25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Gehalt

1.247 Gärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Gärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner / Meister (m/w/d) - für Stauden / Produktion und Vermarktung (B2B) merken
Gärtner / Meister (m/w/d) - für Stauden / Produktion und Vermarktung (B2B)

Kaiserstühler Staudenhof Menton GdbR | Eichstetten

Der Kaiserstühler Staudenhof Menton sucht Gärtner, Meister oder Techniker (m/w/d) für die Staudenproduktion. Unser familiengeführter Betrieb zählt zu den größten Staudenproduzenten in Süddeutschland und bietet ein Sortiment von über 2.000 Arten auf 7 Hektar. Die von uns kultivierten Freilandstauden sind gefragt bei Gartencentern, Baumschulen und im Garten- und Landschaftsbau. Wir benötigen Verstärkung in der Kommissionierung, Warenaufbereitung und Bestandsverwaltung. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Warenendkontrolle und das Topfen von Pflanzen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege Kassel merken
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege Kassel

Vonovia | Kassel

Du hast Erfahrung in der Grünpflege oder ähnlichen Bereichen? Wir suchen dich! Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B, BE, 3 oder C1E. Idealerweise hast du bereits ein kleines Team geleitet und arbeitest gerne im Team. Unser modernes DAX 40 Unternehmen bietet dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem monatlichen Festgehalt, geregelten Arbeitszeiten und jährlichen Prämien. Profitiere von Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, während du unseren modernen Maschinen- und Fuhrpark nutzt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA am Gärtnerplatz merken
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) EDEKA am Gärtnerplatz

E center van Dungen | München

Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG ist mit über 4,82 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 der führende Einzelhändler in Südbayern. Mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt betreibt das Unternehmen die Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH. Insgesamt bietet EDEKA Südbayern rund 27.000 Arbeitsplätze, darunter etwa 1.300 Ausbildungsstellen. Die Logistikzentren in Eching, Gaimersheim, Landsberg/Lech, Straubing und Trostberg versorgen maßgeblich über 1.100 EDEKA-Märkte mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Mehr als 900 dieser Märkte werden von rund 530 selbständigen Einzelhändlern betrieben. EDEKA Südbayern ist somit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau

One Immobilien Services Verwaltungs GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Werden Sie Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau und gestalten Sie grüne Oasen! Ihre Aufgaben umfassen die Pflege von Gärten, Rasen und Außenanlagen sowie die Durchführung von Bepflanzungen und Baumschnitten. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vergütungsmodellen und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und Gesundheitszuschüsse. Bei uns erwartet Sie ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen. Gestalten Sie Ihre Zukunft im Grünen und bewerben Sie sich noch heute! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grünanlagenpfleger/Gärtner (w/m/d) merken
Grünanlagenpfleger/Gärtner (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | Berlin

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei GIG! Wir suchen flexible und zuverlässige Mitarbeiter für handwerkliche Tätigkeiten und die Pflege von Grünflächen. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich. Freuen Sie sich auf unbefristete Verträge, marktübliche Vergütung und eine intensive fachliche Betreuung mit Weiterbildungen. Unser Team schätzt Vielfalt und heißt alle willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Alter. Profitieren Sie von modernen Arbeitsmitteln und einer großartigen Teamatmosphäre bei Ihrem Einsatz in Wohnortnähe! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m/w/d) merken
Gärtnermeister (m/w/d)

Technisches Betriebszentrum AöR | Flensburg

Wir erwarten: Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar; Fachwissen für die Bereiche Grün, Baumpflege; Grundkenntnisse von Office Programmen; Erfahrungen in der Personalführung; Kaufmännisches Denken; Ausbilderschein nach AEVO; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister - Grünanlagenleitung / Personalführung / Infrastruktur (m/w/d) merken
Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d) merken
Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Zur Verstärkung des Teams in der Gärtnerei suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n engagierte*n: Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d): Mit grünem Daumen und organisatorischem Geschick gestalten Sie mit Ihrem Team unsere Außenanlagen – und tragen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Freiburg | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege | Bremen merken
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege | Bremen

Vonovia | Bremen

Suchst du einen Job in der Grünpflege? Wir bieten dir eine zukunftssichere Stelle in einem DAX 40 Unternehmen mit einem monatlichen Festgehalt und geregelten Arbeitszeiten. Idealen Bewerber bringen Erfahrung in der Grünpflege mit, haben einen Führerschein der Klasse B oder BE und leiten gegebenenfalls kleine Teams. Profitiere von einer Wechselprämie von 1.500 € und jährlichen Prämienzahlungen. Zusätzlich bieten wir Sozialleistungen wie die betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung. Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem top ausgestatteten Maschinen- und Fuhrpark! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Hänsch GmbH | Herzlake bei Lingen (Ems)

Wir suchen einen engagierten Gärtner (m/w/d) in Vollzeit zur Pflege und Sanierung unserer Außenanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege von Bäumen und Sträuchern, Heckenschnitt sowie Winterdienst und Unterstützung bei Baumaßnahmen. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder relevante Erfahrung mit. Wichtig sind ein sicherer Umgang mit Maschinen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Sie sind zuverlässig, loyal und teamfähig? Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und ein wertschätzendes Team mit tollen Teamevents und Mitarbeiterleistungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Gehalt

Gärtner Gehalt

Was verdient ein Gärtner?

Sie erhalten während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung. Die Vergütung wird Ihnen unabhängig von der Fachrichtung bezahlt. Laut gesetzlichen Vorgaben muss die Höhe der Ausbildungsvergütung angemessen sein. Sie ist in allen Fachrichtungen angeglichen. Die folgenden Angaben sind beispielhaft und beziehen sich auf die Ausbildungsvergütung für die Fachrichtung Gartenbau, Landschaftsbau und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erhalten in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist auch von der Fachrichtung abhängig. Der Fachbereich der Friedhofsgärtnereien ist im niedrigen Lohnsektor einzuordnen.

Laut Tarifvertrag steht Ihnen ein Bruttostundenlohn von 18,73 € zu. Allerdings beschränkt sich die Zahlung von einem Verdienst nach Tarifvereinbarung meist nur auf Anstellungen im öffentlichen Dienst. Außerhalb der tariflichen Vorgaben hängt das monatliche Gehalt von verschiedenen Kriterien ab. Der durchschnittliche Lohn für berufserfahrene Gärtner/innen schwankt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Gärtner am meisten?

Den höchsten Verdienst erhalten Sie in folgenden Fachrichtungen:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Sportplatzbau
  • Baumschule
  • Obstbau

Der Garten- und Landschaftsbau ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die eine enge Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten/innen erfordert. In diesem Fachbereich erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. Der Sportplatzbau ist ein ungeordneter Fachbereich des Garten- und Landschaftsbau. Die Lohnhöhe ist daher in etwa gleich. Bei Baumschulen und im Obstbau wird der Lohn auch durch die Betriebsgröße bestimmt. Große und bekannte Unternehmen zahlen Ihnen ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe mit unter zehn Mitarbeiter/innen.

In Baden-Württemberg und Bayern ist das durchschnittliche Gehalt am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat. In den neuen Bundesländern liegen die durchschnittlichen monatlichen Einkommen für Gärtner/innen zwischen ca. 2.284 und 2.466 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Gärtner?

Der Beruf Gärtner/in bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen. An erster Stelle der Beliebtheitsskala stehen Meister- und Techniker-Kurse, die von der örtlichen Handwerkskammer angeboten werden. Diese sind staatlich gefördert und sind ein guter Einstieg in führende Positionen. Diese Kurse stehen zur Verfügung:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft

Die Kammer bietet zudem noch verschiedene Schulungen im kaufmännischen Bereich an. Ferner können Sie Kurse an Fernlernschulen oder privaten Weiterbildungseinrichtungen absolvieren. Hier eine Übersicht der berufsnahen Angebote:

  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Natur- und Landschaftspfleger/in
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Kundenberater/in - Gartenbau

Eventuell ist für Sie auch ein Studium interessant. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Die fachgebundene Hochschulreife ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer Fachhochschule. Diese Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gartenbau
  • Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraumplanung
  • Landschaftsökologie
  • Naturschutz

Karriere als Gärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Gärtner?

Noch vor Jahrzehnten beschränkte sich der Gartenbau auf allgemeine gärtnerische Tätigkeiten. Gärtner/innen pflegten Gärten oder legten diese frei an. Architekturbüros nahmen immer mehr Einfluss auf den Gartenbau. Durch eine immer engere Zusammenarbeit wurden Pläne detaillierter. Heute erfolgt die Auswahl der Pflanzen und Bäume streng nach Richtlinien. Ein Garten soll nicht nur schön aussehen, sondern auch das Umweltbewusstsein fördern. Gärten sollen auch ein Rückzugsort für Tiere und Insekten sein. Für die Planung kommen sogar Drohnen zum Einsatz, die durch gezielte Fotos den Pflanzen- und Baumzustand kontrollieren. Auch wucherndes Unkraut oder Befall mit Schädlingen wird mithilfe von Drohnen kontrolliert, eingedämmt und gestoppt.

Im Bereich des Obst- und Gemüsebaus kommt eine digitale Technik zum Einsatz. Diese Systeme befinden sich in einer ständigen Optimierung. Hier wird man auch in Zukunft noch zahlreiche Veränderungen vornehmen. Sensoren halten unter anderem Temperaturen und die Bodenfeuchtigkeit fest. Basierend auf den Werten werden Analysen erstellt, die genau Dünge- und Wasservorgaben errechnen. Damit sollen die Ernteerträge gesteigert werden.