25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brauingenieur Gehalt

376 Brauingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Brauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker als Leiter IT (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Informatiker als Leiter IT (m/w/d) einer renomierten Brauerei

Neumarkter Lammsbräu | Neumarkt in der Oberpfalz, Raum Nürnberg

Für diese spannende Position suchen wir eine Führungskraft mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie umfangreicher IT-Erfahrung in einem mittelständischen Industrieunternehmen. Sie bringen Kenntnisse im IT-Servicemanagement, speziell in der Windows-Server-Administration und Backup-Systemen, mit. Ihr Know-how umfasst auch die Leitung von IT-Projekten sowie den Umgang mit cloudbasierten Collaboration-Tools wie SharePoint und Office 365. Darüber hinaus sind Sie erfahren in der Datenbankverwaltung, insbesondere mit MS SQL. Ihre strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit machen Sie zu einem idealen Teamplayer. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die technologische Zukunft gemeinsam mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei

Neumarkter Lammsbräu | Neumarkt in der Oberpfalz, Raum Nürnberg

Das Wirtschaftsingenieurstudium mit Schwerpunkt Produktions-/Fertigungstechnik bereitet Sie optimal auf die komplexe Planung von Produktionsprozessen vor. Sie sollten Erfahrung mit Produktionsplanungssoftware und eine hohe Affinität für digitale Lösungen mitbringen. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Prozessdenken sind unerlässlich. In unserem familiären Unternehmen legen wir Wert auf ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Unternehmens teilzuhaben und sich durch spannende Aufgaben weiterzuentwickeln. Wenn Sie Engagement, Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft mitbringen, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Gotha

Werden Sie Anlagenführer (m/w/d) in der dynamischen Süßwarenindustrie und gestalten Sie aktiv die Produktion vielfältiger Produkte. In unserem engagierten Team bedienen Sie komplexe Produktionsanlagen und führen Rüstarbeiten professionell durch. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards sowie die sorgfältige Dokumentation von Anlagenparametern. Wir suchen motivierte Talente mit einer abgeschlossenen gewerblich-technischen Ausbildung und ersten Erfahrungen in der Maschinenbedienung. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes mit langfristiger Perspektive und der Möglichkeit, im Drei-Schicht-System zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wachsenden Unternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Schmalkalden

Wir suchen engagierte Anlagenführer (m/w/d), die komplexe Produktionsanlagen bedienen und steuern. In dieser Rolle produzieren Sie vielfältige Produkte und führen Rüstarbeiten durch. Sie agieren nach strengen Qualitäts- und Hygienestandards und dokumentieren wichtige Parameter. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung und erste Erfahrungen in der Maschinenbedienung sind erforderlich. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in der wachsenden Süßwarenindustrie. Wenn Sie technisches Verständnis mitbringen und gerne im Drei-Schicht-System arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter (m/w/d) für traditionelle Hausbrauerei in Düsseldorf gesucht merken
Serviceleiter (m/w/d) für traditionelle Hausbrauerei in Düsseldorf gesucht

Hausbrauerei "Zum Schlüssel" | Düsseldorf

Die Hausbrauerei Zum Schlüssel blickt auf 175 Jahre Tradition mit ihrem berühmten Original Schlüssel Altbier zurück. Unsere Braukunst vereint Spitzenqualität und handwerkliches Können, um den Biergeschmack stetig zu optimieren. Wir vertreiben unser hochwertiges Altbier nicht nur in der Altstadt, sondern auch in erstklassigen Gastronomien. Aktuell suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit, der/die Verantwortung für das À-la-carte-Geschäft übernimmt. Zu den Aufgaben gehören die Gewährleistung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie die Betreuung unserer Gäste. Zudem organisieren Sie Veranstaltungen und sorgen für einen professionellen Service – werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung merken
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung

IREKS GmbH | Kulmbach

Werden Sie Lebensmitteltechnologe (m/w/d) im Bereich Bäckereitechnologie bei IREKS, einem globalen Familienunternehmen mit über 3.300 Mitarbeitenden. Ab sofort gestalten Sie die Forschung und Entwicklung neuer Back- und Konditorei-Produkte. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Optimierung bestehender Rezepturen für qualitativ hochwertige Backwaren. Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess, von ersten Tests bis zur Anwendung bei Kunden. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Bäcker- oder Konditormeister, kombiniert mit einer Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologen. Nutzen Sie die Chance, Tradition und Fortschritt im Bäckereiwesen zu vereinen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe für den Servicebereich (m/w/d) - Hausbrauerei, Restaurant, Sonntagsbrunch merken
Aushilfe für den Servicebereich (m/w/d) - Hausbrauerei, Restaurant, Sonntagsbrunch

Parkhotel Stuttgart Messe Airport | Leinfelden-Echterdingen

Werde Aushilfe in unserer dynamischen Hausbrauerei und im Parkrestaurant! Du betreust unsere Gäste persönlich und sorgst für ein ansprechendes Mise-en-place sowie das Eindecken der Tische. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie mit, jedoch ist das kein Muss. Wichtig sind Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Gästen, und ausgezeichnete Umgangsformen. Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Karrierechancen. Genieße zudem die Vorzüge wie kostenfreie Fahrrad-Parkplätze und die Lage direkt an der S-Bahn Haltestelle Echterdingen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zapfer (m/w/d) – Für die Kupfertheke unserer Hausbrauerei merken
Zapfer (m/w/d) – Für die Kupfertheke unserer Hausbrauerei

Hausbrauerei "Zum Schlüssel" | Düsseldorf

Die Hausbrauerei Zum Schlüssel feiert seit 175 Jahren Tradition und Qualität mit ihrem Original Schlüssel Altbier. Unser handwerklich gebrautes Bier repräsentiert die Region und begeistert Genießer in der Altstadt sowie über die Stadtgrenzen hinaus. Wir suchen engagierte Mitarbeiter in Vollzeit, die unsere frisch gebrauten Biere professionell und zügig vom Fass zapfen. Zu den Aufgaben gehören auch der Ausschank von Spirituosen und alkoholfreien Getränken sowie die Beratung unserer Gäste. Die Pflege unserer traditionellen Kupfertheke und die Einhaltung gesetzlicher Sicherheits- und Hygienevorschriften sind ebenfalls wichtige Aspekte. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und tragen Sie zu unserem Qualitätsanspruch bei! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/d/w) - Brauerei merken
Helfer (m/d/w) - Brauerei

Alfred Achilles GmbH | Offenbach am Main

Werde Helfer (m/d/w) in einer renommierten Brauerei in Offenbach am Main und Großostheim! Ab sofort suchen wir motivierte Mitarbeiter zur Sortierung von Leerflaschen und zur Unterstützung an der Abfüllanlage. Du bringst Zuverlässigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative mit? Dann profitierst du von einer unbefristeten Anstellung mit übertariflicher Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir kostenlosen Fahrservice und persönliche Arbeitskleidung. Bewirb dich jetzt bei Frau Angelina Jordan unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch – wir freuen uns auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe (w/m/d) merken
Lebensmitteltechnologe (w/m/d)

MANPOWER | Salzburg

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams in der Lebensmittelbranche! Unser Kunde sucht einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d). Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt – gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brauingenieur Gehalt

Brauingenieur Gehalt

Was verdient ein Brauingenieur?

Die Tätigkeit als Brauingenieur/in setzt ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Brauerei-, Getränketechnologie voraus. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die Praxisphasen, zum Beispiel während eines Praktikums in einem Unternehmen, kann ein Gehalt vereinbart werden. Den üblichen Studienkosten stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten gegenüber.

Das monatliche Einstiegsgehalt von Brauingenieur/innen liegt zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto. Unter anderem die Branche, die Größe des Unternehmens und Vorkenntnisse wirken sich auf die Höhe der ersten Vergütung aus.

Brauingenieur/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 5.000 € brutto, doch ist mit entsprechender Berufserfahrung ein Lohn von über 6.000 € brutto pro Monat möglich. In einigen Fällen erzielen Brauingenieur/innen sogar einen monatlichen Verdienst von mehr als 6.400 € pro Monat.

Wo verdient ein Brauingenieur am meisten?

Das Einkommen von Brauingenieur/innen ist unter anderem eine Frage vom Unternehmenssitz. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg wird tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt. Ein etwas niedrigerer Lohn ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt üblich.

Brauingenieur/innen werden nicht nur in Brauereien und Mälzereien beschäftigt, sondern auch bei Fruchtsaftherstellern, in Betrieben zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Spirituosen, in Sekt- und Weinkellereien sowie in Mostereien. Auch wissenschaftliche Institute der Nahrungsmitteltechnologie oder -untersuchung gehören dem Kreis der Arbeitgeber/innen an. Einige Brauingenieur/innen finden in Zulieferbetrieben für die Getränkeindustrie eine Stelle. Namhafte Brauereien mit einem großen Kundenkreis zahlen oftmals ein höheres Gehalt als Zulieferbetriebe für die Getränkeindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen nicht selten einen monatlichen Lohn von rund 5.000 € brutto zahlen, sind bei Unternehmen mit über 500 Beschäftigten monatliche Bruttozahlungen von über 6.000 € relativ häufig anzutreffen.

Zwar können Bachelor-Absolventen schneller in den Beruf einsteigen, doch ist ein Master-Abschluss mit einem höheren Einkommen verbunden. Brauingenieur/innen mit dem Master in der Tasche erhalten zum Teil rund 500 € brutto pro Monat mehr als Kolleg/innen mit einem Bachelor-Abschluss.

Über Weiterbildungen können Brauingenieur/innen den Wissenshorizont erweitern und die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen profitieren von einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot. In den nachfolgenden Themenfeldern bieten sich verschiedene Anpassungsweiterbildungen an, um das berufliche Wissen zu aktualisieren:

  • Getränkeherstellung, Brauereiwesen
  • Qualitätsmanagement, -sicherung
  • Betriebliche Organisation, Arbeitsstudium
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Lebensmittelrecht
  • Projektmanagement
  • Marketing

Bachelor-Absolvent/innen können ihre Karrierechancen mit einem weiterführenden Studium ausbauen. Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Weinbau, Önologie

Karriere als Brauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen planen, leiten und überwachen die industrielle Getränkeherstellung. Sie entwickeln neue Produkte, übernehmen kaufmännische Tätigkeiten und führen Qualitätskontrollen durch. Die Getränkeindustrie sucht fortlaufend nach Fachkräften und stößt auf relativ wenige Brauingenieur/innen, die über das notwendige Know-how verfügen. Angehende Brauingenieur/innen blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Die Digitalisierung wird in Zukunft noch einige Tätigkeiten von Brauingenieur/innen nachhaltig verändern, doch geht es hierbei in erster Linie um die Vereinfachung von Prozessen und Zeitersparnis. Demnach werden Aspekte wie (Teil-)Automatisierung zu keinem nennenswerten Einbruch bei der Nachfrage führen. Die menschliche Komponente ist unter anderem bei der Entwicklung von neuen Produkten unverzichtbar. Ein wesentliches Arbeitsgebiet ist die Produktionsplanung, -leitung und -überwachung bei der Herstellung von Getränken. Brauingenieur/innen sind verantwortlich für den Einkauf sowie die Beurteilung der Rohwaren. Auch diese Aufgaben setzen eine menschliche Fachkraft voraus.