25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Gehalt

1.158 Gärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Gärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in merken
Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in

Bezirksamt Wandsbek | Hamburg

Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in: Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt: Job-ID: J000036929; Startdatum: Schnellstmöglich; Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet); Bezahlung: EGr. 6 TV-L; Bewerbungsfrist +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Baumpflege merken
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Baumpflege

Stadt Gütersloh | Gütersloh

Die Stadt Gütersloh sucht engagierte Gärtner*innen (m/w/d) für die Fachrichtung Baumpflege. In diesem neuen Baumteam kümmern Sie sich um rund 80.000 Bäume, die das Stadtbild prägen. Ihre Aufgabe ist es, den Baumbestand zu pflegen und zu erhalten, damit Gütersloh grün und lebenswert bleibt. Mit modernster Technik ausgestattet, arbeiten Sie in einer unbefristeten Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) und profitieren von einer attraktiven Vergütung (TVöD EG 5 bzw. EG 6). Bewerbungen sind bis zum 19. Oktober 2025 möglich. Packen Sie mit an und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit! +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH | Kassel

Spielplatzprüfungen nach geltenden Richtlinien – auf Wunsch auch mit eigener Expertise, die Bearbeitung von Mieteranfragen rund um unsere Freianlagen; schnell, lösungsorientiert und über alle Kommunikationswege hinweg, Mit einer abgeschlossenen Ausbidlung als Gärtnermeister +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gartenbautechniker_in oder Gärtnermeister_in (m/w/d) als Teamleitung für unser Garten-Team der Neckartalwerkstätten merken
Gartenbautechniker_in oder Gärtnermeister_in (m/w/d) als Teamleitung für unser Garten-Team der Neckartalwerkstätten

Caritasverband für Stuttgart e.V. | Stuttgart

Stellenumfang 80-100%: Verantwortliche Führung des Projektes mit 5 Arbeitsgruppen, Sicherstellung der Fachlichkeit der ausgeführten Aufträge; Angebotserstellung, Kundenakquise und Kundenbetreuung für landschaftsgärtnerische Vorhaben, Gartenpflege und +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grünanlagenpfleger/Gärtner (w/m/d) merken
Grünanlagenpfleger/Gärtner (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | Berlin

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter für die Instandhaltung unserer Immobilien. Zu den Aufgaben gehören Grünschnitt, Reinigung der Außenanlagen und der Winterdienst. Ideale Bewerber bringen erste Erfahrungen in der Pflege von Grünflächen sowie handwerkliches Grundwissen mit. Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich, ebenso wie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Wir bieten unbefristete Anstellungsverträge, zeitnahe Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einem angenehmen Teamumfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | Hamburg

Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d); Ihnen obliegt die Anleitung und Betreuung der 10 Auszubildenden der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei, dabei unterstützen Sie unseren Ausbildungsmeister. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Gärtnerabteilung (m/w/d) merken
Leitung Gärtnerabteilung (m/w/d)

Gemeinde Rottach-Egern | Rottach-Egern

Fachliche und organisatorische Leitung der Gärtnerabteilung; Pflege, Gestaltung und Weiterentwicklung von Grünflächen, Parks und Plätzen; Verantwortung für ein motiviertes Gärtnerteam; Planung, Steuerung und Begleitung von Projekten im öffentlichen Raum +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:innen (w/m/d) merken
Gärtner:innen (w/m/d)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Wir suchen engagierte Gärtner:innen (w/m/d) für unser Stadt-Up in Frankfurt! Nutze deine Leidenschaft für die Natur, um die urbane Lebensqualität aktiv mitzugestalten. Die Stadtentwässerung Frankfurt ist ein innovativer Eigenbetrieb, der für eine effiziente Abwasserreinigung in Hessen sorgt. Unsere Anlagen und ein weitreichendes Kanalnetz erleichtern nicht nur die Abwasserbehandlung, sondern tragen auch zur nachhaltigen Wasserversorgung bei. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technik, Handwerk und Verwaltung vereint. Bewirb dich jetzt und entwickle gemeinsam mit uns die zukunftsorientierte Stadtgestaltung in Frankfurt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner *in merken
Landschaftsgärtner *in

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Und dessen technischen Einrichtungen Begleitung von Fremdfirmen bei Dienstleistungsaufträgen Erstellung und Ergänzung von Dokumentations- und Bestandsunterlagen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner*in Eine selbständige +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik und Dekoration merken
Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik und Dekoration

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Leitung der Gärtnerei, Floristik und Dekoration mit 14 Mitarbeitenden sowie Gesamtverantwortung für die Ausbildung mit zurzeit 7 Nachwuchskräften und Praktikanten*innen; Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, Fachaufsicht und Erstellung der Arbeitsplanung +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Gehalt

Gärtner Gehalt

Was verdient ein Gärtner?

Sie erhalten während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung. Die Vergütung wird Ihnen unabhängig von der Fachrichtung bezahlt. Laut gesetzlichen Vorgaben muss die Höhe der Ausbildungsvergütung angemessen sein. Sie ist in allen Fachrichtungen angeglichen. Die folgenden Angaben sind beispielhaft und beziehen sich auf die Ausbildungsvergütung für die Fachrichtung Gartenbau, Landschaftsbau und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erhalten in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist auch von der Fachrichtung abhängig. Der Fachbereich der Friedhofsgärtnereien ist im niedrigen Lohnsektor einzuordnen.

Laut Tarifvertrag steht Ihnen ein Bruttostundenlohn von 18,73 € zu. Allerdings beschränkt sich die Zahlung von einem Verdienst nach Tarifvereinbarung meist nur auf Anstellungen im öffentlichen Dienst. Außerhalb der tariflichen Vorgaben hängt das monatliche Gehalt von verschiedenen Kriterien ab. Der durchschnittliche Lohn für berufserfahrene Gärtner/innen schwankt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Gärtner am meisten?

Den höchsten Verdienst erhalten Sie in folgenden Fachrichtungen:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Sportplatzbau
  • Baumschule
  • Obstbau

Der Garten- und Landschaftsbau ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die eine enge Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten/innen erfordert. In diesem Fachbereich erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. Der Sportplatzbau ist ein ungeordneter Fachbereich des Garten- und Landschaftsbau. Die Lohnhöhe ist daher in etwa gleich. Bei Baumschulen und im Obstbau wird der Lohn auch durch die Betriebsgröße bestimmt. Große und bekannte Unternehmen zahlen Ihnen ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe mit unter zehn Mitarbeiter/innen.

In Baden-Württemberg und Bayern ist das durchschnittliche Gehalt am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat. In den neuen Bundesländern liegen die durchschnittlichen monatlichen Einkommen für Gärtner/innen zwischen ca. 2.284 und 2.466 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Gärtner?

Der Beruf Gärtner/in bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen. An erster Stelle der Beliebtheitsskala stehen Meister- und Techniker-Kurse, die von der örtlichen Handwerkskammer angeboten werden. Diese sind staatlich gefördert und sind ein guter Einstieg in führende Positionen. Diese Kurse stehen zur Verfügung:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft

Die Kammer bietet zudem noch verschiedene Schulungen im kaufmännischen Bereich an. Ferner können Sie Kurse an Fernlernschulen oder privaten Weiterbildungseinrichtungen absolvieren. Hier eine Übersicht der berufsnahen Angebote:

  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Natur- und Landschaftspfleger/in
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Kundenberater/in - Gartenbau

Eventuell ist für Sie auch ein Studium interessant. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Die fachgebundene Hochschulreife ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer Fachhochschule. Diese Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gartenbau
  • Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraumplanung
  • Landschaftsökologie
  • Naturschutz

Karriere als Gärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Gärtner?

Noch vor Jahrzehnten beschränkte sich der Gartenbau auf allgemeine gärtnerische Tätigkeiten. Gärtner/innen pflegten Gärten oder legten diese frei an. Architekturbüros nahmen immer mehr Einfluss auf den Gartenbau. Durch eine immer engere Zusammenarbeit wurden Pläne detaillierter. Heute erfolgt die Auswahl der Pflanzen und Bäume streng nach Richtlinien. Ein Garten soll nicht nur schön aussehen, sondern auch das Umweltbewusstsein fördern. Gärten sollen auch ein Rückzugsort für Tiere und Insekten sein. Für die Planung kommen sogar Drohnen zum Einsatz, die durch gezielte Fotos den Pflanzen- und Baumzustand kontrollieren. Auch wucherndes Unkraut oder Befall mit Schädlingen wird mithilfe von Drohnen kontrolliert, eingedämmt und gestoppt.

Im Bereich des Obst- und Gemüsebaus kommt eine digitale Technik zum Einsatz. Diese Systeme befinden sich in einer ständigen Optimierung. Hier wird man auch in Zukunft noch zahlreiche Veränderungen vornehmen. Sensoren halten unter anderem Temperaturen und die Bodenfeuchtigkeit fest. Basierend auf den Werten werden Analysen erstellt, die genau Dünge- und Wasservorgaben errechnen. Damit sollen die Ernteerträge gesteigert werden.