25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geschäftsführerin Gehalt

4.482 Geschäftsführerin Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Geschäftsführerin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d) merken
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (m/w/d)

TUDIAS TU Dresden Institute of Advanced Studies GmbH | Dresden

Die TUDIAS GmbH sucht einen Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin (m/w/d), der/die die unternehmerische Gesamtverantwortung übernimmt. Diese Schlüsselposition umfasst die Leitung laufender Geschäfte und das Erreichen wirtschaftlicher Ziele. Zu den Hauptaufgaben zählen die strategische Weiterentwicklung und die kennzahlenbasierte Optimierung von Prozessen. Zudem wird eine proaktive Rolle in der internationalen Geschäftstätigkeit erwartet, inklusive Reisebereitschaft. Die Erstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplanes sowie die Jahresabschlüsse sind ebenfalls Teil der Verantwortung. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die Prozesse in Verwaltung und Lehre digitalisiert und datenschutzkonforme Standards sicherstellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführerin Stadtinfrastruktur - NEU! merken
Geschäftsführerin Stadtinfrastruktur - NEU!

beBeeDigitalisierung | Hamburg

Suchst du eine spannende Herausforderung im Vertrieb? Werde Teil unseres dynamischen Teams als Leiter:in des Sales! Du übernimmst die strategische Verantwortung für unsere Sales-Aktivitäten in Deutschland und den USA. Dein Ziel ist es, die Sales-Pipeline effektiv zu steuern und das Team zu motivieren, neue Deals abzuschließen. Zudem pflegst du wichtige Beziehungen zu Schlüsselkunden und gibst Impulse bei Ausschreibungen. Gemeinsam gestalten wir den Sales-Erfolg und setzen auf langfristige Strategien in einem schnell wachsenden Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (w/m/d) merken
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (w/m/d)

conQuaesso® JOBS - Personalberatung | Meiningen

Als Geschäftsführer/in (w/m/d) tragen Sie die Gesamtverantwortung für unseren Komplexträger im Gesundheitswesen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die operative Führung sowie die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Sie gestalten aktiv die Vernetzung der verschiedenen Unternehmensbereiche, um ein effektives Gesamtkonzept zu gewährleisten. Zudem repräsentieren Sie unser Unternehmen sowohl intern als auch gegenüber externen Stakeholdern. Ihre Verantwortung beinhaltet auch die Sicherstellung unseres diakonischen Profils. Voraussetzungen sind eine akademische Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen Fachrichtungen sowie mehrjährige Erfahrung im gesundheitswirtschaftlichen Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (w/m/d) merken
Geschäftsführer/ Geschäftsführerin (w/m/d)

conQuaesso JOBS - Personalberatung | Bauerbach

Werden Sie Teil der Sozialwerk Meiningen gGmbH! Wir bieten vielfältige soziale Dienstleistungen, vom Fachkrankenhaus für Geriatrie bis zur Jugend- und Suchtkrankenhilfe. Entdecken Sie Ihre Karrierechance und bewerben Sie sich jetzt für detaillierte Informationen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführerin / Geschäftsführer merken
Geschäftsführerin / Geschäftsführer

in-spectum e.U. | Brunn am Gebirge

Wir suchen eine engagierte Geschäftsführerin/einen engagierten Geschäftsführer für die Betriebs- und ErrichtungsgesmbH in Brunn am Gebirge. Gestalten Sie innovative Eventformate und vermarkten Sie vielseitige Geschäftsräume in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer*in KMG Klinikum Sömmerda (m/w/d/x) merken
Geschäftsführer*in KMG Klinikum Sömmerda (m/w/d/x)

KMG Kliniken SE | Sömmerda

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unser Regionalgeschäftsführer, Dirk Klebingat, unter Tel. +49 1 51; 18 04 31 05 zur Verfügung. KMG Kliniken SE; Badstraße 5-7; 19336 Bad Wilsnack; https://kmg-kliniken.de. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Heizung Sanitär Gebäudetechnik merken
Geschäftsführer Heizung Sanitär Gebäudetechnik

Personalberatung Andrea Erler | Peißenberg

Das Unternehmen ist führend in Heizungsbau, Sanitärtechnik und Rohrleitungsbau und überzeugt durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Zur Sicherstellung der Nachfolge bieten wir die Möglichkeit, diesen erfolgreichen Betrieb in einer Festanstellung ohne finanzielle Beteiligung zu leiten. Gesucht wird eine dynamische Persönlichkeit mit unternehmerischem Denken, die Innovation und Verantwortung vereint. Ihre Aufgabe umfasst die strategische und operative Gesamtverantwortung des Unternehmens. Sie führen ein engagiertes Team von 25 Mitarbeitenden und gestalten aktiv die Zukunft des Unternehmens. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um Teil dieser Erfolgsstory zu werden! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) Tourismus-Marketing Schleswig-Holstein merken
Geschäftsführer (m/w/d) Tourismus-Marketing Schleswig-Holstein

HAPEKO Deutschland GmbH | Kiel

Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) fördert den nachhaltigen Tourismus im Land Schleswig-Holstein. Als alleinige Gesellschafterin kümmert sich das Unternehmen um die überregionale Vermarktung der einzigartigen Reiseziele im Norden Deutschlands. Mit der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 soll die Region als führendes Ziel für Qualitätstourismus etabliert werden. Eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit wird gesucht, die Veränderung und Innovation vorantreibt. Die neue Führungskraft soll die TA.SH zukunftsorientiert weiterentwickeln und ein starkes Team leiten. Dabei ist es wichtig, Partner aus Politik und Wirtschaft zu gewinnen, um gemeinsame Projekte zu realisieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | Osnabrück, Lingen, Vechta

Über 40 Jahre Erfahrung; Marktführerschaft im Bereich der pädagogischen LRS-Therapie; bewährtes und erfolgreiches Geschäftsmodell; Zukunftsbranche Bildung; Pädagogisches Konzept; Unterstützung durch individuelle Beratung von der LOS-Zentrale; geringe +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Dienst!AG/LOS-Verbund | Zwickau

Über 40 Jahre Erfahrung; Marktführerschaft im Bereich der pädagogischen LRS-Therapie; bewährtes und erfolgreiches Geschäftsmodell; Zukunftsbranche Bildung; Pädagogisches Konzept; Unterstützung durch individuelle Beratung von der LOS-Zentrale; geringe +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geschäftsführerin Gehalt

Geschäftsführerin Gehalt

Was verdient eine Geschäftsführerin?

Sie haben viel Verantwortung für ihr Unternehmen, aber auch für die Mitarbeitenden und das Budget des Betriebs: Geschäftsführer/innen sind Entscheidungsträger an der Spitze der Firma und werden entsprechend mit einem attraktiven Einkommen belohnt. Doch das Gehalt für Geschäftsführer/innen ist bei weitem nicht überall gleich, denn es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Durchschnittlich verdienen Sie als Geschäftsführer/in einen Lohn, der zwischen etwa 130.000 und 240.000 € brutto im Jahr liegt. Sie sehen also: Die Gehaltsspanne ist sehr weit gespannt.

Die großen Unterschiede kommen zum Beispiel dadurch zustande, dass es in jeder Branche Geschäftsführende im Unternehmen gibt, diese Branchen aber sehr unterschiedliche Budgets haben. Auch die Unternehmensgröße hat Einfluss auf die Vergütung. Und wie bei Führungspositionen üblich, kann das eigene Verhandlungsgeschick ebenfalls helfen, um ein möglichst hohes Gehalt auszuhandeln, denn Geschäftsführer/innen bekommen oft zumindest Teile ihres Gehalts als erfolgsabhängigen Bestandteil ausgezahlt.

Um Geschäftsführer/in zu werden, gibt es keine festgelegte Ausbildung, keinen direkten Ausbildungsweg – und dementsprechend auch keine Ausbildungsvergütung. Schließlich geht es um eine Stelle, die auf verschiedene abgeschlossene Berufsbilder aufbauen kann. Stattdessen führen viele Wege auf den Chefposten innerhalb des Unternehmens, zum Beispiel im Rahmen einer staatlichen oder privaten Weiterbildung. Diese finanzieren Sie selbst. Universitätsabschlüsse, etwa aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich, bereiten ebenfalls gut auf den Beruf vor – und sind auch bei der Verhandlung um den Lohn hilfreich.

Wo verdient eine Geschäftsführerin am meisten?

Schaut man auf die Branchen und darauf, was dort an Vergütung für die Geschäftsführung angeboten wird, dann zeigt sich: Am besten verdienen Sie in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Fahrzeugbau und im Bereich Bauzubehör und Holz. Geschäftsführer/innen im Handwerksbereich oder im Einzelhandel bekommen meist einen kleineren Verdienst als große Unternehmen aus diesen Branchen.

Auch branchenintern gibt es Unterschiede bei der Vergütung: Elektroinstallateur/innen in geschäftsführender Position beziehen im Durchschnitt rund 14.800 € brutto pro Monat, was in etwa dem Durchschnitt aller Löhne für Geschäftsführende entspricht. Der Lohn von Spitzenkräften im Heizungs- und Sanitärwesen fällt dagegen deutlich niedriger aus. Außerdem gilt: Öffentliche Einrichtungen zahlen weniger als private. Im Wissenschaftsbetrieb kommt es sehr auf die Qualifikation und die Aufgaben im Job an, wie hoch der Verdienst letzten Endes ist.

Der Blick auf die Deutschlandkarte offenbart regionale Unterschiede zwischen Ost und West, zwischen dicht besiedelten und eher ländlichen Regionen. Monatlich zeigen sich auch hier deutliche Unterschiede beim Gehalt (alle Angaben brutto im Monat):

  • Mecklenburg-Vorpommern: circa 10.000 €
  • Thüringen: circa 11.600 €
  • Rheinland-Pfalz: circa 14.000 €
  • Nordrhein-Westfalen: circa 14.300 €
  • Hamburg: circa 15.000 €
  • Hessen: circa 15.400€

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Geschäftsführerinnen?

Wer sich den verantwortungsvollen Posten an der Unternehmensspitze gesichert hat, kann dennoch mit verschiedenen Aufstiegsweiterbildungen seine Position weiter verbessern. Hier kommt meist ein Studium in Frage, das etwa bei Gehaltsverhandlungen oder beim Wechsel in ein anderes Unternehmen gute Argumente schafft. Mögliche Studienfächer, die das berufsbezogene Wissen vertiefen, sind etwa diese:

  • Business Administration, BWL
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Marketing, Vertrieb
  • Unternehmensführung, Management

Karriere als Geschäftsführerin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Geschäftsführerinnen?

Die Anforderungen an Geschäftsführer/innen sind oft hoch – und die Konkurrenz um diese gut bezahlten und verantwortungsvollen Positionen ebenfalls. In der Geschäftsführung laufen alle Fäden des Unternehmens und des Arbeitslebens zusammen, egal, in welcher Branche die Firma arbeitet. Der Unternehmenserfolg hängt immer auch von der Qualitätsarbeit der Geschäftsführung ab, und damit ist dieser Beruf einer mit guten Zukunftsaussichten.

Starke Geschäftsführer/innen mit weitreichenden Kompetenzen sind gefragt und werden dies auch in Zukunft bleiben. Innerhalb und außerhalb der Industrie, im Handwerksbetrieb wie im Großkonzern, selbst in Sportvereinen gibt es Geschäftsführer/innen und demnach ein vielfältiges Angebot an Jobmöglichkeiten.