25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geschäftsführerin Gehalt

4.961 Geschäftsführerin Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Geschäftsführerin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) (w/m/d) - NEU!

Universität des Saarlandes | Saarbrücken

Das QuTe-Team benötigt eine erfahrene Führungskraft für Aufbau, Leitung und strategische Weiterentwicklung. Diese Person unterstützt die wissenschaftliche Leitung bei der Akquise und finanziellen Planung von Folgeprojekten und Forschungsgroßanträgen. Eine effiziente interne Budgetverwaltung und präzises Projektcontrolling sind unerlässlich. Darüber hinaus vertritt die Führungskraft das Projekt erfolgreich gegenüber Stakeholdern und in nationalen sowie internationalen Netzwerken. Der interdisziplinäre Austausch wird durch die Organisation von Vortragsreihen und Netzwerktreffen gefördert. Relevante wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen müssen zeitnah an das QuTe-Team kommuniziert werden, um effektive Öffentlichkeits- und Pressearbeit zu garantieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Großprojekts SOUNDS (m/w/d) - NEU! merken
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Großprojekts SOUNDS (m/w/d) - NEU!

Universität des Saarlandes | Saarbrücken

Das Societal Observatory Using Novel Data Sources (SOUNDS) an der Universität des Saarlandes (UdS) erforscht gesellschaftliche Transformationen. Mit innovativen Datenquellen wie Satellitenbildern und sozialen Medien werden kreative Ansätze zur Datenauswertung entwickelt. Ziel ist die Vernetzung von Computer- und Sozialwissenschaften, um datenintensive Methoden zu stärken. SOUNDS plant die Gründung eines Instituts basierend auf den gesammelten Strukturen. Kooperationen mit Partnern wie dem I2SC und dem Max-Planck-Institut erweitern die Reichweite. Das Projekt umfasst Disziplinen wie Politikwissenschaft und Soziologie und bietet wertvolle Schnittstellen zur regionalen Politik und Wirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GeschäftsführerIn 100% für Neueröffnung (alle) merken
GeschäftsführerIn 100% für Neueröffnung (alle)

Santa Lucia Zermatt | Zermatt

Werden Sie Teil unserer aufregenden Neueröffnung in Zermatt 2026! Sichern Sie sich die Geschäftsführung für Santa Lucia und bringen Sie seit 1965 bewährte italienische Gastfreundschaft und köstliche Holzofen-Pizza in die Alpen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) merken
Geschäftsführer (m/w/d)

Elisabeth-Heimstatt | Wuppertal

Aufgaben: Ihre Herausforderungen: Als geschäftsführende Leitung der Elisabeth-Heimstatt verantworten Sie die angemessene fachliche Erbringung und Durchsetzung der Leistungen der Elisabeth-Heimstatt gegenüber den Klient*innen und Kostenträgern. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer/in (m/w/d) merken
Geschäftsführer/in (m/w/d)

Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden e. V. | Hilden

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Hilden-Haan e.V. sucht zum 01.03.2026: Eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d): In Vollzeit: Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) ist seit vielen Jahren in Hilden und Haan aktiv und gilt als +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Geschäftsführer (m/w/d) merken
Technischer Geschäftsführer (m/w/d)

MOVE ON Energy GmbH | Neukieritzsch

Technischer Geschäftsführer (m/w/d): Asset-, Anlagen- und Netzbetrieb: Ganzheitliche Verantwortung für den sicheren und regelkonformen Betrieb eines PV-Parks sowie eines im Besitz befindlichen 380-kV-Umspannwerk; Abstimmung mit Netzbetreibern und Direktvermarktern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Geschäftsführer/CFO (m/w/d) merken
Kaufmännischer Geschäftsführer/CFO (m/w/d)

Dr. Heimeier Executive Search GmbH | Baden-Württemberg, zwischen Stuttgart, Ulm

Zur Umsetzung der profitablen Expansionsstrategie suchen wir einen erfahrenen Kaufmännischen Geschäftsführer/CFO (m/w/d), der als „Innenminister“ die wirtschaftliche Steuerung des Unternehmens verantwortet und als Sparringspartner des Geschäftsführenden +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand merken
Geschäftsführer (m/w/d) Mittelstand

HAPEKO Deutschland GmbH | Dresden

Als Geschäftsführer (m/w/d) übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für das Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe; In Ihrer Verantwortung liegt es, die lokale Gesellschaft voranzutreiben; Sie gestalten aktiv das Wachstum; durch zielgerichtete Vertriebsimpulse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) merken
Geschäftsführer (m/w/d)

GC Graphic Consult GmbH | Deutschlandweit

Wertschöpfungskette; Starke Orientierung auf Vertriebsaktivitäten, Entwicklung von innovativen Lösungen für die Kunden und Neukundengewinnung; Steuerung und Optimierung der Bereiche Vertrieb, Produktion, Logistik, Finanzen und Controlling sowie des Tagesgeschäftes +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) für das Porsche Zentrum merken
Geschäftsführer (m/w/d) für das Porsche Zentrum

Senger Management GmbH | Lüneburg

Als Bindeglied zwischen Vorstand und Standort sorgst Du für einen klaren Informationsfluss und eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Einheiten sowie unseren anderen Geschäftsführern (m/w/d). +
Corporate Benefit Senger Management GmbH | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geschäftsführerin Gehalt

Geschäftsführerin Gehalt

Was verdient eine Geschäftsführerin?

Sie haben viel Verantwortung für ihr Unternehmen, aber auch für die Mitarbeitenden und das Budget des Betriebs: Geschäftsführer/innen sind Entscheidungsträger an der Spitze der Firma und werden entsprechend mit einem attraktiven Einkommen belohnt. Doch das Gehalt für Geschäftsführer/innen ist bei weitem nicht überall gleich, denn es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Durchschnittlich verdienen Sie als Geschäftsführer/in einen Lohn, der zwischen etwa 130.000 und 240.000 € brutto im Jahr liegt. Sie sehen also: Die Gehaltsspanne ist sehr weit gespannt.

Die großen Unterschiede kommen zum Beispiel dadurch zustande, dass es in jeder Branche Geschäftsführende im Unternehmen gibt, diese Branchen aber sehr unterschiedliche Budgets haben. Auch die Unternehmensgröße hat Einfluss auf die Vergütung. Und wie bei Führungspositionen üblich, kann das eigene Verhandlungsgeschick ebenfalls helfen, um ein möglichst hohes Gehalt auszuhandeln, denn Geschäftsführer/innen bekommen oft zumindest Teile ihres Gehalts als erfolgsabhängigen Bestandteil ausgezahlt.

Um Geschäftsführer/in zu werden, gibt es keine festgelegte Ausbildung, keinen direkten Ausbildungsweg – und dementsprechend auch keine Ausbildungsvergütung. Schließlich geht es um eine Stelle, die auf verschiedene abgeschlossene Berufsbilder aufbauen kann. Stattdessen führen viele Wege auf den Chefposten innerhalb des Unternehmens, zum Beispiel im Rahmen einer staatlichen oder privaten Weiterbildung. Diese finanzieren Sie selbst. Universitätsabschlüsse, etwa aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich, bereiten ebenfalls gut auf den Beruf vor – und sind auch bei der Verhandlung um den Lohn hilfreich.

Wo verdient eine Geschäftsführerin am meisten?

Schaut man auf die Branchen und darauf, was dort an Vergütung für die Geschäftsführung angeboten wird, dann zeigt sich: Am besten verdienen Sie in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Fahrzeugbau und im Bereich Bauzubehör und Holz. Geschäftsführer/innen im Handwerksbereich oder im Einzelhandel bekommen meist einen kleineren Verdienst als große Unternehmen aus diesen Branchen.

Auch branchenintern gibt es Unterschiede bei der Vergütung: Elektroinstallateur/innen in geschäftsführender Position beziehen im Durchschnitt rund 14.800 € brutto pro Monat, was in etwa dem Durchschnitt aller Löhne für Geschäftsführende entspricht. Der Lohn von Spitzenkräften im Heizungs- und Sanitärwesen fällt dagegen deutlich niedriger aus. Außerdem gilt: Öffentliche Einrichtungen zahlen weniger als private. Im Wissenschaftsbetrieb kommt es sehr auf die Qualifikation und die Aufgaben im Job an, wie hoch der Verdienst letzten Endes ist.

Der Blick auf die Deutschlandkarte offenbart regionale Unterschiede zwischen Ost und West, zwischen dicht besiedelten und eher ländlichen Regionen. Monatlich zeigen sich auch hier deutliche Unterschiede beim Gehalt (alle Angaben brutto im Monat):

  • Mecklenburg-Vorpommern: circa 10.000 €
  • Thüringen: circa 11.600 €
  • Rheinland-Pfalz: circa 14.000 €
  • Nordrhein-Westfalen: circa 14.300 €
  • Hamburg: circa 15.000 €
  • Hessen: circa 15.400€

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Geschäftsführerinnen?

Wer sich den verantwortungsvollen Posten an der Unternehmensspitze gesichert hat, kann dennoch mit verschiedenen Aufstiegsweiterbildungen seine Position weiter verbessern. Hier kommt meist ein Studium in Frage, das etwa bei Gehaltsverhandlungen oder beim Wechsel in ein anderes Unternehmen gute Argumente schafft. Mögliche Studienfächer, die das berufsbezogene Wissen vertiefen, sind etwa diese:

  • Business Administration, BWL
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Marketing, Vertrieb
  • Unternehmensführung, Management

Karriere als Geschäftsführerin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Geschäftsführerinnen?

Die Anforderungen an Geschäftsführer/innen sind oft hoch – und die Konkurrenz um diese gut bezahlten und verantwortungsvollen Positionen ebenfalls. In der Geschäftsführung laufen alle Fäden des Unternehmens und des Arbeitslebens zusammen, egal, in welcher Branche die Firma arbeitet. Der Unternehmenserfolg hängt immer auch von der Qualitätsarbeit der Geschäftsführung ab, und damit ist dieser Beruf einer mit guten Zukunftsaussichten.

Starke Geschäftsführer/innen mit weitreichenden Kompetenzen sind gefragt und werden dies auch in Zukunft bleiben. Innerhalb und außerhalb der Industrie, im Handwerksbetrieb wie im Großkonzern, selbst in Sportvereinen gibt es Geschäftsführer/innen und demnach ein vielfältiges Angebot an Jobmöglichkeiten.