25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Land- und Baumaschinenmechatroniker Gehalt

2.046 Land- und Baumaschinenmechatroniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | Dettingen

Erleben Sie ein kollegiales Miteinander und profitieren Sie von einem hilfsbereiten Team bei Liebherr-Baumaschinen. Wir bieten hervorragende Übernahmechancen sowie spannende Perspektiven zur Weiterentwicklung. Seien Sie Teil unseres innovativen Unternehmens, das sich auf den Vertrieb und Service von hochwertigen Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen spezialisiert hat. Ihre Online-Bewerbung ist der erste Schritt in eine vielversprechende Karriere. Bei Fragen steht Ihnen Rebecca Schuchardt jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie uns in Dettingen oder in unseren Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Kaiserslautern und München, um mehr zu erfahren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

VIETZ GmbH | Hannover

Werde Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in Hannover – ab sofort. Du bist verantwortlich für die Montage und Instandhaltung von Pipeline-Baumaschinen sowie individuellen Sonderkonstruktionen. Hydraulische, pneumatische und elektrische Systeme installierst du nach genauen Plänen. Zudem montierst du Stahlbaugruppen und mechanische Komponenten gemäß technischen Zeichnungen. Eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Maschinenbau sind Voraussetzung. Wenn du Freude an Teamarbeit hast und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land– und Baumaschinenmechatroniker im Außendienst (m/w/d) merken
Land– und Baumaschinenmechatroniker im Außendienst (m/w/d)

C. B. K. - Stapler GmbH | Friedberg (Hessen)

Werde Land- und Baumaschinenmechatroniker im Außendienst (m/w/d) in Vollzeit! Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur von Flurförderzeugen direkt beim Kunden. Deine Aufgaben umfassen gesetzliche Prüfungen, Wartung und Fehlerdiagnose mithilfe moderner Diagnosetools. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, idealerweise als Mechatroniker. Fundierte Kenntnisse in Hydraulik und Elektrik sind essenziell für diese Position. Werde Teil eines lösungsorientierten Teams und trage zur Einsatzbereitschaft unserer Geräte bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

BRIRI GmbH Riepenhausen Maschinenbau | Bawinkel

Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers in Bawinkel. Starte deine Karriere in einem innovativen Maschinenbauunternehmen mit rund 70 Mitarbeitern. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung modernster Fahrzeuge für die Gülletechnik und organische Düngung. Als Mechatroniker erwarteten dich spannende Aufgaben in der Endmontage sowie in der Elektro- und Hydraulikwerkstatt. Du wirst komplexe Landmaschinen zum Leben erwecken und direkt beim Kunden Serviceeinsätze durchführen. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der zukunftsorientierten Landtechnikbranche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

G. Mayer und Sohn GmbH | Nürtingen

Starte deine Karriere als Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in Nürtingen! Diese Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben in der Arbeit mit anspruchsvollen Maschinen und Motoren. Du benötigst einen Schulabschluss, mindestens die Mittlere Reife sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Lachende Gesichter sind uns wichtig, daher garantieren wir eine sorgfältige Einarbeitung sowie persönliche Unterstützung. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich noch heute bei G. Mayer und Sohn GmbH, Thorsten Mayer, per E-Mail an Info@mayer-motorgeraete.de oder telefonisch unter 0702251265! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Landmaschinen Kälber GmbH | Remchingen

Die Landmaschinen Kälber GmbH in Remchingen-Wilferdingen ist seit 1963 Ihr kompetenter Partner für Land-, Kommunal- und Gartentechnik. Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation kombinieren wir Tradition mit modernem Fortschritt und Kundennähe. Als Exklusivhändler für CASE IH und STEYR sowie Partner von Marken wie Lemken und Husqvarna bieten wir ein umfassendes Produktsortiment für höchste Ansprüche. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit individueller Beratung, Leidenschaft und Fachwissen zur Seite. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und setzen auf Qualität sowie Nachhaltigkeit. Vertrauen Sie auf langfristige Partnerschaften mit Kälber GmbH für Ihre landwirtschaftlichen Bedürfnisse. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechatroniker-Meister (m/w/d) merken
Land- und Baumaschinenmechatroniker-Meister (m/w/d)

Landmaschinen Kälber GmbH | Remchingen

Die Landmaschinen Kälber GmbH in Remchingen-Wilferdingen ist seit 1963 Ihr zuverlässiger Partner für Land-, Kommunal- und Gartentechnik. Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation kombinieren wir Tradition und modernen Fortschritt. Wir sind Exklusivhändler der Marken CASE IH und STEYR und arbeiten mit renommierten Herstellern wie Lemken und Pöttinger zusammen. Unser umfangreiches Produktsortiment erfüllt höchste Ansprüche und bietet maßgeschneiderte Lösungen. Unser engagiertes Team berät Sie individuell und mit Fachwissen bei jedem Projekt. Qualität, Nachhaltigkeit und vertrauensvolle Partnerschaften sind die Grundlagen unseres Handelns. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Frauenstein

Die Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz e.G. bietet eine spannende Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in der malerischen Erzgebirgenregion an. Unser vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb legt besonderen Wert auf nachhaltige Wirtschaftsweise und innovative Technologien. In den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion und erneuerbare Energien arbeiten wir mit modernster Technik. Die Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich und vermittelt wertvolles technisches Know-how. Bei guten Leistungen bieten wir nach der Ausbildung eine feste Anstellung in unserer Genossenschaft. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Wallenhorst

Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers. Unsere Firma mit 11 Standorten bietet innovative Produkte und ist sowohl Fachhandel als auch Fachwerkstatt für verschiedene Kunden. Sie erwartet ein Team von 180 freundlichen Kollegen, ein sicherer Arbeitsplatz unabhängig von DAX und Pandemien, 30 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Arbeit in einem engagierten Team. Die Aufgaben umfassen Wartung und Reparatur von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten sowie Kenntnisse in Benzin-, Akku- und Elektrotechnik. Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kunden sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Bad Zwischenahn

Wir suchen einen Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d). Als Unternehmen mit 11 Standorten und innovativen Produkten sind wir im Fachhandel und als Fachwerkstatt für verschiedene Kundengruppen tätig. Mit einem Team von 180 netten Kollegen bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz abseits von DAX und Pandemien. Wir sind auf Wachstum ausgerichtet, wodurch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Fahrradleasing-Konzept geboten werden. Die Aufgaben umfassen Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten sowie die Arbeit mit Benzin-, Akku- und Elektrotechnik. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude im Umgang mit Kunden. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Land- und Baumaschinenmechatroniker Gehalt

Land- und Baumaschinenmechatroniker Gehalt

Was verdient ein Land- und Baumaschinenmechatroniker?

Der Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker/in ist ein anerkannter Handwerksberuf. Ihnen steht daher während der Ausbildung eine Vergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Ausbildungsbetrieb und von der Branche. Es gibt aber eine gesetzliche Verordnung, die bestimmt, dass die Höhe der Ausbildungsvergütung angemessen sein muss. An folgenden Vorgaben können Sie sich orientieren:

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Land- und Baumaschinentechnik:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 620 und 811 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 882 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 710 und 995 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 745 und 1.047 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie: :

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.141 und 1.264 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere liegt das monatliche Gehalt zwischen ca. 2.550 und 2.745 € brutto. In der Metall- und Elektroindustrie sind die Anfangsgehälter etwas höher und schwanken zwischen ca. 2.550 und 2800 € brutto. Nach einer fünfjährigen Berufserfahrung steigen die Einkommen an. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 2.518 und 2.944 € brutto im Monat.

Berufserfahrene Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen erhalten ein tarifliches Gehalt zwischen ca. 2.940 und 3.260 € brutto monatlich. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 2.747 und 3.165 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Land- und Baumaschinenmechatroniker am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in der Metall- und Elektroindustrie. Hier können erfahrene Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen ein Einkommen zwischen ca. 3.250 und 3.758 € brutto im Monat erzielen. Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Einkommen. In einigen Bundesländern liegt der monatliche Verdienst durchschnittlich über 3.000 € brutto. Hier einige Beispiele:

  • Nordrhein-Westfalen 3.297 € brutto monatlich
  • Baden-Württemberg 3.519 € brutto monatlich
  • Niedersachsen 3.190 € brutto monatlich
  • Bayern 3.206 € brutto monatlich
  • Rheinland-Pfalz 3.481 € brutto monatlich

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Land- und Baumaschinenmechatroniker?

Da es sich um einen anerkannten Handwerksberuf handelt, haben Sie ausgezeichnete und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können die klassischen Meister/innen- und Techniker/innen-Weiterbildungen über die Handwerkskammer absolvieren. Diese Kurse sind staatlich gefördert und können nebenberuflich belegt werden. Auch kaufmännische Weiterbildungen werden von den Kammern angeboten. Hier eine Übersicht aller Kurse:

  • Land- und Baumaschinenmechatronikermeister/in
  • Baumaschinenmeister/in
  • Techniker/in für Kraftfahrzeugtechnik
  • Metallbaumeister/in
  • Techniker/in für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • Techniker/in für Maschinentechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Sie können auch fehlende Schulabschlüsse im zweiten Bildungsweg nachholen. In einigen Städten finden Sie Abendschulen, die diese Kurse nebenberuflich anbieten. Auch Fernschulen haben entsprechende Angebote. Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. Die allgemeine Hochschulreife bringt Sie an die Universität. Folgende berufsbezogenen Fächer könnten für Sie interessant sein:

  • Fahrzeugtechnik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Landmaschinenbau
  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik

Karriere als Land- und Baumaschinenmechatroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Land- und Baumaschinenmechatroniker?

Land- und Baumaschinen unterliegen immer neuen Fertigungsverfahren. Hier will man sich zukünftig ganz auf den 3D-Druckkonzentrieren. Prototypen werden mittlerweile schon gefertigt. Im Fachbereich der Ersatzteilfertigung kommen 3D-Drucker bereits regelmäßig zum Einsatz. Auf Basis der digitalen Informationen werden ganz selbstverständlich verschiedene Materialien schichtweise aufgetragen. Auch die Herstellung dreidimensionaler Objekte ist längst zur Normalität geworden. Durch die neue Technik können unter anderem Benzinleitungen und Ersatzteile der Kühl- und Heizsysteme viel schneller gefertigt werden. Diese Herstellungsverfahren sind zudem kostengünstiger. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man problemlos Ersatzteile für alte Fahrzeuge nachfertigen kann, die aufgrund des Fahrzeugalters allgemein vergriffen sind.