25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pathologe Gehalt

171 Pathologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Pathologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Veterinär Pathologe / Pathologin (m/w/d) -remote merken
Veterinär Pathologe / Pathologin (m/w/d) -remote

Antech Lab Germany GmbH | Berlin

Die Tierpathologie München gehört zu den führenden veterinärmedizinischen Standorten von Antech in Deutschland. Wir arbeiten eng mit über 1500 Tierkliniken zusammen, um präzise histo-pathologische Befunde zu erstellen. Unser Fokus liegt auf Biopsien und zytologischen Präparaten von Hund, Katze, Pferd und Heimtier. Durch die enge Verzahnung von Pathologie und Klinik stärken wir die Diagnostik nachhaltig. Unser familiäres Umfeld fördert den Kollegenzusammenhalt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der tiermedizinischen Diagnostik! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veterinär Pathologe / Pathologin (m/w/d) -remote merken
Veterinär Pathologe / Pathologin (m/w/d) -remote

Antech Lab Germany GmbH | München

Die Tierpathologie München, ein zentraler Veterinärstandort von Antech in Deutschland, bietet umfassende histo-pathologische Untersuchungen. In enger Zusammenarbeit mit über 1500 Tierkliniken und Praxen analysieren wir Biopsien und zytologische Präparate von Hund, Katze, Pferd und Heimtier. Unsere Philosophie basiert auf der Verknüpfung von Pathologie und Klinik, um die Diagnostik zu stärken. Unser engagiertes Team bildet das Rückgrat der modernen Labordiagnostik und fördert einen starken Kollegenzusammenhalt. Wir bieten ein familiäres Umfeld und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Diagnostik gemeinsam mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für die Pathologie - Homeoffice möglich merken
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für die Pathologie - Homeoffice möglich

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Duisburg

Wir suchen einen Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für eine Voll- oder Teilzeitstelle in unserer modernen Pathologie im Evangelischen Krankenhaus BETHESDA, Duisburg. Genießen Sie die Vorteile der Remote-Arbeit und arbeiten Sie flexibel von zu Hause aus. In unserem Institut bearbeiten wir jährlich über 50.000 histologische, zytologische und molekularbiologische Fälle. Profitieren Sie von einem unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet. Unsere fortschrittliche Labortechnik und exzellente Ausstattung bieten Ihnen optimale Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit unserer Unterstützung! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie merken
Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Steyr

Gestalten Sie Ihre Karriere als leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische und Molekularpathologie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr – einem modernen Krankenhaus, das jährlich 38.000 stationäre und 174.000 ambulante Patienten betreut. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Fachgebiet Pathologie merken
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Fachgebiet Pathologie

MVZ für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik Trier GmbH | Trier

In einer spannenden Vollzeitstelle im Bereich Pathologie suchen wir einen engagierten Arzt (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und Approbation. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Diagnosen in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten sowie das Erlernen der mikroskopischen Diagnostik und Befunderfassung. Sie führen Obduktionen durch und nehmen an Fortbildungen und Qualitätskontrollen teil. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt und 30 Tage Jahresurlaub. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und Fahrradleasing. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines modernen Unternehmens mit umfassender Ausbildung in der Pathologie! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) Pathologie merken
Facharzt (m/w/d) Pathologie

MVZ für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik Trier GmbH | Trier

Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und bringen Sie Ihre Expertise als Facharzt (m/w/d) für Pathologie ein. Unsere Schnellschnittuntersuchungen und immunhistochemischen Verfahren bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung in unser breites Spektrum an molekularpathologischen Methoden. Ihre fachliche Kompetenz und Verantwortung sind bei uns gefragt. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und weitere Benefits wie betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser Team in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Pathologie (m/w/d) merken
Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Gemeinschaftspraxis für Pathologie Inh. Matthias Könneker und Dr. med. Anngret R | Schwerin

Unsere Gemeinschaftspraxis für Pathologie in Schwerin sucht einen erfahrenen Facharzt für Pathologie (m/w/d). Jährlich bearbeiten wir über 40.000 histologische und zytologische Proben aus der ambulanten und stationären Versorgung. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem kompetenten, kollegialen Team mit flachen Hierarchien. Eine umfassende Einarbeitung ist garantiert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Schwerin bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an Hamburg und Berlin. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in dieser dynamischen Umgebung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Pathologie (w/m/d) merken
Facharzt für Pathologie (w/m/d)

Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH | Neuruppin

Wir suchen einen Facharzt für Pathologie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für unser renommiertes Institut für Pathologie. Als Teil der Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH, einem Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg, bieten wir eine vielfältige, regionale Gesundheitsversorgung. Unser Institut betreut neben unserer Klinik zahlreiche Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte. Zudem sind wir Partner des Tumorzentrums Neuruppin und weiterer spezialisierter Zentren. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wissenschaft und Praxis vereint! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pathologie - Region Harz (m/w/d) merken
Facharzt Pathologie - Region Harz (m/w/d)

1a-Ärztevermittlung GmbH | Harz

Entdecken Sie die spannende Stelle als Facharzt (m/w/d) für Pathologie in der malerischen Region Harz. Unser Mandant, ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, sucht engagierte Bewerber mit Facharztanerkennung. Sie werden Teil eines hochprofessionellen Teams, das jährlich eine Vielzahl von Zell- und Gewebeproben analysiert. Zu Ihren Aufgaben gehören neben der Routinehistologie auch spannende Bereiche wie Organzytologie und Schnellschnittdiagnostik. Sie profitieren von der Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen und fördern aktiv den Austausch im Team. Bewerben Sie sich noch heute unter der Kennziffer SHC und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie merken
Leitende/r Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Berlin

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr sucht eine/n erfahrene/n leitende/n Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie. Mit über 38.000 stationären und 174.000 ambulanten Patienten jährlich gehört unser Klinikum zu den größten in Österreich. In der malerischen Region Steyr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Abteilung weiterzuentwickeln. Verantwortungsvolle Aufgaben umfassen die Vertretung der Institutsleitung und die Betreuung von Assistenzärzten. Zudem können Sie einen eigenen Schwerpunktbereich etablieren und interdisziplinär mit anderen medizinischen Einrichtungen zusammenarbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Einrichtung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pathologe Gehalt

Pathologe Gehalt

Was verdient ein Pathologe?

Ein/e Assistenzarzt/-ärztin in der Facharztausbildung zum/zur Pathologen/Pathologin hat in dieser Zeit keinen Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung. Er/Sie erhält für diese Tätigkeit ein Gehalt von ca. 4.940 € bis 6.340 € brutto/Monat.

Arbeiten Sie an einer Universitätsklinik, vergütet diese Ihre Arbeit als Pathologe/Pathologin nach dem TV-TdL. Nach diesem erhalten Sie:

  • ein Einstiegsgehalt als Assistenzarzt/-ärztin von ca. 4.940 € brutto/Monat
  • nach sechs Jahren Facharztausbildung ca. 6.520 € brutto/Monat
  • als Oberarzt/-ärztin ca. 8.100 € bis 9.300 € brutto/Monat
  • als leitende/r Oberarzt/-ärztin ca. 9.600 € brutto/Monat

Ist Ihr Arbeitgeber ein öffentliches Krankenhaus, erhalten Sie als Pathologe/Pathologin von diesem ein Gehalt nach dem TV-Ärzte VKA. Dieses vergütet die Ärzte/Ärztinnen:

  • mit einem Lohn für Assistenzärzte/-ärztinnen von ca. 4.690 € bis 6.030 € brutto/Monat
  • vom 1. bis zum 13. Jahr nach der Facharztausbildung mit ca. 6.100 € bis 7.900 € brutto/Monat
  • in der Position eines/r Oberarztes/-ärztin mit einem Einstiegsgehalt von ca. 7.760 € brutto/Monat
  • in der Position eines/r leitenden Oberarztes/-ärztin mit einem Verdienst von ca. 9.130 € brutto/Monat

Private Kliniken bezahlen Ihre Pathologen/Pathologinnen nach hauseigenen Tarifen, die sich an den TV-TdL anlehnen. Die Einkommen der Fachärzte/ärztinnen betragen:

  • in der Assistenzzeit ca. 4.800 bis 6.150 € brutto/Monat
  • mit dem Einstieg als Facharzt/-ärztin für Pathologie ca. 6.200 bis 6.400 € brutto/Monat
  • in der Position eines/r Oberarztes/-ärztin ca. 7.800 € bis ca. 8.000 € brutto/Monat
  • in der Position eines/r leitenden Oberarztes/-ärztin ca. 8.100 bis 9.300 € brutto/Monat

Diese Einkommen ergänzen die Arbeitgeber durch Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie für Nachtdienste. Je mehr Schichten Sie übernehmen, wenn andere freihaben, desto höher fällt Ihr Lohn als Pathologe/Pathologin aus.

Wie hoch Ihre Vergütung ist, beeinflussen neben dem Tarifvertrag:

  • das Verhandlungsgeschick
  • die Jahre an Berufserfahrung
  • die Position
  • die Größe und die Bettenzahl der Einrichtung
  • der Standort des Krankenhauses/der Klinik

Ortsungebundene Pathologen/Pathologinnen vergleichen vor einer Bewerbung mit geplantem Umzug die zu erzielenden Gehälter in den einzelnen Bundesländern mit deren Lebenshaltungskosten. So errechnen diese, ob sich ein Wechsel des Arbeitgebers lohnt.

Wo verdient ein Pathologe am meisten?

Der Verdienst für Pathologen/Pathologinnen ist mit mittleren Einkommen von ca. 7.150 bis 7.350 € brutto/Monat am höchsten in den Bundesländern:

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Hessen
  • Hamburg

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Pathologen?

Einen Arzt oder eine Ärztin verpflichtet das Gesetz, sich fachbezogen den Gegebenheiten und Neuerungen im Beruf durch Weiterbildungen anzupassen. Manche Zusatz-Weiterbildungen berechtigen die Pathologen/Pathologinnen zum Tragen einer Zusatzbezeichnung wie Ärztliches Qualitätsmanagement. An Themenbereichen zur Fortbildung bieten sich beispielhaft an:

  • Onkologie
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Medizintechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Gesundheitsmanagement
  • Humanmedizin
  • Vernetzte Systeme und Technologien für das Labor 4.0
  • Künstliche Intelligenz in der Diagnostik

Pathologen/Pathologinnen mit hohen Karriereerwartungen erweitern Ihr Fachwissen durch weitere Masterstudiengänge, etwa:

  • in der Medizinischen Informatik
  • in der Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • im Gesundheitsmanagement, der Gesundheitsökonomie
  • in der Medizin-, Pflegepädagogik

Mit einer Promotion ebnen Sie sich als Pathologe/Pathologin den Weg in die private Forschung und für eine gehobene Position in einer Klinik. Daneben qualifizieren Sie sich mit einem Doktortitel für eine gehobene Position in der öffentlichen Verwaltung und für eine wissenschaftliche Laufbahn an einer Hochschule. Um die Position eines/r Chefarztes/-ärztin zu erreichen, habilitieren Sie. Die Habilitation ist Voraussetzung für eine Berufung als Hochschulprofessor/in.

Mit der Facharztausbildung zum/zur Pathologen/Pathologin stehen Ihnen weitere Berufe offen. Dies sind:

  • Forschungsreferent/in
  • Laborleiter/in
  • Dozent/in an Akademien und Hochschulen
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an Hochschulen
  • Leiter/in einer Forschungsgruppe
  • Studiengangkoordinator/in

Finden Sie das Interesse an der Pathologie erst spät, bleibt Ihnen der normale Werdegang über das Studium der Humanmedizin und der anschließenden Facharztausbildung nicht erspart. Auch ein anderes medizinisches Studium, wie das der Zahnmedizin reicht nicht aus, um mit der Facharztausbildung zum/zur Pathologen/Pathologin zu beginnen.

Karriere als Pathologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Pathologen?

Die Pathologie in Deutschland kämpft seit Jahrzehnten mit Nachwuchssorgen. Das Interesse an diesem Beruf ist gering, weil den ausgebildeten Humanmedizinern/-medizinerinnen der Kontakt zum Menschen oft wichtiger ist, als die Arbeit am Mikroskop, am Bildschirm oder mit Datenblättern. Daneben ist vielen Abiturienten und Medizinstudierenden der Unterschied zwischen einem/r Rechtsmediziner/in und einem/r Pathologen/Pathologin nicht klar.

800 Pathologen und Pathologinnen steht innerhalb eines Jahrzehnts der Ruhestand bevor. Demgegenüber stehen 60 bis 70 nachrückende Berufskollegen/-kolleginnen. Den Humanmedizinern/-medizinerinnen, die eine Facharztausbildung zum/zur Pathologen/Pathologin anstreben, machen diese Zahlen deutlich, dass sie sich um eine Anstellung nicht zu sorgen brauchen.