25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brauingenieur Gehalt

469 Brauingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Brauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker als Leiter IT (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Informatiker als Leiter IT (m/w/d) einer renomierten Brauerei

Neumarkter Lammsbräu | Neumarkt in der Oberpfalz, Raum Nürnberg

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik mit und haben als Fachinformatiker wertvolle Berufserfahrung gesammelt. Ihre mehrjährige Tätigkeit in der IT eines mittelständischen Industrieunternehmens hat Sie zu einer führungsstarken Persönlichkeit geformt. Fachkompetenzen im IT-Servicemanagement, insbesondere in der Windows-Server-Administration, sind Ihnen vertraut. Zudem verfügen Sie über umfassende Kenntnisse in cloudbasierten Tools wie SharePoint, Power BI und Office 365. Ihre praktische Erfahrung bei der Implementierung von Systemschnittstellen rundet Ihr Profil ab. Sie arbeiten strukturiert und selbstständig und zeichnen sich durch hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit aus. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei

Neumarkter Lammsbräu | Neumarkt in der Oberpfalz, Raum Nürnberg

Das Wirtschaftsingenieurstudium mit Schwerpunkt auf Produktions- und Fertigungstechnik bereitet auf eine Karriere in der modernen Fertigungsindustrie vor. Dabei ist Erfahrung in der Planung von komplexen Produktionsprozessen über mehrere Fertigungsstufen von großer Bedeutung. Gute Kenntnisse in Produktionsplanungssoftware und MS Office sind wünschenswert, ebenso wie eine hohe Affinität für digitale Lösungen. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit spielen eine entscheidende Rolle in einem familiären Arbeitsumfeld. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung eines erfolgreichen Unternehmens teilzuhaben. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe spannende, vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelwissenschaftler*in / Lebensmitteltechnologe*in als Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung alternativer Proteine merken
Lebensmittelwissenschaftler*in / Lebensmitteltechnologe*in als Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung alternativer Proteine

Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg | Cottbus

Wir suchen einen engagierten Lebensmittelwissenschaftler oder Lebensmitteltechnologen als akademischen Mitarbeiter für das Fachgebiet Molekulare Zellbiologie. Diese Vollzeitstelle ist bis zum 30. Juni 2028 befristet (E 13 TV-L, Kennziffer: 111/25). Ihre Aufgaben umfassen die wissenschaftliche Arbeit an der klimafreundlichen Herstellung veganer Proteinpulver aus Mikroalgen und Wasserlinsen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung in der Forschung sind Voraussetzung. Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie und Proteinisolierung einbringen können. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit! +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen merken
Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen

GEA Brewery Systems GmbH | Kitzingen

GEA gehört zu den führenden Systemanbietern in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie und erzielt 2022 einen Umsatz von etwa 5,2 Milliarden Euro. Das internationale Technologieunternehmen bietet Maschinen, Anlagen und Prozesstechnik sowie ein vielfältiges Serviceportfolio. Besonders in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, die etwa 70 Prozent des Umsatzes ausmacht, ist GEA stark positioniert. Mit circa 18.236 Mitarbeitenden in 62 Ländern ist GEA global aktiv. Das Unternehmen gilt in seinen Bereichen als Markt- und Technologieführer. Zudem ist GEA im deutschen MDAX und im STOXX® Europe 600 Index gelistet, was seine Bedeutung unterstreicht. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei merken
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei

Radeberger Gruppe KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Chefbrauer (m/w/d) für unsere Bordbrauerei. Als Teil der Radeberger Gruppe produzieren Sie eigenständig verschiedene Biersorten nach technischen Vorgaben. Sie übernehmen die Produktionsplanung, gewährleisten die Qualität und berichten direkt an den Eigentümer. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf einem AIDA Kreuzfahrtschiff genießen Sie den Offiziersrang und werden Teil eines dynamischen Teams. Voraussetzung ist ein qualifizierter Abschluss als Braumeister sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Bierherstellung. Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg | Offenburg

Als Milchtechnologe, Lebensmitteltechniker oder Brauer (m/w/d) steuerst du Prozessanlagen im Trocknungsbereich. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Reinigung von Türmen sowie Verdampfern gemäß strenger Arbeitsanweisungen. Zu deinen Tätigkeiten gehört auch das Mischen von Ansätzen nach Rezeptur und die technische Aufsicht während der Produktion bis zur Abfüllung. Du kontrollierst die Prozesse hinsichtlich Spezifikationen und meldest etwaige Abweichungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich ist erforderlich, ebenso wie technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit. Neben der Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind Kenntnisse in der Sprühtrocknung von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelwissenschaftler*in / Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur Entwicklung alternativer Proteine merken
Lebensmittelwissenschaftler*in / Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur Entwicklung alternativer Proteine

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg | Senftenberg

An der Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften wird ein Lebensmittelwissenschaftler*in / Lebensmitteltechnologe*in gesucht. Diese Position als Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) ist bis zum 30.06.2028 befristet und wird in Vollzeit besetzt. Ziel der Stelle ist die Forschung an alternativen Proteinen im Projekt „Bin Aqua“. Hierbei liegt der Fokus auf der klimafreundlichen Herstellung von hochwertigem veganen Proteinpulver. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Verfahren zur Biomasseverarbeitung sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Bewerber*innen können aktiv zur nachhaltigen Lebensmittelindustrie beitragen und potenzielle Patente sichern. +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Lebensmitteltechnologe für die Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Lebensmitteltechnologe für die Qualitätssicherung (m/w/d)

Carl Kühne KG ( GmbH & Co.) | Sennfeld

Wir suchen einen Chemielaboranten / CTA / Lebensmitteltechnologen für die Qualitätssicherung (m/w/d) in unserem Werk in Schweinfurt. In dieser unbefristeten Position übernimmst du die Wareneingangskontrollen und analysierst Fertigerzeugnisse sowie Halbfabrikate. Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung von chemisch-technischen, mikrobiologischen und sensorischen Analysen. Du bist verantwortlich für die Dokumentation der Ergebnisse und die Überwachung von Produktionslinien. Zudem führst du Produktschauen durch und betreust Rückstellmuster. Als Teil unseres Teams stellst du sicher, dass alle Qualitäts- und Hygienestandards stets eingehalten werden, um höchste Produktqualität zu garantieren. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe / Ökotrophologe im Kundenmanagement (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe / Ökotrophologe im Kundenmanagement (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Berlin

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH sucht eine*n Lebensmittelchemiker*in, Lebensmitteltechnolog*in oder Ökotropholog*in im Kundenmanagement. Wir sind ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten, das seit 2004 tätig ist. Mit rund 400 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Laboren in der Lebensmittelanalytik. Unser Institut entwickelt auch innovative Diagnostika für Untersuchungs- und Prüflabore weltweit. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und direkt mit Kunden zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie Ihr Fachwissen und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Lebensmittelanalytik! +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) – Assistenz der Betriebsleitung merken
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) – Assistenz der Betriebsleitung

Lebensgarten GmbH | Adorf (Vogtland) bei Plauen

Wir suchen einen Lebensmitteltechnologen (m/w/d) zur Unterstützung der Betriebsleitung (Referenznummer: LG202509). In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie Projekte zur Anlagenkonzeption, Prozessoptimierung und Digitalisierung. Sie entwickeln neue Produktionsverfahren und begleiten diese bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ein abgeschlossenes Studium in Lebensmittelverfahrenstechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich. Wir erwarten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie sowie Projektmanagementkenntnisse. Wenn Sie Eigeninitiative, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen, gestalten Sie gemeinsam mit uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Potenzial! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brauingenieur Gehalt

Brauingenieur Gehalt

Was verdient ein Brauingenieur?

Die Tätigkeit als Brauingenieur/in setzt ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Brauerei-, Getränketechnologie voraus. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die Praxisphasen, zum Beispiel während eines Praktikums in einem Unternehmen, kann ein Gehalt vereinbart werden. Den üblichen Studienkosten stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten gegenüber.

Das monatliche Einstiegsgehalt von Brauingenieur/innen liegt zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto. Unter anderem die Branche, die Größe des Unternehmens und Vorkenntnisse wirken sich auf die Höhe der ersten Vergütung aus.

Brauingenieur/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 5.000 € brutto, doch ist mit entsprechender Berufserfahrung ein Lohn von über 6.000 € brutto pro Monat möglich. In einigen Fällen erzielen Brauingenieur/innen sogar einen monatlichen Verdienst von mehr als 6.400 € pro Monat.

Wo verdient ein Brauingenieur am meisten?

Das Einkommen von Brauingenieur/innen ist unter anderem eine Frage vom Unternehmenssitz. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg wird tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt. Ein etwas niedrigerer Lohn ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt üblich.

Brauingenieur/innen werden nicht nur in Brauereien und Mälzereien beschäftigt, sondern auch bei Fruchtsaftherstellern, in Betrieben zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Spirituosen, in Sekt- und Weinkellereien sowie in Mostereien. Auch wissenschaftliche Institute der Nahrungsmitteltechnologie oder -untersuchung gehören dem Kreis der Arbeitgeber/innen an. Einige Brauingenieur/innen finden in Zulieferbetrieben für die Getränkeindustrie eine Stelle. Namhafte Brauereien mit einem großen Kundenkreis zahlen oftmals ein höheres Gehalt als Zulieferbetriebe für die Getränkeindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen nicht selten einen monatlichen Lohn von rund 5.000 € brutto zahlen, sind bei Unternehmen mit über 500 Beschäftigten monatliche Bruttozahlungen von über 6.000 € relativ häufig anzutreffen.

Zwar können Bachelor-Absolventen schneller in den Beruf einsteigen, doch ist ein Master-Abschluss mit einem höheren Einkommen verbunden. Brauingenieur/innen mit dem Master in der Tasche erhalten zum Teil rund 500 € brutto pro Monat mehr als Kolleg/innen mit einem Bachelor-Abschluss.

Über Weiterbildungen können Brauingenieur/innen den Wissenshorizont erweitern und die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen profitieren von einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot. In den nachfolgenden Themenfeldern bieten sich verschiedene Anpassungsweiterbildungen an, um das berufliche Wissen zu aktualisieren:

  • Getränkeherstellung, Brauereiwesen
  • Qualitätsmanagement, -sicherung
  • Betriebliche Organisation, Arbeitsstudium
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Lebensmittelrecht
  • Projektmanagement
  • Marketing

Bachelor-Absolvent/innen können ihre Karrierechancen mit einem weiterführenden Studium ausbauen. Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Weinbau, Önologie

Karriere als Brauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen planen, leiten und überwachen die industrielle Getränkeherstellung. Sie entwickeln neue Produkte, übernehmen kaufmännische Tätigkeiten und führen Qualitätskontrollen durch. Die Getränkeindustrie sucht fortlaufend nach Fachkräften und stößt auf relativ wenige Brauingenieur/innen, die über das notwendige Know-how verfügen. Angehende Brauingenieur/innen blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Die Digitalisierung wird in Zukunft noch einige Tätigkeiten von Brauingenieur/innen nachhaltig verändern, doch geht es hierbei in erster Linie um die Vereinfachung von Prozessen und Zeitersparnis. Demnach werden Aspekte wie (Teil-)Automatisierung zu keinem nennenswerten Einbruch bei der Nachfrage führen. Die menschliche Komponente ist unter anderem bei der Entwicklung von neuen Produkten unverzichtbar. Ein wesentliches Arbeitsgebiet ist die Produktionsplanung, -leitung und -überwachung bei der Herstellung von Getränken. Brauingenieur/innen sind verantwortlich für den Einkauf sowie die Beurteilung der Rohwaren. Auch diese Aufgaben setzen eine menschliche Fachkraft voraus.