz/innen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten fertigen Skizzen und digitale Konstruktionszeichnungen, bearbeiten Rohblöcke aus Natur- und Kunststeinen mit CNC-Maschinen, organisieren den Transport von fertigen Erzeugnissen und nehmen erforderliche Montagearbeiten vor. Unter anderem Tischplatten, Bodenplatten, Fassadenverkleidungen, Treppen, Geländer und Grabsteine werden je nach Fachrichtung hergestellt. In der Denkmalpflege gehören Renovierungs- und Sanierungsarbeiten zum täglichen Geschäft. Der Rekonstruktion von historischen Gebäudeteilen kommt in dieser Fachrichtung eine besondere Bedeutung zu. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Steinmetz/innen, die auch in Zukunft Bestand haben wird. Zum einen kommt dem Denkmalschutz eine besondere Aufmerksamkeit zu, zum anderen ist die Gestaltung von Grabsteinen ein sicheres Geschäft mit hohem Bedarf. Steinmetz/innen blicken daher in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.