25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bodenleger Gehalt

422 Bodenleger Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bodenleger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Apolda

Wir suchen einen erfahrenen Bodenleger (m/w/d) für unseren renommierten Kunden in Apolda. Profitieren Sie von übertariflicher Vergütung, Fahrtkostenzuschüssen und Prämien für Mitarbeiterschaften. Nach sechs Monaten erhalten Sie Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten. Ihre Hauptaufgabe besteht im Verlegen von Parkett und anderen Belägen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung im Bodenleger-Handwerk. Bringen Sie Gewissenhaftigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse mit, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger (w/m/d) im technischen Facility Management in Berlin merken
Bodenleger (w/m/d) im technischen Facility Management in Berlin

Apleona Group | Berlin

Wir suchen einen engagierten Bodenleger (w/m/d) für unser Facility Management-Team in Berlin. Sie profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 30 Urlaubstagen und einem festen Verantwortungsbereich. Unser umfassendes Onboarding-Programm garantiert einen idealen Einstieg in Ihre neue Rolle. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterkonditionen. Weiterbildungsmöglichkeiten und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen runden unser Angebot ab. Sie spezialisieren sich auf das Verlegen von Bodenbelägen wie Teppich, PVC, Laminat und Parkett und tragen zur kontinuierlichen Optimierung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Apleona Group | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

Teppich-Kibek GmbH | Garbsen

Die GmbH, Schwestergesellschaft der Teppich-Kibek GmbH, sucht einen Bodenleger (m/w/d) in Vollzeit für den Standort Hannover/Garbsen. Mit handwerklichem Geschick und einem Gespür für Inneneinrichtung verwandeln unsere Mitarbeiter Wohnräume in traumhafte Zuhause. Wenn Sie Leidenschaft für Teppiche und viel Kundenkontakt lieben, sind Sie bei uns genau richtig. Ihr Beitrag sichert unseren Erfolg im Bereich Teppiche, Bodenbeläge und Heimtextilien. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie gemeinsam einzigartige Wohnräume. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns als Bodenleger! +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

Teppich-Kibek GmbH | Hanau

Als Bodenleger (m/w/d) in Hanau gestalten Sie Wohnräume mit handwerklichem Geschick und Leidenschaft für Teppiche und Bodenbeläge. Unsere GmbH, eine Schwestergesellschaft der Teppich-Kibek GmbH, bietet erstklassige Dienstleistungen vor Ort an. Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und bieten individuelle Lösungen für ihr Zuhause. Ihre Berufserfahrung und Ihr Gespür für Inneneinrichtung sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Wir suchen motivierte Kollegen, die Freude am Handwerk haben und gerne im Kundenkontakt stehen. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Vollzeitstelle und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger / Bodenlegerin für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger / Bodenlegerin für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Hirschaid

Starte deine Karriere als Bodenleger/in (m/w/d) im XXXLutz Logistik-Service-Center Hirschaid im Jahr 2025! In dieser Ausbildung lernst du, wie du verschiedene Untergründe für Teppich, Linoleum, Fertigparkett und Laminat richtig vorbereitest und verlegst. Ein Schwerpunkt liegt auf der richtigen Körperhaltung, um Rücken- und Knieschmerzen vorzubeugen. Du entwickelst ausgeprägte Materialkenntnisse und berätst unsere Kundschaft individuell in Bezug auf strapazierfähige und nachhaltige Lösungen. Mit modernen Geräten und Maschinen meisterst du deine handwerklichen Aufgaben und lernst Pflege und Wartung deiner Werkzeuge. Mache jetzt den Schritt in eine zukunftssichere und kreative Ausbildung! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)

Generation Handwerk | Hürth

Starte deine Karriere als Bodenleger (m/w/d) und profitiere von einer erstklassigen Ausbildung in einem engagierten Team. Unser freundschaftlicher Zusammenhalt sorgt für eine abwechslungsreiche und spannende Lernumgebung. In der Theorie erlernst du alles über Bodenbeläge, Arbeitsmaterialien und technische Zeichnungen. Praktische Fähigkeiten wie das Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen sowie die Kundenberatung stehen ebenfalls auf dem Ausbildungsplan. Du solltest handwerkliches Geschick, Rechenfertigkeiten und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Werde Teil unseres Teams und gestalte attraktive Lebensräume mit deinem Können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)

Generation Handwerk | Ammersbek

Seit über 31 Jahren sind wir Experten für Boden- und Parkettleger. Mit einer fundierten Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) eignest du dir umfassendes Wissen über Bodenbeläge und Materialien an. In der Praxis lernst du, Böden zu verlegen, Unterböden zu spachteln und Räume fachgerecht auszumessen. Wir suchen zuverlässige, handwerklich geschickte Talente mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen. Interessiert? Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail – gerne bieten wir dir auch ein Praktikum an, um einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Starte deine Karriere und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Bodenleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Bodenleger/in (m/w/d)

Adolf Rademann | Kiel

Der Beruf des Bodenlegers/einer Bodenlegerin ist vielfältig und spannend. Zu den Aufgaben gehören das Vorbereiten von Untergründen, das Zuschneiden von Belägen, sowie das Anbringen von Sockelleisten und Schienen. Besonders wichtig ist das Verlegen von textilen und elastischen Bodenbelägen wie Parkett, Laminat oder Teppich. Auch die Restaurierung alter Böden gehört zu den Tätigkeiten, bei der du eine aktive Rolle übernehmen wirst. Zusätzlich zur Verlegung neuer Beläge, wirst du Sockel und Profile herstellen und montieren. Eine präzise Ausrichtung und sorgfältige Behandlung der Oberflächen sind dabei entscheidend für ein perfektes Ergebnis. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger / Bodenlegerin merken
Ausbildung Bodenleger / Bodenlegerin

Fussböden M. Zimmermann | Berlin

Starte deine Karriere als Bodenleger (m/w/d) mit unserer dualen Ausbildung: Verlegen von Bodenbelägen, Parkett und Treppenläufern, inklusive Untergrundsanierung und Verspannen von Teppichen. In der Theorie lernst du alles über Bodenbeläge, Angebote und Rechnungen erstellen, technisches Zeichnen und Arbeitsschutz. In der Praxis schneidest und verlegst du Bodenbeläge, erstellst Verlegepläne, reinigst und pflegst Böden und kommunizierst mit Kunden. Ideale Kandidaten zeichnen sich durch handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten und Sorgfalt aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams als zukünftiger Bodenleger! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)

Fußboden Graß GmbH & Co. KG | Osnabrück

Starte Deine Bodenlegerausbildung und sichere Dir eine vielversprechende Zukunft im Handwerk. Lerne Baustellen einzurichten, Untergründe vorzubereiten und Bodenbeläge fachgerecht zu verlegen. Erfahre, wie wichtig Normen und Vorgaben für Böden sind und wie du Kunden zufriedenstellst. Erlebe die handwerkliche Herausforderung, aber auch die Vorteile wie warmes Arbeitsumfeld und Verantwortungsbereitschaft. Profitiere von einem freundlichen Team, fairem Umgang und der Möglichkeit, schnell Fortschritte zu machen. Informiere dich jetzt über ein Praktikum und starte deine Karriere als Bodenleger*in noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bodenleger Gehalt

Bodenleger Gehalt

Was verdient ein Bodenleger?

Der Tätigkeit als Bodenleger/in geht eine dreijährige Ausbildung in der Industrie voraus. Bei einer dualen Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt, deren Höhe unter anderem von der Branche abhängt. Im Baugewerbe wird häufig die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 840 € bis 920 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.060 € bis 1.230 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.270 € bis 1.500 €

Im Parkett- und Bodenlegerhandwerk ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 680 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 730 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 800 €

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Bodenleger/innen im Regelfall ein anfängliches Gehalt von rund 2.000 € brutto pro Monat. Größere Betriebe zahlen teilweise einen etwas höheren Lohn. Allerdings wird nur in seltenen Fällen bereits zu Beginn der Karriere die Marke von 2.400 € brutto pro Monat durchbrochen.

Der Berufserfahrung kommt eine besondere Bedeutung zu. Im Schnitt erzielen Bodenleger/innen nach mehreren Jahren der Berufsausübung ein monatliches Einkommen von zirka 2.600 € brutto. Je nach Tarifbindung und Größe des Betriebes ist ein monatliches Gehalt von über 3.100 € brutto möglich.

Wo verdient ein Bodenleger am meisten?

Das Gehalt von Bodenleger/innen ist unter anderem eine Frage des Betriebssitzes. Wer in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen oder Bayern eine Anstellung findet, erhält im Regelfall ein höheres Gehalt als in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Höhe der Vergütung auswirkt, ist die Unternehmensgröße. Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen durchschnittlich ein höheres Gehalt als kleinere Unternehmen.

Bodenleger/innen finden in erster Linie in Betrieben, die Fußböden oder Parkett verlegen, eine Anstellung. Allerdings sind die Fähigkeiten auch bei Firmen des Raumausstatterhandwerks, beim Messebau und bei Trockenbauunternehmen gefragt. Darüber hinaus finden Bodenleger/innen Beschäftigung in Raumausstattungsabteilungen von Warenhäusern und in Fachgeschäften für Bodenbeläge. Geschäfte und Unternehmen, die auf den Verkauf von Bodenbelägen spezialisiert sind, zahlen teilweise ein niedrigeres Gehalt als Trockenbauunternehmen.

Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen können einen Gehaltssprung bedeuten und sollten daher im Blick behalten werden. Wer sich zum Beispiel auf das Verlegen von Spezialböden in Sport- und Schwimmhallen spezialisiert, kann von einem höheren Verdienst profitieren. Auch die Instandhaltung von Parkettböden kann eine Spezialisierung sein, die sich bei dem Gehalt bemerkbar macht.

Der Schlüssel zu einem höheren Lohn sind Weiterbildungen. Insbesondere Aufstiegsweiterbildungen sind geeignet, um die Berufsaussichten und die Verdienstmöglichkeiten zu verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bodenleger?

Anpassungsweiterbildungen versetzen Bodenleger/innen in die Lage, ihr berufliches Wissen auf den neusten Stand zu bringen und damit noch attraktiver für Arbeitgeber/innen zu werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern sind zahlreiche Weiterbildungen anzutreffen:

  • Boden-/Estrichlegerei
  • Isolierung, Dämmung
  • Klebtechniken
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung

Die Chancen auf eine Führungsposition und ein höheres Gehalt können mit einer Aufstiegsweiterbildung verbessert werden. Mitunter die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Parkettlegermeister/in
  • Techniker/in - Bautechnik
  • Estrichlegermeister/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Innenarchitektur oder Bauingenieurwesen können noch lukrativere Stellen übernommen werden.

Karriere als Bodenleger in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bodenleger?

Bodenleger/innen verlegen elastische und textile Bodenbeläge, Schichtwerkstoffe sowie Fertigparkett. Auch die Instandsetzung von Bodenbelägen gehört zu den klassischen Aufgaben. Sowohl bei Bestandsbauten als auch bei der Errichtung von neuen Gebäuden sind die Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt. Bodenleger/innen blicken daher in eine sichere Zukunft und können davon ausgehen, stets eine passende Stelle zu finden.

Gerade der Dämmung von Gebäuden kommt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine besondere Bedeutung zu und Bodenleger/innen spielen bei dem Thema energetischen Sanierung eine wichtige Rolle. Dies lässt auf eine positive Arbeitsmarktentwicklung schließen.