25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brauingenieur Gehalt

419 Brauingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Brauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg | Offenburg

Als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik steuern Sie Produktionsprozesse in der Milchverarbeitung. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme von Rohwaren und das Mischen von Rezepturen. Sie überwachen den gesamten Produktionsprozess bis zur Abfüllung und führen regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch. Technisches Verständnis und ein hohes Hygienebewusstsein sind unerlässlich, ebenso wie die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem. Quereinsteiger sind willkommen, solange Flexibilität und Engagement vorhanden sind. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab und sind für diese Position erforderlich. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe / Ökotrophologe im Kundenmanagement (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe / Ökotrophologe im Kundenmanagement (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Berlin

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH sucht eine*n Lebensmittelchemiker*in, Lebensmitteltechnolog*in oder Ökotropholog*in im Kundenmanagement. Wir sind ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten, das seit 2004 tätig ist. Mit rund 400 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Laboren in der Lebensmittelanalytik. Unser Institut entwickelt auch innovative Diagnostika für Untersuchungs- und Prüflabore weltweit. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und direkt mit Kunden zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie Ihr Fachwissen und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Lebensmittelanalytik! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe / Oecotrophologe (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe / Oecotrophologe (m/w/d)

Ireks GmbH | Kulmbach

Werden Sie Lebensmitteltechnologe oder Oecotrophologe bei IREKS, einem innovativen Familienunternehmen mit über 3.300 Mitarbeitern weltweit. Bei uns arbeiten Sie im internationalen Produktmanagement und gestalten das Produktportfolio durch Eigenentwicklungen und Handelswaren. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Tochterfirmen und Außendienst ist Teil Ihrer täglichen Aufgaben. Zudem koordinieren Sie Produkteinführungen und -änderungen in enger Abstimmung mit Vertrieb und F&E. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn es um die Entwicklung attraktiver Produktmarketing-Aussagen geht. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie auf Tradition und Fortschritt in der Lebensmittelbranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei merken
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei

Radeberger Gruppe KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Chefbrauer (m/w/d) für unsere Bordbrauerei. Als Teil der Radeberger Gruppe produzieren Sie eigenständig verschiedene Biersorten nach technischen Vorgaben. Sie übernehmen die Produktionsplanung, gewährleisten die Qualität und berichten direkt an den Eigentümer. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf einem AIDA Kreuzfahrtschiff genießen Sie den Offiziersrang und werden Teil eines dynamischen Teams. Voraussetzung ist ein qualifizierter Abschluss als Braumeister sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Bierherstellung. Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe / Techniker / Molkereimeister m/w/d - NEU! merken
Lebensmitteltechnologe / Techniker / Molkereimeister m/w/d - NEU!

MW Beratung & Vertrieb | Ingolstadt

Wir suchen ab sofort einen Lebensmitteltechnologen, Techniker oder Molkereimeister (m/w/d) im Großraum Ingolstadt! Gestalten Sie die Zukunft der Produktentwicklung für diätetische Lebensmittel und Supplements. Unser Kunde ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das auf die Herstellung lebenswichtiger Produkte für besondere medizinische Zwecke spezialisiert ist. Mit über 70 engagierten Mitarbeitern beliefert es Europa mit hochwertigen Ernährungslösungen. Nutzen Sie diese Chance, um an innovativen Projekten mitzuarbeiten! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Ernährung aktiv mitgestaltet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

CONDIO GmbH | Werder (Havel)

Bei CONDIO schätzen wir die Vielfalt von Lebensmitteln und die Expertise unseres Produktentwicklungsteams. Unsere Spezialisten entwickeln exklusive Rezepturen als Lebensmittelstabilisatoren für Kunden weltweit. Dabei realisieren wir spannende Projekte für namhafte Partner in der Lebensmittelindustrie, einschließlich Milchprodukte, Feinkost und Fleischalternativen. Als Produktentwickler arbeiten Sie eng mit dem Verkaufsteam zusammen und dienen als wichtige Schnittstelle zu Einkauf und Qualitätsmanagement. Unsere Abteilungsleiterin betont, wie bedeutend jeder Mitarbeiter, egal ob Junior oder Senior, für unseren gemeinsamen Erfolg ist. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für die Lebensmittelbranche schaffen und Ihre Projekte zum Erfolg führen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) - Schwerpunkt Getränkeentwicklung merken
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) - Schwerpunkt Getränkeentwicklung

Hertz & Selck GmbH & Co. | Hamburg

Als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Getränkeentwicklung gestalten Sie innovative Rezepturen für Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Ihr Einfluss erstreckt sich über die Umsetzung aktueller Markttrends, wobei Sie sensorische Analyse mit technologischem Know-how kombinieren. Dazu gehört die Entwicklung von Aromen sowie die Produktion von Compounds, Emulsionen und Sirupen. Sie führen sensorische Prüfungen durch und verkosten auch alkoholische Produkte. Ihre Aufgaben umfassen die Musterherstellung für Verkostungen und die präzise Dokumentation aller Rezepturen und Prozesse. Zudem optimieren Sie technologische Abläufe wie Filtration und Abfüllung für qualitativ hochwertige Getränke. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zapfer (m/w/d) – Für die Kupfertheke unserer Hausbrauerei merken
Zapfer (m/w/d) – Für die Kupfertheke unserer Hausbrauerei

Hausbrauerei "Zum Schlüssel" | Düsseldorf

Die Hausbrauerei Zum Schlüssel feiert seit 175 Jahren Tradition und Qualität mit ihrem Original Schlüssel Altbier. Unser handwerklich gebrautes Bier repräsentiert die Region und begeistert Genießer in der Altstadt sowie über die Stadtgrenzen hinaus. Wir suchen engagierte Mitarbeiter in Vollzeit, die unsere frisch gebrauten Biere professionell und zügig vom Fass zapfen. Zu den Aufgaben gehören auch der Ausschank von Spirituosen und alkoholfreien Getränken sowie die Beratung unserer Gäste. Die Pflege unserer traditionellen Kupfertheke und die Einhaltung gesetzlicher Sicherheits- und Hygienevorschriften sind ebenfalls wichtige Aspekte. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und tragen Sie zu unserem Qualitätsanspruch bei! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe (m/w/d) für traditionelle Hausbrauerei gesucht merken
Küchenhilfe (m/w/d) für traditionelle Hausbrauerei gesucht

Hausbrauerei "Zum Schlüssel" | Düsseldorf

Die Hausbrauerei Zum Schlüssel feiert seit 175 Jahren ihre Tradition mit hochwertigem Original Schlüssel Altbier. Dieses altbewährte Bier wird weiterhin per Hand gebraut, um Spitzenqualität zu garantieren. Neben dem Stammhaus in der Altstadt findet man unsere Spezialität auch in renommierten Gastronomiebetrieben. Wir suchen Verstärkung für ein Vollzeit-Team! Zu den Aufgaben gehören Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten in der Brauerei, der Küche und dem Restaurant. Unterstützen Sie uns bei Events, Transportarbeiten und Auslieferungen – werden Sie Teil unserer Brauereifamilie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Molkereifachmann (w/m/d) oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Milchtechnologe / Molkereifachmann (w/m/d) oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik

MIG Herford GmbH & Co. KG | Herford

Als Milchtechnologe (w/m/d) in der Lebensmitteltechnik übernehmen Sie die Bedienung und Wartung von Sprühtrocknungs- und Trockenmischanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Produktionskontrolle sowie die Überwachung der Fertigungsprozesse, um Materialverluste zu vermeiden. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Lebensmittelbereich sind Voraussetzungen für diese Position. Disziplin in Hygienevorschriften und Verantwortung bei Reinigungsarbeiten sind unerlässlich. Wir bieten eine attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie eine Vielzahl von Corporate Benefits und kulinarischen Angeboten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit MIG Herford GmbH & Co. KG | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brauingenieur Gehalt

Brauingenieur Gehalt

Was verdient ein Brauingenieur?

Die Tätigkeit als Brauingenieur/in setzt ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Brauerei-, Getränketechnologie voraus. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die Praxisphasen, zum Beispiel während eines Praktikums in einem Unternehmen, kann ein Gehalt vereinbart werden. Den üblichen Studienkosten stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten gegenüber.

Das monatliche Einstiegsgehalt von Brauingenieur/innen liegt zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto. Unter anderem die Branche, die Größe des Unternehmens und Vorkenntnisse wirken sich auf die Höhe der ersten Vergütung aus.

Brauingenieur/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 5.000 € brutto, doch ist mit entsprechender Berufserfahrung ein Lohn von über 6.000 € brutto pro Monat möglich. In einigen Fällen erzielen Brauingenieur/innen sogar einen monatlichen Verdienst von mehr als 6.400 € pro Monat.

Wo verdient ein Brauingenieur am meisten?

Das Einkommen von Brauingenieur/innen ist unter anderem eine Frage vom Unternehmenssitz. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg wird tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt. Ein etwas niedrigerer Lohn ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt üblich.

Brauingenieur/innen werden nicht nur in Brauereien und Mälzereien beschäftigt, sondern auch bei Fruchtsaftherstellern, in Betrieben zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Spirituosen, in Sekt- und Weinkellereien sowie in Mostereien. Auch wissenschaftliche Institute der Nahrungsmitteltechnologie oder -untersuchung gehören dem Kreis der Arbeitgeber/innen an. Einige Brauingenieur/innen finden in Zulieferbetrieben für die Getränkeindustrie eine Stelle. Namhafte Brauereien mit einem großen Kundenkreis zahlen oftmals ein höheres Gehalt als Zulieferbetriebe für die Getränkeindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen nicht selten einen monatlichen Lohn von rund 5.000 € brutto zahlen, sind bei Unternehmen mit über 500 Beschäftigten monatliche Bruttozahlungen von über 6.000 € relativ häufig anzutreffen.

Zwar können Bachelor-Absolventen schneller in den Beruf einsteigen, doch ist ein Master-Abschluss mit einem höheren Einkommen verbunden. Brauingenieur/innen mit dem Master in der Tasche erhalten zum Teil rund 500 € brutto pro Monat mehr als Kolleg/innen mit einem Bachelor-Abschluss.

Über Weiterbildungen können Brauingenieur/innen den Wissenshorizont erweitern und die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen profitieren von einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot. In den nachfolgenden Themenfeldern bieten sich verschiedene Anpassungsweiterbildungen an, um das berufliche Wissen zu aktualisieren:

  • Getränkeherstellung, Brauereiwesen
  • Qualitätsmanagement, -sicherung
  • Betriebliche Organisation, Arbeitsstudium
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Lebensmittelrecht
  • Projektmanagement
  • Marketing

Bachelor-Absolvent/innen können ihre Karrierechancen mit einem weiterführenden Studium ausbauen. Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Weinbau, Önologie

Karriere als Brauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen planen, leiten und überwachen die industrielle Getränkeherstellung. Sie entwickeln neue Produkte, übernehmen kaufmännische Tätigkeiten und führen Qualitätskontrollen durch. Die Getränkeindustrie sucht fortlaufend nach Fachkräften und stößt auf relativ wenige Brauingenieur/innen, die über das notwendige Know-how verfügen. Angehende Brauingenieur/innen blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Die Digitalisierung wird in Zukunft noch einige Tätigkeiten von Brauingenieur/innen nachhaltig verändern, doch geht es hierbei in erster Linie um die Vereinfachung von Prozessen und Zeitersparnis. Demnach werden Aspekte wie (Teil-)Automatisierung zu keinem nennenswerten Einbruch bei der Nachfrage führen. Die menschliche Komponente ist unter anderem bei der Entwicklung von neuen Produkten unverzichtbar. Ein wesentliches Arbeitsgebiet ist die Produktionsplanung, -leitung und -überwachung bei der Herstellung von Getränken. Brauingenieur/innen sind verantwortlich für den Einkauf sowie die Beurteilung der Rohwaren. Auch diese Aufgaben setzen eine menschliche Fachkraft voraus.