25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baugeräteführer Gehalt

379 Baugeräteführer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Baugeräteführer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d merken
Maschinisten / Baugeräteführer m|w|d

Knoll GmbH & Co. KG | Bottrop

Werden Sie Teil unseres Teams auf den Baustellen im nördlichen Ruhrgebiet! Wir suchen motivierte Mitarbeiter aus der Baubranche, idealerweise mit erster Berufserfahrung. Genießen Sie ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem familiären Unternehmen. Wir bieten Ihnen umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, E-Bike-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer im Tief- und Strassenbau (m/w/d) merken
Baugeräteführer im Tief- und Strassenbau (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | Schorndorf

Werde Baugeräteführer im Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Vollzeit und profitiere von attraktiven Konditionen. Du bist verantwortlich für anspruchsvolle Aufgaben im Wegebau, der Verlegung von Kanal- und Wasserleitungen sowie der Erschließung neuer Wohn- und Industriegebiete. Darüber hinaus führst du Sanierungsmaßnahmen und Infrastrukturprojekte durch und bist im Wasserbau aktiv. Mehrjährige Berufserfahrung sowie eine qualifizierte Berufsausbildung sind Voraussetzung für deine Bewerbung. Wir bieten übertarifliche Vergütung, pünktliche Bezahlung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Begeistert? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir ganzjährige Beschäftigung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | Schorndorf

Werde Auszubildender zum Baugeräteführer (m/w/d) und entwickle dich zur zentralen Figur auf der Baustelle. Du erlernst verschiedene Aspekte des Tief- und Straßenbaus sowie des Erdbaues. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Maschinen, wie Kettenbaggern und Radladern. Zu deinen Aufgaben gehören das Ausheben von Gräben, Schachtgruben und die Modellierung des Geländes. Diese Ausbildung ermöglicht es dir, das große Ganze der baulichen Leistung zu verstehen. Starte deine Karriere und werde Teil eines dynamischen Teams im Bauwesen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau

Rhomberg Sersa Rail Group\' | Berlin, Dresden, Halle (Saale), Spremberg

Werde Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau und gestalte Deine Zukunft mit uns! An den Standorten Berlin, Dresden, Halle (Saale) und Spremberg suchen wir engagierte Fachkräfte. Wenn du leistungsstarke Maschinen steuern und präzise auf Baustellen arbeiten kannst, bist du bei uns genau richtig. Die Rhomberg Sersa Rail Group ist einer der führenden Anbieter in der Bahninfrastruktur. Profitiere von einem wertschätzenden Arbeitgeber, der dein Können honoriert! Steige jetzt bei uns ein und gestalte die Zukunft der Bahntechnik aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer (m/w/d) - NEU! merken
Baugeräteführer (m/w/d) - NEU!

Gebrüder Huber Spezialtiefbau GmbH | Dietramszell

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharbeiter oder Baugeräteführer im Tiefbau? Bei Gebr. Huber Spezialtiefbau GmbH bieten wir Ihnen einen langfristigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und fairer Bezahlung. Wir suchen erfahrene Praktiker mit Fähigkeiten in der Bedienung von Großgeräten wie Baggern oder Bohrgeräten. Eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent sind uns wichtig. Genießen Sie ein hervorragendes Betriebsklima und profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich noch heute telefonisch oder per E-Mail bei Frau Welz unter 089-74506433 oder Welz@gebrueder-huber.de! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) bei SCHLEITH! Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe sowie ein marktorientiertes Gehalt. Als Teil unseres Teams profitierst du von 30 Tagen Urlaub, Stadionbesuchen mit dem SC Freiburg und einer Hansefit-Mitgliedschaft. Du bringst einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule mit und hast Freude an Teamarbeit? Körperliche Fitness und ein starkes Arbeitsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Werde zum Experten in deinem Handwerk – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Steißlingen

Starte deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei SCHLEITH und profitiere von attraktiven Benefits! Deine Vergütung richtet sich nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe und ist fair und marktgerecht. Freue dich auf 30 Tage Urlaub, eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass sowie spannende Stadionbesuche mit dem SC Freiburg. Wenn du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule hast, teamfähig und körperlich fit bist, dann bist du bei uns genau richtig! Du liebst es, draußen zu arbeiten und packst gerne an? Werde Teil unseres Teams und lass dich zum Experten ausbilden! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Baugeräteführer:in bei der Deutschen Bahn AG ab dem 01.09.2026 in Freiburg im Breisgau. Die Deutsche Bahn gehört zu den vielseitigsten Arbeitgebern in Deutschland und sucht jährlich über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Du wirst an der Berufsschule BSZ Neuburg unterrichtet, während die praxisnahe Ausbildung in der Werkstatt in Augsburg stattfindet. Für beide Standorte stehen Internate zur Verfügung, die dir optional Unterkunft bieten. Profitiere von den Einführungswochen ab dem 10.08.2026, die dir einen optimalen Start in die Ausbildung ermöglichen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Karlsruhe! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung, die blockweise in Augsburg und Neuburg a.d. Donau stattfindet. Du erhältst nicht nur einen professionellen Einstieg in die Bereiche Gleis- und Weichenoberbau, sondern auch eine fundierte Maschinentechnik-Ausbildung. Während deiner Ausbildung stellen wir dir ein modernes Wohnheim zur Verfügung, um deinen Aufenthalt zu erleichtern. Außerdem finanzieren wir deinen Führerschein Klasse B sowie die Prüfung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Bewirb dich jetzt und shape your future! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Baugeräteführer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | Nürnberg

Starte deine Zukunft als Baugeräteführer (m/w/d) und beweise deine technischen Fähigkeiten! Wir bieten dir eine spannende Ausbildung, in der du Baumaschinen verschiedenster Art bedienen lernst, wie z.B. Mini-, Mobil- und Raupenbagger, Saugbagger, Asphaltfertiger und Straßenbauwalzen. Zusätzlich unterstützt du bei der Baustellenlogistik, indem du Geräte auf die Baustelle transportierst und Bauteile sicherst und lädst. Des Weiteren erhältst du eine fundierte Ausbildung in Vermessungstechnik und lernst den Umgang mit modernen GPS-Komponenten. Nicht zu vergessen ist die regelmäßige Pflege und Wartung der Baumaschinen, um einen reibungslosen Einsatz zu gewährleisten. Starte deine Karriere als Baugeräteführer bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Baugeräteführer Gehalt

Baugeräteführer Gehalt

Was verdient ein Baugeräteführer?

Baugeräteführer/innen erhalten eine Ausbildungsvergütung, die dem Baugewerbe zugeordnet ist. Die Vergütung ist nach Bundesländern und Ausbildungsjahren gestaffelt. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

Ausbildungsvergütung für die neuen Bundesländer ohne Berlin:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 855 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.060 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr 1.270 €

Ausbildungsvergütung für die alten Bundesländer ohne Berlin:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 920 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.230 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr 1.495 €

Ausbildungsvergütung für Berlin:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 838 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.102 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr 1.336 €

Nach der Ausbildung erhalten Sie ein durchschnittliches Monatsgehalt von 2.995 €. In den ersten Jahren Ihrer Berufserfahrung steigt das Einkommen schnell an. Ab dem 25. Lebensjahr beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt bereits 3.500 € brutto.

Die Ausbildung ist breit gefächert und beinhaltet eine Vielzahl an Baugeräten. Durch die Spezialisierung auf einen Fachbereich oder verschiedenen Baugeräten können Sie Ihren monatlichen Verdienst steigern.

Wo verdient ein Baugeräteführer am meisten?

Die geografische Lage der Baufirma nimmt großen Einfluss auf die Verdiensthöhe. In Baden-Württemberg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen können Sie einen monatlichen Lohn zwischen 3.700 und 4.000 € brutto verdienen. Bei großen und bekannten Bauunternehmen erhalten Sie mehr Geld als in kleinen Baubetrieben mit wenigen Mitarbeiter/innen.

Der Beruf Baugeräteführer/in ist ein typischer Männerberuf. Separate Gehaltsangaben für Frauen existieren nicht. Die wenigen Frauen, die in diesem Fachbereich tätig sind, erhalten die typische Gehaltshöhe von Männern.

Sie können das Gehalt noch weiter steigern, wenn Sie sich für die Spezialisierung auf ein Nischenfahrzeug entscheiden. Führer/innen von besonderen Planierraupen oder Erdbewegungsmaschinen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das lässt Spielraum für Lohnverhandlungen.

Baugeräteführer/innen kommen oft gezielt auf Großbaustellen zum Einsatz. Diese Großbaustellen liegen nicht immer direkt vor der Haustüre, sondern sind in ganz Deutschland oder sogar im Ausland verteilt. In diesem Fall arbeiten Sie auf Montage und bleiben von montags bis freitags auf der Baustelle. Dafür erhalten Sie viele Sonderzahlungen und Spesen, die Ihnen zum regulären Gehalt bezahlt werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Baugeräteführer?

Baugeräteführer/innen sind dem Fachbereich des Handwerks oder der Industrie zugeordnet. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eine klassische Weiterbildung als Meister/in oder Techniker/in zu absolvieren. Diese Kurse werden entweder über die Industrie- und Handelskammer oder über die Handwerkskammer organisiert:

  • Techniker/in für Maschinentechnik
  • Baumaschinen-Meister/in

Die Kammern bieten zudem kaufmännische Kurse in Ihrem Fachbereich an. Dazu zählt die Schulung als technische/r Fachwirt/in oder Kurse im betriebswirtschaftlichen Bereich. Für fast alle Kurse der Kammern können Sie unterschiedliche Förderungen beantragen.

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschule sein, dann können Sie an der Fachhochschule oder an einer Universität studieren. Folgende Fächer bauen auf Ihren Beruf auf:

  • Maschinenbau
  • Maschinentechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Fahrzeugtechnik

Karriere als Baugeräteführer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Baugeräteführer?

Baugeräteführer/innen arbeiten in den drei Fachbereichen, die alle die Zukunft Deutschlands mitbestimmen:

  • Hochbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau

Der Hochbau entwickelt sich schon seit Jahren mit steigender Tendenz. Es wird an jeder Ecke neuer Wohnraum geschaffen. Die Speckgürtel der Großstädte dehnen sich immer weiter aus und es entstehen neue Siedlungen und Wohngebiete. Auch der Tiefbau gehört zu einer aufstrebenden Branche, da all die Bauprojekte eng mit dem Tiefbau verknüpft werden. Zudem schreitet die Digitalisierung weiter voran und moderne Versorgungsleitungen und Entsorgungsleitungen ersetzen alte Leitungssysteme. All diese Pläne können nur mithilfe von Baugeräteführer/innen umgesetzt werden.

Der Straßenbau ist ständig in Bewegung. Die neu geschaffenen Wohngebiete müssen an die vorhandenen Verkehrswege angeschlossen werden. Autobahnen und Bundesstraßen werden immer weiter ausgebaut. Zudem werden alte Straßen und Wege erneuert oder durch einen neuen Verlauf an Verkehrssysteme angeschlossen. Auch diese Arbeiten sind abhängig von ausgebildeten Baugeräteführer/innen.