25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Facility Manager Gehalt

5.069 Facility Manager Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Facility Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Productware GmbH | Dietzenbach bei Frankfurt am Main

Willkommen als Facility Manager (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Voll- oder Teilzeit! Du bist das Organisationstalent, das unser Team verstärkt. In dieser aufregenden Position führst du Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Zudem koordinierst du Dienstleister*innen und sorgst für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards. Pflege der Außenanlagen und Unterstützung bei neuen Technologien runden dein Aufgabenfeld ab. Wenn du eine Ausbildung im Facility Management oder Handwerk hast und technisches Verständnis mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Facility Manager (d/w/m) merken
(Senior) Facility Manager (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG | Hamburg

Entfalten Sie Ihr Talent in einem dynamischen Handwerks- und Gewerbeumfeld! Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Kreativität und Präzision verbindet. Gestalten Sie beruflich mit uns und erleben Sie vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) CAFM – Koordination im Facility Management merken
Projektmanager (m/w/d) CAFM – Koordination im Facility Management

VINCI Facilities Solutions GmbH | Fellbach

Als Projektmanager (m/w/d) im Bereich CAFM koordinieren Sie wichtige Prozesse im Facility Management. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das CAFM-System zu verwalten und dabei die Datenintegrität sicherzustellen. Sie überwachen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren. Darüber hinaus erstellen und analysieren Sie Berichte zur Optimierung der Facility-Management-Prozesse. Sie unterstützen die strategische und operative Planung von Projekten und führen Schulungen für Mitarbeiter:innen durch. Als erste:r Ansprechpartner:in stehen Sie unseren Mitarbeiter:innen und Kunden mit technischem sowie organisatorischem Know-how zur Verfügung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commercial Steering Manager:in Facility Management merken
Commercial Steering Manager:in Facility Management

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berlin

Die BEW Berliner Energie und Wärme AG sucht einen Commercial Steering Manager:in Facility Management in Berlin. In dieser unbefristeten Position übernimmst du die fachliche Anleitung und Koordination für regionsübergreifende Standards. Deine Aufgaben umfassen die Abstimmung mit Fachbereichen, Fremdfirmen und Kunden, um eine effektive Zusammenarbeit sicherzustellen. Zudem steuerst du die Einhaltung der Arbeitssicherheitsbedingungen sowohl für eigenes als auch für Fremdpersonal. Das Kundenmanagement liegt in deiner Hand, da du das Bedarfsmanagement der Kunden organisierst und die Servicestandards gewährleistest. Zudem entwickelst du ein effektives Beschwerde- und Eskalationsmanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager/in (m/w/d) merken
Facility Manager/in (m/w/d)

Integrated Dynamics Engineering GmbH | Raunheim

Ein Facility Manager (m/w/d) übernimmt die zentrale Verantwortung für die Haustechnik und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Zu seinen Aufgaben gehört die Koordination von Fachfirmen, die Wartung von Heizungs-, Elektro- und Sanitäranlagen sowie die Pflege von Grünflächen. Er entwickelt fortlaufend die Umwelt- und Energiepolitik des Unternehmens und bietet gezielte Beratung zum Energieverbrauch. Zudem erstellt er Leistungsbeschreibungen für Ausschreibungen und führt diese durch, um geeignete Handwerksbetriebe auszuwählen. Auch die Terminplanung und Abstimmung mit Auftragnehmern fällt in seinen Aufgabenbereich. Kleine Reparaturen sowie Wartungsarbeiten, wie an Brandmeldeanlagen, werden ebenfalls von ihm betreut. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - NEU! merken
Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - NEU!

productware GmbH | Dietzenbach

Du bist ein organisierter Alleskönner und suchst eine neue Herausforderung? Wir suchen einen Facility Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten in unserem Firmengebäude und Maschinenpark durchführt. Du koordinierst Dienstleister und sicherst die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards. Zudem pflegst du die Außenanlagen und unterstützt die Einführung neuer Technologien in der Fertigung. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung im Facility Management oder im Handwerk. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das auf technische Expertise setzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager als Koordinator Reinigungmaßnahmen (m/w/d) merken
Facility Manager als Koordinator Reinigungmaßnahmen (m/w/d)

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

In dieser Position bist du für die fachliche Einweisung externer Dienstleister in Reinigungs- und Graffitibeseitigung zuständig. Du entwickelst und implementierst Standards sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus erstellst du eigenständig alle nötigen Ausschreibungsunterlagen. Auch der Winterdienst liegt in deinem Verantwortungsbereich, den du effizient steuerst und überwachst. Du bringst eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit und besitzt solide Kenntnisse in Microsoft 365. Dein strukturiertes und engagiertes Wesen ermöglicht es dir, Innen- und Außendienste sowie Nacht- und Bereitschaftsdienste erfolgreich zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

Power Conversion a GE Vernova Business | Berlin

Für eine Karriere im Facility Management suchen wir talentierte Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Studium oder einer technischen Fachschulausbildung, wie Meister oder Techniker. Ideale Kandidaten bringen Berufserfahrung in der Haustechnik mit und besitzen fundierte Kenntnisse in TGA sowie den geltenden Gesetzen. Ein strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten von 35 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub und diverse Benefits wie betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres Teams in Berlin und profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsangeboten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Corporate Benefit Power Conversion a GE Vernova Business | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

Westfalen Weser Netz GmbH | Herford bei Bielefeld, Paderborn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Facility Management? Wir bieten eine befristete Position als Facility Manager (m/w/d) in Herford oder Paderborn, in Voll- oder Teilzeit bis zum 31.01.2028. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung eines CAFM-Systems, die Optimierung von Facility-Prozessen und Energieeffizienz sowie die Steuerung externer Dienstleister. Sie sind der Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder und gestalten Räume sowie Arbeitsplätze aktiv mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachwirt oder Bachelor im Facility Management ist erforderlich, sowie mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Gewerbeimmobilien. Bringen Sie analytische Fähigkeiten und eine serviceorientierte Denkweise mit, um unser Team zu verstärken! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Facility and Utilities (f/m/d) merken
Project Manager Facility and Utilities (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Neufahrn bei Freising

Als Project Manager Facility and Utilities (f/m/d) sind Sie für das technische Projektmanagement im Facility Management verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Angebotserstellung sowie die Abnahme von Bau- und Planungsleistungen. Sie koordinieren alle Projektbeteiligten und externe Dienstleister, während Sie Installationsmaßnahmen mit den Fachabteilungen abstimmen. Zudem organisieren Sie Umbauarbeiten im TGA-Bereich und erarbeiten Projektanforderungen. Eine strategische Termin- und Ressourcenplanung gehört ebenso dazu wie das Monitoring des Projektfortschritts und das Management von Abweichungen. Ein Studium im Facility Management oder einem Versorgungstechnik-Fach ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Facility Manager Gehalt

Facility Manager Gehalt

Was verdient ein Facility Manager?

Der Beruf Facility Manager/in ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht somit auch keine Ausbildungsvergütung zu. Der Zugang zum Berufsbild Facility Manager/in kann über folgende berufsnahe Ausbildungswege erfolgen:

  • Berufsausbildung im Handwerk
  • Fachhochschulstudium im Fachbereich
  • Universitätsstudium im Fachbereich
  • Weiterbildung als Facility Manager/in

Erfolgt der Zugang über eine duale Handwerksausbildung, dann steht Ihnen eine tarifliche Ausbildungsvergütung zu. Für das Studium an einer Fachhochschule oder Universität erhalten Sie keine Vergütung. Sie können aber unter bestimmten Voraussetzungen einen BAföG-Antrag stellen. Auch für die Weiterbildung wird keine Vergütung gezahlt. Sollten Sie aber Ihren Lebensunterhalt nicht eigenmächtig bestreiten können, dann erhalten Sie ein soziales Einkommen.

Das Einstiegsgehalt für Facility Manager/innen richtet sich nach der Ausbildungsform. Ohne Studium, aber mit Berufsausbildung liegt der Lohn zwischen ca. 2900 und 3700 € brutto. Hat man aber eine Handwerksausbildung und eine Weiterbildung abgeschlossen, dann beginnt der monatliche Lohn bei ca. 3.500 € brutto. Mit einem abgeschlossenen Studium erhält man zu Beginn der Karriere ein Gehalt zwischen ca. 3.150 und 3.400 € brutto im Monat.

Der tarifliche Verdienst für Facility Manager/innen schwankt zwischen ca. 4.510 und 5.430 € brutto monatlich. Erfahrene Kräfte erzielen in der freien Wirtschaft ein monatliches Einkommen zwischen ca. 4.100 und 5.490 € brutto. Auch hier gilt wieder, dass die Höhe des Gehaltes von der Art der Ausbildung bestimmt wird.

Wo verdient ein Facility Manager am meisten?

Den höchsten Verdienst können Sie erzielen mit einer Handwerksausbildung, Berufserfahrung und einer entsprechenden Weiterbildung oder mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Facility-Management und Berufserfahrung. Mit dieser Kombination liegt Ihr monatlicher Verdienst durchschnittlich über 5.000 € brutto. Deutschlandweit erhalten Sie den höchsten Lohn in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.

In den ostdeutschen Bundesländern, einschließlich Berlin und in Niedersachsen sind die Löhne für Facility-Manager/innen vergleichsweise gering und liegen oft sogar unter 4.000 € brutto im Monat. Zwischen Männern und Frauen gibt es in diesem Berufsbild in der Gehaltshöhe keinen Unterschied.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Facility Manager?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild sind hervorragend. Zu den beliebtesten Weiterbildungen gehören Kurse, die mit dem Titel Techniker/in abgeschlossen werden. Diese Kurse werden von der Handwerkskammer und von technischen Weiterbildungseinrichtungen angeboten und können in folgenden Fachrichtungen belegt werden:

  • Bautechnik im Hochbau
  • Bautechnik
  • Bausanierung
  • Baubetrieb

Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine kaufmännische Weiterbildung zu absolvieren. Auch hier sind die Kammern die erste Adresse. Diese Kurse stehen zur Verfügung:

  • Betriebswirt/in
  • Fachwirt/in für Immobilien

Sollten Sie noch kein Studium abgeschlossen haben, dann biet sich auch der akademische Weg an. Für das Studium an der Fachhochschule benötigen Sie die fachgebundene Hochschulreife. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Universität. Wer bereits einen Bachelorabschluss erworben hat, der kann noch ein weiterführendes Studium zum Master absolvieren. Folgende Fachrichtungen bieten sich an:

  • Facility-Management
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik
  • Gebäudeenergietechnik
  • Immobilienwirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Baumanagement
  • Baubetriebswirtschaft
  • Sicherheitsmanagement

Karriere als Facility Manager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Facility Manager?

Facility Manager/innen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung der klimaneutralen Städte. Sie sind ein fester Bestandteil der Kampagne des neuen europäischen Bauhauses, die im Jahr 2020 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Der Sinn der Kampagne liegt darin, die Gebäude in den Städten nachhaltig umzurüsten und zu sanieren. Zukünftige Gebäude sollen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit erschaffen werden. Basierend auf der künstlichen Intelligenz sollen Ressourcen optimal genutzt werden. Die Kreislaufwirtschaft dieser neuartigen Systeme und Technologien werden zukünftig von Facility Manager/innen verwaltet. Bis 2030 sind viele neue Arbeitsplätze geplant und Sanierungen und Renovierungen haben schon jetzt deutlich zugenommen. Bis 2030 ist eine Verdopplung der Renovierungsarbeiten geplant.

Die nachhaltigen Stadtentwicklungen bringen für Facility Manager/innen ein immer umfangreicheres Aufgabenfeld. Dazu gehört der Ausbau der Digitalisierung ebenso wie eine klimaverträgliche Mobilität. Auch die Energieversorgung wird sich in den nächsten Jahren extrem verändern. Hier hat die Bundesregierung zwei neue Kampagnen ins Leben gerufen:

  • Zukunftsstadt 2030
  • Zukunftsstadt goes Europe

Die Kommunen beauftragen die Projekte der Kampagne, die auch die Arbeit von Facility Manager/innen einbeziehen.