25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Koch Gehalt

5.929 Koch Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Koch
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Auszubildenden zum Koch (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Koch (m/w/d)

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden zum Koch (m/w/d) für den 01.08.2024. In drei spannenden Ausbildungsjahren erlernen Sie alle wichtigen Fähigkeiten unter der Anleitung eines erfahrenen Küchenchefs. Unterstützt von sieben Fachkräften, erwerben Sie fundiertes Know-how in einem kreativen Umfeld. Sie profitieren von einer fairen Vergütung und familienfreundlichen Arbeitszeiten von 06.00 bis 14.30 Uhr. Maximal einmal pro Monat arbeiten Sie am Wochenende, um eine gesunde Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung und bei Bedarf Wohnmöglichkeiten in der Nähe der Klinik. +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch w/m/d merken
Koch w/m/d

SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen | Bad Wimpfen

Wir suchen einen engagierten Koch (w/m/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Küchenteams. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, sechs Wochen Urlaub und eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag. Profitieren Sie von einer Jahresprämie von 1.600 Euro und einer betrieblichen Altersvorsorge. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimal. Zusätzlich fördern wir Ihre Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen sowie individuelles Coaching. Werden Sie Teil eines Teams, das den Fortschritt der Rehabilitanden hautnah miterlebt und aktiv gestaltet! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch w/m/d merken
Koch w/m/d

SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Stellenangebot: Koch w/m/d in Bad Herrenalb. Wir suchen Verstärkung für unser Küchenteam in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Benefits, darunter kostenfreies Training und attraktive Vergünstigungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Zubereitung und Ausgabe von Speisen sowie die Führung von Hilfskräften. Hygienerichtlinien sind essenzieller Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Köchin (m/w/d) merken
Koch / Köchin (m/w/d)

Feuer & Eis | Bruchsal

Werde Teil eines renommierten Swingerclubs! Wir suchen einen engagierten Koch (m/w/d) für ein angenehmes Arbeitsumfeld und attraktive Bezahlung. Flexible Arbeitszeiten: Freitag und Samstag, 16:00-01:00 Uhr, 20€/Std. – auch geringfügig möglich! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Fleischer (m/w/d) als Teamleitung Frischetheke merken
Koch / Fleischer (m/w/d) als Teamleitung Frischetheke

Fritz Feldmann GmbH & Co. KG | Hamburg

Werde Teil unseres Markant Marktes in Hamburg als Koch/Fleischer (m/w/d) in Vollzeit! Wir bieten dir ein attraktives Gehalt, 36 Tage Urlaub und die Möglichkeit, auch als Quereinsteiger in die Gastronomie einzusteigen. Zudem unterstützen wir dich mit einem Deutschland-Jobticket von 19,25€ und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Genieß geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Samstag mit einem freien Samstag im Monat für mehr Erholung. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung der Arbeitsprozesse und die Motivation deines Teams in der Markant Fleischerei. Bewirb dich jetzt und profitiere von unseren Vergünstigungen und einer umfassenden Einarbeitung! +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Fritz Feldmann GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch / Köchin/ Stellvertretender Küchenchef (w/m/d) merken
Koch / Köchin/ Stellvertretender Küchenchef (w/m/d)

Mückenschlösschen Betriebs GmbH | Leipzig

Das Mückenschlösschen Leipzig sucht einen engagierten Koch / Köchin / Chef de Partie (w/m/d) in Vollzeit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung und vielseitigen Mitarbeiter-Rabatten. In unserem innovativen Restaurant-Konzept arbeiten Sie in einem motivierten Team und profitieren von zusätzlichen Zuschlägen. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung der Küche in Abwesenheit des Küchenchefs sowie die Entwicklung kreativer Rezepte. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Koch-Ausbildung oder langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen. Bringen Sie Leidenschaft für hochwertige Küche und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein mit, um unser Team zu bereichern! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) Arbeitszeiten von Montag bis Freitag merken
Koch (m/w/d) Arbeitszeiten von Montag bis Freitag

apetito catering B.V. & Co. KG | Schopfloch

Werde Koch (m/w/d) bei Apetito Catering in Schopfloch und genieße eine 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag! Ab dem 01.02.2025 bieten wir eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, normalerweise von 6:00 bis 15:00 Uhr. Als Teil eines der führenden Catering-Unternehmen in Deutschland sorgst du dafür, dass unsere Gäste in Betriebsrestaurants, Kliniken, Schulen und Kitas gesundes und leckeres Essen genießen. Deine Kreativität und Leidenschaft für gutes Essen sind gefragt! Werde Teil unseres engagierten Teams, das täglich für gute Laune und Genuss sorgt. Bewirb dich jetzt und kreiere unvergessliche Geschmackserlebnisse! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit apetito catering B.V. & Co. KG | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsköch*in / Koch*in in unserer Bio-Produktionsküche - Standort Neu-Kölln (m/w/d) merken
Produktionsköch*in / Koch*in in unserer Bio-Produktionsküche - Standort Neu-Kölln (m/w/d)

LPG Biomarkt Gmbh | Berlin

Mit deiner neuen Mitgliederkarte profitierst du von attraktiven Rabatten und kannst bei uns zu vergünstigten Preisen einkaufen. Zusätzlich erhältst du monatlich über 50 € Rabatt auf frisches Obst und Gemüse, die dir direkt zu deinem Gehalt ausgezahlt werden. Das klassische Urlaubsgeld gibt es ebenfalls – ein kleiner Zuschuss für deinen wohlverdienten Urlaub, ausgezahlt mit der Juli-Abrechnung. Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig; das Fürstenberg Institut bietet dir vertrauliche und kostenlose Unterstützung. Ob berufliche oder private Herausforderungen – wir sind für dich da. In deinem Job übernimmst du die Vor- und Zubereitung köstlicher Speisen und trägst zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LPG Biomarkt Gmbh | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

WINSTONgolf GmbH | Gneven

Werde Teil unseres Küchenteams und verwandle das Gastronomie-Erlebnis unserer Gäste in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ab dem 1. März 2025 bieten wir attraktive Benefits wie 50% Wochenend- und 100% Feiertagszuschläge. Arbeite auf Deutschlands beliebtester Golfanlage und genieße flexible Arbeitszeiten sowie modernstes Equipment. Du profitierst zudem von unserem Gesundheits-Benefit-System „FAIRFAMILY“ und erhältst großzügige Erholungsbeihilfen. Spannende Seminare und gezielte Weiterbildungen helfen dir, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Mit unserer Mitarbeiter-Card „Pluxee“ sicherst du dir zudem exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

apetito catering B.V. & Co. KG | Berlin

Werde Koch (m/w/d) bei apetito catering B.V. & Co. KG in Berlin! Ab sofort suchen wir motivierte Mitarbeiter für eine Vollzeitstelle im 2-Schicht-System, 40 Stunden pro Woche. Unser Team bietet eine abwechslungsreiche und flexible Arbeitsumgebung in der Betriebs-Gastronomie, wo du gesundes, leckeres Essen zubereitest. Du hast Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Gäste in Restaurants, Kliniken, Schulen und Kitas. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Genuss und gute Laune bei jedem Essen im Vordergrund stehen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das täglich inspiriert und begeistert! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Koch Gehalt

Koch Gehalt

Was verdient ein Koch?

Lernen Sie den Beruf Koch/Köchin in einem Ausbildungsbetrieb, bezahlt der Arbeitgeber Ihre Leistungen mit einer Ausbildungsvergütung. Damit diese in angebrachter Höhe ausfällt, regelt die Gesetzgebung diese im § 17 des Berufsbildungsgesetzes. Danach überweist Ihnen der Betrieb mindestens:

  • 585 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 690,30 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • 789,75 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Ist Ihr Arbeitgeber an tarifvertraglichen Vereinbarungen gebunden, richtet sich die Höhe der Vergütung nach diesen. Die Beträge können die Mindestausbildungsvergütung unterschreiten.

Betriebe des Hotel- und Gaststättengewerbes entlohnen ihre auszubildenden Köche/Köchinnen mit Verdiensten in Höhe von:

  • 700 € bis 1.000 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 800 € bis 1.150 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • 950 € bis 1.300 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Die tatsächliche Höhe der Ausbildungsvergütung ist in den Tarifverträgen der einzelnen Bundesländer festgelegt. Nach der Ausbildung steigen Sie als Jungkoch/Jungköchin mit ca. 1.680 € bis 1.910 € brutto/Monat in den Beruf ein.

Nach 3 Jahren gelten Köche als berufserfahren. Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie Vergütungen von ca. 1.915 € bis 2.830 € brutto im Monat. Der mittlere Lohn bei einer Vollzeittätigkeit umfasst ca. 2.310 € brutto/Monat.

Der Median-Verdienst von Köchen/Köchinnen beträgt in einem Alter von:

  • unter 25 Jahren ca. 2.000 € brutto/Monat
  • 25 bis 54 Jahren ca. 2.300 € brutto/Monat
  • über 55 Jahren ca. 2.400 € brutto/Monat

Neben der Tarifgebundenheit des Betriebes, der Erfahrung und dem Alter beeinflusst die Größe des Betriebes und dessen Region die Gehälter der Köche/Köchinnen.

Wo verdient ein Koch am meisten?

Am meisten verdient ein Koch mit ca. 2.650 € in Stuttgart. Ihre Kollegenschaft in München erzielt Einkommen von ca. 2.590 € brutto/Monat. Zwischen ca. 2.420 € und 2.460 € brutto/Monat liegen die Gehälter in Hannover, Essen und Frankfurt am Main.

Im Osten Deutschlands bekommt ein Koch/eine Köchin ein Gehalt von ca. 1.944 € und 2.075 € brutto/Monat. Dagegen verdienen Sie in:

  • Rheinland-Pfalz ca. 2.370 € brutto/Monat
  • Nordrhein-Westfalen ca. 2.370 € brutto/Monat
  • Hessen ca. 2.400 € brutto/Monat
  • Bayern.ca. 2.460 € brutto/Monat
  • Baden-Württemberg ca. 2.470 € brutto/Monat.

Ob sich eine Beschäftigung in einem anderen Bundesland lohnt, erfahren Sie, wenn Sie den mittleren Verdienst mit den Lebenshaltungskosten in den Regionen vergleichen. Köche/Köchinnen bekommen in den einzelnen Branchen unterschiedlich hohe Gehälter. Im öffentlichen Dienst liegen die Gehälter durchschnittlich höher als in der Gastronomie.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Koch?

Ein Koch/eine Köchin mit hohen Gehaltsvorstellungen bildet sich stetig weiter, um dieses Ziel zu erreichen. Mit den Weiterbildungen und Spezialisierungen erweitern Sie Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und sichern sich dadurch Ihren Arbeitsplatz. Suchen Sie nach einer neuen Arbeitsstelle, ergibt sich durch eine Vielzahl an Qualifikationen eine größere Anzahl an möglichen Arbeitgebern.

Die Lehrgänge, mit denen Sie sich an Neuerungen im Beruf anpassen oder sich spezialisieren, betreffen etwa die Themenfelder:

  • Lebensmittelrecht
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Systemgastronomie
  • Kochen und Küche
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Mit diesen Weiterbildungen eröffnen Sie sich die Möglichkeit einer Arbeitsstelle als:

  • Souschef/in
  • Küchenchef/in
  • Großküchenkoch/Großküchenköchin
  • Patissier/Patissière
  • Foodstylist/in

Jobalternativen bieten sich zudem mit den Berufen:

  • Schiffskoch/-köchin
  • Spezialitätenkoch/-köchin
  • Gardemanager/in
  • Saucier/Sauciere
  • Grilleur/in

Bilden Sie sich zum/zur Küchenmeister/in weiter, erwartet Sie ein monatlicher Verdienst von ca. 2.510 € bis 3.610 € brutto/Monat. Mit anderen Weiterbildungen qualifizieren Sie sich zum/zur:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) im Bereich Catering/Systemverpflegung
  • Techniker/in Lebensmitteltechnik (Systemgastronomie)
  • Techniker/in Lebensmitteltechnik (Feinkost und Fertiggerichte)
  • Diätkoch/-köchin
  • Gastronom/in

Als Gastronom/in verdienen Sie bis zu ca. 3.780 € brutto/Monat. Gehälter von 3.000 € bis mehr als 6.700 € brutto/Monat erreichen Sie mit einem Studium, auch berufsbegleitend als Fernstudium. Für einen Koch/eine Köchin mit Hochschulzugangsberechtigung eignen sich die Studienfächer:

  • Hotelmanagement
  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie

Entdecken Sie Ihr Talent erst spät, bringt Sie eine Umschulung Ihrer Berufung als Koch/Köchin ein Stück näher. Diese dauert 2 Jahre und erfordert von Ihnen als Quereinsteiger/in abhängig vom Bildungsanbieter einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.

Karriere als Koch in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Köche?

Bis zum Jahr 2019 stieg die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Gastronomie stetig auf 1,1 Millionen an. Danach sanken die Zahlen, bis sie im Jahr 2021 977.500 erreichten. In Kurzarbeit waren im Oktober 2021 57.900 Beschäftigte aus dem Gastgewerbe. Wie die Zukunft aussieht, hängt von verschiedenen, nicht beeinflussbaren Faktoren ab.

Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben Köche/Köchinnen, die mit ihren Künsten überzeugen. Daneben passen diese sich den steigenden Anforderungen der Gäste und deren sich verändernden Wünschen an. Insgesamt fehlt es der Gastronomie an Auszubildenden und ausgebildeten Köchen/Köchinnen. Da viele Angehörige dieses Berufes sich in den Jahren 2020 bis 2022 eine Beschäftigungsalternative suchten, fehlt es an Fachkräften in der Küche. Dies nimmt die Branche zum Anlass, den Beruf Koch für Auszubildende und gelernte Köche/Köchinnen in Bezug auf das Gehalt und die Arbeitsbedingungen attraktiver zu machen.