25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Gehalt

508 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m|w|d) als Schleifer merken
Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m|w|d) als Schleifer

Voith Group | Crailsheim

Sie sind ein erfahrener Facharbeiter im Metallbereich mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker oder Industriemechaniker? Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Schleifen an konventionellen sowie computergestützten Schleifmaschinen mit, idealerweise mit Bedienung der Siemens 840D pl/sl. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (3-Schichten) sind für uns entscheidend. Ein Staplerschein oder Kranschein ist wünschenswert, jedoch kein Muss. Ihre Stärken liegen in einer flexiblen, verantwortungsbewussten Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit. Arbeiten Sie bei Voith und gestalten Sie aktiv die Zukunft technologischer Innovationen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker Prototypenbau (w/m/d) merken
Feinwerkmechaniker Prototypenbau (w/m/d)

eMoSys GmbH | Starnberg

Als Feinwerkmechaniker für den Prototypenbau spielst du eine entscheidende Rolle im Team. Deine Hauptaufgabe besteht darin, innovative Lösungen zu entwickeln, um Antriebe effizienter zu machen. Dazu zählt die Montage von mechanischen und elektromechanischen Bauteilen sowie Baugruppen. Wenn du Kenntnisse in Autodesk Inventor hast, kannst du sogar deine eigenen Ideen umsetzen. Zudem arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, um Prototypen für elektronische Hochleistungsantriebe herzustellen und weiterzuentwickeln. Dabei profitierst du von einem motivierten Team sowie modernsten Maschinen und Technologien. Des Weiteren fertigst du Bauteile für Messaufbauten an und überprüfst deren Funktionalität. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.) merken
Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.)

Hessisches Polizeipräsidium für Technik und Verwaltung | Wiesbaden

Als Büchsenmacher (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung von Waffen in der Waffenwerkstatt des HPT. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von Waffenrevisionen und die Anpassung von Waffen. Zudem bringen Sie Zielfernrohre auf Langwaffen an und unterstützen bei Erprobungen von Waffen und Munition. Zu Ihren Tätigkeiten gehören auch Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schweißarbeiten. Des Weiteren führen Sie Justierarbeiten durch und programmieren CAM/CAD für die Herstellung von Sondergeräten. Werden Sie Teil eines spannenden Berufsfeldes und bringen Sie Ihre Waffentechnikerfähigkeiten ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau merken
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau

SORTIMO International GmbH | Zusmarshausen

Als Feinwerkmechaniker im Betriebsmittelbau entwickeln und bauen Sie präzise Werkzeuge und Sondermaschinen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Werkzeugerstellung nach Konstruktionszeichnungen sowie die Wartung und Reparatur unserer Betriebsmittel. So stellen Sie einen reibungslosen Produktionsablauf sicher und optimieren die Effizienz. Des Weiteren bearbeiten Sie Bauteile an modernen CNC-Maschinen und erstellen Prototypen zur Produktentwicklung. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie Erfahrung in der Metallverarbeitung sind erforderlich. Grundkenntnisse in MS-Office unterstützen Sie dabei, technische Dokumentationen effizient zu verwalten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Zur Verstärkung unseres Montage-Teams suchen wir einen motivierten Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Wartung von Baugruppen entsprechend QS-Prüfprotokollen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Maschinenmontage mit. Unser Unternehmen bietet eine attraktive 4-Tage-Woche in der Spätschicht, kostenloses Training und individuelle Ernährungsberatung. Zusätzlich profitieren Sie von einem Jobrad-Leasing, einem hohen Fahrkostenzuschuss und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie auch unsere Kantine mit eigenen Produkten und die beliebten VEMAG-Firmenevents. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker im Maschinenbau (m/w/d) in unserer Zentralwerkstatt in Linz am Rhein! Wir suchen zum 01.08.2026 zwei engagierte Auszubildende. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung und besuchst parallel die David-Roentgen-Schule in Neuwied für theoretische Inhalte. Hier lernst du das Herstellen von Werkstücken, die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen sowie die Instandhaltung von Produktionsanlagen. Teamarbeit und persönliche Betreuung stehen bei uns im Vordergrund. Voraussetzung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau merken
CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | Hanau

CNC-Fräser, Zerspanungsmechaniker und Feinwerkmechaniker (m/w/d) werden in Hanau gesucht! In dieser Vollzeitposition fertigen Sie Einzelteile mit höchster Präzision und bedienen moderne CNC-Fräsmaschinen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Programmieren direkt an der Maschine. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie mehrjährige Erfahrung in der CNC-Bearbeitung sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld mit einer leistungsgerechten Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker in Aschaffenburg merken
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker in Aschaffenburg

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | Aschaffenburg

Suchst du eine spannende Herausforderung als CNC-Dreher, Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Aschaffenburg? In dieser Vollzeitposition arbeitest du selbstständig an der hochpräzisen Fertigung von Einzelteilen. Zu deinen Aufgaben gehören die Einrichtung und Bedienung modernster CNC-Fräsmaschinen sowie das Programmieren direkt an der Maschine. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf und mehrjährige Erfahrung in der CNC-Bearbeitung mit. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Umfeld und starte jetzt deine Karriere! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbH | Eiselfing

Starte Deine Karriere als Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Eiselfing mit der Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbH! Unsere Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und innovative Lösungen im Maschinenbau zu gestalten. In einem engagierten Team erlernst Du von erfahrenen Facharbeitern und Meistern die wichtigsten Fähigkeiten, um in der Metallbearbeitung erfolgreich zu sein. Du wirst lernen, Metall durch Techniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen zu bearbeiten. Zudem planst Du eigenständig Arbeitsabläufe und bedienst moderne Maschinen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker – Baugruppenmontage, Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker – Baugruppenmontage, Sondermaschinenbau (m/w/d)

D+E GmbH | Neuwied

Erweitere unser sympathisches Team als Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Neuwied! Du bist verantwortlich für die Montage mechanischer Einzelteile und Baugruppen, wobei dein präzises Arbeiten anhand technischer Zeichnungen unerlässlich ist. Zudem kommissionierst du Einzelteile und bearbeitest Stücklisten, sodass jeder Fertigungsprozess reibungslos verläuft. Kontrolle und Qualität sind dir wichtig: Du überprüfst deine Arbeiten, bevor du entspannt in den Feierabend gehst. Auch ein ordentlicher Arbeitsplatz liegt dir am Herzen, da du stets für Sauberkeit und Ordnung sorgst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feinwerkmechaniker Gehalt

Feinwerkmechaniker Gehalt

Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker/innen durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine Ausbildung von 3,5 Jahren. Während bei einer schulischen Ausbildung keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird, ist bei einer dualen Ausbildung eine angemessene Vergütung vorgesehen. Angehende Feinwerkmechaniker/innen erhalten im Regelfall die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 585 und 964 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 690 und 1.007 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 750 und 1.080 € brutto
  • Ausbildungsjahr 4: zwischen 810 und 1.136 € brutto

Das typische Einstiegsgehalt von Feinwerkmechaniker/innen liegt zwischen 2.500 € und 3.000 € brutto pro Monat. Wie hoch das anfängliche Gehalt ausfällt, hängt unter anderem von der Branche und der Größe des Betriebes ab.

Bei dem Einkommen von Feinwerkmechaniker/innen spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle. Kenntnisse und Erfahrungen, die im Laufe der Karriere aufgebaut werden, führen zu einem durchschnittlichen Lohn von ungefähr 3.700 € brutto pro Monat. Einige Feinwerkmechaniker/innen erhalten ein monatliches Gehalt von über 4.400 € brutto.

Wo verdient ein Feinwerkmechaniker am meisten?

Zu den Faktoren, die sich auf den Verdienst auswirken, zählt der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg ist ein monatliches Gehalt von über 4.000 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch in Hessen, Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen fällt das Einkommen von Feinwerkmechaniker/innen vergleichsweise hoch aus. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt das Gehalt oftmals etwas niedriger als in den vorgenannten Bundesländern.

Feinwerkmechaniker/innen werden bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau eingesetzt. Auch bei Wartungs- und Reparaturdiensten, an Hochschulen sowie in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren, finden Feinwerkmechaniker/innen Beschäftigung. Teilweise zahlen Unternehmen, die dem Maschinen- und Werkzeugbau zuzuordnen sind, ein höheres Gehalt als Betriebe anderer Branchen. Allerdings spielen hier noch andere Faktoren, wie die Größe des Betriebes, eine Rolle.

Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten zahlen in der Regel eine höhere Vergütung als kleinere Unternehmen. Ein monatliches Gehalt von über 4.200 € brutto ist eher bei großen Betrieben wahrscheinlich.

Über Weiterbildungen können Feinwerkmechaniker/innen die Chancen auf ein attraktiveres Einkommen deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Feinwerkmechaniker?

Von Feinwerkmechaniker/innen können zahlreiche Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen werden, um das berufliche Wissen zu erweitern und an neue Entwicklungen anzupassen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern besteht ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Feinwerktechnik
  • Maschinen-, Anlagenbau
  • Werkzeugbau
  • Spanende Metallverformung
  • NC-/CNC-Technik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können karrierefördernde Zusatzqualifikationen erworben werden, die neue berufliche Möglichkeiten eröffnen und der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein können. Unter anderem die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen für Feinwerkmechaniker/innen infrage:

  • Feinwerkmechanikermeister/in
  • CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
  • Konstrukteur/in
  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik
  • Techniker/in - Mechatronik
  • Techniker/in - Zerspanungstechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Stellen mit Führungsverantwortung und einem attraktiveren Lohn werden mit einem Studium zugänglich. Die nachfolgenden Studienfächer sollten in Erwägung gezogen werden:

  • Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik
  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik

Karriere als Feinwerkmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile an, die bei Maschinen und feinmechanischen Geräten zum Einsatz kommen. Neben der fachkundigen Montage zählt auch die Überprüfung von technischen Anlagen zu den üblichen Aufgaben von Feinwerkmechaniker/innen. Sie richten Werkzeugmaschinen ein, planen Arbeitsabläufe, bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren, überprüfen Maßtoleranzen und führen Bedienungseinweisungen durch. Sowohl bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau sind die Leistungen von Feinwerkmechaniker/innen unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund kann von einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Es besteht eine hohe Nachfrage, der vergleichsweise wenige Fachkräfte gegenüberstehen. Feinwerkmechaniker/innen haben daher im Laufe ihrer Karriere durchaus die Möglichkeit, über einen Wechsel des Betriebes ein noch attraktiveres Einkommen zu erzielen. Dank des umfangreichen Weiterbildungsangebotes gibt es zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.