25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Gehalt

635 Gärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Gärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner*in im Zukunftsgarten auf dem Mundenhof merken
Gärtner*in im Zukunftsgarten auf dem Mundenhof

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Im Zukunftsgarten auf dem Mundenhof entsteht ein innovativer Lernort für ökologische Landwirtschaft. Hier widmen sich Gärtner*innen dem Anbau von Gemüse, Kräutern und Beeren sowie dem Schutz natürlicher Ressourcen. Hochbeete, ein Weidendom und Kräuterbeete bieten Schulklassen spannende Möglichkeiten zum praktischen Lernen. Wir suchen eine kreative Kolleg*in, die gemeinsam mit Schüler*innen den Anbau, die Pflege und die Ernte von Nahrungsmitteln gestaltet. Zudem werden die geernteten Produkte in der hervorgehobenen Gruppenküche der „Zukunftsschmiede“ verarbeitet. Werde Teil dieses nachhaltigen Projekts und fördere das Bewusstsein für Klimaschutz und Biodiversität! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) im Bereich Grünanlagenpflege merken
Gärtner (m/w/d) im Bereich Grünanlagenpflege

Gala - Service Wurzen GmbH | Wurzen

Unser Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau steht für höchste Qualität und Präzision. Wir realisieren anspruchsvolle Projekte für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber und setzen auf innovative, nachhaltige Lösungen. Ihr Team aus erfahrenen Fachkräften setzt modernste Technik ein, um effiziente Arbeiten zu garantieren. Wir bieten umfassende Pflege für Bäume, Blumen und Rasen sowie professionelle Pflanzungs- und Rodungsdienste, sowohl öffentlich als auch privat. Darüber hinaus sind wir Experten in der Dach- und Fassadenbegrünung. Vertrauen Sie uns für kreative, gestaltende Konzepte und die fachgerechte Handhabung aller Gartenanlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d) merken
Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Zur Verstärkung des Teams in der Gärtnerei suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n engagierte*n: Sachgebietsleiter*in Gärtnerei (m/w/d): Mit grünem Daumen und organisatorischem Geschick gestalten Sie mit Ihrem Team unsere Außenanlagen – und tragen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Freiburg | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Gärtnerabteilung (m/w/d) merken
Leitung Gärtnerabteilung (m/w/d)

Gemeinde Rottach-Egern | Rottach-Egern

Fachliche und organisatorische Leitung der Gärtnerabteilung; Pflege, Gestaltung und Weiterentwicklung von Grünflächen, Parks und Plätzen; Verantwortung für ein motiviertes Gärtnerteam; Planung, Steuerung und Begleitung von Projekten im öffentlichen Raum +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege | Bremen merken
Gärtner:in als Vorarbeiter:in in der Grünpflege | Bremen

Vonovia | Bremen

Du hast Berufserfahrung in der Grünpflege oder einem ähnlichen Bereich? Mit einem Führerschein der Klasse B oder BE sowie idealerweise Erfahrung in der Teamleitung bist du genau richtig. Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsvertrag in einem modernen DAX 40 Unternehmen mit gesicherter Auftragslage. Freue dich auf ein monatliches Festgehalt, geregelte Arbeitszeiten und eine Wechselprämie von 1.500 € nach erfolgreichem Start. Darüber hinaus erwarten dich jährliche Prämienzahlungen, ein Aktienprogramm und viele Sozialleistungen. Profitiere von einem umfangreichen modernen Maschinen- und Fuhrpark sowie einer Gruppenunfallversicherung, die auch in der Freizeit gilt. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in als Vorarbeiter für Grünpflege in Bremen merken
Gärtner:in als Vorarbeiter für Grünpflege in Bremen

Vonovia | Bremen

Sie bringen Erfahrung in der Grünpflege oder einer ähnlichen Position mit und haben bereits ein kleines Team geleitet. Mit einem Führerschein der Klasse B oder BE (Klasse 3/C1E) sind Sie gut vorbereitet für diese Rolle. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsvertrag in einem modernen DAX 40 Unternehmen mit stabiler Auftragslage. Genießen Sie ein attraktives monatliches Festgehalt, geregelte Arbeitszeiten und jährliche Prämienzahlungen. Profitieren Sie von zusätzlichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung. Freuen Sie sich auf Firmenveranstaltungen und einen modernen Fuhrpark, der Ihre Arbeit erleichtert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau

One Immobilien Services Verwaltungs GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau erwartet Sie eine spannende Tätigkeit. Sie übernehmen die Pflege von Grünflächen, Gärten und Außenanlagen, einschließlich Bepflanzungen und Rasenpflege. Auch Baum- und Strauchschnitt sowie die Bedienung gärtnerischer Maschinen gehören zu Ihrem Aufgabenfeld. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vergütungsmodellen und 30 Tagen Urlaub jährlich. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Freuen Sie sich auf ein familiäres Betriebsklima und vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Gärtnermeister*in der Fachrichtung Friedhof mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Friedhofsbereich; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz; Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit, Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Bad Schussenried

Werde Teil der Köhle GmbH – deinem Experten für Garten- und Landschaftsbau! Wir suchen engagierte Talente, die mit Kreativität und Leidenschaft unser Team in Bad Schussenried bereichern wollen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Gehalt

Gärtner Gehalt

Was verdient ein Gärtner?

Sie erhalten während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung. Die Vergütung wird Ihnen unabhängig von der Fachrichtung bezahlt. Laut gesetzlichen Vorgaben muss die Höhe der Ausbildungsvergütung angemessen sein. Sie ist in allen Fachrichtungen angeglichen. Die folgenden Angaben sind beispielhaft und beziehen sich auf die Ausbildungsvergütung für die Fachrichtung Gartenbau, Landschaftsbau und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erhalten in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist auch von der Fachrichtung abhängig. Der Fachbereich der Friedhofsgärtnereien ist im niedrigen Lohnsektor einzuordnen.

Laut Tarifvertrag steht Ihnen ein Bruttostundenlohn von 18,73 € zu. Allerdings beschränkt sich die Zahlung von einem Verdienst nach Tarifvereinbarung meist nur auf Anstellungen im öffentlichen Dienst. Außerhalb der tariflichen Vorgaben hängt das monatliche Gehalt von verschiedenen Kriterien ab. Der durchschnittliche Lohn für berufserfahrene Gärtner/innen schwankt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Gärtner am meisten?

Den höchsten Verdienst erhalten Sie in folgenden Fachrichtungen:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Sportplatzbau
  • Baumschule
  • Obstbau

Der Garten- und Landschaftsbau ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die eine enge Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten/innen erfordert. In diesem Fachbereich erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. Der Sportplatzbau ist ein ungeordneter Fachbereich des Garten- und Landschaftsbau. Die Lohnhöhe ist daher in etwa gleich. Bei Baumschulen und im Obstbau wird der Lohn auch durch die Betriebsgröße bestimmt. Große und bekannte Unternehmen zahlen Ihnen ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe mit unter zehn Mitarbeiter/innen.

In Baden-Württemberg und Bayern ist das durchschnittliche Gehalt am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat. In den neuen Bundesländern liegen die durchschnittlichen monatlichen Einkommen für Gärtner/innen zwischen ca. 2.284 und 2.466 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Gärtner?

Der Beruf Gärtner/in bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen. An erster Stelle der Beliebtheitsskala stehen Meister- und Techniker-Kurse, die von der örtlichen Handwerkskammer angeboten werden. Diese sind staatlich gefördert und sind ein guter Einstieg in führende Positionen. Diese Kurse stehen zur Verfügung:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft

Die Kammer bietet zudem noch verschiedene Schulungen im kaufmännischen Bereich an. Ferner können Sie Kurse an Fernlernschulen oder privaten Weiterbildungseinrichtungen absolvieren. Hier eine Übersicht der berufsnahen Angebote:

  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Natur- und Landschaftspfleger/in
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Kundenberater/in - Gartenbau

Eventuell ist für Sie auch ein Studium interessant. Für das Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Die fachgebundene Hochschulreife ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer Fachhochschule. Diese Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gartenbau
  • Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraumplanung
  • Landschaftsökologie
  • Naturschutz

Karriere als Gärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Gärtner?

Noch vor Jahrzehnten beschränkte sich der Gartenbau auf allgemeine gärtnerische Tätigkeiten. Gärtner/innen pflegten Gärten oder legten diese frei an. Architekturbüros nahmen immer mehr Einfluss auf den Gartenbau. Durch eine immer engere Zusammenarbeit wurden Pläne detaillierter. Heute erfolgt die Auswahl der Pflanzen und Bäume streng nach Richtlinien. Ein Garten soll nicht nur schön aussehen, sondern auch das Umweltbewusstsein fördern. Gärten sollen auch ein Rückzugsort für Tiere und Insekten sein. Für die Planung kommen sogar Drohnen zum Einsatz, die durch gezielte Fotos den Pflanzen- und Baumzustand kontrollieren. Auch wucherndes Unkraut oder Befall mit Schädlingen wird mithilfe von Drohnen kontrolliert, eingedämmt und gestoppt.

Im Bereich des Obst- und Gemüsebaus kommt eine digitale Technik zum Einsatz. Diese Systeme befinden sich in einer ständigen Optimierung. Hier wird man auch in Zukunft noch zahlreiche Veränderungen vornehmen. Sensoren halten unter anderem Temperaturen und die Bodenfeuchtigkeit fest. Basierend auf den Werten werden Analysen erstellt, die genau Dünge- und Wasservorgaben errechnen. Damit sollen die Ernteerträge gesteigert werden.