25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstatter Gehalt

127 Raumausstatter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Raumausstatter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Bonndorf im Schwarzwald

Werde Teil unseres modernen Raumausstatter-Teams als Auszubildender Raumausstatter/in! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du, Bodenbeläge zu verlegen, Polsterarbeiten durchzuführen und kreatives Dekor zu gestalten. Du berätst Kunden im Laden und direkt vor Ort, während Du Gardinen und Sonnenschutz montierst. Auch textile Wandbespannungen und die Aufarbeitung von Polstermöbeln gehören zu Deinen Aufgaben. Wir suchen kreative Talente mit handwerklichem Geschick und einem Gespür für Farben und Muster. Wenn Du kommunikativ bist und Freude an der Kundenberatung hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

ADLER Wohndesign GmbH | Berlin

Werde Raumausstatter/in und nutze dein Talent! Die Ausbildung ermöglicht einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Raumausstatter gestalten Wohn- und Geschäftsumgebungen innovativ und detailgetreu. Ob Apartment, Hotel oder Modegeschäft - sie sorgen für perfekte räumliche Gestaltung. Farben, Stoffe und Formen werden gezielt eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören auch Polstermöbelbezug, Instandhaltung und Wandbekleidung. Werde Teil einer Branche, die kreativ und dynamisch ist - werde Raumausstatter! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Bielefeld

Im Raumausstatterbetrieb mit familiärer Atmosphäre gestalten zehn engagierte Mitarbeiter visuelle Wohnkonzepte. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n talentierte/n Auszubildende/n zum/zur Raumausstatter/in mit Schwerpunkt Polstern. Dieser kreative Beruf ermöglicht es, Räume mit sorgfältig ausgewählten Stoffen und Farben zu verschönern. Gemeinsam mit Kunden entwickeln wir individuelle Farbkonzepte, die jedem Raum Leben verleihen. Zu den Aufgaben gehören Ausmessen, Beraten sowie das Nähen und Montieren von Gardinen und Sichtschutz. Werde Teil unseres Teams und gestalte Lieblingsplätze mit uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

STARK Home GmbH & Co. KG | Hamburg

Suchst du nach einer Ausbildung als Raumausstatter? Dann bist du bei unserem traditionell geführten Familienunternehmen im Großraum Hamburg genau richtig! Wir bieten dir eine hervorragende Ausbildung in einem von der Handwerkskammer ausgezeichneten Fachbetrieb. Mit übertariflicher Vergütung, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und besten Übernahmechancen wirst du optimal gefördert. Ein persönlicher Ansprechpartner steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung, um dir den Einstieg zu erleichtern. Starte deine 3-jährige Ausbildung mit uns und gestalte deine Zukunft im kreativen Handwerk! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

UNIQUE FACTORY BERLIN GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Raumausstatter/in in Berlin! In unserer praxisnahen Ausbildung verbindest du Kreativität mit fundiertem Wissen. Du lernst alles über Farb- und Materialkunde, Lichtgestaltung sowie die Planung von Einrichtungskonzepten. Unser erfahrenes Team unterstützt dich dabei, deine Ideen erfolgreich umzusetzen. Dank individueller Betreuung erhältst du wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Raumgestaltung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im spannenden Beruf des Raumausstatters! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | Sprockhövel

Starte deine Karriere als Raumausstatter/in in unserem kreativen Team! In dieser Ausbildung gestaltest du Räume mit Atmosphäre und einzigartigem Stil. Du erlernst, Wände und Decken zu bekleiden, Sonnenschutz zu montieren und individuelle Gardinen zu nähen. Zudem wirst du vielseitige Aufgaben wie Kundenberatung, die Montage von Sichtschutzanlagen und die Aufarbeitung von Polstermöbeln übernehmen. Kreativität und handwerkliches Geschick sind dabei unerlässlich. Bewirb dich jetzt und entdecke die Welt der Raumgestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

valder-wohnen | Lich

Starte deine Karriere als Raumausstatter*in mit dem Schwerpunkt Polsterei! Bei uns in Lich erwartet dich eine kreative Ausbildung, die sowohl modernes als auch klassisches Handwerk umfasst. Du lernst die Aufarbeitung von Polstermöbeln und die Anfertigung von stilvollen Fensterdekorationen. Auch die Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen gehört zu deinen spannenden Aufgaben. Zudem bieten wir dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Wenn du handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringst, bewirb dich jetzt für unseren Ausbildungsplatz! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Werner Scheer GmbH | Freiamt

Du hast eine Leidenschaft für Raumgestaltung? Starte deine Karriere als Raumausstatter/in und werde zum Experten für Bodenbeläge, Wände und Polster! Deine Fähigkeiten sind gefragt in Betrieben des Raumausstatter- und Polsterhandwerks sowie in Designateliers und Theatern. Als Raumausstatter berätst du Kunden, nimmst Maß, bestellst Material und bekleidest Wände und Decken. Zudem kannst du bei uns eine Ausbildung als Parkettleger/-in oder Bodenleger/-in beginnen. Wir bieten nicht nur eine übertarifliche Bezahlung, sondern auch Fahrtkostenbeteiligung und flexible Bewerbungsmöglichkeiten per Mail oder Telefon. Entdecke deine berufliche Leidenschaft und bewirb dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ebenthal Raum & Ideen | Twistringen

Beginne deine vielseitige Ausbildung als Raumausstatter/in mit Schwerpunkt Bodentechnik! Bei uns erwartet dich abwechslungsreiche, kreative Arbeit in einem expandierenden Familienunternehmen. Du wirst von einem eigenen Mentor begleitet und hast die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum. Als Raumausstatter/in berätst du Kunden, nimmst Maß, bestellst Materialien, legst Böden, montierst Sicht- und Sonnenschutz, nähst Gardinen und Dekorationen und montierst Stilgarnituren. Wenn du an dieser spannenden Ausbildung interessiert bist, sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen per Email - wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

U. Leibbrand GmbH | Schorndorf

Finde deine Ausbildungsstelle als Raumausstatter (m/w/d) in unserem schau_raum mit umfangreicher Praxiserfahrung. Lerne Bodenbeläge verlegen, Fensterdekorationen gestalten, Sonnenschutzanlagen montieren und Möbel polstern. Benötigt werden handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Motivation, Neugier, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten ab dem 2. Ausbildungstag aktive Einbindung in Projekte und Kundenaufträge. Sichere dir jetzt deine Zukunft im Handwerk und profitiere von vielseitigen Tätigkeiten sowie Kundenkontakt. Bewirb dich jetzt und starte eine aussichtsreiche Ausbildung zum Raumausstatter bei uns im schau_raum! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Raumausstatter Gehalt

Raumausstatter Gehalt

Was verdient ein Raumausstatter?

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in geht im Falle einer dualen Ausbildung mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung einher. Unter anderem die Tarifbindung des Betriebes wirkt sich auf die Höhe der Ausbildungsvergütung aus. Im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 650 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 740 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 840 €

Nach der Ausbildung erwartet Raumausstatter/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 1.800 € brutto. Je nach Betriebsgröße und Unternehmenssitz ist ein niedrigeres oder höheres Gehalt denkbar. Manche Unternehmen zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen monatlichen Lohn von rund 2.000 € brutto.

Das monatliche Einkommen von Raumausstatter/innen steigt mit der Berufserfahrung auf einen durchschnittlichen Wert von rund 2.600 € brutto. Ein Verdienst von über 3.000 € brutto pro Monat ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Raumausstatter am meisten?

Wie hoch die Vergütung ausfällt, ist mitunter eine Frage des Unternehmenssitzes. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist ein monatliches Gehalt von über 2.500 € brutto üblich. Raumausstatter/innen, die bei einem Unternehmen in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt angestellt sind, erhalten im Regelfall einen etwas niedrigeren Lohn.

Raumausstatter/innen werden in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks, in Raumausstattungsateliers und in handwerklichen Polsterwerkstätten beschäftigt. Spezialisierte Fachbetriebe des Raumausstatterhandwerks zahlen tendenziell ein etwas höheres Gehalt als handwerkliche Polsterwerkstätten. Hiervon gibt es allerdings Ausnahmen, da weitere Faktoren wie die Größe des Betriebes zu berücksichtigen sind.

Grundsätzlich zahlen größere Unternehmen einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Während Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen eher das übliche Durchschnittsgehalt zahlen, sind größere Betriebe zum Teil zu der Zahlung einer Vergütung von über 3.200 € brutto pro Monat bereit.

Raumausstatter/innen können über eine Meisterweiterbildung oder ein Studium die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausbauen. Raumausstattermeister/innen erhalten ein deutlich höheres Gehalt als Raumausstatter/innen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Raumausstatter?

Zahlreiche Weiterbildungen können von Raumausstatter/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Mitunter die folgenden Themenfelder sind mit einem abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Raumgestaltung, -ausstattung
  • Feng Shui
  • Boden-/Estrichlegerei
  • Maler-, Lackiererei, Beschichtung
  • Möbelbau, Polsterei
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Kommunikative Kompetenzen

Verschiedene Aufstiegsweiterbildungen können den Weg zu einer verantwortungsvolleren Stelle mit einem höheren Gehalt ebnen. Mitunter die folgenden Weiterbildungen sollten von Raumausstatter/innen in Betracht gezogen werden:

  • Raumausstattermeister/in
  • Gestalter/in - Farbtechnik/Raumgestaltung
  • Gestaltungsberater/in - Raumausstatterhandwerk
  • Industriemeister/in - Polsterei/Polstermöbel
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Unter anderem die folgenden Studienfächer können die Berufs- und Karrieremöglichkeiten deutlich erweitern und der Schlüssel zu einem hohen Gehalt sein:

  • Innenarchitektur
  • Bühnen-, Kostümbild
  • Szenografie

Karriere als Raumausstatter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Raumausstatter?

Die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen stellt die zentrale Aufgabe von Raumausstatter/innen dar. Sie beraten hinsichtlich der Gestaltung und Materialwahl, planen die Raumausstattung, ermitteln Kosten, besorgen nach Auftragsabschluss die benötigten Materialien, bereiten die Untergründe vor, kleiden Wände und Decken mit Stoffen und Tapeten aus, verlegen Bodenbeläge und montieren Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Auch das Dekorieren von Räumen gehört zu den üblichen Tätigkeiten von Raumausstatter/innen. Bei handwerklichen Polsterwerkstätten zählt das Neubeziehen von Polstermöbeln zum täglichen Geschäft. Raumausstatter/innen werden als krisenfeste Berufsgruppe angesehen.

Angesichts steigender Energiekosten und höherer Anforderungen bei der Sanierung von Bauten ergeben sich neue Aufgabenfelder für Raumausstatter/innen. Zunehmend gilt es bei der Innenraumgestaltung energetische Aspekte zu berücksichtigen. Raumausstatter/innen blicken vor diesem Hintergrund in eine sichere Zukunft.